![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://kapo.tg.ch/public/upload/ass...hrung.pdf?fp=1 |
#77
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich muss eine fix installierte Beleuchtung haben, egal ob Tag oder Nacht. https://kapo.tg.ch/public/upload/ass...hrung.pdf?fp=1 |
#78
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich weiss nicht mehr, woher ich "fix installiert" habe, jedenfalls ist es immer eine Vorschrift bei der Prüfung des Bootes. Ich hatte das sogar mal explizit abgeklärt, weil jedes Licht irgendwie demontierbar ist und sei es mit der Flex. Damalige Auskunft: fix verschraubt ist OK, sofern es nicht offensichtlich ist, dass diese Schrauben zum Lösen und Wiederanbringen gedacht sind. So ist denn nun meine Vorführlicht jeweils verschraubt und mit reichlich Kitt drunter. Direkt nach der Bootsprüfung kommt es wieder weg.... |
#79
|
|||
|
|||
![]()
Aber eben, darum geht es mir überhaupt nicht. Ich weiss, dass meine bisherige und neue Lösung nicht gesetzeskonform ist, das ist völlig OK.
Für die Bootsprüfung habe ich jeweils eine legale Lösung, die wird sofort wieder entfernt. |
#80
|
![]()
Oh sorry! Ich habe dabei tatsächlich nur Kenntnisse zu den Regelungen in Deutschland. Hatte übersehen, dass es sich hier um eine Zulassung oder Prüfung in der Schweiz handelt. Damit bin ich hier raus[emoji6].
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#81
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
auch das "helle" und "gewöhnliche" licht düfte die selbe bedeutung wie bei uns haben ( die Schweiz hat da die internationalen Regeln der EU und der Welt übernommen genau wie die Begrifflichkeiten) wäre ja auch komisch wenn es anders wäre...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#82
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Analogieschlüsse EU-Schweiz sind oft falsch. In Sachen MwSt und Griechenland-Subventionierung ist das goldrichtig, in Sachen Fahrzeugbeleuchtung ist das Quatsch. |
#84
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es ist goldrichtig, dass die Schweiz nicht die überhöhte MwSt sowie die Griechenland-Subventionierung der EU mitmacht. Es ist Quatsch, dass die Schweiz im Bereich Fahrzeugbeleuchtung eine andere Gesetzgebung hat als die EU. Hier sollte EU Recht übernommen werden, weil sinnvoll. |
#85
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe alles montiert mit Ausnahme der Blend-Abdeckung, die ist noch im 3D Drucker, das will einfach nicht klappen. Sobald fertig, poste ich hier ein Bild.
|
#86
|
|||
|
|||
![]()
bevor ich deswegen einen neuen Faden starte:
Ich habe Hecklicht, Toplicht sowie rot und grün. Alle einzeln schaltbar. Ich habe KEIN extra Ankerlicht. Boot ist 10m lang. Bin ich letztens erst drauf gestossen: Wenn ich nachts ankere, schalte ich immer das Toplicht. Weiß aber jetzt gar nicht, ob das ein rundum Licht ist. Wenn es das wäre, dann dürfte ich doch gar nicht das Hecklicht (und rot und grün) einschalten? Und wenn es kein rundum-Licht ist, ist es kein korrektes Ankerlicht? Also so oder so falsch, richtig? |
#87
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Als Ankerlicht nicht geeignet wenn es nur nach vorne strahlt.. Dann brauchst du noch ein rundum-Licht Wenn es ein rundum-Licht ist einfach das Hecklicht blind legen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#88
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es eigentlich eine Leuchte, die durch eine Wahlschaltung beides sein kann? Das wäre mein Favorit. Denn ich habe (irgendwo) gelesen, dass die Heckleuchte dann auch wirklich demontiert sein muss. Dann hätte ich Löcher im Rumpf.
|
#89
|
||||
|
||||
![]()
Kenn ich leider nicht eventuell in Düsseldorf Mal schauen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#90
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Letztendlich kannst Du doch an Leuchten montieren was Du möchtest, Du musst m.E. nur sicher stellen, dass die leuchtenden Navi-Lichter den Vorschriften entsprechen. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#91
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du verwechselt es mit dem Auto. Bei einem Boot ist es vollkommen egal, wie viele Leuchten Du montiert hast. Wie hier schon gesagt wurde, eine Leuchte muss den Vorschriften entsprechen. Und nur die darf dann leuchten. Jörg Gesendet von meinem Redmi Note 8 mit Tapatalk
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Navigationslicht mit Akku | Zzindbad | Technik-Talk | 25 | 11.05.2020 14:30 |
Navigationslicht doppelt (1x BSH 1x Ami) erlaubt? | Sturmboot | Technik-Talk | 8 | 29.12.2016 15:26 |
Passendes Leuchtmittel Navigationslicht | kniedl123 | Technik-Talk | 3 | 02.08.2016 07:36 |
versenkbares Bug-Navigationslicht | harri | Technik-Talk | 2 | 08.06.2015 19:38 |
Glühlampe für Navigationslicht | afo | Technik-Talk | 13 | 23.07.2013 21:07 |