![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bootfan Dieter |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Irgendwie ist es inzwischen mehr ein Piratenforum denn ein Booteforum, denn schon wieder wurde ein bootstechnisch interessanter Thread erfolgreich gekapert...
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. Geändert von Konteradmiral (27.02.2020 um 18:23 Uhr) Grund: Tippfehler berichtigt |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Nicht nur bootstechnisch, sondern auch „rechtstechnisch“ interessant.
![]() Wie ich das meine obliegt eurer Phantasie. ![]()
__________________
Gruß Mirko |
#54
|
||||
|
||||
![]()
WAS? Ich bin doch nicht verheiratet?
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Es ging hier um die Funküberprüfung durch die BNA. Können wir doch froh sein : eine kostenlose Überprüfung der gesamten Anlage. Da ist der TÜV meilenweit (ca. 60 €) von entfernt. Und die BNA Prüfung dauerte bei mir fast eine Stunde. 2 Personenstunden der hohen Behörde kostenlos!
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#56
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#57
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Also die Überprüfung durch die BNA ist doch noch eine Kleinigkeit.
![]() Auf uns Sportbootfahrer kommen demnächst noch ganz andere Überprüfungen zu: ![]()
Klaus, der ganz Schlimmes befürchtet ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#59
|
|||
|
|||
![]()
Die rote Vignette ist aber nur für Sammler mit einem anerkannten Sammelgebiet
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Es gab vor einigen Jahren (wohl noch unter der RegTp) einen Hinweis, das bei Einbau einer Funkanlage der Nachweis erbracht werden muss, das diese:
1. Fachmännisch eingebaut wurde. 2. Der ordnungsgemäße Sendebetrieb bescheinigt wird. Vielleicht hat das die Bundesnetzagentur reanimiert? Ohne einen begründeten Anfangsverdacht werden die wohl nicht einfach so Kontrollen durchführen. Das würde sich ja nicht rechnen.
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber denkbar ist das hier schon. ![]() ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]()
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Was ist denn unter fachmännisch zu verstehen? Von Hersteller geschult und autorisiert?? Das dürfte bei vielen China Geräten schwierig werden. Oder muss der Einbaubetrieb ein Zertifikat haben? Wenn ja von wem? Und wie möchte die BNA das dann international umsetzen? Beispiel: deutsche Yacht liegt in Spanien und wird mit UKW Funk ausgerüstet.
__________________
Gruss Susi |
#63
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein wesentlicher Grund ist, daß man auf Grund der Stichproben auf das gesamte Rückschlüsse ziehen kann um gegebenenfalls rechtzeitig regulatorische Maßnahmen durchführen zu können. Dabei geht es in unserem Bereich nicht nur um den ordnungsgemäßen Zustand unserer Funkstellen, sondern z. B. auch darum, ob bestimmte Hersteller/Geräteserien gehäuft auffällige Abweichungen von den vorgeschriebenen Parametern aufweisen. Ich hatte schon diverse Prüfungen an meiner Betriebsfunkanlage. Alle paar Jahre tauchte da mal jemand auf. Das ist ein ganz normaler Vorgang. Ich kenne das schon seit den 70er Jahren. So lange man nicht vorsätzlich illegale Gerätschaften betreibt, hat man da auch nichts zu befürchten. Wenn etwas beanstandet wird, bekommt man eine gebührenfreie Aufforderung bzw Hinweise zur Fehlerbehebung.
|
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Dann können die sich gerne mein Handfunkgerät ansehen, ob die das in 2 Stunden schaffen? Da gibt es ja einige Parameter zu prüfen
![]()
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#66
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Wer so fragt, braucht definitiv keine Antwort , weil er sie ohnehin nicht verstehen würde.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (27.02.2020 um 22:17 Uhr)
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt ja hier im Forum reichlich Threads über Sinn und Nutzen von Funkschein und Funkgerät im Boot.
Dieser Thread hier ist für mich wieder ein Grund mehr, mit dem Mist nach wie vor gar nicht erst anzufangen. ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]()
User, die auf UKW-Funk verzichten, verzichten auch auf:
-ABS -Airbag -Grippeimpfung ![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Somit kannst du in der gewonnenen Zeit dein UKW Gerät unf deine Antenne einbauen, sowie das Kabel dazu verlegen. Tu Felix ! Ich gehe mal nicht davon aus , dass es sich bei mir um eine Fehlannahme handelt .
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (27.02.2020 um 22:28 Uhr) |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Einmal ganz sachlich.
Fazit für mich: Werde nächste Woche die Funkantenne anlöten, an dem Raymarine 49E einen Reset ausführen um die alte MMSI und ATIS-Kennung zu löschen, dann die mir neu zugeteilte einprogramieren. Danach kann ich doch einer Überprüfung, auch durch die WSP gelassen ins Auge sehen. Jedenfalls hoffe ich mal, dass die nicht wieder etwas anderes finden.
__________________
![]() ![]() Es gibt keine Probleme, nur Aufgaben die zu lösen sind. ![]()
|
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zu Deinen Fragen möchte ich gerne antworten: Unser Boot liegt in Germersheim, am Rhein, gemeldet ist es in Mannheim beim WSA. Die Mitarbeiter der BNA sind von Stuttgart gekommen und hatten lt. vorheriger telefonischer Terminabstimmung nur den einen Termin zur Kontrolle. Angeblich würde das per Zufall ausgewählt und stichprobenartig kontrolliert. Meine Frau hat sich mit den Mitarbeitern der BNA unterhalten. Sie meinten, dass die Kontrollen auf Booten eher die Sonder- fälle bzw. Ausahmen sind. Sie hätten viele unterschiedliche Messungen durch zu führen. Mehr war wohl auch nicht heraus zu bekommen. Lt. meiner Frau waren sie nicht so redselig. Meiner Meinung nach ne ganz normale Routinekontrolle, ohne Absichten oder vorherigen Unterstellungen. So, ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
__________________
Gruss Marc Dialektbabbler ohne Hochdeutsch-Allüren ------------------------------------------------------------------------------- Here´s no place for emoticons, but behind me there is a lot of place. |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Na dann bin ich ja mal gespannt ob ich auch mal so ein Schreiben bekomme und wenn ja was sie mir erzählen wenn ich sage das sie gerne FR ab 19:00 oder Samstags kommen können. Weil Urlaub nehmen werde ich mir dafür garantiert nicht
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
Hoffentlich können die sich dann auch ausweisen. Ein Anruf von irgend jemandem würde mir nicht genügen.
__________________
Gruss Susi |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Die Antwort finde ich ich nicht so nett. Obwohl flapsig formuliert, war sie durchaus ernst gemeint. Ich wollte wissen, was man an einer Funkanlage außer den Papieren noch kontrollieren kann.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie kontrolliert ihr eure (Boots-)Schwerter | Teddy | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 29.09.2013 20:42 |
Zum vierten Mal kontrolliert! | Seebäll | Allgemeines zum Boot | 26 | 14.08.2013 08:51 |
Schock ... Kontrolliert mal eure Rumpf/Decks-Verbindung | Rebell25R | Allgemeines zum Boot | 87 | 27.06.2013 16:57 |
Kontrolliert eure Avatare | rolopolo | Kein Boot | 10 | 14.06.2009 23:10 |
Hat mich doch die WSP kontrolliert... | Kalle | Allgemeines zum Boot | 19 | 31.05.2007 20:11 |