![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Noch eine Anmerkung:
Ich wollte hier keineswegs eine Diskussion über Fahrräder aufmachen. Viel mehr war das als Beispiel für legale Schrottentsorgung gedacht, wo gegenüber dem Schrottboot folgendes Erschwernis vorliegt: Die Nutzer haben keinen Vertrag unterschrieben und wahrscheinlich noch nicht einmal rechtswirksam in irgendwelche AGB oder Nutzungsbedingungen eingewilligt.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und da geht es eben nur um wertlose Schrott Fahrräder. Wenn sich da einer beschwert bekommt er 20 Euro auf die Hand und fertig. Bei booten ist das so ne Sache. Der erklärt dir der eigner nach der Entsorgung vielleicht dass allein die wünschen 2.000 Euro wert waren, zudem lagen noch 3 brandneue Segel im Boot und die windfahne. Und überhaupt war alleine der bleiballast noch viel wert. |
#53
|
|
![]() Zitat:
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#54
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#55
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#56
|
|
![]() Zitat:
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#57
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Magst du nicht einfach die bereits geschriebenen Beiträge noch mal lesen? Dann wirst du sehen, dass von Enteignung nirgends die Rede ist. Im übrigen kann man Eigentumsübergänge auch im Rechtsstaat legal über Verträge und ähnliches (z.B. Testament) regeln. Sogar für Zeitpunkte nach dem Vertragsabschluss.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Was gilt bei Gemeinden? Auch bei Gemeinden gilt im Prinzip nichts anderes. Wenn sie Fahrräder entfernen lassen, laufen sie Gefahr, dass dies als Diebstahl und Sachbeschädigung gewertet wird. Auf der anderen Seite gibt es in größeren Städten hunderte bis tausende Räder, die offensichtlich bereits seit langer Zeit nicht mehr bewegt worden sind. Dies ist häufig ein rechtlicher Graubereich und mithin juristisch eine knifflige Angelegenheit. Und genau das habe ich gesagt. Wobei eine Stadt da noch ganz andere Mittel hat und mit Verordnungen, Satzungen und Verfügungen agieren kann. Und was hilft deine Fotodokumentation wenn der Eigner Ansprüche stellt? Ne Winsch kann ranzig aussehen aber trotzdem noch was wert sein. Und Blei im Kiel sieht auch nicht jeder und der Schrotti macht vielleicht ein gutes Geschäft. Zudem reden wir über VEREINE. Der Vorstand wird sowas mit sicherlich nicht alleine entscheiden. Dann braucht es aber eine Mitgliederversammlung. Und wenn man ne Vereinssatzung ändern will braucht es so Dinge wie Beschlussfähigkeit und Mehrheiten. Und die muss man erst mal haben. Als ehrenamtlicher Vorstand würde ich auf jeden Fall da kein Haftungsrisiko eingehen. Und ich weiß nicht wie es bei Booten ist aber ich meine zumindest du kannst nicht einfach ne fremdes Auto zum Verwerter bringen und sagen mach mal kleiner. Die wollen den Fahrzeugbrief sehen. Kann also sein, dass der Verwerter sagt ich brauche einen Eigentumsnachweis oder eben einen etwas offizielles wie ein Urteil oder was von einer Behörde. Daher bleibt es dabei - legal ein fremdes Boot entsorgen ist nicht so einfach wie sich das manch einer vorstellt. Gruß Chris
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Letztlich wird alles ein Einzelfall sein. Den 5m-Holzsechler kann man sicher im Verein den AB abschrauben, kleinsägen und auf die Feuerschale...hust ähh, Anhänger laden und für halbwegs kleines Geld entsorgen.
Ein 8 - 10m GFK/ Stahlkahn wird schnell ne Nummer, die viel Zeit, Platz, Arbeitskraft, Platz benötigt und wohl auch mehr Geld kostet. Und immer unter der Vorraussetzung, der Verein hat ein schriftliches OK vom Vorbesitzer/Erben oder wer auch immer verfügungsberechtigt ist. Die Zeit und Kraft, die das dem Verein kostet, das durchzuziehen......na ja. Doofes Thema, aber leider kommt sowas eben auch mal vor.
__________________
Gruß Steffen Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief, der krabbelt in der Nase tief...... ![]() |
#60
|
||||
![]()
Egal, was klar gestellt wird. Es kommt wieder einer daher, der es besser weiss ohne das Thema gelesen oder verstanden zu haben.
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#61
|
|||
|
|||
![]()
habe ich sogar mehrfach. Darauf bezog sich dann mein Kommentar den du zitiert hast.
Zitat:
https://stadt.muenchen.de/service/info/hauptabteilung-iii/1088223/ Kurzfassung: Nach 4 Wochen gelten die Fahrzeuge als Abfall und dürfen als solcher entsorgt werden Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#62
|
|||
|
|||
![]()
Irgendwie erinnert mich dieser Thread gerade wieder an das hier:
#508 https://www.boote-forum.de/showthrea...2&#post5374082
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() Geändert von coffeemuc (05.02.2023 um 15:18 Uhr) |
#63
|
|||
|
|||
![]()
Und wieder mal die Frage ob du die Artikel zu Ende liest
"Das Entfernen eines Autos von einem privaten Parkplatz kann nur zivilrechtlich verfolgt werden. Keinesfalls darf das Fahrzeug durch den Parkplatzberechtigten selbst entfernt und auf der Straße zurückgelassen werden" Jetzt die die Quizfragen. Ist ein Verein eher eine staatliche Institution mit hoheitlichen Befugnissen oder wird der eher als Privatperson gesehen? |
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Trotzdem finde ich die Idee interessant. Was passiert denn rechtlich, wenn ein falsch geparktes Fahrzeug wenige Meter weiter auf die Straße gestellt wird. Diebstahl ist es schon mal nicht, weil die Aneignungsabsicht nicht besteht. Die Tatsache dass das Vehikel nicht zugelassen ist, muss man auch dem Fahrzeughalter anrechnen. Was bleibt also übrig?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Strafrechtlich sicher erst mal nichts. Aber inwieweit man dann als Störer neben dem Halter zur Verantwortung gezogen werden kann weiß ich nicht. Im öffentlichen Recht bin ich raus
![]()
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, BERLIN ist uns weit und es Interessiert uns auch nur wenig was dort im allgemeinen Regiert wird!
Doch so manches stößt dann doch auch auf unser Interesse, gerade wenn es dann Gleichgesinnte betrifft!
|
#67
|
|||
|
|||
![]()
Oh cool, endlich mal wieder Berlin-bashing
![]() |
#68
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist überall da so, wo nicht mit Nachdruck und früh dagegen vorgegangen wird. Wie bei so vielen anderen Dingen auch... Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
Interessant, wer so alles den Spandau-Newsletter des Tagesspiegel liest
![]()
__________________
Viele Grüße Gerhard „Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“ (Stephen Hawking)
|
#70
|
|||
|
|||
![]()
Ist so ähnlich wie McDonalds.
Da ist auch immer knallvoll, obwohl niemand hingeht ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#71
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen
|
#72
|
![]()
Eindeutig nicht in der Fahrrinne ! [emoji6]
Gesendet von meinem SM-N960F mit Tapatalk
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja nicht weit weg von mir , das gehe ich mir die Tage mal ansehen…..
Da freuen sich die Hunde 🐕 , schöne große Runde. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#74
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zu Blau: Und das rein aus technischer Sicht: MIT RECHT !!! Was so an technischem Schrottkram, zusammengebasteltes Schwimmgut so rumdümpelt ![]() ![]() ![]() ...und wer sich als "Neueinsteiger" nur ein technisch nicht einwandfreies Boot leisten kann, hat auch nicht die Möglichkeit es in einen technisch einwandfreien Zustand zu versetzen und haben somit auf dem Wasser nix zu suchen. Punkt.
__________________
LG Arne |
#75
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zu Blau: Bei abgelaufenem Tüv und(oder Wegfall der Versicherung kann und wird ein KFZ aus dem öffentlichen Raum durch die Behörden entfernt. Deswegen ist eine Einführung der TÜV-Pflicht für Boote sehr begrüßenswert. Hat das Boot keinen Tüv mehr ... runter vom Wasser/raus aus der Marina. ...und wer heut zu tage als Verein keine entsprechenden Regelungen hinsichtlich säumiger Zahler hat, hinsichtlich eines entsprechendem Erhaltungszustandes des jeweiligen Bootes hat ... muss halt mit den Bastel-Schrott-Dingern leben. Genug Marinas/Vereine haben entsprechende Regelungen.
__________________
LG Arne |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ist es wirklich ein Einspritzer? | Aprix | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 05.11.2009 21:54 |
Bringt ein Duoprop wirklich mehr? | carpe diem | Allgemeines zum Boot | 3 | 24.07.2007 07:28 |
wirklich ein Handwerker gesucht? | Akki | Allgemeines zum Boot | 38 | 21.02.2007 13:10 |
Alte Schrottboote | caracas | Allgemeines zum Boot | 16 | 14.11.2006 12:15 |
Wie alt ist ein GM Bootsmotor wirklich? | Cyrus | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 19.12.2004 00:47 |