![]() |
#101
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
sorry, dass ich vorher Andreas geschrieben habe. ![]() Also wenn der Motor wirklich 22l/h in Gleitfahrt verbraucht würde ich den Motor auf jeden Fall behalten, einen zweiten wird es nicht geben. ![]() Normalerweise verbraucht der 5.0 MPI 260 PS bei 3000 rpm 30,5 l/h und bei 3.500 l/h 38 l/h. Siehe auch Link und Ausschnitte im Anhang. https://www.boat-fuel-economy.com/me...oogle_vignette Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]()
|
#102
|
||||
|
||||
![]()
Ich nochmal
![]() Was ist eigentlich die max. Drehzahl (WOT) bei Hebel voll auf den Tisch? Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]() |
#103
|
||||
|
||||
![]()
...in #99 steht 3100 1/min.
Für 260 PS wäre das schon enttäuschend. Meines mit ca. 190 PS und ca. 3800 kg "Lebendgewicht" fährt dann noch ca. 52 km/h max.
__________________
liebe Grüße Raimund |
#104
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Raimund,
Ich meine aber mehr die WOT wenn das Boot in Gleifahrt ist. Die 3.100 sind ja nicht in Gleitfahrt. Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]()
|
#105
|
||||
|
||||
![]()
Aber sehr gerne. Ich muss dafür nur leider wieder ans Boot. Hab die Ratio nicht im Kopf. Leider nur die Seriennummer zur Hand. Sobald ich die Ratio hab, schreibe ich natürlich
![]() LG Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#106
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Kein Thema. Kann passieren ;) Ich weiß. Ich kenne die Verbrauchswerte vom 5.0 mpi... mich hat es selber überrascht. Aber ohne irgendwas zu erzählen. Er hat wirklich nur so wenig verbraucht. Wie auch immer das funktioniert hat [emoji848] ich wäre auch nicht böse wenn er 30/35 l brauchen würde. Hauptsache das mit dem Gleiten klappt vernünftiges.... Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#107
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruss Daniel Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#108
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#109
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
eine Steigung weniger beim Prop und du wirst in die Range kommen. Die 70 Km/h sind schon beachtlich, Ich komme mit meiner Chaparral auf 62-63 km/h. Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]() |
#110
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() LG Daniel Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#111
|
||||
|
||||
![]()
Hab heute mal meinen Sohn gefragt.
Er kam mit dem 350Mag in Kroatien auf 64 bis 65 km/h. AlleTanks voll und 4Personen.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#112
|
||||
|
||||
![]()
Also mal zum Thema Untermotorisierung...
Das halte ich alles für Quatsch! Ich habe einen Volvo-Penta D4-210 in meiner cr250. (D=Diesel, 4=4 Zylinder, 210=210 PS) Mein Boot bringt locker voll beladen 4 t auf die Waage, ohne Personen. Ich bin gerade in Kroatien unterwegs und hatte 8 Personen an Bord (4 Erwachsene, 4 Kinder 10-13 j) Dabei habe ich die Kids noch mit einem Kneeboard (in Gleitfahrt) hinter mir her gezogen. Selbst so komme ich in Gleitfahrt (3000/3200 RPM) . Dauert halt länger. Also glaube ich definitiv nicht, dass es am Motor liegt, wenn deine Crownline nicht ins Gleiten kommt! Der Vorteil eurer Benzinmotoren ist die höhere Leistung, womit ihr schneller in Gleitfahrt gehen könnt. Der Nachteil definitiv der Verbrauch. Ich bin seit 3 Wochen hier und habe jetzt 2x getankt [emoji869](260 l). Aus meiner Sicht wichtig: - richtige Gewichtsverteilung - definitiv größere Trimmklappen (habe ich auch) - definitiv Mente - Gewicht sparen wo es geht (bei euch Riser+) Batterien - etwas Geduld, das Boot ist schwer und braucht seine Zeit um ins Gleiten zu kommen Auch das entfernen des Antifouling halte ich für absoluten Quatsch. Ich habe wie viele abrasives AF drauf, was durch seine Eigenschaften wohl etwas bremsen soll. Glaub ich aber nicht. Lass den Motor drin, optimiere die oben genannten Punkte und gut ist. Wer größere Trimmklappen braucht, dem nenne ich gerne einen Kontakt, der diese auf Kundenwunsch perfekt herstellt. Gruß Zippo Gesendet von meinem NTH-NX9 mit Tapatalk
__________________
Gruß 'Zippo ![]()
|
#113
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hi, Okay das ganze beruhigt mich fürs erste einmal. Natürlich ist damit noch nicht alles behoben, aber wir sind auf dem richtigen Weg. Ich fand es ja alles etwas komisch. Wie gesagt, eher wie ein festhalten. Aber okay. Kommen teile, kommt Rat [emoji1787][emoji85] - Gewichtsverteilung : dazu kann ich sagen wir haben in alle Richtungen alles getan. Nach vorne nach hinten, alles raus was man nicht braucht und es brachte nichts. - Größere Trimmklappen, darüber habe ich auch nachgedacht. - Das Mente System ist ab sofort verbaut. - Gewicht sparen. Ja dazu kommen die Hi-Tek Krümmer demnächst rein. Dazu möchte ich auf jedenfall Kontakt aufnehmen. Batterien kann ich nicht viel machen, bin ggf am überlegen diese nach vorne ins Boot zu verfrachten, dass spart definitiv mit den Krümmern mindestens 100 kg Gewicht hinten. - Geduld habe ich sehr viel, ich weiß das ich es unter keinen Umständen mit einem meiner kleinen boote vergleichen kann, aaaaaber. Wenns nach 2 Minuten immer noch nicht gleitet habe ich keine Geduld mehr [emoji1787][emoji1787][emoji85][emoji848] Das Angebot mit den größeren klappen würde ich mir gerne einmal anhören. Was hast du für die klappen bezahlt wenn ich fragen darf? Gerne Kontakt herstellen. Danke dir vorab. Gruss Daniel Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#114
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss Daniel Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#115
|
||||
|
||||
![]()
Also die Trimmklappen habe ich hier auf Maß machen lassen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...13469-211-5983 Sitze gerade nicht an meinem Rechner... Wenn ich zu Hause bin gebe ich hier mal meine Abmessungen durch. Und es gibt noch etwas bezüglich des Scharniers zu beachten! Fotos folgen
__________________
Gruß 'Zippo ![]()
|
#116
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#117
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() [emoji108][emoji570] Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#118
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Daniel Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#119
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe bei 3300-3400 einen Durchschnittsverbrauch von 17-18 l/h (Diesel)
![]()
__________________
Gruß 'Zippo ![]()
|
#120
|
|||
|
|||
![]()
Wieviel km fährst du so in einer Stunde?
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#121
|
||||
|
||||
![]()
...einen solchen "Durchschnittsverbrauch" über den gesamten Urlaub in 3 Wochen hab ich auch, nur bei 3300 1/min und 42 km/h brauch ich trotzdem 33 l/h DIESEL entspricht 0,75 l/km.....
__________________
liebe Grüße Raimund
|
#122
|
||||
|
||||
![]()
Huhu. Ich mal wieder. Bei uns hat sich wieder ein bisschen was getan. Der LKW muss ja jedes Jahr zum TÜV, also war es dann soweit. Vorher mussten wir noch den Simmering zur Abdichtung der Kardanwelle an der Hinterachse tauschen, der ist auf dem Rückweg von Kroatien leider undicht geworden...das erledigt, neues Öl in die Hinterachse und dann Mängelfrei TÜV bekommen. Soweit so gut.
Dann angefangen die Vorbereitungen auf den Herbsturlaub zu treffen. Wir fahren heute abend 30.09. Los Richtung Mecklenburg-Vorpommern. Genau gesagt starten wir im Lenzer Hafen in der Nähe vom Plauer See und fahren dann 7/8 Tage mit dem Boot herum. Da die Wetteraussichten nicht ganz so prickelnd waren habe ich mich kurz dazu entschlossen dem Boot noch eine Standheizung zu verpassen. Verbaut haben wir eine Autoterm 2D. Super Heizung mit 2 KW Heizleistung. Marine Kit war mit dabei. Das ganze haben wir für 649€ bekommen. Der Einbau hat ca 5 Stunden mit 2 Personen gedauert. Also alles in allem super. Anbei die Fotos dazu. Luftauslass in der Kabine habe ich leider nicht auf einem Foto. Also falls vielleicht einer an den Seen unterwegs ist, gerne melden ![]() LG Daniel P.s. Nach dem Urlaub starten wir dann in den Bügelbau und die Erneuerung des Verdecks [emoji570][emoji41] ![]() ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#123
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hey Daniel, das steht auch noch auf meiner Liste. Hast du die Heizung in den Motorraum gebaut?
__________________
Gruß Matze
|
#124
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja genau. Wenn du den Raum aufmachst ist die Heizung an der Stirnwand wo bei mir der Feuerlöscher sitzt. Wenn du im Motorraum stehst und nach vorne in Fahrtrichtung schaust rechts die Heizung und links daneben der Dieseltank. Eigentlich alles recht simpel. Da ich den Autopiloten ausgebaut habe und verkaufe, hatte ich nun Platz für die Heizung. LG Daniel Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#125
|
||||
|
||||
![]()
Diesel Heizung in einem Benzin Motorraum
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Crownline 250 cr 5,0 | philip01ski | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 08.03.2011 10:33 |
Wer kennt die Daten der Crownline 250 CR | Robert-B | Allgemeines zum Boot | 11 | 07.03.2011 15:36 |
betriebsanleitung für Crownline 250 cr bj 1993 | blindfisch1 | Allgemeines zum Boot | 3 | 27.03.2010 20:27 |
Mein neues Boot aus Amerika ist da... Crownline 250 CR | mattiju | Allgemeines zum Boot | 46 | 30.07.2009 12:33 |
Crownline 250 CR | Gauner | Technik-Talk | 23 | 15.10.2008 15:02 |