![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Er hat doch oben geschrieben dass er sich bis zum WE zum ersten Zielhafen durchhüsern will
![]() Der wird sich schon melden und wenn ich da jetzt nichts durchn Tüddel kriege, ist der auf Flitterwochen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#102
|
|||
|
|||
![]()
Kniffel?
|
#103
|
||||
|
||||
![]()
Ne, das war eher was mit rhythmischen Bewertungen wenn ich mich recht erinnere.
Jetzt weis ich es wieder, auf dem Deck knien und das Teak schrubben ![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#104
|
|||
|
|||
![]()
Aber mit viel Gefühl, sonst ruinierst du es!
|
#105
|
||||
|
||||
![]()
..und hinterher abspritzen.
__________________
![]()
|
#106
|
||||
|
||||
![]()
Ihr Lieben Leute,
Ich verstehe ja, dass Ihr ungeduldig auf News wartet, aber teils leider und Gottseidank war ich doch anderweitig beansprucht in den letzten zwei Tagen. Vorgestern haben wir einen extrem anstrengenden Tag gehabt mit 14 Stunden Reisezeit. Wir sind bis Hannover gekommen und haben im letzten Tageslicht im Brinker Hafen festgemacht. Alles lief ohne Probleme. Antrieb läuft rund wie bisher gewohnt die Steuerung scheint auch sauber zu sein. Ist ja auch ein kleines Verdachtsmoment, dass da vielleicht ein ordentlicher Schlag gegen kam. Wir vielen nur noch ohnmächtig ins Bett. Gestern sind wir dann direkt früh bei Rasche in Hannover vorgefahren. Das war nicht sehr hilfreich. Wir erreichten den benachbarten Beneteau-Händler, der genauso hilfsbereit wie nicht hilfsfähig war. Seine Leute waren alle schon unterwegs. Der Hafenmeister bei Rasche, der auch die technischen Dinge dort verantwortet, hatte meine Voranfrage nicht beantwortet und ging dann doch schon um 10.20 Uhr ans Telefon. Er hatte Coronaausfälle und war mit Aufträgen zu. Zwischen den Zeilen klang auch ein wenig „Kein Interesse“ durch. Dafür hätte ich nicht um sechs Uhr aufstehen müssen. Also nächste Telefonaktion und natürlich auch den dankenswerterweise empfohlenen Herrn Müller beim Mindener YC angerufen. War nett und vielversprechend. Also den Kiel nach Westenerichtet und um 16.00 Uhr sind wir denn dort eingelaufen. Herzlicher Empfang, sehr schöne Marina und auch sehr ordentliche Sanitärräume. Das muss man in diesen Zeiten ja hervorheben, wenn man so etwas schon mal zu sehen kriegt. Übrigens musste ich bei einem Überholmanöver auch mal deutlich über die 2.000 Umdrehungen gehen. Es war immer noch alles ohne spürbare Vibrationen. Ich bin also immer noch optimistisch, dass wenigstens mechanisch ein blaues Auge nicht überschritten wird. Abends kam dann lieber Besuch der Schwägerin und bei einem leckeren Rioja wurde erstmal das Wort Schäden für ein paar Stunden aus dem Diesseits verbannt. Und der Pizzalieferdienst funktionierte auch ![]() Heute wird geslippt und dann werden wir mal sehen. Ich freue mich, dass nun zumindest mal greifbare Antworten in die Geschichte kommen werden! Und natürlich werde ich Euch auch informiert halten. Das habt Ihr Euch mit Rat und auch mit Tatangeboten redlich verdient ![]() Ahoi Gerhard, mit hoffnungsfrohem Blick nach vorne!
|
#107
|
![]()
Alles Gute heute für die Begutachtung, hoffentlich ist nichts...
Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#108
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Informationen, ich denke das ist alles halb so wild.
Ich sag mal so, wir alle hier drücken Dir die Daumen!
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#109
|
||||
|
||||
![]()
Wie heißt das so schön? Mit einem blauen Auge davon kommen, oder so.....
Also fangen wir hinten an. Der Prop hat an zwei Flügeln nun Scharten und Wellen. Die werden am Montag mit der Flex beigearbeitet und dann geht das erstmal. Der Rumpf hat auf etwa zwei Metern Länge Kratzer bekommen. Am Kiel und dicht daneben. An drei Stellen durch bis uns Gewebe. Ebenfalls am Montag wird das mit Sika abgedichtet und provisorisch mit Antifoul zugemacht. Am Dienstag geht es dann wieder ins Wasser und dann darf die Heimat mal rufen.... Aber das Beste zum Schluss: Hier beim Mindener YC sind die alle ein tolles Team. Seit wir da sind, fühlen wir uns so ein wenig, wie im Urlaub. Schöner Platz und supernette Leute. !!! Ahoi Gerhard
|
#110
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch Vibrationen die nicht sofort spürbar sind, schädigen den Antrieb auf Dauer. Den beschädigten (oder beide) dann in Ruhe überholen lassen und als Ersatz wieder in den Keller legen...
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]() Geändert von Propelleur (08.05.2021 um 17:38 Uhr) |
#111
|
|||
|
|||
![]()
Ich fände es ja gut, wenn man mal Fotos sehen könnte.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#112
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet ![]() ![]() ![]()
|
#113
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
meine Empfehlung: nicht mit den verschrammten Propellern fahren, wenn Ersatz zur Verfügung steht und nicht mit Sika zuschmieren, wenn eine fachmännische Reparatur auch sofort möglich wäre. Gröver Propeller in Köln haben für uns immer perfekt gearbeitet und waren immer wirklich supernett! Herzliche Grüsse Rolf
|
#114
|
|||
|
|||
![]()
wie soll er denn ein Ersatzteillager für das Boot zu Hause haben, wenn er das Boot vom Kauf gerade nach Hause überführt??? Das ist siene erste Tour mit dem "neuen" Boot.
__________________
MfG, Frank. |
#115
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]()
|
#116
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
@ Gerhard...ich würde auch die ersatzpropeller aufziehen und die beschädigten zu gröver schicken ... Den Schaden am Rumpf würde ich auch richtig reparieren geht ja mit gelcoatspachtel recht schnell ...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (08.05.2021 um 14:40 Uhr)
|
#117
|
|||
|
|||
![]()
Aha, gut, nicht gut, besser, gut, naja......und das von den Umstehenden Verwandten und Gästen?
Oder sollte es sich hier um einen Freudschen Phall handeln ? ( bin jetzt gar nicht sicher, ob ICH alles richtig geschrieben habe) |
#118
|
||||
|
||||
![]()
Auch ich würde mich der hier mehrfach geäußerten Empfehlung anschließen:
1. Keinesfalls mit dem verschrammten Prop weiterfahren, sondern lieber gegen einen neuen Pop tauschen und den beschädigten Prop im Spezialbetrieb reparieren lassen! Und ich gehe noch ein Stück weiter: Keinesfalls den angeschrammten Prop mit Feile oder gar Flex bearbeiten! Das kann arg in die Hose gehen und macht später dem Profi eine fachgerecht Reparatur nur schwerer oder im schlimmsten Fall sogar unmöglich! Außerdem ist ein Prop, dem mit Feile und Flex zu Leibe gerückt wurde, mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht mehr richtig ausgewuchtet. Wellenlager und Getriebe mögen sowas gar nicht! 2. Wenn das Boot nun schon mal an Land ist, würde auch ich dazu neigen, an den Problemstellen am Rumpf nicht mit Sika "herumzuflicken", sondern das gleich richtig und ordentlich zu reparieren oder reparieren zu lassen. Die Saison - sofern man davon reden kann - fängst doch gerad erst an. Und wie lange der Sika-Pfusch hält, sagt Dir niemand. Gruss Gerd
|
#119
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]() |
#120
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Epoxi-Spachtel braucht zum Aushärten weniger Zeit als Sika und wäre schon eine gute Grundlage. Dann kann man im kommenden Winter das alles in Ruhe richtig aufbauen und muss da Zeug nicht restlos herauskratzen. Wenn Ersatzschrauben da sind, sollten diese auch rauf. Bilder von den beschädigten Schrauben wären schon gut. Gruß und bleibt gesund Kapitaenwalli |
#121
|
|||
|
|||
![]()
Man könnte ja jetzt auch auf das Ergebnis warten...
__________________
Handbreit Jens |
#122
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße, Reinhard |
#123
|
||||
|
||||
![]()
...da habt Ihr jetzt jede Menge Gedanken in den Ring geworfen.
Irgendwann später werde ich mal gucken, dass ich den „richtigen“ Rechner anwerfe. Dann gibts auch Photos. Das mag noch mal helfen, Gedanken zu schärfen. Mal fix ein Update: Fakt ist sicher, dass jede Reparatur am Kasko, die nicht dem eigentlichen Aufbau entspricht, in irgendeiner Form mehr oder weniger aufwändig nachgearbeitet werden muss. Mir geht es um eine zügige und verantwortbare Weiterfahrt. Die sehe ich nur mit dem Weg „Sika“. Alles andere kostet mehr Zeit und ist dann immer noch nicht das Endergebnis. Aber, ich habe das dem Versicherer bereits zur Kenntnis gebracht und werde es morgen früh nochmal final abklären. Klar ist, dass ein beliebiges Provisorium sowieso von mir zu zahlen ist. Ich glaube, dass die Auffassung des Versicherers hier grade ganz wesentlich ist. Die Propellerfrage hat sich erledigt. Meine Tochter bringt mir heute beide Ersatzpropeller, da ich auch nicht weiß, ob die womöglich eine andere Steigung haben. Die habe ich bereits im Herbst bei der offiziellen Bootsübernahme vom Verkäufer erhalten. Das Boot lag bereits auf Werft, die Propeller bei Verkäufer im Keller und so landeten sie deshalb auch direkt bei mir in Frankfurt. Sonst hätte ich die dabei gehabt. Aber ich musste mit den Wagenladungen an Ausrüstung von Frankfurt nach Berlin dann doch wirtschaften. Später weiß man dann immer, was man richtig hätte tun sollen. Und so bleibt dem beschädigten Teil die Flex vom Leib und später geht es in aller Ruhe zum Profi. Nochmal vielen Dank für die zahlreichen - auch kontroversen - Ansätze. Das hat alles einfach nur geholfen! Ahoi Gerhard
|
#124
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das freut mich sehr! Mach das provisorisch zu und dann fahr heim. Denk an Rheinkilometer 744! Da legst du an und ich spendier die ein Bier und ein Auto zum Bunkern. Gruß, Udo |
#125
|
||||
|
||||
![]()
Mal Butter bei die Fische, Gerhard:
Weisst du schon, ob und was an Schäden vorhanden ist?
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mittellandkanal - Wolfsburg | Kalle | Allgemeines zum Boot | 26 | 20.04.2016 20:12 |
Schrauber gesucht in Wolfsburg | norderstedt | Technik-Talk | 2 | 16.07.2015 22:22 |
Fahrradtransport Wolfsburg-Stralsund | skegjay | Kein Boot | 0 | 22.08.2010 19:26 |
Herbsttörn - Von der Müritz nach Wolfsburg - 2002 | sy-maverick | Törnberichte | 0 | 06.04.2003 13:12 |