![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mach nicht die gleiche Dummheit wie beim Bootskauf! |
#77
|
|||
|
|||
![]()
Bin im Moment doch dran das Boot zurück zu geben. Ich denke das ist das Beste. Die meisten haben dazu geraten. Muss mich nur mit dem Verkäufer einigen...
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
Das musst Du für Dich entscheiden, vielleicht mit Deiner Frau zusammen.
Deswegen würde ich das nicht machen, aber auch das muss Du zusammen mit Deiner Frau entscheiden. Viel Erfolg! ![]() Edit: Viel Erfolg wirst Du auch brauchen, denn von einem Testlauf den Du gemacht hast nachdem Deine Spülohren da waren kommt da nicht so eine Rostspur hin. Der Schaden ist schon länger und der Block ist auch weiter oben noch gerissen...! Geändert von von Jürgen (06.03.2021 um 22:20 Uhr)
|
#79
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Macht doch normal niemand. ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
von Jürgen, warum erwähnst du mehrmals, dass er jede Frage zusammen mit seiner Frau entscheiden soll, als hätte sie mehr Ahnung als er???
Es gibt wichtige Entscheidungen im Leben, die man mit seiner Frau entscheiden soll, z.B. Hausbau oder Kinder, aber ganz sicher nicht, was mit einem Bootsmotor passieren soll.... Das entscheidet man (Mann) ganz alleine.
__________________
Wo immer du hinfährst, dort bist du dann.
|
#81
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#82
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das wäre die beste Option, die du in dem ganzen Theater haben kannst,... und achte auf Stefan´s (von Jürgen) Anmerkungen/Ansagen!!! Lass am besten die Finger davon und sieh zu, das du das Gerät rückabwickelst...meine bescheidene Meinung! ![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#83
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Stimmt, danke! Zu meiner Schande hab ich das letzte Foto in der Anzeige nicht angesehen ![]()
__________________
LG aus Wien Christoph Geändert von Sharpsolver (07.03.2021 um 18:12 Uhr)
|
#84
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#85
|
|||
|
|||
![]()
Ja, dass hat der Verkäufer gesagt. Ist gut gelaufen und wurde Eingewintert. Der Antrieb ist gestern verkauft worden an jemand anderen.
|
#86
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es wäre in einer Beziehung sündhaft wenn einer von beiden schwer verdientes aus dem Fenster wirft. Da der TE in seinem ersten Post schreibt "WIR haben geputzt" bin ich davon ausgegangen das er seine Frau und sich meint, wenn dem nicht so ist dann bitte ich um Verzeihung! Nichts für ungut, aber das der TE keine Ahnung von dem Motor hat, wurde schon unter Beweis gestellt. Das er immer noch denkt der Motor für 1500 ist vor 2 Monaten noch gelaufen untermauert für mich das er immer noch bereit ist Geld aus dem Fenster zu werfen. Da würde ich vorher meine Frau fragen um zum Schluss wenigstens noch eine Familie zu haben wenn schon kein funktionierendes Boot zur Verfügung steht! ![]() Edit: Zitat:
Wenn er jetzt noch den Schrottmotor für 1500 kauft, dann hoffe ich das Man(n) jemanden findet der ihn aufnimmt weil er zu Hause raus geworfen wurde! ![]() Ich weiß, ich hab leicht reden, ich darft sowas nämlich wirklich alleine entscheiden, weil ich denke das ich ein klein bisschen Ahnung davon habe. Fragen tu ich trotzdem! ![]() Geändert von von Jürgen (07.03.2021 um 12:32 Uhr) |
#87
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich ist das ganze Drama einfach zu beenden.
Vom Verkäufer das Geld für den Motor einstreichen und das Boote so wie es ist sowie den Trailer für 1500 Euro verkaufen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#88
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke das man das so wie es ist auch für 2500 ohne Trailer verkauft bekommt, aber das hab ich nie gesagt.....
|
#89
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marc,
wie schon im meinem „Beitrag“ 72 erwähnt: "Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand". an @ die der Meinung sind, dass eine Wandlung des Vertrages ein Kinderspiel wäre: Hab in einem alten Theard vielleicht was Interessantes gefunden, wobei in dem Rechtsstreit über Ebay gekauft wurde. www.boote-forum.de/showthread.php?t=44860 Urteil AG Ratingen: Kauf eines Motorbootes über ebay - boote-forum.de Wenn du dich mit ihm einigen kannst wäre natürlich super. Ich drück dir die Daumen. Gruß Wolfgang Geändert von Rhinkieker (07.03.2021 um 23:41 Uhr) |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du über Reparatur nachdenkst, würde ich mal mit der Firma Auto und Freizeit in Havixbeck sprechen.
|
#91
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin den ganzen Schriftwechsel mit dem Verkäufer noch einmal durchgegangen. Allerdings lief das alles über seinen Sohn welcher das Boot bei Kleinanzeigen eingestellt hat. Ich haben ihn extra gefragt ob der Motor mit Frostschutz eingewintert wurde. Das hatte er bejaht.
Auch haben Vater und Sohn bei der Übergabe beteuert das der Motor einwandfrei ist. Er sollte lediglich im Standgas etwas unrund laufen. So steht es auch im Kaufvertrag -"Motor läuft im Standgas unrund". Also wurde der Motor als laufend verkauft. Und ich bin davon ausgegangen das der Motor eingewintert wurde. |
#92
|
||||
|
||||
![]()
Weigert er sich das Boot zurück zu nehmen?
|
#93
|
||||
|
||||
![]()
Also ich verstehe ja den Unmut bei diesem Vorgang.
Auch das Thema Wandlung was viele angesprochen habe ist ein guter Ansatz. Aber...Jetzt ist das Boot schon seit 2 Wochen bei dir, plus diese Woche mit der Einstellung des Thema. In diesen 3 Wochen hättest du wahrscheinlich schon die Saison ins Auge fassen können. >> Verkäufer anrufen und zum Thema Wandlung besprechen wäre schon längst fällig gewesen. Seine Bereitschaft 1500€ für den Austausch zu bezahlen ist gut und hätte ich wie hier dir schon mitgeteilt dann angenommen und mir überweisen lassen. (Vorausgesetzt eine Wandlung wurde besprochen und kommt für ihn oder dich sowieso nicht in Frage) Dann direkt nach einem "neuen" Motor schauen. Das Gesamte Gespann hast du für einen kleinen Taler gekauft und bekommst jetzt nochmal 1500€ dazu zurück. Wenn der Motor gelaufen wäre und nach 2 Stunden fahrt dir um die Ohren geflogen wäre würdest du gar nix bekommen, vielleicht auch mit diesem Ansatz rangehen. Bei einem Gebrauchten Motor kann dir das IMMER passieren, das weiß man. (Also nicht das der vom Verkäufer defekt verkauft wurde, sondern das er nach kurzer Zeit defekt sein kann) Immer optimistisch denken und die Schuld nicht auf andere Schieben, das bringt immer nur eigene Unzufriedenheit mit sich. Hier im BF sind massenhaft Leute die dir dabei behilflich sind. Einfach dann sobald du einen neuen Motor gefunden hast ein "Hilfe bei Motortausch benötigt" Thema erstellen. Da findet sich jemand der bei dir vorbeischaut und mit anpackt. Viel Erfolg dabei. und wie schon geschrieben, bei Rechtswegen gewinnt immer nur der Anwalt. Jetzt heißt es anpacken und Saison genießen oder noch wochenlang diskutieren und den Kopf in den Sand stecken. Gruß Michael
|
#94
|
||||
|
||||
![]()
Hab erst mit ihm ausgemacht zu reparieren. Dann meinte er er zahlt die Hälfte der Reparatur - Hab ihm gesagt das ich das Boot doch lieber zurück geben möchte das mir das alles zu doof ist. Er wollte sich zurück melden. Warte den heutigen Tag mal ab...
|
#95
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#96
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Weil andersrum: wenn es Hinweise darauf gibt, dass der Motor schon im Stand nicht sauber läuft, warum sollte er es dann darüber hinaus tun??
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#97
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wie schon in #24 vorgeschlagen. die sauberste Lösung für beide Parteien wäre, Boot im defekten Zustand verkaufen, und den Verlust teilen...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#98
|
|||
|
|||
![]()
Also erstmal scheint der Riss wirklich neu zu sein.
Der Rost, der da vom Froststopfen oben runtergelaufen ist kommt einfach vom nicht ganz dichten Froststopfen ("kosmetische Undichtigkeit" ![]() So ein Schaden ist auch schwer zu sehen beim Kauf, weil da ja der Krümmer davor ist. Nur an den "Rostspuren" kann man es nach längerer Zeit ahnen.(Bild 1) Der Kopf kriegt bei den Motoren nix ab, Auch nach innen nix. (Meiner ist zwar ein 6-Zyl., aber das ist ja dasselbe nur 2 Zylinder angehängt.). Was jetzt aber der Burner ist: Rein theoretisch müsste der Ansaug-/ Abgaskrümmer auch gerissen sein. Bei mir war´s so (leider kein Bild). Also der muss erstmal ab. Und dann wird man wohl drüber ggf. noch nen Riss entdecken im Block. Hab mich entschieden beides schweissen zu lassen. Der Krümmer ging super, weil der Schweisser den richtig auf Temperatur bringen konnte. Der Block ist dann zwar an der Schweissnaht dicht geblieben, hat jedoch darunter ein "Rissle" entwickelt (rote Linie). Das ist eigentlich das, was der TO gerade sieht. Ganz ehrlich: Im Grundsatz hält sogar Sika das dicht ![]() ![]() Das ist doch kein Überdrucksystem. Mit Bodenseezulassung ist da sogar der 60° Thermostat drin. Da passiert so wenig wie in nem Aldiplanschbecken am Boden. Ich würde vom Verkäufer jetzt die Kohle holen, dann weitersehen. In der Preisklasse muss man dann eben freestyle spielen und fünfe gerade sein lassen. Womöglich sind noch die Trailerreifen fratze, das wäre ja dann auch schon nahe am wirtschaftlichen Totalschaden ![]() Vor Gericht gehen bringt gar nix. Für den Streitwert schreibt doch selbst der Advokat der sich mit dem niedrigsten beschäftigen muss kaum mehr als ein Blatt A4. Geändert von Fraenkie (08.03.2021 um 11:11 Uhr) |
#99
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und was er mit den beiden alten Urteilen soll: Wir wissen nicht was wann wo besprochen wurde, welche vertragliche Vereinbarung getroffen wurde usw. Deshalb sollte Marc weiterhin hoffen dass eine gütige Einigung mit dem Verkäufer zustande kommt, denn man weiß nie wie Gerichte urteilen. Jeder Fall ist anders. Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Wolfgang |
#100
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
und nochmal andersrum... wenn es einen Hinweiß auf einen Hinweis gibt, kann der Hinweiß nicht darauf deuten, das der Hinweis etwas anderes bedeutet, als das....Der Motor hat zu laufen und das länger als 5 min, also folglich betriebssicher und dauerhaft im Einsatz. ![]() ![]() ![]() Natürlich ist die vernünftigste Lösung immer eine gütliche und einvernehmliche! Da stehe ich voll und gaz dahinter, jedoch gibt es unzählige Beispiele, wo eben dieses nicht mehr oder von vornherein nicht möglich war/ist. Selbstredend sind solche rechtlichen Fragen und Klärungen immer relativ individuell zu betrachten und Einzelfallabhängig. Nichtsdestotrotz und grundlegend greift die Sachmängelhaftung für den vertraglich gebundenen Verkauf von Privatpersonen, das wurde oftgenug Gerichtlich bestätigt und auch dazu nochmal eine Anmerkung des OLG München: Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tankprobleme an meiner Glastron GS 209 | OBI4711 | Technik-Talk | 8 | 18.09.2011 12:34 |
Restauration meiner Glastron V 174 Bayflite | dexphy | Restaurationen | 16 | 09.05.2010 21:09 |
Frage zu meiner Glastron | stiflers_mom | Restaurationen | 12 | 24.04.2009 18:51 |
Restauration der Bilge bei meiner Glastron | Ruedi | Restaurationen | 394 | 30.08.2008 13:18 |
Vorstellung/Restauration meiner Glastron | UBoot | Restaurationen | 39 | 03.04.2008 19:22 |