![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe mich im englischen Sealine-Forum schlau(er) gemacht. Geesthachter hat vollkommen recht. Es gibt offensichtlich ein Korrosionsproblem bei den Volvo DPH Antrieben. Dieses Problem betrifft aber wohl nur die Motorennummern: 2004015848 - 2004033937 und 2006020777 - 2006041849 Falls Motoren mit diesen Nummern eingebaut sind, muß das Abgasrohr wegen Korrosionsgefahr getauscht werden. (Unser Boot ist Gott sei Dank nicht betroffen. Es ist wohl ein Problem bei den Sealine SC 35 Modellen.) Gruß Rolf
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ein 10 Jahre altes Boot noch so gut aussehende Z-Antriebe hat, würde ich mir keine Gedanken um eventuelle Korrosion machen.
Der Z-Antrieb ist ein Verschleißteil, meist ereicht er nicht die vorgesehene Lebensdauer, weil ihm eine Buhne, Riff, etc. dazwischen kommt. Die Korrosion die ich auf den Bildern sehe kann auch die nächsten 20 oder gar nicht Jahre weitergehen, ohne das es Schäden an der Funktion geben wird. Bei Z sind zumindest bei VP die Trimmzylinder wichtig. Wechseln kostet pro Antrieb min. 1500-2000€. Lebensdauer ca. 10 Jahre. Das Öl sollte man sich genau anschauen, ist es milchig dann ist der Simmering undicht. Bei mehr als 1000h könnte dann auch die Welle eingelaufen sein. Nur die Simmeringe sind 800€ die neue Welle kostet über 1000€. Dann solltest du im Stand die Propeller durchdrehen: Geräusche? Wenn ja, ist eventuell das Getriebe hin und das bedeutet neues Unterteil für ca. 5000€. Gerne verschwiegen werden Grundberührungen, trotzdem können die Wellen geschwächt sein oder tordiert. Also Schrauben ab und eine Micrometeruhr aufgesetztund den Rundlauf beider Wellen checken. Erlaubt so max 1/10mm, ist es grösser braucht es neue Wellen. Hat man den Verdacht das hier wirklich eine Grundberührung stattgefunden hat, dann Unterteil abnehmen und die Mittnehmerhülse kontrollieren. Hier darf es keine Torsion in der Innenverzahnung geben. zudem sollte auch hier mit der Uhr der Rundluf kontrolliert werden. Die Faltenbälge sollen alle 2 Jahre bei VP gewechselt werden. Ist keine große Sache, kostet keine 400€ incl. Material. Du siehst, das der Z sehr wichtig ist, aber lass dich nicht von Oberflächlichkeiten leiten. Grüsse, Don
|
#53
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Deshalb freuen sich alle Besitzer von Wellenantrieben. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Thomas ![]()
|
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hmmpfff... eine Baustelle abgearbeitet, 3 neue haben sich aufgetan ![]() Wer zur Hölle soll das alles vor Ort akribisch prüfen? ![]()
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]() Geändert von JohnMaynard (01.12.2017 um 07:14 Uhr) |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gemäß heutigem Check besteht zwar eine el. Verbindung zw. Prop.-Masse; allerdings sind die Abgassteigrohre definitiv die neue Version... Heißt das damit jetzt Entwarnung? Rolf, hättest du mal einen Link in`s Sea Ray-Forum?
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]() Geändert von JohnMaynard (30.11.2017 um 23:02 Uhr) |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
anbei der Link zum Sealine Forum: http://sealineforum.co.uk/t12703-is-...-exhaust-tubes Möglicherweise muß man sich erst dort anmelden um weiter lesen zu können. Wenn die Abgasrohre getauscht sind - dafür mussten Z-Antriebe und Motoren komplett demontiert werden - sollte alles in Ordnung sein. 200"4" dürfte 4 Zylinder- und 200"6" 6 Zylinder Motoren betreffen: Volvo Penta D4 und D6 Gruß Rolf
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Könnte irgendwie kein Bild in der pn senden....daher jetzt hier John.
No. 3.
__________________
![]() ![]()
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
@Geesthachter
Stimmt, Pos. 3, wer lesen kann ist klar im Vorteil! ![]() Gibt‘s da eigentlich offiziell empfohlene Prüf-Intervalle? Oder jährlich mal reinschauen? Grüße //John
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bitte um Hilfe bei Beurteilung Gebrauchtboot: Rumpf-Zustand | JohnMaynard | Allgemeines zum Boot | 78 | 26.11.2017 17:26 |
Beurteilung Antifouling an Gebrauchtboot, bitte um Hilfe mangels Erfahrung | JohnMaynard | Allgemeines zum Boot | 35 | 08.11.2017 08:10 |
Meinungen Gebrauchtboot Chris Craft 215 Cuddy | Spreegurke | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 21.06.2013 13:21 |
Ein Neuer mit Fragen zu einem alten Mariner 2M, bitte bitte bitte;-) | Mody | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 04.08.2009 13:24 |
Der beste Trailer ? Bitte um Meinungen. | Doc | Kleinkreuzer und Trailerboote | 29 | 02.06.2007 06:55 |