![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||
|
|||
![]()
Mein Tip!
SOUNDBOKS 2 . ![]() Der Akku hält bis zu 100 Stunden. AUX und Bluetooth 3.0 Auf maximaler Lautstärke können Partys für bis zu 100 Leuten veranstaltet werden. 31kg schwer, 113 ![]()
__________________
Patentleck von planten un blomen zu verkaufen ![]() Kann man ganz einfach in ein Schiff einbauen. Wenn es Leck schlägt, einfach öffnen dann läuft das Wasser wieder raus. |
#102
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
1. Wenn wir über Lautsprecher-Anschluss OHNE Verstärker reden, sind die Qualitäten der angeboten ALLE so ziemlich ausreichend. 2. Jeder LS entwickelt in seinem (nach den Thiele Small Parametern ersichtlichen) Umgebungsbereichen die "besten" Ergebnisse. Manche Lautsprecher sind für geschlossene Gehäuse entwickelt und klingen ohne dieses scheiße. Manche sind für hohle/luftundichte Gehäuse entwickelt (meist für CAR-Hifi-Anwendungen) und klingen in geshclossenen Gehäusen dann oft scheisse. Also so pauschal ne Tupperkiste dahinterkleben ist nicht... ![]() |
#103
|
||||
|
||||
![]()
solange QTC nicht zuhoch kommt (ueber 0,7-1), ist es alle mal besser.
aber du hast natuerlich recht, ohne diese Angaben sollte man das nicht pauschalisieren. Vernueftige Aussagen sind nur mit diesen Angaben zu taetigen.... und hoert doch mal auf mit diesem unsaeglichen Mauer-Ding....das nervt echt !
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#104
|
||||
|
||||
![]()
Ja der Bass ist wirklich sehr gut!!! Das ist halt Alpine, die haben schon tolle Produkte. Ja ich steuere direkt mit dem Radio 4x50Watt an!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph-----
|
#105
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
hier kurz mal ein Feedback, damit statt Fragen auch mal Antworten kommen ![]() Da unser Zwerg schon ein passendes Loch im Cockpit hatte, ist es ein rundes Outdoor-Marine-Radio geworden. Nicht ganz verstanden habe ich, wieso die in Deutschland verfügbaren Modelle diesen altbackenen Look bei reduziertem Funktionsumfang haben - und das zu arg überhöhten Preisen. Unsere Wünsche waren eigentlich überschaubar: - Radio MIT RDS (ich will wissen, was ich höre) - MP3 mit angezeigten ID-Tags ( vom Stick ) - Bluetooth zum Streamen vom Handy - Datenerhalt auch wenn Radio stromlos ist - Möglichkeiten, den Klang anzupassen Bei den hier bei den einschlägigen Anbietern erhältlichen Teilen fehlen meist die ID-Tags und das RDS. Gelandet sind wir dann bei diesem Modell: ![]() Gekauft über amazon.com .. hat umgerechnet inkl. Versand, Zoll und Steuer unter 80 EUR gekostet. |
#106
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja , kenne Alpine noch aus der alten Zeiten des Auto 🚘 Tunings ....😃😃 Alpine war das Non plus ultra ....coole Zeit Mal schauen , werde dann gegebenenfalls berichten |
#107
|
||||
|
||||
![]()
Ich auch, hatte sogar schon im VW-Käfer eine Alpine Anlage montiert! hahah-...
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#108
|
|||
|
|||
![]()
Ich bring leider die Alpine spr-m700 von der Größe nicht rein. Hat hier irgendwer Erfahrung mit dem kleinen Bruder sps-m601?
Gesendet mit meinen Wurschtfingern |
#109
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wieso bekommst die nicht rein? Vom Durchmesser oder der Tiefe?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph-----
|
#110
|
|||
|
|||
![]()
Ich such was für die Pflicht und bei meiner 94er Campion ist das Cockpit noch mit vielen Ablagen versehen. Da wirds vom Durchmesser nix mit den Großen...
Zu groß für in die Ablage und zu groß für die Verblendung. Gesendet mit meinen Wurschtfingern |
#111
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja der gute alte Käfer 🚘🚘🚘..... Ich habe mir jetzt die SPR M700 bestellt und bin gespannt Auf den Sound .... Vg Andreas |
#112
|
||||
|
||||
![]()
Wichtig ist natürlich, dass du auch genug Leistung von Radio hast, ich habe zuerst die Boxen verbaut und noch den alten Radio drinnen, 4x15Watt - natürlich habe ich es nicht erwarten können und den mal eingeschalten, war ok für mich - - aber dann habe ich mein Alpine Radio verbaut 4x50Watt, dann ging Die Post ab!!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph-----
|
#113
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jau , natürlich , sonst geht nicht s , wie auch ... Mein s hat auch 4x 50 W, da werde ich dann die Leistung in die Boxen blasen und bin gespannt , wie der Sound ist ...... Vg Andreas |
#114
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mal schauen was die Jungs in der nebenliegenden Autowerkstatt dazu sagen 😃😃😃😃🚘🚘🚘🚘🚘. Sie Schrauben auch den ganzen Tag an allen möglichen Dingen ... Gruß in die Runde Andreas |
#115
|
|||
|
|||
![]()
....so, habe nun die Alpine LS eingbaut ... 😃😃😃😃👍👍👍👍
Der Sound ist gewaltig geil ......der absolute Hammer .... Die Boxen sind eine Wucht .....da braucht s absolut keinen subwoofer oder anderes gedöns .😃😃😃😃 @ Chris .......Danke nochmals für den super Tip !,,,,, Vg Andreas |
#116
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie sind sie eingebaut? (free air oder Gehäuse?) Gibt es Bilder?
__________________
Viele Grüße Olli |
#117
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich steuer die mit 50w , direct vom Radio an. Die LS sind in den beiden Board Wänden rechts und links eingebaut . Der Sound bzw klang , ich meine nicht die Lautstärke, ist wirklich klasse. Ich werde in den nächsten Tagen mal einige Bilder posten .... L g Andreas |
#118
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hier mal zwei Fotos...
|
#119
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich habe mir im Salon die kleineren 16cm vom selben Typ eingebaut, die haben hinten max 10Liter Volumen....und ich muss sagen auch die funktionieren Spitze! Nich so wuchtig wie die großen draußen im Radarbügel, aber die halten mit ohne zu kratzen.
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#120
|
|||
|
|||
![]()
So und nun mein Senf
![]() Fusion MS FR6021 an Deck eingebaut. Top Klang. Hätte nicht vermutet das die „kleinen Dinger“ das können. Kein Vergleich zu den alten Serienlautsprechern von Bayliner. Waren dazu noch ein Schnäpchen (100Euro das Paar). Gruß Claus Der an Deck in der Sonne sitzt und „Mucke“ hört ![]() |
#121
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Na super , sei zufrieden 😀 Guter Sound muss sein .... Vg Andreas
|
#122
|
|||
|
|||
![]()
Mmmmh,
also ich habe das Problem bei mir zu Hause und nicht auf dem Boot: Ein Zimmer wie eine kleine Turnhalle, aber nur zwei stinknormale 21 Cm. Bässe in zwei stinknormalen Standboxen der Mittelklasse. Also habe ich mir ne richtig fette 2 Kanal Endstufe an ein 20 Ampere Labornetzteil gehängt die nun einen 35 cm. Twister in geschlossenem Gehäuse antreibt. Der dann im Hintergrund via Aktiv- Weiche bei 120 Herz gekappt, mit "grummelt". Das angenehme an der Konfiguration: Man hat bei Zimmerlautstärke bereits ein mollig warmes und fühlbares Bass Fundament das ins Mark geht ohne aufdringlich zu sein. Bass Lautsprecher in den Motorraum zu verfrachten halte ich für suboptimal da dieser in der Regel akustisch gedämmt ist und obendrein Lüftungen nach außen hat, aber nicht ins Boot hinein. Da hört man von der Basspracht ausgerechnet im Boot am wenigsten, um so mehr aber um das Boot herum. Schneidet man Löcher in die Motorverkleidung um die Bässe in die Plicht zu richten, wirkt die Motor Lüftung wie Bassreflexrohr und auch da geht dann der Sound in die falsche Richtung. Ganz nebenbei würden die Membranen ohne Musik bei laufendem Motor die Motorengeräusche als passive Membranen ins Boot übertragen. Mein Vorschlag: Geschlossenes MDF Gehäuse, 35 cam. Subwoofer, die Basskiste mit zum Boot passendem Skai beziehen. Eine aktive Endstufe die brückbar ist und ne aktive Weiche hat dran hängen (Goldhammer 2200 von Auna für 70 REURONEN in der Bucht) und "fertig". Gruß |
#123
|
||||
|
||||
![]()
Guten morgen
Wo hast du die Teile bestellt ? Finde irgendwie keine deutsche Bezugsquelle und wollte mein Konsolenboot damit aussatten. LG Timo Zitat:
|
#124
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir einfach eine 2.1 Soundbar aus dem Heimkinobereich eingebaut. Da ist alles drin was ich brauche. Verstärker, Bluetooth, Line in. Das schöne ist das es aufeinander abgestimmt ist. Lediglich beim Subwoofer musste ich lange probieren wo er am besten klingt. Jetzt ist er seitlich neben dem Steuerstand zwischen Bordwand und Innenverkleidung verschwunden und klingt erstaunlich gut trotz das er jetzt in einem verschlossenen Raum ist.
Das schöne ist man bleibt flexibel bei den Eingangsgeräten. Mal DAB Radio, mal Handi aber meist düdelt der Echo DOT über Internet. Was auch etwas schwierig ist, ist so eine Soundbar zu finden die ein externes Netzteil besitzt. Es gibt zwar direkt welche für 12 Volt aber die fand ich echt mies vom Klang und dazu auch noch extrem überteuert. Jetzt hab ich seit 3 Jahren eine von Samsung und die läuft mit 24 Volt welche ich mit einem kleinen Step Up Regler ereiche. Auch der Stromverbrauch ist echt wenig was ja auch wichtig ist. Aber zurück zum Thema. Bestehende Anlage mit wenig Bass. Hatte ich lange Zeit in meinem alten Auto bis ich mal günstig einen Pioneer Aktivsubwoofer für die Reserveradmulde bekommen habe. Die Dinger stehen großen Anlagen in nichts nach wenn man sich nicht grad den billigsten Mist kauft. Das schöne ist halt die Kompaktheit und das sie dafür ausgelegt sind auch irgendwo versteckt noch vernünftige Ergebnisse zu liefern. Btw hat schonmal einer eine Basspumpe am Boot probiert?
__________________
Wenn du auf dem Holzweg bist, freue dich, wenn es ein Bootssteg ist. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Lautsprecher für Boot? | Fangnix | Allgemeines zum Boot | 22 | 23.09.2004 12:27 |
Lautsprecher einbauen ....? | Müritzer | Technik-Talk | 14 | 24.06.2004 22:51 |
Bose 131 Lautsprecher, kennt Ihr die? | michaelabg | Allgemeines zum Boot | 11 | 05.03.2004 12:12 |
Lautsprecher für offene Plicht? | boatman | Allgemeines zum Boot | 35 | 16.06.2003 21:54 |
Lautsprecher - Kompass | Manuel Grote | Allgemeines zum Boot | 7 | 11.03.2002 21:16 |