|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||||
|
|||||
Zitat:
__________________
Gruß Christian
|
#102
|
||||
|
||||
Auch Parken ist eine Teilnahme am Straßenverkehr.
Welche Grundlage gab es für die Entstempelung? Nicht bezahlte Steuern (ist es eine grüne Nummer?)? Grüße Tycho |
#103
|
||||
|
||||
Leider sah ich nur den Schluss von im Tv und da zeigten Sie einen Teil des Kfz Kennzeichen das es entstempelt ist .
Ich werde aber am Ball bleiben und berichten sobald ich näheres erfahren werde. |
#104
|
||||
|
||||
Laut diversen Onlinezeitungen gibt es von der Verwaltung die Aussage, dass zwar 20 Euro Bußgeld verhängt werden dürfen, ein Abschleppen allerdings trotzdem nicht möglich ist, weil der Anhänger ordnungsgemäß geparkt ist. Für mich ist das zwar irgendwie ein Widerspruch, allerdings ist es wohl so.
Kurioserweise dürfen sie aber sofort abschleppen, wenn der TÜV abgelaufen ist. Das ist verwunderlich, denn worin ist die Gefahr bei einem geparkten Anhänger mit abgelaufenem TÜV begründet? Klar, mit zugelassenem Fahrzeug muss ich immer gültigen TÜV haben, selbst wenn es bei mir Zuhause in der Garage steht. Aber abschleppen? Kurios.... Grüße Tycho |
#105
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Auf Privatgrund darfst Du ein Fahrzeug ohne TÜV abstellen.. ob es angemeldet ist, oder nicht ,spielt keine Rolle. Gruß, Jörg |
#106
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#107
|
||||
|
||||
Hatte gerade Glück den Bericht von Regio Tv über sharki anzusehen
Die Anwohner beschwerten sich bei der Stadt über das dort abgestellte Boot ,der Anführer ein gewisser Herr Baumann regt sich über den Anblick über das Boot auf wenn er aus seinem Bürofenster schaut Das Boot steht seit 1,5 Jahren auf der Straße und der Eigner bezahlte alle 2 Wochen sein 20 Euro Ticket Da der Eigner auf die Briefe und sonstige Kontaktversuche der Stadt Ulm nicht reagierte wurde nun das Boot bzw der Trailer von der Stadt Ulm entstempelt,da Wohnwägen oder Boote über 2 Tonnen max. 2 Wochen auf der Straße stehen dürfen So der Bericht von Regio Tv Desweiteren nimmt er den Anwohner und den. Besuchern vom Pflegeheim die Parkmöglichkeit Nun bin ich echt gespannt wie sich die ganze Sache entwickelt. Mir persönlich wäre es zu schade das Boot Wind und Wetter das ganze Jahr draußen stehen zu lassen Wir bezahlten wir einen Hallenplatz für das ganze Jahr 360 Euro das Boot stand trocken und sicher ich frage mich wie man sich das dann antun kann das Boot auf dem Parkplatz abzustellen Da kommt einer her schlitzt dir das Verdeck auf oder zerkratzt dir das Boot ,mir persönlich wäre es echt zu riskant das Boot da abzustellen Dies ist meine Meinung wenn man bedenkt das ich einen Stellplatz für weniger Geld hatte Sollte sharkis Eigner dies lesen oder ihn jemand kennen ich kann ihm lieb und gerne die Kontaktdaten von dem Unterstellplatz zukommen lassen. Grüße Andi Geändert von euroandi (15.01.2017 um 13:18 Uhr)
|
#108
|
|||
|
|||
Wo steht das ?
|
#109
|
||||
|
||||
Ein nicht angemeldetes Fahrzeug darf nicht am öffentlichen Strassenverkehr teilnehmen.
http://www.derwesten.de/auto/abgemel...id8378136.html
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#110
|
||||
|
||||
Die sollen mal zufieden sein, das die nicht in Berlin oder Köln parken.
Am ersten Tag wäre das ganze Boot mittes Grafit verziert. Dann wären (so bei uns in der Nähe geschehen bei einem kleinen Werbeanhänger) die Reifen zerstochen und falls das nicht ausreicht, angezündet. Auch leere Hänger können brennen, was ich bis dahin noch nicht gesehen hatte. In Berlin hast Du schon ernshafte Nachbargespäche, wenn Du es wagst, dein Auto öfter mal vor der Tür deines Nachbaren zu parken, auch wenn es absolut legal ist. Und hier gilt dank abwesenheit der Polizei inzwischen Faustrecht. Nicht das ich das befürworte, es ist derzeit einfach hier so. Schönen Tag noch Frank |
#111
|
||||
|
||||
Zum Glück steht Sharki nicht in Berlin,in Bärlin scheint es Bärig zur Sache gehen
|
#112
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#113
|
||||
|
||||
Hallo Jörg,
Zitat:
Zitat:
Grüße Tycho |
#114
|
||||
|
||||
Weil das Gerät TÜV hat.
Zitat:
Gruß, Jörg |
#115
|
||||
|
||||
Leute, das Thema heißt, Wem gehört Sharki MZ - M 178.
Wer es weiß soll es kund tun, alle anderen Finger stillhalten.
__________________
Gruß Torsten Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
|
#116
|
||||
|
||||
u. A. wird es hierzu in den nächsten Minuten einen Bericht auf SWR1 (Baden-Württemberg) im Radio geben....
http://www.swr.de/swr1/bw/-/id=23336...ytd/index.html Beste Grüße Melli
__________________
Gruß Dani und Melli |
#117
|
||||
|
||||
Ich finde leider nix auf der Seite. Was wurde denn berichtet?
__________________
Viele Grüße Uwe |
#118
|
||||
|
||||
Bericht vom 15.01
http://www.schwaebische.de/region_ar..._toid,112.html ist das aktuellste was ich finden konnte.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#119
|
||||
|
||||
Der Bericht über die Sharki kam um ca. 15.25, da hat u.A. der 89. jährige Rentner seinen Unmut geäußert und auch ein Herr vom Ordnungsamt hat sein Statement zu der rechtlichen Situation gesagt....
Beste Grüße Melli
__________________
Gruß Dani und Melli |
#120
|
||||
|
||||
Jetzt klinke ich mich auch mal ein.
Darf man einen Hänger mit grünem Kennzeichen überhaupt ohne angekuppeltes Zugfahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum parken? Mich wundert, dass immer von 2 Wochen gesprochen wird. Ich behaupte NICHT, dass dieser Trailer tatsächlich ein grünes Kennzeichen hat, es ist mir aber aufgrund der Geschichte in den Sinn gekommen. |
#121
|
||||
|
||||
ja darf man für 14 Tage
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#122
|
||||
|
||||
Im letzten Bericht ist zu lesen: "prüft die Stadtverwaltung ob der Anhänger gültigen TÜV hat, ansonsten könnte abgeschleppt werden".
Prüfung dauert doch höchstens 10 Min, hinfahren, gucken - fertig. Aber offensichtlich hat er.
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter |
#123
|
||||
|
||||
Ja das ist ein Possenspiel. und ein Armutszeugniss für die Bürokratie.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#124
|
||||
|
||||
Ja das darf der Trailer.
Grüße Tycho |
#125
|
|||
|
|||
Hallo
Der Trailer hat eine grünes Kennzeichen und der TÜV ist seid 7.2016 abgelaufen gebt mal bei Onkel Googl ( Regio TV Ulm ) ein da ist ein Bericht über die ganze Sache Gruß Norbert |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wem gehört die "spicy"? | Nikias | Allgemeines zum Boot | 8 | 02.05.2010 10:55 |
Horizon "My Vision" - Wem gehört das wohl? | Kistenmann01 | Allgemeines zum Boot | 3 | 08.11.2008 12:25 |
Amel Sharki | Esmeralda | Segel Technik | 10 | 24.01.2008 21:02 |
Wem gehört das Boot ? | Gebhard | Allgemeines zum Boot | 1 | 18.06.2007 14:19 |