![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
5,7L ist schon ordentlich, die Serie hat eigentlich innen beschichtete Tanks. Da pumpt der Kompressor ja auch nicht ständig nach, daher würd ich am Ausgang auf den Wasserabscheider verzichten, den braucht man wirklich nur wenn der Kompressor auch ständig nachpumpt und in Benutzung ist. Da sammelt sich dann das Wasser aus der Druckluft. Man könnte vor die Hupe noch eine "Wasserfalle" einbauen, sehe den Sinn aber nicht wirklich. Das braucht man nur wenn man auch wirklich Durchsatz produziert. Beim Airbrushen läuft mein Kompressor jede Minute an, da geht einiges an Luft durch und da sammelt sich das Wasser ziemlich heftig im Tank. Die Feuchtigkeit der Umgebungsluft wird arg unterschätzt. Aber für deine Hupe wird der Kompressor selten nachpumpen müssen. Hauptsache die Leitungen sind dicht, sonst pumpt der Kompressor zwischendurch nach ohne sichtbaren Grund. Dann geht irgendwo Luft verloren.
Ich hab mein Kompressorhorn entsorgt, die kleine Membranpumpe war der Horror! Ich mochte es nicht.
__________________
Gruß
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten eine kleine Undichtigkeit nach der Montage, die konnte jedoch
sofort behoben werden. ![]() Ich kann mehrere Hornstöße abgeben ohne das der Kompressor sofort wieder anläuft. Da ist wohl genug Volumen dahinter. Wenn der Kompressor startet, dann läuft er ca. 30 Sekunden und schaltet dann wieder ab. Am nächsten Wochenende werden wir den Test über Nacht machen, ob er da "von alleine" anspringt ![]() ![]() Klaus, der jetzt noch nach einem Damenstrumpf suchen muss ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (04.03.2024 um 09:16 Uhr) |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dreimal kurz - wie wir gelernt haben! ![]() Klaus, der die Möglichkeit testen wird
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#54
|
||||
|
||||
![]()
War neulich auf einem etwas größeren Dampfer, die hatten für dein Problem folgenden Lösungsansatz:
|
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kannst knicken- jede halbwegs gute Autohupe ist lauter und klingt besser.... Ordentlich tiefer Krawall geht nur mit Druckluft.
__________________
Ohne Worte
|
#56
|
||||
![]()
Stimmt, das Teil hab ich auch verbaut, is nicht doll.
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Habe ein GFK Rumpf - welchen Motor darf ich verbauen? | -Phil- | Restaurationen | 35 | 31.07.2016 20:42 |
Möchte ein Bimini verbauen und hätte ein paar Fragen | cruiserhh | Technik-Talk | 5 | 26.09.2011 21:12 |
signalhorn,wie anschliessen? | haraldo | Technik-Talk | 11 | 19.06.2010 12:28 |
Trimmklappen verbauen aber wie??? | Snoopmd | Technik-Talk | 9 | 17.04.2010 21:11 |
Signalhorn, Lautstärke | gerd5 | Allgemeines zum Boot | 25 | 03.02.2003 06:56 |