![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Bei meiner Hilter mit AQ 170 habe ich ne Pela Pumpe genommen. Wenn man ganz unten Absaugt kommt auch alles raus. unter den Motor konnte man eine flache Wanne unterschieben und Reste rauslaufen lassen. Kam aber kaum noch was. Dazu müssen aber die Trennwände raus.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA
|
#102
|
||||
|
||||
![]()
Welches Öl sollte ich denn verwenden? Ist ja nicht mehr der jüngste Motor....
![]() |
#103
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Auch von mir Glückwunsch zum neuen Boot, schaut suuuuper aus gute Entscheidung ![]() Ich kann dir vielleicht ein paar Fragen beantworten, Wasser aus der Bilge bekommst du nur über eine Pumpe raus da die Hilter keinen Ablass hat. Wenn du das Öl ablassen willst musst du dir ein geeignetes Gefäß suchen das unter den Motor passt und 2-3 mal ausleeren weil du kein so großes darunter bekommst (gibt auf jeden Fall eine Sauerei). Motoröl würde ich 20 W 50 Mineralisch nehmen da die alten Motoren oft kein Vollsynthetisches vertragen.
__________________
Mut ist: Wenn er um 4 Uhr Nachts besoffen nach Hause kommt und seine Frau mit dem Besen da steht und er sagt "kehrst du oder fliegst du noch weg" Schöne Grüße aus Bayern Stefan |
#104
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Da geht noch ein bischen mehr ![]() http://www.myvideo.de/watch/6856006/Hilter_Royal_Boote Hast du vielleicht ein Bild von deinem Gestänge vom vorderen Sonnendach oder kannst du mir sagen wo es befestigt ist und wie funktioniert.
__________________
Mut ist: Wenn er um 4 Uhr Nachts besoffen nach Hause kommt und seine Frau mit dem Besen da steht und er sagt "kehrst du oder fliegst du noch weg" Schöne Grüße aus Bayern Stefan |
#105
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für deine Tipps!
![]() Zitat:
![]() |
#106
|
|||
|
|||
![]()
ZITAT: Das schaut ja super aus und wenn die Scheibe nicht währ könnte man noch den Ellenbogen ins Wasser hängen
![]() Kannst ja vom MANTA die Türscheibe einbauen und sie bei Bedarf runterdrehen...... ![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#107
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und ein gesundes Neues Jahr 2015 sehr geehrte Community
Ich bin ja noch "jungfräulich" in Bezug auf Nutzung dieses Forums und in Sachen Bootsbesitz und hätte da mal ein Paar Fragen zu meiner "Zukünftigen" ![]() Es wird eine Hilter Royal 690 aus dem Jahre 1983 werden. Motor ist "wohl" ein 5,0 / V8 mit 220 PS Mercruiser mit Volvo Antrieb drin. ...ich bin schon ganz schrecklich aufgeregt... Der Motor wurde gerade wegen unrundem Motorlauf (Kopfdichtung-Diagnose) komplett mit allem drum und dran überholt. Da ich aus S-H komme und sie mir quasi beim Abholen im Raum Chiemsee anschaue und (wenn alles so ist , wie telefonisch besprochen und beschrieben und auf Bildern zu sehen) mitnehmen werde... ...wollte ich mal fragen, ob mir hier jemand Tips geben kann worauf ich achten sollte... Auch ein Datenblatt konnte ich von dem Model nicht wirklich im Internet finden, die Werft hat sich scheinbar bereits abgewickelt und reagiert weder auf Emails oder Anrufe (Nur AB). Es scheint ein neueres Model (690/740) zu geben, wobei die Länge dann auch 7,40 m ist?!!! Das Boot hat eine separate Badeplatform, aber ansonsten sieht sie genauso aus wie eine 740er.Lediglich die Fensterdichtungen sind anders auf dem ersten Blick und der Geräteträger fehlt. Hat da Jemand etwas das mir weiterhelfen könnte? Vielen Dank im Voraus und bis bald Mike |
#108
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mike
Erst mal herzlich Willkommen im BF Ich freue mich das es wieder einen neuen Hilter Besitzer gibt und kann nur sagen das du eine gute Wahl getroffen hast. Soweit ich weis ist Herr Hilter Gerke noch aktiv und bestimmt nach den Feiertagen wieder erreichbar, ist ein sehr freundlicher Mann, ich habe schon paar mal mit ihm telefoniert. Zum Boot kann ich nur sagen das es sehr auf den Pflegezustand ankommt aber wenn es nicht jahrelang im freien stand wird daran nicht fehlen außer die normalen Abnutzungen vom Gebrauch. Die Boote sind sehr gut verarbeitet und nicht zu vergleichen mit den Amis von den Fahreigenschaften ganz zu schweigen. Das mit den Modellen ist so das der Rumpf gleich lang geblieben es ist nur die Badeplattform dazu gekommen und schon ist sie 50 cm länger. Beim Motor ( der übrigens von GM ist und von Volvo marinisiert wurde) musst du auf undichtigkeiten an Wapu,Krümmer, Ölwanne usw. achten und unbedingt einen Testlauf machen, vielleicht jemand mitnehmen der sich auskennt. Wann willst du es holen ich könnte dich wenn es terminlich passt begleiten. Kannst mir ja eine PN mit Tel.Nr. schicken.
__________________
Mut ist: Wenn er um 4 Uhr Nachts besoffen nach Hause kommt und seine Frau mit dem Besen da steht und er sagt "kehrst du oder fliegst du noch weg" Schöne Grüße aus Bayern Stefan |
#109
|
||||
|
||||
![]()
@ Italia ... sehr schönes Boot, auch von mir Herzlichen Glückwunsch.
Vielleicht trifft man sich mal am Gardasee ... wir waren im letzten Jahr zwei Mal mit unserer SPM660 dort (Brenzone) ... Viel Spaß damit! Gruß, Rainer |
#110
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=157028
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#111
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dankeschön erstmal... Ich habe mich aus beruflichen Gründen in der Zukunft gegen das Boot entschieden. Tat mir voll leid für den Eigner, aber in der Situation ging es um Planung auf lange Sicht. Am Ende ist es dann doch noch eine DC 740 B von '97/'98 geworden (Volvo Penta KAD 32) , womit ich nun ab Juni die nächsten Jahre sehr viel Spaß haben werden. Von Herrn HilterGerke habe ich schon sehr viel nettes gehört und werde demnächst einmal versuchen ihn zu erreichen. Bis bald in diesem Forum...ich werde berichten...smile Gruß Mike |
#112
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Habe gestern mal meine Hilter 8,40 mit 3,5T. Ohlmeier gewogen sie wiegt stolze 3.25T. leer mit dem Anhänger. LG Jürgen
|
#113
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Dabei sind natürlich 50Meter 6mm Kette und ein VA Anker mit 8Kg LG Jürgen |
#114
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jürgen
was wiegt den dein Trailer ? Ich habe meine auch immer auf fahrfertige 3 t eingeschätzt.
__________________
Mut ist: Wenn er um 4 Uhr Nachts besoffen nach Hause kommt und seine Frau mit dem Besen da steht und er sagt "kehrst du oder fliegst du noch weg" Schöne Grüße aus Bayern Stefan |
#115
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan
der Ohlmeier wiegt 720Kg es dürfte also fahrfertig gut 3,5T. sein als ich das Boot gekauft habe stand es auf einen 3T. Ohlmeier. LG Jürgen |
#116
|
||||
|
||||
![]()
So, nachdem mir die Innenaustattung und der Teppich mit dem Charme der 80er Jahre nicht so wirklich gefallen haben und auch das linke Fenster und die Luke leicht undicht sind, habe ich mich entschlossen, einmal alles neu zu machen. Auch auf die Gefahr hin, dass ich diese Saison erst später an den Lago zum Fahren komme.
Als erstes mal alle Polster, Verkleidungen und der Teddyplüsch an Wänden und Decke raus. ![]() ![]() Wie man hier recht gut sehen kann, hat sich der Innenhimmel teilweise gelöst und muss neu geklebt werden.... mit was klebe ich das am besten? ![]() ![]() Um den Teppich raus zu bekommen, musste ich nun auch noch die "Küche" rausbauen..... ![]() Teppich ist raus..... ![]() ![]() |
#117
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Werner
Da hast du aber noch schön was zu tun. Aber die Polster in der Kabine sind wirklich nicht schön erinnern mich immer an Omas Eckbank deshalb habe ich auch alles sofort neu bezogen. Bin schon gespannt wie sie aussehen wird. LG Jürgen |
#118
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
ja, wird wohl noch einiges an Arbeit sein. Hast du den Plüsch wieder genommen? Bin noch unsicher, was ich da nehme. Momentan tendiere ich zu Alcantara...... |
#119
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Werner
Den Plüsch habe ich oben gelassen da er Ok war und zu dem blau passte. Unten und die Abdeckungen von den oberen Stauräumen habe ich auch in Alcantara gemacht. Aber da du ihn ja schon raus hast würde ich auch Alcantara nehmen. |
#120
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Werner
Wie sieht dein Boot nun aus hast du es geschafft? Gruß Jürgen |
#121
|
||||
|
||||
![]()
Nach etlichen Schwierigkeiten mit anderen Booten sind wir (also meine Frau Heike und ich) s nun bei einer Hilter Royal DC620 gelandet.Verbaut ist ein AQ240 passend zum A290 Antrieb.
![]() Bei unserem Saisonstart gestern schmorte uns leider der Motorkabelbaum ab.Ist es denn möglich das hier jemand, jemanden kennt der uns einen Stromlaufplan organisieren kann? Auf der Hilter Royal Webseite schauts leider bissl dürftig aus mit Downloads oder ähnlichem. Der Vorbesitzer hat die Lichtmaschine sowie den Motorchutzschalter instantsetzen lassen aber der wie es so ist eben privat von einem Bekannten.In selbigen Motorschutzschalter ist irgendein Kabel anscheinend falsch montiert....nur welches. Bitte Hilfe..wir wollen Pfingsten wieder fahren ![]() |
#122
|
||||
|
||||
![]()
Bilder vom Boot?
wegen dem Stromlaufplan würde ich mal Herrn Hilter-Gerke selbst anrufen. Der kann bestimmt weiterhelfen........ |
#123
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Das ist leider nicht mehr möglich Hilter gibt es nicht mehr. LG Jürgen |
#124
|
||||
|
||||
![]()
Seit wann das denn, im Netz und auf der homepage finde ich da nichts zu.
![]() Woher stammt diese Information?
__________________
gregor ![]() |
#125
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gregor
Ich glaube schon seit einem Jahr auf der Boot Düsseldorf waren sie auch nicht mehr ich wollte für meine Hilter 8.40 eine Ganz Persenning bestellen leider keine Antwort auf E Mails und ans Telefon geht auch keiner. LG Jürgen |
![]() |
|
|