boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 82
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 28.01.2025, 06:43
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 757
Boot: Wiking Festival
1.254 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von scrad Beitrag anzeigen
Die an die Württembergische gezahlte Prämie also komplett sinnfrei wäre und diese auch nicht reguliert , da immer noch die Element zuständig ist.

.
Warum sollte das so sein? Du hast einen Vertrag mit der Württembergischen, Beitrag bezahlt und meldest ihr den Schaden. Warum sollte sie sich wegen evtl. Doppelversicherung querstellen? Sie hat über einen großen Makler ne Menge Verträge zu ordentlichen Preisen bekommen, wenn sie da rumzickt, hängt da nicht nur ein Kunde dran.
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 28.01.2025, 08:23
Thomas59 Thomas59 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 764
Boot: Sealine F43
1.350 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Warum sollte das so sein? Du hast einen Vertrag mit der Württembergischen, Beitrag bezahlt und meldest ihr den Schaden. Warum sollte sie sich wegen evtl. Doppelversicherung querstellen? Sie hat über einen großen Makler ne Menge Verträge zu ordentlichen Preisen bekommen, wenn sie da rumzickt, hängt da nicht nur ein Kunde dran.

In der Regel finden sich in den Versicherungsbedingungen sogenannte Subsidiärklauseln um dem Entstehen von Doppelversicherungen vorzubeugen. Diese Klauseln besagen, dass die Erbringung der Versicherungsleistung nur erfolgt, wenn es keinen anderen deckungspflichtigen Versicherer für den Schaden gibt.

Der insolvenzantrag ist vom 23.12.24 und gestern wurden anscheinend die Kunden informiert

Natürlich mit nem neuem Vertragsangebot zu anscheinend hohen Konditionen....
Sekbst die verbraucherberatung warnt vor solchen Vorgehensweisen/überumplungstaktik bei angeblich großen Makler.

Gruß

Geändert von Thomas59 (28.01.2025 um 08:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 28.01.2025, 10:12
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 757
Boot: Wiking Festival
1.254 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Der insolvenzantrag ist vom 23.12.24 und gestern wurden anscheinend die Kunden informiert

Natürlich mit nem neuem Vertragsangebot zu anscheinend hohen Konditionen....
Sekbst die verbraucherberatung warnt vor solchen Vorgehensweisen/überumplungstaktik bei angeblich großen Makler.

Gruß
Ist nicht ganz so, zumindest nicht bei mir, Nammert hat mir schon im Dezember mitgeteilt, dass die Verträge an die Württembergische gehen und teurer werden, das hätte ich widerrufen können. Jetzt hat sich natürlich das Datum der Umstellung geändert und die Württembergische ist seit gestern im Boot. Wenn die Element pleite ist und keine Schäden mehr erstattet, wäre ich sonst de facto ohne Versicherung. Ich gehe nicht davon aus, dass von Element Geld für, z.B. einen geklauten AB, zu bekommen wäre. Jedenfalls nicht zu meinen Lebzeiten.
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 28.01.2025, 10:39
Thomas59 Thomas59 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 764
Boot: Sealine F43
1.350 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Ist nicht ganz so, zumindest nicht bei mir, Nammert hat mir schon im Dezember mitgeteilt, dass die Verträge an die Württembergische gehen und teurer werden, das hätte ich widerrufen können. Jetzt hat sich natürlich das Datum der Umstellung geändert und die Württembergische ist seit gestern im Boot. Wenn die Element pleite ist und keine Schäden mehr erstattet, wäre ich sonst de facto ohne Versicherung. Ich gehe nicht davon aus, dass von Element Geld für, z.B. einen geklauten AB, zu bekommen wäre. Jedenfalls nicht zu meinen Lebzeiten.
Auch mir wurde im Dezember mitgeteilt, das die element meine Versicherung zum 06.04.25 gekündigt hat und als alternative die würtembergische angeboten wird.
Von der Insolvenz wurde nichts gesagt, ebenso nicht zur eingestellten schadensregulierung, obwohl es schon mehr als ein Monat bekannt war.

Die würtembergische von nammert lehnte ich ab und bekam sofort ein angebot mit einer preisreduzierung. Auch das lehnte ich ab und wechselte einfach den versicherungsmakler. Der Beginn der neuen Versicherung wird jetzt einfach vorgezogen.
Den gezahlten lastschriftsbetrag von der element habe ich zurück holen lassen


Gruß
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 28.01.2025, 13:28
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.373
2.107 Danke in 1.123 Beiträgen
Standard

Ich wurde von Nammert quasi über Nacht vom 26.01 auf den 27.01 informiert, dass ich den Betrag für die Württembergische bis zum 27.01 zahlen soll. Das finde ich rückblickend auf eure Berichte mit Informationen bereits im Dezember unter alle Sau.
Da ich jetzt sowieso einen neuen Versicherungsmakler für andere teuren Versicherungen nehme, werde ich ihn fragen, was er für Alternativen findet und dann das Geschäfsverhältnis mit Nammert kündigen.
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 28.01.2025, 17:20
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 757
Boot: Wiking Festival
1.254 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Auch mir wurde im Dezember mitgeteilt, das die element meine Versicherung zum 06.04.25 gekündigt hat und als alternative die würtembergische angeboten wird.
Von der Insolvenz wurde nichts gesagt, ebenso nicht zur eingestellten schadensregulierung, obwohl es schon mehr als ein Monat bekannt war.


Gruß
Von der Insolvenz konnte dir nichts gesagt werden, da der Antrag erst am 23.12. gestellt wurde. Die Info über den wechsel von Element zur Württembergischen kam am 14.12.
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 28.01.2025, 17:27
Thomas59 Thomas59 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 764
Boot: Sealine F43
1.350 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Von der Insolvenz konnte dir nichts gesagt werden, da der Antrag erst am 23.12. gestellt wurde. Die Info über den wechsel von Element zur Württembergischen kam am 14.12.
Woher willst du wissen, wann ich e-mails bekomme???
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 82



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches ESA Modul brauche ich? (OMC 800, mech.) Schuphi Motoren und Antriebstechnik 5 10.10.2016 16:21
ESA-Moul zum xten SIDERU50 Technik-Talk 1 26.06.2015 07:40
Die Esa sucht neue Astronauten Cooky-Crew Kein Boot 12 29.05.2008 10:40
OMC Schaltplan - Was ist ein ESA Modul? klaba Motoren und Antriebstechnik 2 26.08.2005 11:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.