![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Soo...Ich muss mich hier auch mal wieder melden
![]() So langsam geht es weiter und es wird nach und nach immer wieder ein Punkt abgeschlossen. Die Polierarbeiten schreiten fort...wir hoffen das wir in 2 Wochen damit komplett durch sind. Des weiteren haben wir uns dem Verdeck gewidmet. Ich habe ein gebrauchtes was sehr gut erhalten ist in der Bucht geschossen. Allerdings für eine 270er CR. Die ist leider was länger und dadurch passt das Verdeck nicht so ganz. Aber nicht schlimm. Ich nähe es jetzt um und passe alles an, so das es am Ende vernünftig passt. Zudem haben wir uns einen neuen Plotter zugelegt. Es ist ein Simrad Go7 XSE geworden. Der hat uns von der Oberfläche am besten gefallen. Dazu kommt jetzt irgendwann noch das NMEA um den Autopiloten und Funk sowie die Motordaten zu Vereinen. Außerdem habe ich die Sitzpolster vom LKW neu genäht und bezogen. Am LKW wurden 4 Kameras verbaut für eine gute Rundumsicht. Zwei LED Rückfahrscheinwerfer sind auch dran gekommen. Des weiteren hat das Boot 2. Fenderkörbe mit neuen AWN Fendern angebaut bekommen. Heute ist dann endlich der im November bestellte Teppich aus den Staaten von MATWORKS angekommen. Der Laden ist unglaublich gut und die Qualität ist 1A!!! Sehr empfehlenswert! Als nächstes wird der Rest poliert und dann die Badeplattform angefangen damit endlich der neue Belag auf die Plattform kommt [emoji7] Viel Spaß beim Fotos gucken ![]() Gruss Daniel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Der Teppich sieht richtig gut 👍 aus.
Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#53
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Jau , Matworks ist prima , etliche Schablonen schon , gute Auswahl , Preis-Leistung Top .
__________________
Gruß Peter .
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Danke euch
![]() Ja wirklich. Er fühlt sich total weich an und ist optisch echt klasse.... Bin mal gespannt wie oft wir das Boot dieses Jahr nutzen können. Erst einmal ist eine Probefahrt für ein Wochenende im Mai oder Juni geplant. Dann soll es Ende Juli für 3 Wochen nach Kroatien gehen. Und evtl nochmal 1 Woche im Herbst nach Mecklenburg-Vorpommern.... kommt auf die Spritpreise in Zukunft an. Sonst ist einmal LKW und einmal Boot volltanken bald bei 1000€ [emoji848][emoji857][emoji1785][emoji856] Grüsse Daniel Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Bilder. Ich hab mich gegen Matworks entschieden wegen Versand und Zoll, jetzt wo ich Deinen Teppich sehe hätte ich vielleicht doch [emoji848]
Kannst du was zu Zoll sagen wie die Abwicklung war? Danke Dir!
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Hi, sehr gerne. Also ich muss sagen, ja es hat Geld gekostet. Aber die Qualität und die Abwicklung spricht für sich. Der Versand selber hat nur 9 Tage gedauert mit allem drum und dran. Ist mit UPS echt ein Klacks.
Zur Abwicklung. Der Teppich hat mich mit Versand 947,80 € gekostet. Produktion war wegen Materialknappheit etwas länger. Anfang November bestellt und jetzt Ende Februar gefertigt. Dann ging er in den Versand und war innerhalb von 7 Tagen durch den Zoll in Köln in der Endabfertigung. Habe dann eine SMS erhalten von UPS mit Zahlungsaufforderung. Die 179,80 € Zoll habe ich dann ebenfalls direkt mit Papypal an UPS gezahlt und das Paket wurde am darauffolgenden Tag ausgeliefert. Alles in allem wirklich TOP! LG Daniel Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Danke, ich hab alles in allem für meinen neuen Teppich 1500€ bezahlt. Bin sehr gespannt wie sich das im Boot macht. Ein originaler aus dem Staaten wäre mir fast lieber gewesen. Aber hätte hätte…
Bilder vom Teppich im Boot folgen bald wenn der Kahn aus der Halle kommt.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
Es ist wieder viel passiert ![]() ![]() Gemacht haben wir folgendes : - Rechte Seite fertig geschliffen und Poliert. - Neuer Lenzstopfen ist drin [emoji43] - Der Plotter und das NMEA ist endlich fertig. - Das Verdeck ist genäht und wieder drauf ![]() - Der Antrieb ist fertig lackiert und wartet nun auf den Zusammenbau und die neuen Sticker - Die ersten neuen Bodenbeläge sind verklebt Und das wichtigste...wir haben einen neuen passenden Dingi ![]() Aber seht selbst : LG und schöne Ostertage Daniel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Hast du die Unterwasserlampen selbst montiert?
Wenn ja, welche und wie bist du vorgegangen? Gesendet von meinem NTH-NX9 mit Tapatalk
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich hab 2x die im Bild montiert. Hatte ich damals bei der Fletcher auch eingebaut. Habe erst abgeklebt und markiert. Dann Antifouling entfernt und ein Loch fürs Kabel gebohrt. Anschließend Sika drauf und die Lampen fest geschraubt. Danach die Lampen an ein schaltrelais mit Fernbedienung angebaut. LG Daniel ![]() Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Cool, das habe ich auch noch vor mir!
Hast du die Montage zufällig in Bildern festgehalten [emoji6]? Gruß Torsten Gesendet von meinem NTH-NX9 mit Tapatalk
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab noch diesen Bolzen gefunden und vermute, der gehört zur Lofranz Winde.
Ich habe eine 8 mm Edelstahl Kette in Verwendung. Kann mir einer sagen wo der Bolzen hin gehört? Gruß Torsten ![]() Gesendet von meinem NTH-NX9 mit Tapatalk
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Denke mal an die Wippe
__________________
![]() Živjeli Rainer |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe keine Wippe...
Aber trotzdem Danke für den Denkanstoß ich schaue mir die Ankerführungsschiene mal genauer an. Ich dachte das kommt irgendwie an/in die Winsch. [emoji869][emoji106] Gesendet von meinem NTH-NX9 mit Tapatalk
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Es geht nach einer Corona Zwangspause nun endlich weiter. Es ist wieder einiges passiert. Die Ramponierte Badeplattform ist fast fertig. Lackiert mit Topcoat, geschliffen und mit neuem Belag versehen. Nun noch polieren und dann den Decksbelag an den Seiten versiegeln. Zusätzlich habe ich mir noch 2 neue Edelstahlgitter gegönnt. Sehen besser aus wie der Plastemix. Zudem ist elektrisch und auch optisch fast alles fertig, was vor dem Grossen Probefahrttag fertig werden sollte. Aber die Liste ist immer noch lang und so wird es auch nächsten Winter sicher noch mehr geben. Eine ganz große Sache die ich mir wünsche ist der Gfk bügel. Den werde ich mir im Winter selber anfertigen [emoji2957][emoji2957][emoji570][emoji854] Des weiteren ist der Antrieb fertig geworden und wieder montiert. So wie es jetzt aussieht geht das Boot nächste Woche Freitag zu dem Händler wo ich es gekauft habe. Dort dann Probelauf auf dem trockenen mit allen Einstellarbeiten. An Christi Himmelfahrt soll es die erste Probefahrt geben [emoji3060][emoji3060][emoji3060][emoji570] Anbei noch ein paar Fotos ![]() LG Daniel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das hau ich mal nach.. Gesendet von meinem NTH-NX9 mit Tapatalk
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Normalerweise gehören die zum Verdeckgestänge (Verdeckbeschlag). Neuere haben einen Rundbolzen mit Feder: https://www.wellenshop.de/verdeckbeschlag-gerade-mit-federspanner-und-bolzen (PaidLink) An dem Ring war manchmal ein Stahlseil, welches am Verdeckbeschlag oder dem Gestänge befestigt war.
__________________
Viele Grüße Thomas Geändert von bootsfreunde.com (24.05.2022 um 17:13 Uhr) |
#69
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Richtig, sieht ganz nach einem Steckbolzen für ein Bimini aus bzw. Camperverdeck. Grüße Michael
__________________
Festmacherleinen mit Auge von Gleistein Rabattcode: BOOTEFORUM (5%) https://bootsecke.de/Festmacherleinen ![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Hi, hier am Motorheber ist der Bolzen sehr gut zu erkennen. In der Größe würde ich gerne mal das passende bimini dazu sehen.
Gruss ![]() Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wo hast du den gefunden? Könnte von der Ankerkette ein Sperrbolzensein, damit die Last beim Ankern nicht auf der Winde ist u.v.m. Gruß, Udo |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
nein, der Bolzen ist für die MANUELLE ENTRIEGELUNG des Motorraumdeckels, zumindest bei meiner 250er aus 2004! Daniel, ganz wichtig, an dem Bolzen fehlt ein kleines Seil/Kordel oder ähnliches. Bei mir war der falsch rum gesteckt und die Batterien waren raus, dh der Motorraum liess sich nicht öffnen. Normalerweise öffnest du jetzt das Sunbed (den "Kofferraum") und kannst mit der Hand in eine Revisionsklappe greifen um den Bolzen an der Kordel zu ziehen um dann mit Manneskraft der Motorraumdeckel von Hand zu öffnen... Steckt der Dreggsagg falsch rum drin wie bei mir musst mit sehr blutigen Händen und richtig viel Zeit rechnen... Also, kleine Kordel an den Bolzen damit du ihn im Notfall ziehen kannst durch die Revisionsluke... lG PS: Irgendwann hatten wir meinen ja raus, ziemlich zerstört... man muss nicht zwangsläufig ein oritinalteil kaufen, das hier tut's bei mir zB hervorragend in M8 https://www.amazon.de/gp/product/B09...?ie=UTF8&psc=1 (PaidLink)
|
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also ich hab bei meiner Crownline das Glück, dass ich den Motordeckel auch per Hand anheben kann, wenn der Heber versagt und das ohne den Bolzen zu ziehen, also kein Problem. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis. LG Daniel Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen....
Es gibt wieder etwas zu berichten... ![]() Es war DAS Wochenende das alles zeigen sollte. Also angefangen das Boot zu dem Händler zu fahren wo es gekauft wurde. Dort 1 Woche stehen gelassen um es vom LKW auf einen Sliptrailer heben zu lassen. Der gute hat das Boot dann am Freitag ins Wasser gebracht. Ja und nach tierischem Händezittern.... Es schwimmt. Es SCHWIMMT!!! Und ja...Es ist wirklich kein Wasser eingetreten, alles dicht, alles wunderbar. Dann der grosse Moment. Schlüssel umgedreht und siehe da. Der große kam direkt und blubberte vor sich hin. Kurz ein bisschen warm laufen lassen...und dann entschieden zur Testfahrt auf die Mosel aufzubrechen. Das klappte auch. Im Standgas durch den Hafen, raus...erst einmal auf 2000 Touren laufen lassen und dann...nach ein paar Minuten hebel auf den Tisch und.... nichts und. Dicker Schwarzer Rauch, Motor geschüttelt und ausgegangen. Das wars dann kam direkt in meinen Kopf...naja was solls. Kurz gewartet, noch einmal versucht zu starten...und...er ging wieder an [emoji848] das war der Moment wo ich am liebsten über Bord gegangen wäre [emoji43][emoji85] also hilft nichts, zurück in den Hafen, Händler angerufen und gesagt das er nicht läuft. Und jetzt kommt es! Es wurde sofort ein Mechaniker in den Hafen abgesandt. Er hat sich den Motor angenommen und in Null komma nix festgestellt das er viel zu hoch läuft und das es von der Spritpumpe kommen MUSS. Also prompt ein Druckprüfer geholt, angeschlossen, Zündung an und...Ja 120 bar [emoji43][emoji43][emoji856] ...40 darf er haben. Somit Benzinpumpe hin. Er hat sie dann ausgebaut und sofort eine neue montiert. Mit allem drum und dran. Nach 4 1/2 Stunden dann def zweite Versuch. Wieder raus. Kurz laufen lassen, dann Hebel auf den Tisch und siehe da...Es fährt [emoji3060][emoji3060][emoji3060][emoji3060] als letztes noch ein kleiner Fehler. Zwischendurch immer 2x piepen beim Fahren in langen Abständen. Nach dem auslesen festgestellt das der Wasserdruckschalter hinüber ist. Den noch neu und fertig war die Kiste. Dann lag es eine Nacht im Hafen für den Dichtheitstest. Alles bestanden. Boot ist wieder in der Halle und jetzt geht es an den Rest bis dann der Urlaub im Juli starten kann. P.s. Es sei noch zu erwähnen das die Gesamte Pumpeneinheit der Händler übernommen hat! Die Arbeitsstunden vom Mechaniker ebenfalls!!! Das ist Service und ein absolut Empfehlenswerter Mensch! Danke an Bootsservice Enk in Treis Karden! LG Daniel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#75
|
||||
|
||||
![]()
Da hast du mit dem Enk ja riesen Glück gehabt. Da hat mein Vorbesitzer (und ich nun die teuren Auswirkungen) und ein anderes Mitglied hier aus dem
![]() ![]() ![]() Da kannst du dich echt glücklich schätzen ![]() Viel Spaß mit dem schönen Boot ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Crownline 250 cr 5,0 | philip01ski | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 08.03.2011 10:33 |
Wer kennt die Daten der Crownline 250 CR | Robert-B | Allgemeines zum Boot | 11 | 07.03.2011 15:36 |
betriebsanleitung für Crownline 250 cr bj 1993 | blindfisch1 | Allgemeines zum Boot | 3 | 27.03.2010 20:27 |
Mein neues Boot aus Amerika ist da... Crownline 250 CR | mattiju | Allgemeines zum Boot | 46 | 30.07.2009 12:33 |
Crownline 250 CR | Gauner | Technik-Talk | 23 | 15.10.2008 15:02 |