boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 103Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 103
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 08.05.2024, 17:51
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.201
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.196 Danke in 11.768 Beiträgen
Standard

Sieht gut aus soweit, gute pannenfreie Fahrt.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 08.05.2024, 20:03
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.639 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KäptnHase Beitrag anzeigen
Auch das Wetter scheint mitzuspielen, alles grau bis hellgrün 👍🏻
Bessere Bedingungen kannst du nicht bekommen.
Gib Gas!

Klaus, der eine gute Überfahrt wünscht
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 09.05.2024, 10:52
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.201
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.196 Danke in 11.768 Beiträgen
Standard

Läuft doch ganz gut
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20240509_115121_MarineTraffic.jpg
Hits:	54
Größe:	35,5 KB
ID:	1014141  
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 09.05.2024, 21:05
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 292
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
459 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Jepp, das ist heute wirklich super gelaufen. Pilleententeich auf der Ostsee (wir sind dann doch aussen rum gefahren), ein bischen Nebel vor Fehmarn und etwas gerappelt bei Gedser, aber ansonsten: 1 Stint von Kastrup bis Rendsburg. 170sm (einschließlich Schleuse Kiel Holtenau). Morgen gehts dann weiter bis Cuxhaven, dort wollen wir um 16:00 einlaufen, damit mein Co-Skipper um 17:00 die Fähre nach Brunsbüttel kriegt.

Bin gespannt wie es morgen läuft - da fahren wir von oben aus…
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2371.jpg
Hits:	20
Größe:	65,4 KB
ID:	1014198   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2373.jpg
Hits:	19
Größe:	38,2 KB
ID:	1014199   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2374.jpg
Hits:	17
Größe:	36,8 KB
ID:	1014200  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2377.jpg
Hits:	17
Größe:	86,4 KB
ID:	1014201   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2378.jpg
Hits:	17
Größe:	90,8 KB
ID:	1014202   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2383.jpg
Hits:	17
Größe:	103,9 KB
ID:	1014203  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2394.jpg
Hits:	33
Größe:	120,0 KB
ID:	1014204   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2397.jpg
Hits:	19
Größe:	110,5 KB
ID:	1014205   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2398.jpg
Hits:	19
Größe:	108,9 KB
ID:	1014206  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2406.jpg
Hits:	20
Größe:	113,1 KB
ID:	1014207   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2418.jpg
Hits:	18
Größe:	70,1 KB
ID:	1014208   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2420.jpg
Hits:	26
Größe:	114,9 KB
ID:	1014209  

__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 11.05.2024, 06:23
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 292
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
459 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Sodele, auch gestern lief alles glatt. Rendsburg - Cuxhaven in einem entspannten Trip und frühzeitige Ankunft bei der Seglervereinigung.

Heute dann über die Nordsee nach WHV. Dort muss ich dann morgen sehen, wie das Wetter ist um zu entscheiden, ob ich über Norderney oder den Ems-Jade Kanal nach Delfzijl fahre.

Paulemeier, was sagt denn das Nordseewetter für Sonntag / Montag so vorher? Meine Infos sind: Wind 39 km/h, dass iss‘n büschen viel, finde ich?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	F30119C8-E69D-47AE-8DE3-AEABF7FDA9A8.jpg
Hits:	9
Größe:	62,0 KB
ID:	1014296   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2451.jpg
Hits:	8
Größe:	101,4 KB
ID:	1014297   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2453.jpg
Hits:	15
Größe:	113,2 KB
ID:	1014298  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2455.jpg
Hits:	9
Größe:	56,9 KB
ID:	1014299   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2456.jpg
Hits:	9
Größe:	84,0 KB
ID:	1014300  
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
Folgende 16 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 11.05.2024, 06:43
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.012
Boot: Bavaria 37CR
2.687 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Ja liebe überführer, da ist bisl viel Wind.
Aber ich fürchte ihr habt da ein anderes Problem. Wenn ich es richtig interpretiere ist der Ems Jade Kanal gesperrt wenn ich sorgfältige Routen Planung mache.
Screen hänge ich mal an.
Eventuell würde ich Sonntag morgen im ersten Büchsen Licht um fünf in Whv raus und volle pulle durch 120nm bis vlieland oder eben 70 bis delfzijl.
Sonst sehe ich da wenig Möglichkeiten außer heute durch bis min delfzijl danach dann staande Mast Route wenn die mit eurer Höhe geht. Da gab /gibt es auch ne Sperrung einer Brücke ich meine bei Groningen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2441.jpg
Hits:	34
Größe:	39,4 KB
ID:	1014301  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 11.05.2024, 16:09
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 292
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
459 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Hmmm… bin jetzt im Nassauhafen in WHV, denn auch die Schleuse WHV hat nur Notbetrieb. Ein Tor macht dermaßen üble Geräusche, dass - wäre das ein Auto - man die windel voll hätte, so zumindest der Schleusenmeister, bei dem ich mich pflichtgemäß anmelden wollte. Eingedenk des Hinweises von Paule bezüglich des EJK (und abgesehen von meiner Höhe - EJK würde heissen, ich muss das Bimini und das Toplicht legen) heisst das also: Aussen rum.

Für Norderney ist die Windvorhersage für morgen aktuell 30 km/h aus Nord-Ost - das bläst uns dann Wind und Wellen schräg aufs Heck. Heute von CUX nach WHV hatten wir 22 km/h mit ca 1m Welle, das war aber alles geschmeidig. Da der Wind morgen schon um 6:00 mit >30 km/h anfängt, ist das bestimmt kein guter Plan, denn mein Matrose ab morgen ist nicht wirklich seefest, befürchte ich… und morgens um 5 raus? Oha …

4 Stunden würde ich auch bei idealen Bedingungen brauchen, bis Norderney vielleicht ein bisschen weniger. Die Alternative wäre, um einen Tag zu verschieben, denn am Montag soll der Wind tagsüber deutlich unter 29 km/h bleiben.

Dazu kommt, dass mein nächster Zielhafen tunlichst eine funktionierende Tankstelle haben sollte. Daher dachte ich an Norderney. Wenns uns bis dahin reicht mit der Schaukelei, können wir da auch übernachten.

Gibts sonst noch Tipps oder Ideen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2459.jpg
Hits:	13
Größe:	91,6 KB
ID:	1014366   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2460.jpg
Hits:	15
Größe:	114,6 KB
ID:	1014367   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2461.jpg
Hits:	15
Größe:	77,6 KB
ID:	1014368  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2462.jpg
Hits:	14
Größe:	73,2 KB
ID:	1014369  
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 11.05.2024, 18:34
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.012
Boot: Bavaria 37CR
2.687 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Hast du nicht in cuxendorf getankt? Ist die kaputt?

Ich sehe den Wind morgen aus ost und eher später mehr. Da wärst du schon auf ney. Weiter West weniger Wind unter Land und später. Da hast du später VOR den Inseln bisl lee. Die Welle kriegst du genau auf den mors. Da du 20kn fährst hast du an Bord kaum Wind.
Halte dich auf der 10 Meter Linie. Nicht näher ran Welle weiter draußen Welle.
Ich sehe die Beruhigung erst frühestens Montag Mittag für ein paar Stunden.
Mein Plan? Morgen 5 los. 22kn Jade raus da ist noch glatt. Um Wangerooge rum Richtung ney.
Wenn du sicher genug Diesel hast und der Matrose nicht grün ist zieh durch nach vlie.
Matrose grün ney rein und auf Montag Mittag warten.
Du hast keine Ahnung wie geil man mittags bei Wind und bewältigter Tagesstätte schlafen kann….
Wenn du noch was genaueres wissen möchtest, ich bin hier sicher noch bis halb zehn

Geändert von paulemeier1 (11.05.2024 um 18:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 12.05.2024, 06:41
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 292
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
459 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Moin!
Da gestern der Matrose erst spät angekommen ist, muss ich auf morgen verschieben. Schau ich mir das Wetter auf der Jade grad so an, sehe ich ziemlich viel Nebel, von daher ist‘s wohl auch besser, heute nicht zu fahren.

Ich hab aktuell ja noch > 50% im Tank, in Cuxhaven hat das nicht gelohnt, ich hatte ja in Rendsburg vollgemacht. Mein Plan ist, auf Norderney zu tanken, ggf. dann nochmal in Lemmer. Bis ney reicht der Sprit auf jeden Fall. Ob auch bis vlie, weiß ich noch nicht.

Laut meinen Wetterinfos dürfte morgen der Wind ab 08:00h auf 22 km/h (in Böen 30) und ab 11:00 dann mit Böen 28 abnehmen. Hochwasser ist morgen um 05:19h in WHV, wenn ich also morgen um 8:00h rausfahre und langsam mache, damit Matrose nicht grün wird (20kn statt 24) , wäre ich ca um 12:00h auf ney und würde bei auflaufendem Wasser dort ankommen.

Den Tipp mit der 10m Linie werde ich beherzigen, danke dafür!

Fällt auf ney der Hafen eigentlich auch trocken? Im Nassauhafen stecke ich bei Niedrigwasser mit beiden Antrieben im Schlick und das Klo spült nur noch mit braunem Durchfall ��…

Grad fängts auch noch an ein paar Tropfen zu regnen…
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 12.05.2024, 07:10
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 292
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
459 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Kurzes Update, neuer Plan:
Morgen um 8:00h auslaufen und bis Eemshaven (100sm) fahren. Dafür müsste der Sprit auf jeden Fall auch reichen. Von da aus dann die Staande Mastroute durch Vriesland nach Lemmer, dann entweder Ijsselmeer über Urk (bei Wind bis 5) oder innen durch und ab nach Hause.

Scheint mir auch wegen der Windvorhersage bis zum Wochenende die sicherere Route zu sein.
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete

Geändert von KäptnHase (12.05.2024 um 07:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 12.05.2024, 07:14
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 493
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
545 Danke in 272 Beiträgen
Standard

Eemshaven war/ist nur für Berufler. Hat sich das geändert?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 12.05.2024, 07:17
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.012
Boot: Bavaria 37CR
2.687 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Moin.
Ney trocken? Ich meine nur der Steg zum Land rechts vor’m HM könnte das Klo Mist ansaugen.
Wetter sehe ich nicht ganz so entspannt wie du. Windfinder deckt sich draußen mit deinen Aussagen. Windy und DMI sagen mehr. ABER das kommt ablandig. Ab Höhe Turm minsener oog ist oft kabbelig. Du hast aber Wind mit Strom sollte erträglich sein.
Draußen hast du bei Süd Süd ost wie gemeldet ablandig. Somit weniger Welle. Mehr und schwieriger wird es bei den seegatten. Das wirst du bei jeder vorbeifahrt merken.
Apropos gatten. Achte auf die Sände davor. Ich glaube man konnte nicht gerade aus von Wangerooge peil bis Ansteuerung dive tief.
Apropo dovetief. Fahre da genau nach Tonnen. Da hast du Wind gegen Strom. Die zweite oder dritte Tonne unter Land ist schwer auszumachen und spät zu sehen. Dazu bricht sich die See oft beeindruckend auf den Sänden. Also nicht nach Plotter sondern nach Tonnen fahren !

Ok hier überschlägt sich alles. Eem weiß nicht. Sonst delfzijl. Aber ich hatte da ne Sperrung einer Brücke im Kopf. Auf die Schnelle aber nichts im Kopf. Fahre nicht in eine Sackgasse.
Ich teile aber deine Wetter Unruhe.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 12.05.2024, 07:22
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.012
Boot: Bavaria 37CR
2.687 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Denk mal drüber nach heute noch weiter zu fahren. Seeklarheit herstellen nach Ney rein tanken wieder raus und bis Blue im letzten Büchsen Licht? Ohne gerechnet zu haben müsste das locker gehen.
Alternativ lauwersoog rein und Stande Mast Route. Da gibt es auch was aber meine Kenntnisse werden dünner
Ich suche mal eben nach der staande Mast Sperrung
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 12.05.2024, 07:32
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.012
Boot: Bavaria 37CR
2.687 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Wenn ich es auf die Schnelle richtig sehe sollte die von mir gesperrt geglaubte Brücke auf der SMR Driebondsbrug wieder bedient werden und mit 6,9 Meter freie Durchfahrt Höhe wohl für dich kein Problem sein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 12.05.2024, 07:49
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 292
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
459 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von paulemeier1 Beitrag anzeigen
Denk mal drüber nach heute noch weiter zu fahren. Seeklarheit herstellen nach Ney rein tanken wieder raus und bis Blue im letzten Büchsen Licht? Ohne gerechnet zu haben müsste das locker gehen.
Alternativ lauwersoog rein und Stande Mast Route. Da gibt es auch was aber meine Kenntnisse werden dünner
Ich suche mal eben nach der staande Mast Sperrung
Jetzt iss eh zu spät, stecke gleich im Schlick bis min. 11:00h.
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 12.05.2024, 07:50
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 292
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
459 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Siggy Beitrag anzeigen
Eemshaven war/ist nur für Berufler. Hat sich das geändert?
Ich meine auch Delfzijl…

Welche Marina wäre denn da zu empfehlen?
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 12.05.2024, 07:52
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 292
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
459 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von paulemeier1 Beitrag anzeigen
Denk mal drüber nach heute noch weiter zu fahren. Seeklarheit herstellen nach Ney rein tanken wieder raus und bis Blue im letzten Büchsen Licht? Ohne gerechnet zu haben müsste das locker gehen.
Alternativ lauwersoog rein und Stande Mast Route. Da gibt es auch was aber meine Kenntnisse werden dünner
Ich suche mal eben nach der staande Mast Sperrung
Das wird nix, hatte ich auch schon überlegt, aber ab 17:00 ist richtig was los auf der Nordsee. Böen bis 40 km/h.
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 12.05.2024, 08:38
mdK mdK ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 02.07.2016
Ort: Wo südliche Winde aus Norden kommen
Beiträge: 78
Boot: Motorboot Halbgleiter
98 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Hallo See- und Binnefahrer,
ich komme gerade von Harlingen über die StandMastRoute, war alles frei befahrbar. Ich empfehle die WaterkaartenAPP von Biggerworks zu nutzen, da dort alle Infos zu den Brücken und Schleusen aktuell aufrufbar sind.
Wir sind am 1.5. Elisbethfehn gestartet und über Delfzijl - Groningen - Sneek - Leeuwarden - Harlingen - Dokkum - Lauwersmeer - Groningen - Delfzijl - Norddeich gefahren.
Ney fällt nicht trocken
Von Ney aus kannst du auch überdie Watten nach Delfzijl fahre, da bist du wind unabhängiger.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 12.05.2024, 09:03
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 292
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
459 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mdK Beitrag anzeigen
Hallo See- und Binnefahrer,
ich komme gerade von Harlingen über die StandMastRoute, war alles frei befahrbar. Ich empfehle die WaterkaartenAPP von Biggerworks zu nutzen, da dort alle Infos zu den Brücken und Schleusen aktuell aufrufbar sind.
Wir sind am 1.5. Elisbethfehn gestartet und über Delfzijl - Groningen - Sneek - Leeuwarden - Harlingen - Dokkum - Lauwersmeer - Groningen - Delfzijl - Norddeich gefahren.
Ney fällt nicht trocken
Von Ney aus kannst du auch überdie Watten nach Delfzijl fahre, da bist du wind unabhängiger.

Gruß Ingo
Hallo Ingo,

Danke schön für die Info!

Über die Watten bin ich dann aber bei 1,2m Tiefgang schon tidenabhängig, oder?
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 12.05.2024, 09:11
mdK mdK ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 02.07.2016
Ort: Wo südliche Winde aus Norden kommen
Beiträge: 78
Boot: Motorboot Halbgleiter
98 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Moin Pete,
Ja du bist da Tidenabhängig. Ich kann dir da aber die Abfahrtzeiten raussuchen. Du brauchst aber eine Karte für die Wattfahrwasser (NV DE13 o.ä.).
Mein Heimatrevier kenne ich gut.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 12.05.2024, 09:15
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 292
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
459 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mdK Beitrag anzeigen
Moin Pete,
Ja du bist da Tidenabhängig. Ich kann dir da aber die Abfahrtzeiten raussuchen. Du brauchst aber eine Karte für die Wattfahrwasser (NV DE13 o.ä.).
Mein Heimatrevier kenne ich gut.

Gruß Ingo
Moin Ingo,

Danke - die Karte hab ich nicht und eingedenk der Tatsache dass ich ggf. morgen doch bis Harlingen durchfahren können möchte (falls es sich ergibt), fahre ich lieber aussen an den Inseln vorbei. Wie Paule schon schrieb, 10m Linie. Ich kann dann ja auch jederzeit nach innen fahren, wenn es nötig wird…
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 12.05.2024, 09:54
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.012
Boot: Bavaria 37CR
2.687 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Dü könntest auch heute Nachmittag nach Helgoland
Dort tanken und morgen strecke. Ist mit zwanzig knoten morgen nicht mal ne halbe Stunde mehr und der Sprit ist richtig billig. Dazu ist Helgoland ne Reise wert ……
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 12.05.2024, 10:12
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 292
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
459 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von paulemeier1 Beitrag anzeigen
Dü könntest auch heute Nachmittag nach Helgoland
Dort tanken und morgen strecke. Ist mit zwanzig knoten morgen nicht mal ne halbe Stunde mehr und der Sprit ist richtig billig. Dazu ist Helgoland ne Reise wert ……
In der Tat habe ich wirklich gerade überlegt, gegen 14:30h bis Norderney zu fahren, aber Helgoland und dort tanken wäre ja auch ne Idee 👍🏼. Da wäre ich, Gleitfahrt vorausgesetzt, in ca. 2 Std. Wind mit 4Bft, Böen 5 ist dann aber von steuerbord, Welle wohl dann auch…. Würde schon schaukelig werden, oder?
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 12.05.2024, 10:36
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.012
Boot: Bavaria 37CR
2.687 Danke in 738 Beiträgen
Standard

2 Stunden sollte dir nach Helgoland reichen. Da könnte allerdings ein wenig Welle stehen. Wobei du Ostwind hast. Da ist das auch wieder nicht so schlimm als wenn der von Westen viel Anlauf hat. Ich bin aber Segler und kein Motorbootfahrer. Deshalb habe ich wenig Erfahrung, was noch geht oder was eben nicht geht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 12.05.2024, 12:06
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 292
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
459 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von paulemeier1 Beitrag anzeigen
2 Stunden sollte dir nach Helgoland reichen. Da könnte allerdings ein wenig Welle stehen. Wobei du Ostwind hast. Da ist das auch wieder nicht so schlimm als wenn der von Westen viel Anlauf hat. Ich bin aber Segler und kein Motorbootfahrer. Deshalb habe ich wenig Erfahrung, was noch geht oder was eben nicht geht.
Helgoland hab ich grad gestrichen, da ist morgen > 30 km/h mit Böen > 40. wenn das zu sehr rappelt, wären wir da gefangen. Also zurück zu Plan A: morgen früh 08:00h mit ablaufendem Wasser nach ney, tanken und weiter bis wohin auch immer…
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 103Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 103



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Törntipps Startpunkt De Bijland Tolkamer NL Sven2209 Woanders 8 25.11.2020 11:06
von Hamburg nach Kopenhagen - NORDsee??? Christo Cologne Kein Boot 0 01.02.2011 07:19
Jemand Gestern Auslandjournal XXL - Klimagipfel Kopenhagen gesehen? Nichtschwimmer78 Kein Boot 0 10.12.2009 07:28
Kopenhagen / Innenstadt / Brücke Hamish Woanders 1 03.04.2009 22:54
Die Route nach Kopenhagen Christo Cologne Segel Technik 14 09.01.2009 11:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.