![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus zusammen,
bin ich "überempfindlich" oder sehe ich es richtig, dass ein frisch aus dem Karton entsprungener und montierter fabrikneuer Motor weder fette Staubschichten, noch tiefe und oberflächliche Kratzer haben sollte? Zahlreiche Spinnen haben es sich unter der Motorhaube bequem gemacht. Für mich sieht es so aus, als wäre der Motor bereits seit längerer Zeit außerhalb der Verpackung gelagert worden (z.B. beim Händler oder Messemotor oder sogar bereits genutzt). Der Händler sagt, Motor aktuell angeliefert, ausgepackt und montiert. Produziert wurde das Teil vor 1 Jahr. Viele Grüße Wolfe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Laut Fotos gefällt mir das auch nicht.Du solltest das gut ausgeleuchtet fotografieren was dich stört und reklamieren. Autos mit solchen Kratzern würde ich nicht annehmen.Du kannst Wandlung reklamieren, Preisnachlass oder Ausbesserung..Auf alle Fälle gute Fotos(kein Handy)
__________________
Sepp
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Verstehe ich das richtig!? Dieser Mercury wurde deinem Händler gerade erst geliefert und er hat ihn direkt angebaut?
Wer das glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Einen fabrikneuen Computer oder Handy mit Staubschichten würde ich reklamieren.
Einen Bootsmotor, der schnell man den Gegenwert eines Kleinwagen haben kann, erst recht.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefan,
erzähl doch mal.... Mercury...oder Mercury Deutschland verkauft oder liefert Motoren... Glück Auf ! Gunar |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Was soll ich denn erzählen? Ich bekomme einen ordentlich verpackten Motor geliefert, bisher auch immer den, den ich bestellt habe, einen Motor, in solch einem Zustand, habe ich noch nie bekommen und hätte ich auch nicht angebaut...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Sorry Wolfe
Ich glaube du hast den falschen Händler oder Werkstatt. Erst das mit der Lenkung und jetzt den Fall mit dem angeblich verpackten neuen Motor. Gruß Reiner |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Zu#1: Sieht so heutzutage ein fabrikneuer Motor aus?!? Sicher nicht . ![]() Wozu braucht es aber ein Forum um das zu beurteilen und die nötigen Maßnahmen in die Wege zu leiten? ![]() Grüße Jürgen
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolle,
ich muss mich meinem Vorredner anschließen! Ich hatte auch einen ganz neuen Motor bekommen (war auch ein neues Boot), der dem Händler geliefert wurde und dann von diesem angebaut (siehe Foto ) - der sah aber auch aus wie neu und anders hätte ich es auch nicht akzeptiert! Ich würde den Motor so nicht abnehmen! ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Der Motor sieht nicht neu aus und ich verstehe auch nicht, warum die den zumindest nicht einmal abgekärchert haben, damit er sauber aussieht.
Wären sie dann noch an die kleineren Macken mit etwas Politur dran gegangen, aber so und dann noch mit der Montage, das macht komplett schlechte Laune. Wer war das denn, nicht das man da aus versehen was kaufen möchte. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Bei vielen Händlern und Werkstätten im Wassersport-Bereich ist scheinbar immer noch nicht der Dienstleistungs-Gedanke angekommen. Einige gehen offensichtlich immer noch der Mentalität nach: "Sei doch froh, daß Du überhaupt was bekommst. Wir sind die Fachleute." Könnte daran liegen, daß die Händler und Schrauber im Wassersportbereich keinerlei Ausbildungs- oder Qualifikationsvorgaben unterliegen. Beobachte ich leider seit mehreren Jahrzehnten so. Da sind viele "Scharlatane" unterwegs. GsD gibt es auch andere. ![]() Ist allerdings schwierig, die zu finden. Und nein, ich möchte da keine I-Net Händler verunglimpfen. Habe da sehr gute Erfahrungen gemacht. Manchmal bessere als vor Ort. ![]() Grüße aus OWL |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Bei dem Großteil an Internethändlern biste besser bedient....wenn man von der Montage und der Technik etwas versteht...youtube hilft..
Wenn ich nur die Messen gucke....da wollen dir doch die meisten was von Messepreis...Super Schnäppchen...was erzählen....ab...weg davon... Und ein Top Händler/Mechaniker hilft einem auch wenn du den Motor nicht bei ihm gekauft hast.. Ja und paar Kratzer...Staub...Dreck.... Glück Auf ! Gunar |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Nach dem Dreck am Trimm war der schon eine Weile im Wasser.
Was Sagt der Betriebsstunden Zähler. Ich würde ihn Zurückgeben.
__________________
ALPSEE/RICHARD der der aus den Bergen kommt |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Nun war der Motor auch schon im Wasser?
Wie will man das an den Bildern sehen? ... der ganze Dreck? Ich sehe auf den ersten Bilder nur Staub. Im vierten Bild sehe ich nur ein paar oberflächliche Schrammen. Ist vermutlich bein Auspacken passiert oder ähnliches. ( Ausrede Händler ) Mehr geben die Bilder auch vergrößert nicht her. Und ja - so sieht ein neu geliefert Motor gewiss nicht aus. Die werden gut und dicht verpackt und verschickt. Beim Auspacken sind die Dinger glänzend sauber. Mich würde interessieren welchen Händler Du hast? Du scheinst mit Dir alles machen zu lassen? ( bsp. Steuerung ) Den Motor hast Du vermutlich schon voll bezahlt? Der Händler kann also machen, was er will? Er hat ja schon sein Geld. Sorry, den Motor würde ich so nicht abnehmen und bezahlen. Ich würde auf jeden Fall die Historie verfolgen und vor allem darauf bestehen, dass der Motor in meinem Beisein!!!! ausgelesen wird. Dem Händler würde ich nicht trauen. Dort würde ich den Motor auch nicht zur Wartung geben. So ein Motor ist schon arg teuer - da darf man auch was erwarten. Was würde der Händler selbst machen, wenn er einen total versifften Neuwagen mit Schrammen vor die Tür gestellt bekäme? Las Dich nicht vertrösten/ belabern - handle endlich und lass Dir alle weiteren Schritte, Wortwechsel, Absprachen ... schriftlich bestätigen.
__________________
Schöne Grüsse !
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn ich mir Deine anderen Threads so ansehe hast Du vielleicht nicht die richtige Werkstatt... !? Gruss Christian
|
#16
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Sehe ich aber trotzdem anders als Du. Der Satz erschließt sich mir nicht! Bevor Du jetzt weiter schreibst erklärst Du vielleicht noch mal die Frage/Aufforderung! Die erschießt sich mir nämlich auch noch nicht und ich hatte Dich schon einmal gefragt was Du denn genau wissen möchtest!
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Kommentare. Zusammengefasst kann man sagen, dass keiner der bisherigen Kommentare davon ausgeht, dass es sich um einen fabrikneuen Motor "out of the box" handelt. Bei Abholung des Bootes nach Motormontage durfte ich noch vor Besichtigung des montierten Motors unterschreiben, dass ich einen fabrikneuen, mängelfreien, funktionsfähigen Motor übernommen habe. Viele Grüße Wolfe |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich kenne dein Lebensalter ja nicht, aber etwas als "frei von Mängeln" übernommen zu haben, unterschreibt man auch erst, wenn alles übergeben wurde - das wissen selbst meine beiden Söhne... Es ist jetzt wie es ist, such dir einen anderen Händler, der sich Motor (und ggf. Boot) nochmal genau anguckt, aus der Händlerhaftung kann sich dein jetziger Händler nicht rausreden, egal was du unterschrieben hast. Viel Erfolg ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#19
|
|
![]() Zitat:
Er wird argumentieren können, dass die Kratzer im Nachhinein entstanden sind. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Kurze Frage.
Du hast erst unterschrieben und dir DANACH das Boot angeschaut? Der hätte dir auch nen 1,5PS Motor dranbauen können ;)
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
der Händler hat einen guten Ruf und ich war der Meinung ich könnte ihm vertrauen. Ich bin mitte 50 zu und hatte genügend menschliche Kontakte und Geschäftsabschlüsse in meinem bisherigen Leben, dass ich meinte meine Menschenkenntnis wäre ausreichend. Und ja er hat bereits gesagt, dass der Kratzer am Getriebe ja auch durch mich entstanden sein könnte, z.B. auf der 10-minütigen Fahrt nach Hause nur leider war der Motor durch ein Cover geschützt, welches er selbst vor Abfahrt angebracht hatte. Grüße Wolfe
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Tu Dir selbst einen Gefallen schreib hier nichts mehr über den Händler, nimm Dir einen Anwalt und trage vorher alles zusammen was Du brauchst. Die Infos dazu schick ich Dir per PN, oder hab ich Dir schon geschickt!
|
#23
|
![]()
Abhaken, demnächst den Händler meiden und freue dich auf die nächste Saison.
![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Muss das eigentlich hier immer mit persönlichen Angriffen enden? Wie selbst Schuld Idiot bis Du volljärig?
Hier meldet sich einer mit einem Problem und bittet um einen Ratschlag. Der Händler schreib doch, der Motor ist ein Jahr alt. Und die Frage ist, wo der das Jahr stand. Beim Hersteller, dann kann der Händler nichts für, oder beim Händler. War es vieleicht ein Vorführer, oder wurde der Motor zurück genommen? Die Änsprüche laufen in jedem Fall gegen deinen Händler. Mit dem muss man reden. Ob man da einen Preisnachlass aushandeln kann? Keine Ahnung. Eine Nachbesserung , da würden die mit der Spaydose nachhelfen. Läuft machmal auch beim PKW so. Das sieht man dann erst 3 Jahre säter, das der Lack da schlecht wird. Nach einem Jahr Betrieb sieht das in jedem Falle so aus. Wichtig für mich wäre die vollumfängliche Garantie ab Übergabe. Grüße Frank Geändert von corvette-gold (05.12.2023 um 09:28 Uhr)
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Harry,
nachdem Du die Übernahme des Motors in einwandfreiem Zustand durch Deine Unterschrift bestätigt hast, wird es tatsächlich sehr schwer, wenn nicht unmöglich sein, dem Händler nachzuweisen, dass der Motor nicht im erwartbaren Neuzustand ausgeliefert wurde. Selbst das Transportcover - das ja offensichtlich die Mängel hervorragend abgedeckt hat - beweist nicht, dass die Kratzer nicht erst nach der Übergabe entstanden sind. Wie auch immer: Hast Du eine Rechtsschutzversicherung, die diesen Fall (Vertrags-Rechtsschutz) abdeckt? Dann würde ich mich dem in #22 von "von Jürgen" gegebenen Rat anschließen: Nimm' Dir einen Anwalt und lass' Dich beraten. Wenn Du keine Rechtsschutz-Versicherung hast, lass' es gut sein und wirf Deinem schlechten Geld nicht noch gutes Geld hinterher. Gruss Gerd
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie gut kann man heutzutage holzrümpfe vor Rott und Würmern schützen? | ups | Restaurationen | 7 | 19.09.2020 08:34 |
Das Handwerk, heutzutage... | Takelhemd | Kein Boot | 85 | 10.07.2017 09:51 |
Werden heutzutage noch Kanäle (Wasserstraßen) gebaut? | Top-Gun | Kein Boot | 5 | 29.11.2012 10:52 |
Heutzutage wird so geworben! | BernhardtHi | Werbeforum | 41 | 16.05.2012 17:06 |
Wie kriegen Neuwagen heutzutage ihre TÜV-Plakette? | Bomber | Kein Boot | 27 | 19.01.2007 11:56 |