![]() |
#101
|
|||
|
|||
![]()
DEK - Küstenkanal sind 3 Tage mehr bzw insgesamt 7 Tage Minimum. Wenn man diese Strecke nur fährt, um am Ende irgendwo anzukommen, ist sie auch nicht wirklich schön. Wenn man sie abbummeln kann, ist das in Ordnung.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#102
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Noch hat die Elbe genug Wasser. Anders herum fahren und in Helgoland entscheiden, wie der Rückweg aussieht. Die Strecke ist schöner und man weiter mehrere Optionen. Ob Du dann von Helgoland nach Bremerhaven oder Wilhelmshaven gehst, ist kaum ein Unterschied. Sollte sich Helgoland wegen Schietwetter verzögern, über Elbe und/oder meinem Lieblings (ESK) Kanal zurück. Ist die Weser wieder frei, dann ist alles klar! Gruß Walli |
#103
|
||||
|
||||
![]()
Genau Klaus, fahr mal durch zum DEK und nach Emden hoch ...
dann fahren wir zusammen durch den Ems-Jade-Kanal nach Hooksiel ... ![]() ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H. |
#104
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ///wohin.prinz.frei
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#105
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Die Entscheidung naht heute. Entweder nach Steuerbord gen Norden, oder geradeaus nach Westen. Es bleibt spannend. Heute Abend wissen wir es. Gruß Joggel
|
#108
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
wünsche eine schöne Reise und für uns tolle Berichte wie wir es von dir immer gewöhnt sind Gruß Matthias
|
#109
|
||||
|
||||
![]()
Logbuch Tag 2 | 10.08.21 | Magdeburg/Rothensee – Liegestelle am Hebewerk
Wetter: überwiegend wolkig, 22 Grad Motorstunden: 8 Std Tagesstrecke: 65,6 km Anzahl Schleusen: 3 https://www.google.com/maps/d/u/0/ed...oj&usp=sharing Kaum ist man auf Reisen, schon ist was los und man erlebt die tollsten Dinge! ![]() Heute um 6 Uhr erstmal einen tollen Sonnenaufgang am Ankerplatz, mit einer Tasse Kaffee in der Hand, ein sehr schöner Moment. Aber meine Gedanken gehen in Richtung Weser … wird sich heute an der Unfallstelle was tun? ![]() ![]() Da gehts lang! Das Schleusen war heute wieder wie ein Heimspiel nach dem anderen. ![]() ![]() Keine Wartezeiten, nur in Hohenwarthe musste ich 20 Minuten die Gegenschleusung abwarten und an der Sportbootwartestelle festmachen. Alle Schleusenmeister/innen sehr engagiert und ausgesprochen freundlich und hilfsbereit zu den Sportbootfahrern. Hier ein Foto von der Schleuse Wusterwitz: es geht Einhand über die Mittelklampe zu Berg, ca 4 m Hub (speziell für floberlin ![]() In der Schleuse Zerben überlege ich kurz, wie man sich wohl fühlt, wenn man da unten, in ca 6 m Tiefe übernachten müsste? ![]() ![]() ![]() ![]() Ruhig ist es da bestimmt und Sonnenöl braucht man sicher nicht. ![]() Mittagspause in Genthin beim Lidl-Anleger Dann in Hohenwarthe erklärte mir der Schleusenmeister, ich soll in die Nordkammer einfahren und am Schwimmpoller 5 und 6 auf Backbord festmachen. Bisher bin ich immer durch die Südkammer geschleust worden und musste an Poller Nr.7 festmachen. ![]() Das verwirrt mich jetzt ... Ich erklärte über Funk, daß ich alleine unterwegs bin und es nicht schaffe an beiden Pollern Leinen zu belegen. ![]() ![]() Sportbootwartestelle Hohenwarthe Über die Elbe hinweg Sonst war auf der für mich bekannten Strecke nicht allzu viel los. Ich konnte teilweise entspannt mit Autopilot fahren. ![]() Da war mir schon klar, daß eine Sportbootkontrolle ansteht. ![]() ![]() ![]() ![]() Kurze Zeit später stand Oldskipper wie verabredet am Boot. ![]() ![]() Ich sach nur eins: Leute lebt euer Leben, jetzt! Später ist leider immer wieder zu spät. Ich freue mich den alten Skipper hier von der Elbe kennengelernt zu haben ![]() Denn über Tag reifte meine Entscheidung den Törnplan über den Haufen zu werfen und ab morgen die Elbe zu Tal zu fahren, direkt nach Hamburg. Oldskipper hat mich darin bestärkt und mir zugesichert, daß der Wasserstand der Elbe durchgehend ausreicht. ![]() ![]() ![]() Klaus, der heute nur wegen Oldskipper so spät berichtet ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (11.08.2021 um 05:22 Uhr)
|
#110
|
![]()
Hallo Klaus, das ist wohl die richtige Entscheidung, schade das die Weser nicht klappt.Gute Reise
Christian
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]() |
#111
|
||||
|
||||
![]()
An der Liegestelle beim Schiffshebewerk Rothensee ist anscheinend mit Polizeipräsenz zu rechnen. Habe ich da schon öfters gesehen. Sie kontrollieren auch gern, ab du nicht etwa ein Stück außerhalb der Beschilderung für Sportboote liegst. Ich musste da letztes Jahr 30 Euronen abdrücken.
![]() Hallo Klaus! Ist das Hebewerk eigentlich noch oder wieder in Betrieb? Aber vermutlich gehst du durch die Schleuse runter zur Elbe. Interessante Fahrt. Gute Reise und immer ... na du weißt schon. Handbreit. Schade mit der Weser. Dann sieht man sich also nicht in Bremen. ![]() Nach Hamburg rüber klappt für mich auch nicht. Für die Nordsee wünsche ich dir glatte See und wenig Wind! Falls du den Rückweg über die Weser nicht ganz ausschließt: Die Strömung auf der Mittelweser ist nicht so stark. Das schaffst du locker Zu Berg. Und schöner als der Elbe-Seitenkanal ist sie allemal. ![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#112
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
Ja, schade dass Du jetzt etwas umplanen musst, aber gut dass es alternative Strecken/Möglichkeiten gibt. Zitat:
Klar muss man auch ein wenig an später denken und entsprechende finanzielle Vorkehrungen treffen, aber alle Wünsche und Pläne weit nach hinten zu schieben kann der falsche Plan sein, denn das Leben spielt leider nicht immer so wie man es plant. Dir noch einen tollen Törn mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen. Beste Grüße Ronny
__________________
Beste Grüße Ronny |
#113
|
||||
|
||||
![]()
Na dann wird ja Klaus heute zum Kreuz ❌ Fahrer
![]() Aber dieses Jahr zeigt sich die Elbe Von ihrer besten Seite, auch das lohnt sich zu nutzen Gute Reise , Klaus ! Gruß Ralf
__________________
Gruß Ralf Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf und nicht mit kalten Füßen! ![]() |
#114
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Den Besuch an der Liegestelle kenne ich. Die kamen Nachts ganz dicht mit dem Bully rangefahren. Ich dachte, was sind das für welche, aber dann habe ich die blauen Tüten auf dem Dach gesehen und war doch etwas erleichtert. Kurz darauf waren Sie wieder weg. Gruß Joggel
|
#115
|
||||
|
||||
![]()
Ähem. Schuld war das Unwetter, welches das Verlassen des Bootes nur mit einer massiven Flutung erlaubt hätte.
Das Ende musste also abgewartet werden. Ausserdem habe ich durch das ganze Seemannsgarn, kaum den Ausgang gefunden. Wenn schon, dann auch die ganze Wahrheit. Gute Reise.. .
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#116
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#117
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#118
|
||||
|
||||
![]()
Impressionen aus Tangermünde an der Elbe ...
... Stadtansicht mit Corona-Test-Zentrum Hier kommt das Kuhschwanzbier her ... Stadttore von anno-dazumal
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#119
|
![]()
Hallo Klaus,
4 Flusskreuzfahrtschiffe in direkter Nähe. Liegen die da nur? Oder gehst Du da heut Abend noch schwofen ![]() Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]() |
#120
|
||||
|
||||
![]()
Logbuch Tag 3 | 11.08.21 | Tangermünde
Wetter: überwiegend sonnig, 23 Grad Motorstunden: 5 Std Tagesstrecke: 61,1 km Durchschnittliche Geschwindigkeit: 14,6 km/h Höchstgeschwindigkeit: 16,7 km/h Anzahl Schleusen: 1 Hebewerk und 1 Schleuse https://www.google.com/maps/d/u/0/ed...oj&usp=sharing Seine oder Elbe Es war einmal ein schwarzes Loch, es stand im Raum alleine. Es fragte sich, wo bin ich doch, an Oder oder Maine? Oder bin ich gar an dem Rhein, doch nein, dass kann ja gar nicht sein! Ach, es ist schlicht für mich dasselbe, ob Seine oder gar die Elbe. Ich weiß, es kommt doch einmal vor, es schließt mich ein das Ofenrohr, sein Blech wird mir zum festen Kleid, dann ist's soweit: Ich bin befreit von meinem Joch, als einsam, sinnlos, schwarzes Loch, das arglos in den Winden hing, nicht Wesen, Sach', ohne Beginn. Nun weiß ich, auch ein schwarzes Loch, von Nutzen ist, ha, wußt ich's doch! (R.Brunetti) Für einen kurzen Moment hatte ich die Sinnkrise. ![]() ![]() Macht es Sinn eine andere Tour zu fahren? Macht es Sinn, alleine so lange Etappen hinter dem Steuer zu sitzen? Ist das so wirklich Urlaub? Könnte ich nicht zuhause auch eine schöne Zeit haben? ![]() Ach was, ich schiebe die Gedanken weg und mach mir eine entspannte neue Tourplanung. ![]() ![]() Deshalb werde ich nicht in zwei Tagen die Elbe runter bis nach Hamburg heizen, was ja theoretisch möglich ist, sondern ich mach gemütlich. So wie heute ein Törn über 5 Stunden, bin um 15 Uhr am Ziel und gut ist. Also heißen die nächsten Etappenziele Wittenberge, Dömitz, Artlenburg … und dann sehen wir weiter. ![]() Ach ja, wer gute Anlegetipps für den Bereich zwischen Schleuse Geesthacht und Hamburg hat und hier mitliest, immer her damit. Wo kann man mal auf einen Kaffee oder ein Fischbrötchen anlegen? Und ich überlege auch mal in die Dove-Elbe reinzufahren und dort zu ankern. Ist das ne gute Idee? ![]() Heute Morgen konnte ich bei Sonnenschein (gestern hat es nicht wirklich geregnet und gewittert, ![]() Normalerweise beginnt der Betrieb des Hebewerkes im Sommer um 10 Uhr. Um 9.05 Uhr hab ich mal die „Zaubernummer“ 0160-2607851 gewählt und kurz mit dem Schleusenmeister gesprochen. Ergebnis: in 10 Minuten geht’s runter! ![]() Das 1938 in Betrieb gesetzte Hebewerk wird seit 2013 von der Stadt Magdeburg betrieben und hat einen kleinen Trog von „nur“ 85 m Länge und 12 m Breite. Besonders erwähnenswert ist die Durchfahrtshöhe von 3,75 m. ![]() ![]() Auf diese komfortable Weise komme ich nach kurzer Zeit in den Rothenseer Verbindungskanal, der mich an ersten Magdeburger Hafenanlagen vorbei zur Elbe bringt. Davor ist jedoch noch eine Schleuse (Niedrigwasserschleuse) die ich über UKW 69 anfunke und sofort befahren kann. So ist es kurz vor 10 Uhr als ich in die Elbe einfahre und über Backbord drehe und die Bugspitze nach Norden ausrichte. Es geht gleich mit Schwung zu Tal, die Elbe schiebt mit 3-4 km/h und die Stern fährt locker ihre 15 km/h. ![]() Nun kommt die Sache mit den Ansteuerungskreuzen. ![]() Das Plotterbild mit der Navionics-Karte zeigt schon mal den Verlauf des Fahrwassers recht gut an. Dann habe ich die zwar schon in die Jahre gekommene NV-Karte Nr.4 vor mir, aber auch die stimmt erstaunlich gut. Und nach einem kurzen Blick in die Kartenbeschreibung sind auch die letzten Zweifel weg. Also aus dem Fenster gucken und mal an den roten Tonnen lang, mal an den grünen und immer schön den Tiefenmesser im Blick behalten. Ich hatte heute anfänglich meist um die 2,4 m unter Kiel und im weiteren Verlauf dann um die 1,8 m unter Kiel. Das war unkritisch. ![]() Dann kamen die Elbe-Highlights des Tages in unregelmäßigen Abständen: 1. die Fahrt unter der Trogbrücke durch (mal eine ganz andere Perspektive) ![]() 2. Vorbeifahrt an der frei fahrenden Fähre Rogätz (Kommunikation über Funk kein Problem) ![]() 3. Elbkühe 4. Angler an der Elbe 5. Kiesgrube 6. auf der rechten Uferseite münden der Niegripper Verbindungskanal und später der Pareyer Verbindungskanal 7. Von achtern kommt ein Ausflugsdampfer auf, der aber wieder abbiegt 8. Elb-Schafe 9. Elb-Pferde 10.noch ne Kiesgrube 11. der Anleger von Sandfurth 12. und dann das Super-Highlight: eine Schiffsbegegnung! ![]() ![]() Irgendwann kamen dann die Kirchtürme von Tangermünde in Sicht und ich konnte noch kurz vor dem Zielhafen einen Segler unter Motor überholen. Dann einmal scharf über Backbord ums Eck, die Strömung beachten und rein in den Stadthafen Tangermünde. Ja, das kommt mir alles bekannt vor! ![]() Ganz hinten ist der kleine Hafen vom Wassersportverein und ich finde sogar eine freie Box (der nach mir ankommende Segler natürlich auch noch ![]() ![]() Ich entspanne ein wenig an Bord, passe ab 16 Uhr den Hafenmeister ab (der will 15 EUR von mir) und gehe anschließend auf einen Rundgang durch die schöne Altstadt. Natürlich checke ich auch, ob das Kuhschwanzbier noch schmeckt. ![]() Klaus, für den heute der Urlaub so langsam begonnen hat
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (12.08.2021 um 10:09 Uhr)
|
#121
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#122
|
||||
|
||||
![]()
Eine gute Entscheidung auch wenn wir uns nicht an der Weser sehen.
Genieße den Urlaub ![]() ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#123
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Regen werden wir bei Gelegenheit mal besprechen....
![]() ![]() ![]()
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#124
|
||||
|
||||
![]()
Artlenburg ist nee gute idee,werde schon mal Getränke kaltstellen und unseren Hafenkaspar vorwarnen
gruss Peter aus Lüneburg Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
|
#125
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.: Fronmobils´ galaktischer Törn zum Finowkanal und wieder zurück :. | Fronmobil | Deutschland | 84 | 26.05.2021 13:41 |
Fronmobils´ kleiner Silvestertörn 2020/2021 | Fronmobil | Deutschland | 19 | 09.01.2021 16:36 |
Fronmobils´ kleiner Scharmützelsee Törn | Fronmobil | Deutschland | 41 | 07.02.2020 10:12 |
Fronmobils´ kleiner Niederlande-Törn | Fronmobil | Woanders | 610 | 30.12.2019 14:54 |
Fronmobils´ Törn in unbekannte(re) Gewässer | Fronmobil | Deutschland | 168 | 13.03.2019 11:55 |