![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen, Es geht weiter. Leider sieht man nun auch nur wieder kleinere Fortschritte, dass wird sich aber bis Ende November denke ich ändern. Wir haben es gestern geschafft die Küche wieder fast komplett zusammen zu bauen. Alle Geräte sind wieder drin und neu verkabelt. Alle Leitungen die ich im boot gelassen habe, haben wir durch gemessen und beschriftet. Zudem hat der Motorraum schonmal eine neue LED Beleuchtung bekommen. Ist wesentlich heller als die zwei alten Original funzeln.
Im "Heizungsraum/Technikraum" ging es auch weiter. Das ganze hat schonmal weiße Farbe erhalten um es zu schützen und damit es besser aussieht, kabelkanäle sind auch alles drin. Neue Leitungen haben wir auch angefangen zu verlegen. Die Heizung wird bis nächste Woche soweit betriebsbereit, dass wir auch an kälteren Tagen weiter machen können. Es kommen um die Heizung jetzt noch Hitzeschutzmatten und der Auspuff wieder dran. Dann ist die fertig. Ausserdem werde ich die original Klappe wo ursprünglich die Kühlbox drin ist "Zersägen" um die Türen mit dem Rand wieder zu verwenden. Zusätzlich zur Heizung und dem FI wird dann wahrscheinlich noch etwas Stauraum da sein. Der neue Teppich soll Ende nächster woche/Anfang übernächster rein ![]() LG Daniel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#152
|
||||
|
||||
![]()
Sorry für die verspätete Antwort.
Ich meine die silberbnen Umrandungen, die haben bei mir fast alle irgendwo eine Bruchstelle. Zitat:
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
#153
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Daniel
ich hab jetzt den ganzen Thread gelesen. Mir gefällt was du machst. Dein Boot wird nie deines sein, wenn du es nicht für deine Zwecke optimierst. Mir macht es Spass deine Fortschritte zu verfolgen. Deine Crownline hat mir optisch schon immer gefallen. Hätte gerne eine gehabt, aber leider war sie finanziell über Budget. Ich habe gerade diesen Sommer mein 3. Boot angeschafft. Eine Windy 8000. Mit der Zeit lernt man was einem wichtig ist auf dem Wasser. Auch mein Boot wird wieder umfangreich personalisiert. Darum verfolge ich deinen Trööt gerne weiter. Mich motiviert es, wenn andere sich durch ähnliche Projekte kämpfen, wie den Teppich. Gib Gas, bleib dran und mache dein Boot zu deiner persönlichen Wohlfühloase. Ich schaue gerne zu…
|
#154
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ja das kenne ich. Meine sind leider auch an manchen Stellen leicht kaputt. Deshalb baue ich mir auch ein komplett neues Cockpit. Ohne den ganze Plastik mist.... LG Daniel Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#155
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hi, vielen Dank für deine netten Worte ![]() Ja mir macht es ja auch riesig Spaß etwas so wachsen zu sehen...das muss ich ja ehrlich zugeben[emoji85] auch wenn es viel arbeit ist. Aber es wird jetzt nach und nach. Viele kleine und große Projekte. Aber am Ende wird es schon eins werden...hoffe ich. LG Daniel Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#156
|
||||
|
||||
![]()
So...und nun geht es mal wieder etwas weiter. In der Kabine habe ich es endlich geschafft alle neuen Leitungen zusammen zu führen. Klemmen sind drin und Beschriftet. Jetzt geht es daran einen neuen Sicherungskasten dazwischen zu packen und dann Kommt ein komplett neues Operator Panel. Allerdings so wie ich es möchte und nicht so wie Crownline das gemacht hat.
Dazu gibt es wahrscheinlich neue Schalter usw. Ich bin gespannt wie es wird ![]() Im Motorraum ist auch einiges passiert. Die Batterien haben einen neuen Platz weiter vorne im Raum gefunden um das Gewicht etwas zu optimieren. Zudem sind alle Kabelkanäle drin und die ersten Leitungen wie Motorkabelbaum und Trimmkabelbaum liegen schon wieder. Jetzt brauche ich noch einen neuen und kleineren Abwassertank und etwas Farbe. Dann sollte zumindest der Motorraum bald fertig sein ![]() Es geht weiter [emoji108][emoji41] ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#157
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
Am Wochenende sind wieder Teile eingeflogen, sodass die Planung anfangen konnte mit der neuen Palatte für die Kabinenelektrik. Es ist eine 5mm schwarze Acrylplatte, Hochglanz gelasert. Auf den Fotos ist Schutzfolie drauf ;) dazu habe ich komplett neue Schalter und den Simarine Pico gekauft. Dieser ist zur Überwachung der Batteriespannung, wir an Wasser und abwassertank angeschlossen und dient als elektrischer Hauptschalter für das panel unten. Zudem kann er über NMEA 2000 sogar auf den Plotter geschmissen werden ![]() Heute ist der große Tag und der neue Teppich wird endlich geliefert. Mal sehen wie der ist [emoji7] Ich halte euch auf dem laufenden ![]() LG Daniel ![]() ![]() Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#158
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Kann hier noch einmal ein kleines Update geben. Teppich ist wie erwartet gestern eingetroffen. Qualität ist mehr als ansprechend. Fusselt am Anfang, nach 1x absaugen keine flusen und absolut top verarbeitet. 20qm sind eingetroffen. Das reicht in jedem Fall. Natürlich konnte ich es mir nicht nehmen lassen heute schon einmal anzufangen. Leider sieht man die richtige Farbe aufgrund des Lichtes auf den Bildern noch nicht richtig. Er ist definitiv in echt heller ![]() Heute habe ich die kleine Unterflur fast fertig bekommen. Ränder werden am Donnerstag abgeschnitten wenn der Kleber trocken ist. Zudem wurde die Sitzecke vorne verlegt und auch angeklebt. Ecken,Kanten und Sitzkisten auch hier erst wenn der kleber trocken ist. Ich versuche am Donnerstag den Teppich soweit zu verlegen, dass nur die Trittwanne vor der Küche und dort, wo die Duschbilge ist noch offen bleibt. Der Rest soll fertig werden. Am Samstag wird die Bilge innen richtig sauber gemacht und mit danboline gestrichen. Bilder kommen am Samstag einige ![]() LG Daniel ![]() ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#159
|
||||
|
||||
![]()
Einen schönen Sonntag zusammen. Es ging gestern weiter. Die Duschbilge ist fast fertig und der Teppich ist bis auf den Abgang und ganz unten auch komplett drin. Morgen geht's in die vorerst letzte Runde. Dann sollte alles soweit gemacht sein. Danach beschäftigen wir uns weiter mit dem Operator Panel. Das sollte wenn alles gut geht auch in 2 Wochen am Start sein
![]() Seht selber ![]() LG Daniel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#160
|
||||
|
||||
![]()
Super Fortschritte
![]() Die Mikrowelle würde ich auch gleich entfernen. Nutzt man sowieso nicht und dort passt viel Geschirr rein ![]() ![]() Wenn ihr öfter auf dem Boot übernachten möchtet, dann hätte ich in der Unterflur keinen Teppich rein gemacht, aber nun ist er schon drinnen. Dann macht aber ein Lattenrost drunter und eine vernünftige Matratze. Ein Lattenrost in 1,20m Breite kostet nicht viel und sollte reinpassen. Matratze habe ich seiner Zeit so eine 7-Zonen-Kaltschaum-Schlagmichtod von Badenia bei Lidl-Online im Angebot gekauft. In Kroatien habe ich sie dann ausgerollt und einfach zugeschnitten. Im Fußbereich so 1,25 und weiter oben, wo man dann in die Unterflur rein kann, habe ich sie bei 1,40 m gelassen. Einfach mit dem Teppichmesser zugeschnitten. Besser ist natürlich, wenn man ein elektrisches Brotmesser hat. Damit wird der Schnitt sauberer. Bezug habe ich so gelassen.
__________________
Viele Grüße Thomas Geändert von bootsfreunde.com (24.11.2022 um 00:15 Uhr) |
#161
|
||||
|
||||
![]()
Matratze halt ich auch für wichtig... bei uns im Boot ist diese 140x200 und daher hat das Standardmass von Ikea gepasst .. es wurde eine Taschenfederkernmatratze...
ob man einen Lattenrost drunter macht oder nicht ist Ansichtsache... ein Lattenrost selbst bringt an Komfort nicht viel.. wichtiger ist die Mattratze selbst.. (eine gute Matratze ist 90% de Komfort) bei der Matratze ist wichtig , dass diese unterlüftet ist damit es nicht schimmelt.. dies kann man mit einem Lattenrost machen oder mit anderen mitteln aus dem Zubehör... wir haben dies seit jahren und es ist super https://www.svb.de/de/matratzen-und-...unterlage.html
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#162
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Also die Mikrowelle haben wir in der Tat hin und wieder genutzt. Es kommt jetzt demnächst noch ein Sinuswandler rein, somit ist diese auch ohne Landstrom bedienbar. Sie backt super unsere Brötchen auf [emoji854] Was Stauraum für Geschirr etc betrifft, wir haben im rechten oberen Schrank für 6 Presonen Teller etc drin, passt perfekt. Töpfe und Wasserkocher etc haben wir zum falten. Super geile Sache und nimmt kaum Platz weg. Zu dem Bett unten. Also ehrlich gesagt nutzen wir es gar nicht. Die Unterflur ist eigentlich nur mehr Stauraum als alles andere. Ist wirklich nur ein Notbett. Wir haben vorne die Sitzecke zum Schlafen umgebaut mit einem Vernünftigen Topper. Kommt auch alles noch auf Bildern ![]() Es geht demnächst weiter [emoji41] LG Daniel Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#163
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit solchen Beiträgen hilft Dir künftig irgendwann keiner mehr .. ![]() Etwas konkretes zu den Hitek: Wenn immer noch die gleichen Dichtungen mit geliefert werden, dann werden die bei den meisten hier nie dicht. Ich würde gleich vernünftige nehmen. Außerdem würde ich die mit Buchse für Lambdasonen bestellen (musst Du extra bestellen) und ich würde prüfen, ob die OK der originalen Krümmer (auch beladen) genügend hoch über der Wasserlinie sind. Wenn nicht, nimm direkt höhere Hiteks (habe ich auch so gemacht). Weiterhin viel Erfolg. Gruß Götz
|
#164
|
||||
|
||||
![]()
Danke erst einmal für deine Antwort mit den Hiteks. Da werde ich mich dann wirklich mit Beschäftigen, wenn die anderen Dinge erledigt sind
![]() Naja. Helfen oder nicht. Ist ja auch alles ok. Nur es kommt ja auch immer darauf an wie man antwortet. Vorwürfe sind keine hilfe. Aber das Thema ist für mich abgehakt. Ich habe viele Positive Rückmeldungen bekommen. Und auch vernünftige Hilfe. Da kann ich auf die 1/2 Personen verzichten. LG Daniel Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#165
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wenn die Unterflur Stauraum ist, dann ist alles gut so. Den Lattenrost bei mir hatte auch der Vorbesitzer reingemacht, weil er wohl sehr oft auf dem Boot geschlafen hat. Aber auf den original 10 cm Kissenpolstern ![]() ![]() Wer also in der Unterflur nächtigen möchte, auch jeden Fall gut unterlüften. Ideal und günstig ist halt ein Lattenrost. Gibt es für 80 € und kann man sich in der Breite ja passend schneiden... Verhindert modrigen Geruch, Schimmelbildung und ist gut für den Rücken ![]() Viele, die nur zu zweit auf dem Boot schlafen, schlafen im Bug. Kommt dann halt immer etwas darauf an, wie das Boot im Wasser liegt, d. h. dass einem nicht zu sehr das Blut in den Kopf läuft, da man ja meist mit dem Kopf in Richtung Kabinentür liegt. Manche haben daher die Matratze mit Gefälle angepasst. Zur Kabinentür wird die Matratze höher ![]() Gibt einige Seiten, wo man das nach Wunsch bestellen kann ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#166
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ja genau. Ist ein Notbett wenn mal wer mit will. Wir sind aber meistens zu zweit mit Hund [emoji240] Geschlafen wird Vorne. Dort haben wir uns vor dem McPomm Urlaub einen gemütlichen Topper gegönnt. Der reicht alle Male. Zudem schlafen wir mit den Köpfen im Bug. So wird verhindert das Blut in den Kopf strömt. Also alles Piko ![]() ![]() Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#167
|
||||
|
||||
![]()
Sooo und nun. Tatatatata...weiter ging es. Der Teppich ist fertig. Alles eingebaut mit Stufen usw. Bett ist auch wieder gemacht und an Deck sind alle Polster und der Doppelsitz wieder eingezogen! Erste Hürde gemeistert. Die nächste ist die Elektrik. Zudem werden wir die Tage wahrscheinlich mit dem Bau des Bügels beginnen. Hierzu kommt sicher einiges
![]() ![]() Der Teppich auf dem Polster vom Bett wird demnächst noch geändert. Nun die Bilder. Allen ein schönes Rest Wochenende LG Daniel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#168
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch wenn du mit Kritik nicht umgehen kannst, ![]() Der Teppich ist noch nicht fertig. Es fehlt das Stück vom Mittelpolster der Liegefläche. ![]() Nun, beschimpf mich bitte! ![]() Aber der Rest vom neuen Teppich sieht sehr gut aus.
|
#169
|
||||
|
||||
![]()
Sehr konstruktiv. Und mehr als unnötig. Aber vielen Dank für das Lob.
Solltest du meinen Text gelesen haben, hättest du gesehen das ich das Polster vom Bett noch bearbeite ;) MfG! Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#170
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#171
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#172
|
||||
|
||||
![]()
Ich find es super gemacht und bin neidisch auf deine "Bootshalle" neidisch.
Ich würde mir auch so viel Platz wünschen um meine "Projekte" in Ruhe im Winter durchführen zu können. Na ja, mach ich halt im Frühjahr. Lass dich bei deinen Umbaumaßnahmen nicht von den Kritikern ärgern. Man muss nicht auf alles antworten . Ich habe übrigens die Mikrowelle bei mir aus Platz und Gewichtsgründen ausgebaut. Wir sind zu 4 auf dem Boot unterwegs, da ist man für jeden Stauraum dankbar. Derzeit lasse ich mir gerade ein neues "wasserdichtes" Bimini anfertigen, da meines trotz Impregnierung irgendwann durchsuppt..
__________________
Gruß 'Zippo ![]()
|
#173
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ja die Halle, der Platz ist ein Glücksgriff...ist zwar leider nur ein Teil davon gemietet, aber immerhin. Ruhe und Platz und Strom ist genug da ![]() Ja Ärgern kann man das nicht nennen. Finde es einfach nur schade das es immer wieder solche menschen gibt. Aber naja, kann ja nicht jeder erwachsen sein ;) Ich wollte sie eigentlich auch rausschmeißen, hab aber versteckten Stauraum gefunden. Da wird jetzt ein Schrank gebaut. Überraschung folgt [emoji16] Das Bimini folgt im Frühjahr. Das machen wir auch selber ![]() LG Daniel Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel |
#174
|
||||
|
||||
![]()
Sooo und nun. Das neue Operator Panel ist fertig. Komplett selber entworfen und gebaut.
Die Platte ist aus nicht durchsichtigem Plexiglas 5mm. Online Zuschneiden lassen. Dann ein Layout erstellt und die Schalter und Beschriftung angepasst. Es ist ein Kontrollmonitor von Pico Marine. Super Teil. Ist für die Batterieüberwachung und den Wasser und Abwassertank. Wird zusätzlich noch an das NMEA angeschlossen um auch über den Plotter zugreifen zu können. Die Beleuchtung der Schalter geht nur an wenn et betätigt ist. Fürs Bild mal alle angemacht. Die Schalter ohne Beschriftung sind nicht belegt. Wird alles fertig angeschlossen, dass man sie benutzen kann. Die Schalter werden in beiden Stromkreisen relais schalten. Sie können nur 3A. Das möchte ich nicht riskieren. Morgen wird es eingebaut. Am Montag kommen die 12v relais. Dann wird alles angeschlossen und sollte innen dann fertig sein. Dann geht es mit dem Bügel los ![]() Und nun seht selber. P.s. Die fingerflecken werden nach dem Einbau entfernt ;) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.... ![]() ![]() Gruß Daniel
|
#175
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Daniel,
da könnten sich die Werften mal eine Scheibe abschneiden.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Crownline 250 cr 5,0 | philip01ski | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 08.03.2011 10:33 |
Wer kennt die Daten der Crownline 250 CR | Robert-B | Allgemeines zum Boot | 11 | 07.03.2011 15:36 |
betriebsanleitung für Crownline 250 cr bj 1993 | blindfisch1 | Allgemeines zum Boot | 3 | 27.03.2010 20:27 |
Mein neues Boot aus Amerika ist da... Crownline 250 CR | mattiju | Allgemeines zum Boot | 46 | 30.07.2009 12:33 |
Crownline 250 CR | Gauner | Technik-Talk | 23 | 15.10.2008 15:02 |