![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]()
|
#102
|
||||
|
||||
![]()
Die Nennkapazität kann jederzeit eingestellt werden. Die hat mit dem ladezustand absolut nichts zu tun.
Die Nennkapazität sollte man in größeren Abständen den realen Gegebenheiten (Stichwort: Kapazitätstest) anpassen.....ansonsten stimmen Angaben zur Restkapazität usw. natürlich nicht mehr bzw. sind zu optimistisch. Die Voll-Erkennung des Monitors (Ladezustand 100%) kann man individuell einstellen. Steht eigentlich alles in der BA....
|
#103
|
|||
|
|||
![]()
Habe ich wohl "überlesen"...vielen Dank!
__________________
Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batteriemonitor mit Microcontroller | seltrecht | Technik-Talk | 28 | 07.08.2015 06:12 |
Batteriemonitor für zwei Akkus | basteluwe | Technik-Talk | 43 | 23.07.2015 08:21 |
Batteriemonitor zeigt ohne Verbraucher Stromfluss an | jogibaer1509 | Technik-Talk | 19 | 19.07.2012 14:52 |
Batteriemonitor Victron Energy BMV 600 inkl. Shunt&Kabel zum absoluten Sonderpreis | alexmosel | Werbeforum | 2 | 03.05.2011 19:03 |
Welchen Batteriemonitor einbauen? | derdepp | Technik-Talk | 5 | 03.03.2011 09:40 |