![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er anbietet, den Motor zurück zunehmen, sofort hin, erst Rückzahlung in bar, dann Motor abschrauben lassen.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#52
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
niemand kann mir zu nahe treten, ich vertrage Kritik, versuche aber immer objektiv zu bleiben. Alles was ich geschrieben habe, hat sich genauso abgespielt. Ich schreibe das hier auch und vor allem als Warnung an andere User niemals auf Vertrauensbasis mit einem Händler einen Deal zu machen, dessen Konditionen im Vorfeld nicht genau schriftlich festgelegt wurden. Grüße Wolfe |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich muss mal nachschauen, ob ich im Keller nicht etwas habe, das ich zu unverschämten Bedingungen an Dich verkaufen könnte...
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Mein lieber Wolfe,
inzwischen nimmt Deine Story wirklich eine abenteuerliche Wendung: Du kaufts einen fabrikneuen Motor. Soweit so gut. Das hast Du uns hier im Forum ja beschrieben. Aber dann kommst Du erst in Beitrag #40 (!) damit raus, dass Du auch ein Tuning an dem Motor in in Auftrag gegeben hast, das zum Verlust der Hersteller-Garantie führt. Das hätte Dir auch ohne weitere Erläuterungen des Händlers klar sein müssen. Ich kenne keinen Motoren-Hersteller, der bei einem Tuning-Eingriff an seinem Produkt die Garantie aufrecht erhält! Bestenfalls steht der Händler, der ja auch das Tuning gemacht hat, nun in der Gewährleistung für seine Arbeit. Aber dem unterschreibst Du offenbar "blind" eine Enthaftungserklärung und merkst das erst zu Hause?! Wenn der getunte Motor läuft, ist nun auch der Händler erst mal aus dem Schneider. Nun bietet er Dir trotzdem an, den Motor zurückzunehmen. Das ist ein sehr großes Entgegenkommen. Ich würde ich Dir empfehlen, das Angebot so schnell wie möglich anzunehmen. Besser kann es für Dich nicht ausgehen. Solltest Du Dir dann wieder einen neuen Motor anschaffen wollen, dann gehe das bitte etwas überlegter und mit weniger Naivität an. Du schreibst irgendwo in diesem thread, Du bis 50 Jahre alt. Unterschreibt man mit 50 Jahren Verträge und Enthaftungserklärungen ohne deren Inhalt und Sinn zu verstehen? Nach alle dem, was Du hier so geschildert hast fürchte ich, Du musst nicht vor einem Händler warnen, sondern Dich vor Dir selbst. Sorry - aber das musste ich Dir bei allem Verständnis für die dumme Situation, in die Du Dich selbst gebracht hast, jetzt doch einmal sagen. Gruss Gerd |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Servus Gerd,
Ich bin sogar mitte 50 und ganz gewiss mehr als superskeptisch, übervorsichtig und eher mich selbst lieber einmal mehr absichernd im Geschäftsleben unterwegs. Und ich kaufe auch nicht das erste mal ein relativ hochpreisiges Produkt, etc. Keinesfalls bin ich der naive, geschäftsuntüchtige Superobertrottel, den man anhand der Sachverhalte vermuten könnte. ICH HABE DIESEM HÄNDLER AUSNAHMSWEISE VERTRAUT SO WIE SEIT JAHRZEHNTEN KEINEM ANDEREN GESCHÄFTSPARTNER. Grüße Wolfe |
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#57
|
|||||
|
|||||
![]()
Du erwartest ne Antwort?? Brauchste nicht darauf warten.
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... Geändert von uli07 (10.12.2023 um 13:09 Uhr)
|
#58
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vom Netto den Kassenzettel aufbewahren, damit man das Brot reklamieren kann wenn es einen Tag zu früh schimmelt, aber jeder geschickte Autodealer drückt denen Alles noch so Schräge aufs Auge....iss leider so. Ich (ICH!) würd den Motor behalten, wenn sonst alles iO ist, oder eben das Rücknahmeangebot ergreifen. Aber Anwalt....dann fährst diese Saison nicht damit und verbrennst noch mehr Kohle. Auch find ich nicht, das der Motor aussieht wie grausamer Schrott, wie manche hier tönen. Staubig und vom umlagern ein paar Macken, na und..Schrott sieht anders aus.
__________________
Ohne Worte |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Eigendlich nicht. Weil meine Vermutung warscheinlich zutrifft.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#60
|
|||
|
|||
![]()
moment, liege ich richtig mit der Annahme, das du meinst zu vermuten, dass das die Zahlart - und die damit möglicherweise verbundenen und unangenehmen Umstände - der Grund für dieses merkwürdige Gebären sein sollte?
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
Wenn's denn nur der Motor wäre. Es ist ja die Lenkung, die Batterieklemmen, der Benzingestank, wer weiß was noch kommt...................
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#62
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also Wolfe, im Nachhinein von dir mit der Kenntnis versorgt zu werden, dass es sich um einen neuen, vor Auslieferung getunten Motor handelt, emofinde ich diesen Post schon gelinde gesagt als Verarschung. Wenn der doch Hand an den Motor gelegt hat, muss er doch einen Probelauf machen. Und daher auch die Welle fetten. Und das er dann auch nicht von Mercury so aus dem Karton heraus bei dir verbaut wurde, ist dann ja auch logisch. Vielleicht machen dann auch dann die stärkere Batterie und diese scheiß Polklemmen einen Sinn. Vielleicht ist der Händler gar nicht so übel? Ich komme zu dem Schluß, dass das hier entweder tatsächlich ein Fake oder eine Komödie ist oder du hast ein ganz anderes Problem. Entschuldige bitte die harten Worte, sonst formuliere ich eleganter..
|
#63
|
|||
|
|||
![]()
Drum schreib ich ja :wenn so Alles iO ist. Die paar Macken hat der Motor nach der ersten Ausfahrt und der Staub ist dann auch weg.
Da kann man dem Händler, der das hier sicher schon mitbekommen hat, ja auf ein paar € Nachlas erpr..., sorry, aushandeln ![]() Aber die Anwaltskeule.....bring doch nix. kostet Zeit, Geld, Nerven -er hat ja schon die Rücknahme angeboten. Aber gibt halt Hobbykläger, die immer gleich rambazamba machen müssen, am Ende ein Urteil haben, mit dem sie nicht zufrieden sind, sich aber abfinden müssen. und nachdem was man hier so lesen konnt, schauts da eher schlecht für den Käufer aus. Und Wer nur Aufgrund der paar schlechten Bilder gleich (mal wieder) die Diagnose :Schrott - trifft....den möcht sicher kaum Jemand als Kunde haben. Zitat:
Ich mach wohl 90% der Geschäfte nur mit Handschlag - man muss das Gegenüber halt "lesen" können. Kunden die im Vorfeld jeden Fu...z schriftlich haben wollen, werden idR nicht meine Kunden -und beide Parteien fahren seit ewig gut so. Am Ende gibt es eine ordentliche Rechnung und fertig. Stress gab es wenn, dann immer nur mit Obergenauen - wegen nix.
__________________
Ohne Worte Geändert von Metalfriese (10.12.2023 um 13:57 Uhr) |
#64
|
|||
|
|||
![]()
Nix Barzahlung und natürlich reguläre Rechnung.
Zu den anderen, teils beleidigenden Kommentaren nehme ich keine Stellung. Grüße Wolfe |
#65
|
|||
|
|||
![]()
Hab mir grad den Batterieklemmenfred durchgelesen...es wird aus Allem ein Akt gemacht, sorry.
Ist wohl so abgelaufen, das es hieß: Optima wird eingebaut, also Schraubklemmen seitlich montieren. Dann- OH, das ist ja Eine mit vier Polklemmen...OK, dann hat er halt zwei fürs Fremdstarten über, blöd gelaufen. Böse Absichten will ich da keinem unterstellen. Aber wenn es dann gleich wieder mit Sachbeschädigung losgeht....irgendwann fasst dir Keiner mehr was an - verständlicherweise. Dann muss man halt alles selber "besser" machen. Nebenbei ist die Berufsbezeichung Mechatroniker, wohl weil deren (unsere) Arbeit mittlerweile zum Großteil aus Elektrik/Elektronik besteht, nicht wie damals als ich den Meister gemacht hab, noch ne Prüflampe HighTech war und ein Osszi Voodoo (etwas überzogen ![]()
__________________
Ohne Worte |
#66
|
|||
|
|||
![]()
Man schneidet keine hochwertigen vorinstallierten Polklemmen OHNE Rücksprache mit dem Kunden und ohne jegliche technische Erforderniss ab, Punkt.
LG Wolfe |
#67
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#68
|
|||
|
|||
![]()
Macht den Thread zu und gut!
Es wurde alles gesagt. |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Noch nicht ganz.
Der eine oder andere hat hier schon Recht. Anhand der Motornummer die du mir gegeben hast habe ich dir bestätigt das der Motor in 2023 von Mercury ausgeliefert wurde. Das Tuning/der Umbau erfordert einen Probelauf vom Motor nach getaner Arbeit. Die ausgebaute Nockenwelle und das 100 PS Steuergerät wurden dir ausgehändigt. Mit diesem Steuergerät kann man aus einem 80 PS Motor ohne weiteres einen 100 PS Motor machen. Was dieses Steuergerät kostet hab ich dir auch geschrieben. Verkauf das Teil, streich das Geld ein und stell dich mit dem Händler gut. Er ist der einzige der dir in einem eventuellen Garantie Fall helfen kann....! Geändert von von Jürgen (10.12.2023 um 16:38 Uhr)
|
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
SUCHE DEN FEHLER! Gruss Gerd |
#71
|
|||
|
|||
![]()
Katastrophe....da weis der eine mehr als der andere über diesen / seinen Motor...
Und dann wird noch woanders gefragt, wie lange noch Motoren/Verbrenner erlaubt sind... Glück Auf ! Gunar |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#73
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das der angeblich 115 PS hat ist eher Marktschreierei. Er schreibt in der Anzeige ja selbst 100 % identisch zu Yamaha 100 PS. Gruss
|
#74
|
|||
|
|||
![]()
Würde ich so nicht unterstreichen? Die 100 - 130 PSMotoren sind baugleich. Das dieser wirklich 115 PS ist durchaus möglich.
Es ist vielleicht eine dieser italienischen Spezialitäten: https://schlauchboot-online.com/showthread.php?p=543158#post543158 Was Genaues kann nur ein Händler oder der Hersteller selbst sagen. Bei den Evinrude E-tec gab es ähnliche Motorenmodelle, die mehr Leistungen hatten als auf der Haube stand. .
__________________
Schöne Grüsse ! |
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
hat man doch genug Belege, wieso braucht man dann noch ein Lieferschein oder eine Bestellbestätigung? Desshalb die frage nach der Rechnung.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie gut kann man heutzutage holzrümpfe vor Rott und Würmern schützen? | ups | Restaurationen | 7 | 19.09.2020 08:34 |
Das Handwerk, heutzutage... | Takelhemd | Kein Boot | 85 | 10.07.2017 09:51 |
Werden heutzutage noch Kanäle (Wasserstraßen) gebaut? | Top-Gun | Kein Boot | 5 | 29.11.2012 10:52 |
Heutzutage wird so geworben! | BernhardtHi | Werbeforum | 41 | 16.05.2012 17:06 |
Wie kriegen Neuwagen heutzutage ihre TÜV-Plakette? | Bomber | Kein Boot | 27 | 19.01.2007 11:56 |