boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 88
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 03.04.2017, 22:16
solcio solcio ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 225
359 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Wieso? Die mögliche Gefährdung ist ganz offensichtlich, und wenn man eine Rutsche hat, muss man ja irgendwie hochklettern.
Endlich mal einer der es kapiert hat.
Die Gefährdung ist ganz offensichlich...

Und erst recht für den Betreiber.........
Und der unterliegt der Verkehrssicherungpflicht.

Schwere Geburt.

Langsam wirds was.


Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 03.04.2017, 23:04
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.205
Boot: Volksyacht Fishermen
45.138 Danke in 16.641 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von solcio Beitrag anzeigen
Und erst recht für den Betreiber.........
Und der unterliegt der Verkehrssicherungpflicht.
.... und der Verkehrssicherungspflicht genügt er, wenn das Ganze zertifiziert ist ......
Für den Rest haften dann wieder die Eltern.
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 04.04.2017, 00:29
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.473
Boot: zurzeit keins
2.922 Danke in 1.263 Beiträgen
Standard

wenn ich mir irgendwo weh getan habe, habe ich von meinem Vater dafür ne Ohrfeige bekommen weil ich nicht besser aufgepaßt habe, das hat immer Wirkung gezeigt
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 04.04.2017, 02:11
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.671
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.238 Danke in 5.754 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
wenn ich mir irgendwo weh getan habe, habe ich von meinem Vater dafür ne Ohrfeige bekommen weil ich nicht besser aufgepaßt habe, das hat immer Wirkung gezeigt
War bei mir auch nicht anders, aber ich muß feststellen, die Zeiten ändern sich................ Ich (Jahrg. 48) habe unsere Kinder schon kaum noch körperlich gezüchtigt (hört sich geil an....) und die 2,5 Enkel haben außer einem Klaps auf den Po noch nie körperliche Gewalt verspürt.
Aber sie sind zunehmend in der Lage die Eltern und Großeltern mental herauszufordern, die kriegen alles mit und wenn ich mal das Schxxx-wort in den Mund nehme, dann wird mir das sofort passend kommentiert.
Ich will einfach damit sagen, daß gestern vorbei ist und wir uns das morgen noch gar nicht vorstellen können.

Zur Zeit versichern wir uns gegen alles, aber was wir machen, wenn das auch nichts mehr nützt, möchte ich mir nicht wirklich vorstellen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 04.04.2017, 07:39
solcio solcio ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 225
359 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
.... und der Verkehrssicherungspflicht genügt er, wenn das Ganze zertifiziert ist ......
Für den Rest haften dann wieder die Eltern.
Fast.Es genügt wenn es den geltenden oder den Normen zum Zeitpunkt der Errichtung (Bestandsschutz) genügt und entsprechend gewartet wird.
Dann ist er komplett aus der Haftung raus.
Das ist weder schwer noch sehr kostspielig.

Da dies in diesm Fall aber nicht zu trifft ist der Betreiber in der Haftung.

Von einem professionellen Betreiber muss man im übrigen erwarten können
das er die entsprechenden Normen kennt und einhält.

In dem Park wird Eintritt verlangt und mit dem Spielplatz Werbung gemacht.

Darüber hinaus wurde der erforderliche Fallschutz unmittelbar nachgerüstet.
Hier wurde der Fehler ja bereits eingestanden.

Im übrigen kann der Richter nur dann ein Urteil für die Eltern fällen wenn es dafür eine Rechtsgrundlage gibt.
Und die gibt es offensichtlich. Ob es uns nun gefällt oder nicht bleibt unerheblich.

Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 04.04.2017, 08:08
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.731
Boot: Aicon 56
2.256 Danke in 842 Beiträgen
Standard

Gnaz schön viel Geschreibe für den Umstand, daß sich da jemand auf einfache Art und Weise die Taschen vollmachen will.
__________________
Viel Grüße,

Milton

_____________________________
Velebit is nix für Mimimi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 04.04.2017, 10:06
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.635
8.172 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von solcio Beitrag anzeigen
Endlich mal einer der es kapiert hat.
Die Gefährdung ist ganz offensichlich...

....
Du hast mich mißverstanden....
Solche Spielplätze wie den abgebildeten wünsche ich mir viel mehr!
Ja klar, bei einem Klettergerüst kann man (offensichtlich) runterplumpsen. Das ist Sache des Kindes bzw der Eltern, das Risiko einzuschätzen!
Sache des Betreibesr ist es, dafür zu sorgen, dass das Ding nicht zusammenfällt.

@Ohrfeigen: ich finde es bedenklich, dass man es glorifiziert, wenn man als Kind Senge gekriegt hat. Dass antiautoritäre Erziehung oft (oder meist?) nichts anderes ist als getarnte Faulheit, heißt im Umkehrschluss nicht, dass es gut ist seine Kinder zu schlagen. Grenzen setzen und Stringenz / Konsequenz in der Erziehung heißt doch nicht Gewalt. Und wenn sich ein Zwerg sichtlich wehgetan hat, ist doch als allererstes mal Trost + Pflaster angesagt, keine Backpfeife....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 04.04.2017, 10:33
Bayliner20 Bayliner20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: tiefste Pampa im Osten
Beiträge: 97
Boot: Terhi Finnkamp 430
661 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von solcio Beitrag anzeigen
Fast.Es genügt wenn es den geltenden oder den Normen zum Zeitpunkt der Errichtung (Bestandsschutz) genügt und entsprechend gewartet wird.
Dann ist er komplett aus der Haftung raus.
Das ist weder schwer noch sehr kostspielig.

Da dies in diesm Fall aber nicht zu trifft ist der Betreiber in der Haftung.

Von einem professionellen Betreiber muss man im übrigen erwarten können
das er die entsprechenden Normen kennt und einhält.

In dem Park wird Eintritt verlangt und mit dem Spielplatz Werbung gemacht.

Darüber hinaus wurde der erforderliche Fallschutz unmittelbar nachgerüstet.
Hier wurde der Fehler ja bereits eingestanden.

Im übrigen kann der Richter nur dann ein Urteil für die Eltern fällen wenn es dafür eine Rechtsgrundlage gibt.
Und die gibt es offensichtlich. Ob es uns nun gefällt oder nicht bleibt unerheblich.

Gruß Jens
Dazu hätte ich mal eine Verständnisfrage.

Der Spielplatz wurde und wird ja direkt weiterbetrieben. Somit ist doch davon auszugehen dass eine Bau- und Betriebsgenehmigung vorliegt? Die zuständige Behörde hätte den Spielplatz doch sonst umgehend gesperrt und den Weiterbetrieb untersagt? In diesem Fall wurde doch aufgrund eines Unfalls sicherheitstechnisch sofort nachgerüstet. Somit hat sich doch der Betreiber sehr umsichtig verhalten - finde ich. Vielleicht war der besondere Fallschutz bei den bisherigen Prüfungen gar nicht gefordert weil der Prüfer den Waldboden für weich genug hielt.

Oder ist es ausdrücklich die Betreiberpflicht die Gerätschaft ständig, bei mir im Geschäft nennt sich das Stand der Technik, zu halten?
__________________
LG RK
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 04.04.2017, 11:26
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.212
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.292 Danke in 3.495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
wenn ich mir irgendwo weh getan habe, habe ich von meinem Vater dafür ne Ohrfeige bekommen weil ich nicht besser aufgepaßt habe, das hat immer Wirkung gezeigt
Ohrfeigen sind schlecht, kann das Trommelfell platzen und noch so einiges am Kopf, dann lieber mit Ausklopper hinten drauf.
Ich bin immer unter die am Kleiderhaken hängenden Jacken, Mäntel usw. geflüchtet, Schlagwirkung wurde abgemildert und geringer, dazu geschrien wie am Spiess, das hat Wirkung gezeigt, meistens dann Abbruch der Prozedur,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 04.04.2017, 12:01
solcio solcio ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 225
359 Danke in 153 Beiträgen
Standard

B
Zitat:
Zitat von Bayliner20 Beitrag anzeigen
Dazu hätte ich mal eine Verständnisfrage.

Der Spielplatz wurde und wird ja direkt weiterbetrieben. Somit ist doch davon auszugehen dass eine Bau- und Betriebsgenehmigung vorliegt? Die zuständige Behörde hätte den Spielplatz doch sonst umgehend gesperrt und den Weiterbetrieb untersagt? In diesem Fall wurde doch aufgrund eines Unfalls sicherheitstechnisch sofort nachgerüstet. Somit hat sich doch der Betreiber sehr umsichtig verhalten - finde ich. Vielleicht war der besondere Fallschutz bei den bisherigen Prüfungen gar nicht gefordert weil der Prüfer den Waldboden für weich genug hielt.

Oder ist es ausdrücklich die Betreiberpflicht die Gerätschaft ständig, bei mir im Geschäft nennt sich das Stand der Technik, zu halten?
Mal so gesagt wenn der Betreiber sich nicht an die allgemein anerkannten Regeln der Technik (a.a.R.d.T) hält hat er immer ein Haftungsproblem.
Das gilt auch für jeden Handwerker.

Und die a.a.R.d.T. sind im Spielplatzbau eben die DIN EN 1176.


Für den Bau eines Spielplatzes bedarf es in der Regel keine Betriebsgenehmigung.
In der Regel sind alle Spielgeräte ja bereits nach der entsprechenden Norm hergestellt.
Was anderes im Spielplatzsonderbau (z.B. Abenteuerspielplätze).
Hier wird entsprechend z.B. die Statik überprüft.

Da vermutlich seitens der Eltern keine Strafanzeige gestellt kam auch keine Behörde zum Zug.

Das Erfordernis des Fallschutzes ergibt sich aus der DIN EN 1176.

Hier sind im übrigen die Fallhöhen seit 1999 auf 3m begrenzt !!
Und Geräte über 3m Fallhöhe genießen keinen Bestandsschutz !

Die Fallhöhen auf den besagten Waldboden sind auf < 1m begrenzt !

Zulässige Fallschutzmaterialien sind z.B.

Holschschnitzel,Rindenmulch,Sand,Kies und Fallschutzmatten.

Wie gesagt bestehen diese Normen bereits in Teilen seit über 40 Jahren.

Umsichtig gehandelt hätte der Betreiber wenn er das beachtet hätte.

Ein Dachdecker darf laut BG trotz Fangnetz nicht tiefer als 1,5m fallen.
Ab 2m sind generelle Absturzsicherungen notwendig.

Ein Kind soll aus 3m Höhe ungebremst fallen dürfen ?
Noch dazu landen Kleinkinder aufgrund der Gewichtverteilung meistens auf dem Kopf.


Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 04.04.2017, 14:21
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Wir hatten hier mal einen Fall bei einem Tag der offenen Tür. Eine Großfamilie, deren Kinder wir betreuen kommt komplett vorbei, essen und trinken sich ordentlich satt, die Kinder spielen.
Die 15 Jährige Tochter hat einen bandagierten Knöchel, versucht trotdem Volleyball mitzuspielen, bricht dann aber bald ab, weil sie merkt, dass die Schmerzen zu groß werden.
Soweit erstmal alles im grünen Bereich. Am Montag steht der Stiefvater bei uns im Büro und fragt an, ob wir den "Unfall" schonmal der Versicherung gemeldet hätten.
Da ist mir das erste mal hier richtig der Ars... geplatzt. Das sind so Momente, da möchtes du alles hinschmeissen.
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 04.04.2017, 14:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.817
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.851 Danke in 21.082 Beiträgen
Standard

Sowas ähnliches ist mir als Jugendbetreuer passiert.

Bus Ausflug mit der Jugendfeuerwehr in Begleitung der Eltern.

Ein Kind fängt im Bus an über die Sitze zu klettern und die Haltestange als Turngriff zu benutzen.
Die Mutter darauf angesprochen ob sie ihr Kind nicht im Griff hat kam die Antwort:

"Ihr Jugendbetreuer seit heute in der Pflicht, sie ALs Mutter ist nur eine Begleitperson und wir haben die Verantwortung."

Ich hab mich dann an den Jugendlichen gewandt und ihm gesagt das wenn er noch einmal auffällig wird schmeiße ich ihn aus dem Bus und aus der Feuerwehr und seiner Mutter hab ich gesagt dass sie sich dann Entscheiden kann ob sie mit Ihrem Sohn den Bus verlässt oder weiter am Ausflug Teilnimmt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 04.04.2017, 16:01
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.554
Boot: Southerly 110
1.751 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Viele Eltern geben heute die Verantwortung für ihre Kinder einfach ab. Erziehung ist nicht mehr, wenn etwas schief geht, kann man ja klagen. Wenn man nicht mehr mit dem Kind klar kommt, dann kommt es eben früher in die Schule. Man sollte bei Problemen mit Kindern ohne Erziehung grundsätzlich immer die Eltern anrufen und zum Abholen des Nachwuchses auffordern. Das würde Wirkung zeigen... Wenn keine Erziehung stattfindet, können eben nicht beide Eltern arbeiten !
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 88



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
21-Jähriger ertrinkt bei Bootsunfall auf Bevertalsperre nagel254 Allgemeines zum Boot 22 13.06.2013 17:20
Wie krank ist D ? Mörder will Schmerzensgeld schnorps40 Kein Boot 6 04.08.2011 08:43
16-Jähriger will als jüngster Mensch alleine um die Welt segeln renn-harry Allgemeines zum Boot 45 01.12.2008 08:46
Schmerzensgeld versteuern? Schmitzi Kein Boot 7 08.11.2007 09:07
mein über 30 jähriger "Eimer" Didi Allgemeines zum Boot 6 18.08.2003 22:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.