![]() |
|
Elektromotoren und Elektroboote Speziell für elektrische Antriebe und elektrisch angetriebene Boote. Kein Modellbau! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Ja das mit dem Joystick geistert noch immer in meinem Kopf herum. Ich weiss nicht was besser ist.
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
also bei der Optik bin ich schwer fuer Steuerrad, ist irgendwie schiffiger
![]()
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#53
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
evtl. gleich einen Steuerknüppel einer FB "verlängern". Wenn die FB dann rausgenommen wird, könnte man das Boot tatsächlich Fernsteuern. Das "Parental Override" funktioniert allerdings nicht vom Ufer aus. M.W.n. ist dazu immer ein (Lehrer/Schüler) Kabel nötig. Kenn kein System dass da auf Funkbasis arbeitet. DAS wär natürlich der Überhammer
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...doch gibt es ... müßte sicher etwas modifiziert werden. ach so, ...ich war bisher nur begeisterter Mitleser - erstmal alle Daumen hoch für das Projekt!!! ![]() Zur Lederauswahl; komplett rot für die Sitze und Rückenlehne würde ich nicht machen -Sonne = Wärme = UV - verblassen des Leders. Sicher sind die heutigen Ledersorten schon UV-stabiler, aber die Farbe Rot hat es, neben Gelb immer noch schwer. Auch wenn die "Bootsführerin" ein Mädchen ist, würde ich den Klassiker blau/weiß oder eine Abstufung in Beige/braun wählen (wichtig: das braun nicht zu dunkel - wird sonst zu heiß für den kleinen Pops) (Bild 1 - da ist der Sitzbereich auf dem weißen Leder) Ansonsten noch viel Erfolg für das Projekt!! Habe auch gerade gesehen, daß Dein Böötchen noch keine Scheibe hat... meine ist von hier (PaidLink). (Hendrik baut eigentlich jede Form von Bootsscheiben - auch die gebogenen Klassiker) p.s. der Jetantrieb aus dem 3D Drucker klingt interessant, würde zu gegebener Zeit Interesse anmelden. Geändert von shakalboot (25.07.2018 um 13:41 Uhr)
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jens, danke für die Tipps mit der Scheibe. Ich denke ich werde beige für den Innenraum und Smaragdgrün für die Sitze nehmen. Ob ich die Sitze/Rückenlehne 2 farbig mache, mhh. Ist schon viele Arbeit, müsste ich mal rausfinden wie gut meine Nähkünste so sind.
Ich glaube ich bleibe doch beim Lenkrad. Gefällt mir irgenwie besser.
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
...zum Nähen kannst Du Dir vielleicht hier einpaar Tips ablauschen... (oder Du kennst Daniels Trööt schon?!?)
Irgendwo hatten wir auch über das Nähte versiegeln gesprochen.... leider finde ich den Link von damals nicht mehr... habe aber mal einen Link unter "aufbügelbares Nahtdichtband" gesucht..
|
#57
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Damals gabs ja nichtmal 2,4GHz
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
@ Bandit, kein Problem...
ich stecke ja noch mitten drin in dieser "Materie" einerseits durch die Modelljets und andererseits will ich in meinem ECO-Projekt eventuell eine Art Fernsteuerung nach dem Prinzip "Lehrer-Schüler" einbauen. Ich mag die ellenlangen Schaltzüge für Gas und Schaltung und lange Lenkkabel nicht (Steuerstand bis Motor = 7500mm...Ist eigentlich auch nicht mehr zeitgemäß). So soll am Steuerstand die festeingebaute Fernsteuerung agieren (Schüler-FS) und dabei aber die Lenkung per Steuerrad - aber auf Potiantrieb und wenn ich auf dem Vordeck bin, die Lehrer-FS, mit Drehpoti für die Lenkung - ähnlich wie RC Car Fernbedienung; ähnlich wie die (mit Telemetrie, damit Motordaten auf der Fernbedienung angezeigt werden können). Aber bis dahin ist noch viiieeel Zeit. So, Toto - sorry für das O.T....oder vielleicht auch für Dich eine Option in die Steuerung Deiner Tochter eingreifen zu können.
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Kein Problem. Modelljets fliege ich auch. War schon am überlegen einen Turboprop einzubauen
![]() Meine Lütte wird bald 11, ich denke da muss ich nicht mehr eingreifen, von daher brauche ich das Lehrer Schüler nicht. Erstfahrt aber evtl. dann ferngesteuert Geändert von Toto44 (25.07.2018 um 22:59 Uhr)
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Geiles Projekt!!
Hast du das Boot selbst konstruiert oder mach gekauften Plan gebaut?? Grüße Matthias
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ruppi,
danke. Ich hatte nur eine DinA4 Seite. Hab aber noch einiges angepasst. Zur Zeit bin ich nur am schleifen und lackieren. Bald gibt es wieder ein paar Bilder.
|
#62
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Meine Lütte ist mal in dem Alter auf dem Gardasse durch den aufgerissenen Bootsboden ihres Schlauchis gerutscht. Konnte nix mehr sehen und ist trotz Schwimmvermögens in Panik geraten. Steckte bis zu dem Achseln im Boden und kam nicht mehr hoch und auch nicht nach unten durch...
__________________
Gruß Peter ![]()
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Ja das werden wir üben. Danke für den Hinweis.
Hab heute mal die Nähmaschine meiner Lütten ausgeborgt. Naja ich bin halt Ingenieur und nicht Schneider 😂 Aber ich denke es ist ok so. „Maschinenraum „ schön gemacht. Polster eingesetzt und den Rumpf zum 4ten mal gestrichen. Langsam wird’s
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Wow, das sieht extrem toll aus !!!! Da wird sich die Kurze aber kaum gedulden wollen bis zur Wasserung...
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Sieht schon wieder voll nice aus!!
Was hälst du von einer c schiene unter dem Deck. Da könnte man dann das Lenkrad befestigen, sogar stufenlos verschieben und noch weitere Gimmicks schnell montieren. Ich denke da an Tacho bzw ein kleines Tablet. Da musst du nix mehr bohren/sägen/aufschrauben in Zukunft und kannst es zugleich auch schnell wieder ändern wenn sich deine Meinung/Ansprüche mal ändert
|
#66
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich glaube ich hatte diese Darstellung auch schon mal irgendwo, irgendwann online gesehen. Hast du da vielleicht den Link dazu wo du den Plan, bzw. den Entwurf her hast. Würde mich interessieren. Georg PS : Respekt für deine saubere und gute Arbeit
__________________
!! Nicht quatschen, machen !! ![]() ![]() ![]() |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Hier:
https://www.yumpu.com/en/document/vi...den-boat-plans Ich hab aber ein paar Dinge geändert, wie Sitzposition, Heckspannt...
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Super was man mit Zierstreifen so anstellen kann. Fakewood
![]() Als nächstes kommen die Scheuerleisten und dann wird verkabelt und der Innenausbau fertig gemacht.
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
Heute hab ich mal den Jet getestet
Kann noch nix über Schub oder Stromaufnahme sagen, aber ist vollgasfest und drückt für das Böötchen mehr als genug https://youtu.be/NewKjySw2ko
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Alter Walter.....das sieht nach Schub aus !!!
Weitermachen .....
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
So. Gerade ist die Lenkung fertig geworden.
https://youtu.be/DfDibsSg9Ow https://youtu.be/Agf9gfgDg_g
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Moin Toto,
Du kannst stolz sein, aaaaber .... ich muss etwas "Salz in die Wunde streuen". Bau bitte den Servo so ein, dass die Achsen von Servo und Lenkhebel in einer Ebene sind und die Hebel in eine Richtung - im konkreten Fall zum Bug - zeigen. Damit hast Du dann gleiche Winkelverhältnisse zu beiden Seiten, was das Leben deutlich erleichtern kann, weil die Ausschläge wirklich gleich sind. Wie ich drauf komme - ich hatte es so wie Du an der Dampfmaschine für meinen EICHENDAMPFER gemacht und da ... na ja. Nach Änderung (siehe oben) war ich dann glücklich. Grüße Dietrich
__________________
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen. ------------ Ich habe zu wenig Geld, um mir "billiges" Werkzeug kaufen zu können. ------------
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Prinzipiell hast du recht. Eigentlich sollte der vordere Teil des Servoarms benutzt werden aber dann ist die Lenkung falsch herum. Da der Servotester ein Umpolen nicht zulässt musste das Gestänge halt nach hinten. Ist nicht ganz elegant, funktioniert aber trotzdem gut.
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
...hallo Toto, aber dafür gibt es doch Servo Reverser...
https://m.ebay.de/itm/Servo-Signal-U...28.m4335.l8656 (PaidLink) Gesendet von meinem ASUS_Z017D mit Tapatalk
|
#75
|
||||
|
||||
![]()
Oh man, das es die Teile noch gibt, damit habe ich im Zeitalter von Computeranlagen gar nicht gerechnet.
Danke für den Hinweis, mal sehen ob mein Örtlicher das lagernd hat. Dann ist das Gestänge auch wieder gerade, gefällt mir! Danke an Alle.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Tochter isst Yoghurt | Mallorca Michael | Kein Boot | 21 | 12.06.2010 20:48 |
Meine Tochter ist jetzt Putzfrau | JPCool | Kein Boot | 157 | 13.05.2010 16:03 |
Meine Tochter fragt mich ... | elbeschlauchbootfahrer | Kein Boot | 13 | 11.06.2009 12:54 |
Angst - meine Tochter hat de Führerschein | Slider | Kein Boot | 68 | 09.10.2008 09:38 |