![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
... also musstet Du nur meine Hinweise noch einmal mit Deinen Worten erörtern, weil´s ..... ?
__________________
Schöne Grüsse ! |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
...von Dir leicht mißverständlich formuliert war. Danke für Deine Aufmerksamkeit ![]() -the mechanic- |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
als Nachtrag hier noch ein Foto des neuen MFS115A: ![]() -the mechanic- |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Verständnisfrage:
Warum lassen die Bigplayer Kopien oder Lizenzbauten zu, bzw. produzieren in der eigenen Fertigungslinie für andere Labels?
__________________
Alex |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
um Geld zu verdienen. Die machen halt Stückzahlen dadurch. -the mechanic- |
#56
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist das denn falsch und damit schwachsinnig? Gibt es denn noch König-Motoren aus Berlin zu kaufen? Kann man noch die Marke "Westbend" käuflich erwerben? Wie sieht es denn aus mit Außenbordern von McCulloch? Immerhin gibt es diese Firma noch, sie fertigen heute aber hauptsächlich Kettensägen. Was ist mit Motoren von Chrysler? Immerhin sind da sogar ein paar bekannte Markennamen darunter, trotzdem sang- und klanglos verschwunden, das heißt, man kann gebrauchte Motoren dieser Hersteller nur sehr schwer für gutes Geld verkaufen, weil auch die Ersatzteilversorgung Probleme macht. Parsun IST nunmal hierzulande wenig bis gar nicht bekannt, das ist doch Fakt und kein Schwachsinn, frag doch mal die Leute am oder im Bootshafen oder einen Bootshändler, wenn der nicht gerade selber diese Marke vertreibt, wird er wahrscheinlich den Namen gar nicht kennen und wenn er ihn kennt, wird er noch niemals einen Parsun Motor gesehen haben. Als Händler, der vom Verkauf und der Wartung/Reparatur dieser Motoren lebt bzw. leben will, würde ich hier meine eventuellen zukünftigen Kunden mit etwas mehr Respekt behandeln und ihnen nicht "Schwachsinn" unterstellen, nur weil sie deine von dir angepriesene Marke nicht kennen, meinst du, auf diese Weise gewinnt man neue Kunden? Auch glaube ich dir nicht, wenn du sagst, dass diese Parsun Motore kaum oder gar null Reklamationen hätten, was soll diese alle anderen Marken herabsetzende und unglaubwürdig klingende Behauptung? Das würde ja bedeuten, dass alle anderen Marken mehr oder weniger anfällig für Reklamationen wären, wenn du bei den Parsun Motoren diese Reklamationsunanfälligkeit so hervorhebst, was ich nicht glaube. Außerdem hast du selbst eingestanden, dass die Parsun-Motoren nicht so geschmeidig laufen würden, wie die Markenprodukte. Klar, als vertreibender Händler verteidigt man seine Marke, das kann ja auch gar nicht anders sein. Eine neutrale, objektive Aussage bekommt man aber von keinem Händler, kein Händler würde sein Produkt schlecht reden oder Mängel zugeben. Insofern ist dein Beitrag leider nicht hilfreich. Trotzdem wünsche ich dir viel Erfolg und alles Gute mit deinem Geschäft, meine ich ganz ehrlich, obwohl du mich beleidigt hast. Aber Kunde werde ich bei dir ganz sicherlich nicht. Bootfan Dieter |
#57
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich kann mir leider finanziell nicht soviel Essen leisten wie ich wieder rauswürgen möchte wenn ich diesen geschriebenen Müll lese. Zum sachlichen Inhalt, weis jeder wie gut König war. Chrysler war auch sehr gut, die wurden was nicht unüblich ist übernommen.
__________________
Gruß Albert
|
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sonst nicht? ![]()
__________________
Alex
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Dieter, ich bin immer wieder überrascht über die Bandbreite Deiner Beiträge.
Manchmal bin ich ja geneigt, den "Danke"-Button zu drücken, aber heute... ![]() Woran liegt das?
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Back to topic:
Ich kenne Parsun (auch aus direktem Umfeld in Roermond) und habe den Thread zum Anlass genommen, mich tiefer zu informieren. Ich hätte keine Bedenken, zumindest im kleineren Leistungsbereich wegen der übersichtlichen Investition zu kaufen. Im Gegensatz zu ungeregelten Chinaimporten gibt es bei Parsun ein Händlernetz mit Erfahrungen. BF Mitglied kaptainkoch hat da für mich einen guten Auftritt, argumentativ unterlegt. Und nein, ich habe nicht bei ihm gekauft und werde das in absehbarer Zeit auch nicht tun ![]() Grobes "in die Tonne hauen" wird dieser besseren Chinamarke aber sicher nicht gerecht.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
Ich war ja über 30 Jahre selbstständig in der CNC Bearbeitung.
Mathematik gehört nun mal ein bisschen dazu. Da mein Sohn „Dipl. Ing. seines Zeichens mir helfen wollte, haben wir mal versucht, Schwachsinn (SCHS) bzw. Unsinn(UNS) mathematisch zu beschreiben. 1 Donald = 1Do = der SCHS/UNS den man in einer Zeit „X“ lesen bzw. hören, aber nicht verstehen kann. 1 SCHS/UNS ist also gleich ein Do. 1 Dieter = Di = ist meiner Auffassungsgabe nach die dritte Potenz von 1 Do. Also ist Di = Do3 Wenn ich jetzt für die Sendezeit von 1Do in den ÖRM (Öffentlich rechtliche Medien) 30 Sek. Veranschlage, welche ich als Fake, unglaubwürdig, bzw. SCHS/UNS einstufe. So komme ich rechnerisch in der gleichen Zeit bei einem Di auf: 1Di X 1Do3 X 30 = 810.000 Sek. ./. 60 = 13.500 Min. :/: 60 = 225 Std. bei 420 Beträgen = 0,536 Std. je SCHS/UNS Beitrag den ich investieren darf um alle 420 Beiträge zu lesen aber nicht verstehen kann. Da frage ich mich wirklich, wer dich geschickt hat.
__________________
Gruß Albert
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Ich lese seine Beiträge nur noch mit so einer Aluminiumfolie auf dem Kopf.....
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Albert, Du bist der Stephen Hawking der mathematischen Schwachsinnserfassung
![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#64
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zb. ein 70er Selva würd mich 9250Fr. kosten (in der Schweiz) und der 70er Yamaha 11690.- Wäre es da für Yamaha nicht besser einfach Yamaha drauf zu Kleben als unter anderem Namen Billiger zu verkaufen? wäre ja jeder doof der über 2000.- mehr ausgibt nur damit Yamaha drauf steht... oder gibt es da doch unterschiede/fertigungstoleranzen? Gruss Sascha |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
diese Vermutung hält sich hartnäckig - und YAMAHA wird sich sicherlich nie öffentlich dazu äußern, daß es womöglich die "B-Ware" ist, die als Selva gelabelt wird. Kleine Gußfehler, Lackfehler, Fertigungstoleranzen etc. Fakt ist daß alles vom selben Band im Japan fällt. Bei Mikroprozessoren gibt es ja auch das Bestreben die Ausbeute (engl. "Yield") zu erhöhen, dann werden Chips mit 1 defekten Kern halt nur als 4-Kerner statt oktacore verkauft...Es geht ums Geld verdienen ![]() -the mechanic-
|
#66
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
um mal wieder aufs Thema zurück zu kommen, ob man den Parsun kaufen sollte: wie schon gesagt wurde, ist der Parsun ein Yamaha Nachbau. Das heißt erstmal nur, daß er nach den gleichen Plänen gebaut wurde. Welches Material verwendet wurde, wieviel Lackstärke und wie groß die Fertigungstoleranzen sind, kann man von außen nicht erkennen. Der Preisunterschied zum Yamaha ist natürlich enorm. Der Preis wird sich aber über die Lebensdauer und den Wiederverkaufswert relativieren. Für den gelegentlichen Einsatz ist der Parsun schon eine Alternative zu den teureren Marken. Entscheidend ist aber, wie auch schon gesagt wurde, daß man einen Händler in der Nähe hat, der zuverlässig ist. Die bekannten Marken haben auf da jeden Fall ein größeres Händlernetz. Gruß Nils |
#67
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bootfan Dieter |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Das sollte Dir zu denken geben.
|
#69
|
|||
|
|||
![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Um noch etwas Farbe in das Spiel "der unbekannte Außenborder" zu bringen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=116477 Ich habe auch mal einen gesehen, aber ich habe wohl vergessen, den zu fotografieren.... ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#71
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gut , BFD kennt den jetzt nicht..... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#72
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Das Problem ist einfach der Weltmarkt. Ein qualitativ hochwertiger Hersteller, will vom Weltmarktkuchen ein größeres Stück. Der Markt ist aber festgefahren, es sind fast nur noch gute Hersteller übrig geblieben, jeder besetzt von Image, Optik, Preis seine Konkurrenznische. Wenn er nun seinen Anteil steigern will, ohne seine Preise erheblich zu senken, dann baut er sich eine "Billigmarke" auf. Das bringt Stückzahl für seine Fabrik, oder zumindest Lizenzgelder und sein über alle Brandings gehender Weltmarktanteil gesamt steigt. In den ersten Jahren gelingt das auch, dann reagiert die Konkurrenz zwangsläufig und macht das gleiche. Fängt also einer so an.... ![]() Würden alle großen drauf verzichten, würde sich natürlich auch sein Welt- marktanteil halten, aber dann kommt evt. ein anderer, völlig Fremder und steigt neu ein, weil er sich ausgerechnet hat: "Die Marge stimmt.", dann sinkt sein Anteil. Bringt der dann noch ein gutes oder einfach nur viel billigeres Produkt auf den Markt, sinkt er sogar erheblich. Dann aber, ohne dass er etwas davon hat... Wie du siehst, immer nur Geld, eben wie -the mechanic- schrieb. ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#73
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ihr euch zwischen Yamaha und Selva entschieden müsstet, was würdet ihr nehmen und wieso?
|
#74
|
|||
|
|||
![]()
Wenn es denn bei den Motoren "Jacke wie Hose" ist, dann würde ich natürlich den Preisgünstigeren nehmen
__________________
M.f.G. harry |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man den offiziellen Weg gehen würde, würde dann eine Yamaha-Werkstatt auch einen Selva-AB zu Selva-Preisen reparieren?
__________________
Alex |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Außenborder...Welchen Hersteller kaufen? | axl* | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 22.06.2006 14:08 |
Entscheidungshilfe für großen VAN gesucht -welchen kaufen?- | Smarty | Kein Boot | 79 | 27.01.2006 20:31 |
Welchen Faltpropeller soll ich kaufen? | axl* | Segel Technik | 33 | 11.11.2005 16:39 |
Hilfe,welchen Fischfinder kaufen ? | Frankie1969 | Technik-Talk | 52 | 26.08.2004 11:31 |
Welchen GPS mit Kartenplotter kaufen ? Eilt, wichtig ! | mr-friend | Motoren und Antriebstechnik | 35 | 22.01.2004 11:28 |