![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
|||
|
|||
![]()
Fraenkie wie willst von nem BHKW Kraftwerk wegkommen ?
unseres wurde in ca. 10 Jahre Bauzeit von Öel und Müllverbrennung auf Gas Umgebaut... hat irgendwas um 100 Mio Gekostet....da kann man keine Wärmepumpe Einbauen.... ![]() ![]() edit: mein Strompreis ist auch Stabiel....bei 42 Cent ![]()
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (13.02.2025 um 12:23 Uhr) |
#152
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was hat das mit AKWs zu tun? Die Schäden, die ein GAU durch Kontamination anrichtet, liegt monetär und an Menschenleben Größenordnungen über dem, was ein Tsunami 'kostet'. Wenn der Tsunami nicht gerade von einem Monster-Asteroiden verursacht wird. Aber kann man ja weglächeln, weil mans nicht sofort sieht. Atomkraft zur Stromerzeugung ist ein Auslaufmodell. Die einzigen Länder, die das noch aktiv pushen, sind die, die Plutonium für ihre Atomwaffen brauchen. Aber die freuen sich bestimmt, dass sie auch von Leuten Zuspruch bekommen, die noch die Propaganda aus den 50ern des letzten Jahrhunderts verinnerlicht haben. Wäre ja doch peinlich, wenn man öffentlich zugeben müsste, dass es nur um Massenvernichtungswaffen geht. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#153
|
||||
|
||||
![]()
Tja, ich fand dass, auch von den Kosten her viel besser als in Mülheim-kärlich, auch demokratischer..
__________________
gregor ![]() |
#154
|
|||
|
|||
![]()
Prypja ist ja bei Tschernobyl. Das mit dem Alter ist aber eine unzureichende Erklärung, den zum einen kann Krebs auch schnell auftreten und zum anderen ist die Belastung dort recht hoch, da dürften sich auch innerhalb der Lebensspanne von Wildtieren Krankheiten etablieren. Ich halte eine Anpassung für möglich, einfach, weil sich nur Tiere mit entsprechender Toleranz fortpflanzen können, eine Generation ist ja da vergleichsweise nix.
__________________
Auf jedem Schiff das dampft und segelt, ist einer die Putzfrau vögelt. Und ist das Schiff auch noch so klein, eine muss die Putzfrau sein. |
#155
|
|||
|
|||
![]()
....Und Santurin, Phlegräis, Yellowstone, Neukölln, Marxloh...
__________________
Auf jedem Schiff das dampft und segelt, ist einer die Putzfrau vögelt. Und ist das Schiff auch noch so klein, eine muss die Putzfrau sein. |
#156
|
|||
|
|||
![]()
Monetär kann ich das grad nicht nachvollziehen, aber an Menschenleben liegst du grandios daneben.
__________________
Auf jedem Schiff das dampft und segelt, ist einer die Putzfrau vögelt. Und ist das Schiff auch noch so klein, eine muss die Putzfrau sein. |
#157
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Auf jedem Schiff das dampft und segelt, ist einer die Putzfrau vögelt. Und ist das Schiff auch noch so klein, eine muss die Putzfrau sein. |
#158
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Steht man direkt neben einer Strahlungsquelle von 50 g Co-60, dann liegt die Dosisleistung für den Mensch bei 0.14 Sv/s. Das sind nach 10 Sekunden 1.4 Sv und nach 100 Sekunden 14 Sievert. D. h. in weniger als einer Minute ist man Geschichte. Um sich auch nur eine Minute gefahrlos neben einer solchen Quelle aufhalten zu können, muss man 90 m entfernt sein. |
#159
|
||||
|
||||
![]()
Man darf in dem Fall aber auch nicht die eingeatmeten oder mit der Nahrung aufgenommenen Alfa und Betastrahler vergessen
__________________
Auf jedem Schiff das dampft und segelt, ist einer die Putzfrau vögelt. Und ist das Schiff auch noch so klein, eine muss die Putzfrau sein.
|
#160
|
||||
|
||||
![]()
jupp aber aufgrund des Tsunamis in Japan wurde bei uns das AKW-Aus beschlossen.... nochmal...es ist relativ unwahrscheinlich das eine Tsunamiwelle bis zum Kernkraftwerk Isar 2 kommt...
so viel zum Thema 'Whataboutism'
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#161
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Es kann erst Daten aus Reaktoren die Strom einspeisen seit 1954 geben, da ging weltweit das erste Akw ans Netz. Die erste Kernschmelze gab es 1952 in einem Forschungsreaktor in Kanada, 1955, 1959, 1966 und 1979 in den USA. 1969 in einem Versuchsreaktor in der Schweiz. 1986 in der Ukraine. Wenn man die einzelnen Blöcke rechnet gab 2011 in Japan drei. Ich zähl da 8 in deutlich weniger als 100 Jahren. Zitat:
Habs ein paar mal erlebt. Spiegelglatte See und auf einmal eine einzelne Welle. Manche die nah am Wasser lagen hatten dann nasse Handtücher und Klamotten. ![]()
|
#162
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Träume weiter, Enbw 32,19 Cent aktuell zzgl Grundpreis... |
#163
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Tote durch Atombomben (Hiroshima und Nagasaki): 200.000 (incl. Spaetfolgen) Tote durch Tsunami Indischer Ozean 2004: 230.000 Tote durch Stromerzeugung mittens Braunkohle und Steinkohle: 500.000 Tote durch Stromerzeugung mittens Kernkraft: 107 (Quelle der letzten zwei Zahlen: Statista) Durch die etwas ueber 2.000 Atomwafffentests wird es viele Todesopfer durch Spaetfolgen der Strahlenbelastung gegeben haben, diese haben allerdings weder mit Tsunamis, Asteroiden Oder Kernkraftwerken etwas zu tun. Todesfaelle durch Reaktorunfaelle?
|
#164
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Seit August 2023 werden 1,3 Milliarden Liter atomar verseuchtes Kühlwasser in den Pazifik gepumpt. Das bleibt nicht ohne Folgen, auch nicht für uns.
__________________
Gruß, Jörg! |
#165
|
||||
|
||||
![]()
die Spätfolgen sind halt schlecht greifbar. Allein in der Ukraine gab es angeblich eine sehr hohe Zahl.
|
#166
|
|||||
![]() Zitat:
Der Artikel ist ja bereits 10 Jahre alt. Aber alles halb so wild, setzen wir mal schön weiter auf die Kernenergie. Alle 100.000 Jahre eine Kernschmelze? Alle 10 Jahre trifft es richtiger... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#167
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das AKW-Aus wurde beschlossen, weil genau dieser Störfall gezeigt hat, daß auch eine Hochtechnologie-Nation wie Japan nicht in der Lage ist diese Technologie sicher zu beherrschen. Ich bin mir auch sicher, daß eine Doktorin der Physik das sehr viel realer einordnen kann als Billy-Pedia.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#168
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auch das Wild um Tschernobyl herum stirbt irgendwann. Ob an Leukämie oder sonstigen Tumoren ist wohl unbekannt. Es ist aber in der Lage sich deutlich schneller fortzupflanzen als ein Mensch das kann. Deshalb ist es dort wohl noch immer und immer mehr zahlreich vorhanden. |
#169
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gnadenlos ineffektiv. Was kostet denn die kiloWattStunde bei dir ![]() ![]() Fernwärme macht nur Sinn, wenn man Abwärme hat die man sonst wegkühlen müßte. Wenn wir aber das Gaskraftwerk nur als Nacht-/Schatten-/Flaute Backup haben (wollen), dann ist es in Zukunft mehr kalt wie warm (auch weil teuerer wie fast alles andere). Muss man dann den Brenner starten um die Fernwärme mit irren Temperaturen, riesigen Verlusten durch sauteure Rohre zu den Kunden zu bringen. Mach dir mal Gedanken über ne Wärmepumpe (wenn du aus dem Vertrag rauskommst). Gibt grad so 50% Förderung ![]() ![]() |
#170
|
|||
|
|||
![]()
Ja. Süsses Träumchen.
Weisst du, Kunde seit 1989. Nie ne Wechselprämie irgendwo mitgenommen und hinterher abgezockt worden. Und man kann die anrufen, kriegt nen echten Menschen an die Leitung. Das die Wärmepumpe etwas teurer ist als der Hausstrom ist ärgerlich, und der Tatsache geschuldet, dass die eben 2022 mitten in der allergrössten Krise in Betrieb ging. Aber wie du siehst kommt da online gerade freiwillig ein Angebot rein das wieder auf 18 Monate "fest zu schreiben". Ich setze aber auf weiter fallende Strompreise ![]() Ich hoffe ich konnte dir helfen. ![]() ![]() Edit: rechnung aus 2022. Wo alle geschaut haben über 40 cent zu kommen, weil Strompreisbremse den Rest ja zahlt......ging bei mir der Preis runter auf 20,xx cent ![]() Es geht doch nix über ehrliche Lieferanten die ihren Job verstehen ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (13.02.2025 um 14:42 Uhr) |
#171
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn es um Kosten und Risiken geht, sollten sich mal einige wirklich klarmachen, dass dir Katastrophen in Tschernobyl und Fukushima nicht mal "waren", sondern aktuell immer noch laufen und Kosten und weiterhin Probleme (DNA!) verursachen, die immer noch gar nicht absehbar sind.
__________________
gregor ![]()
|
#172
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat von https://www.icanw.de/fakten/weltweite-atomwaffen/ Überblick der atomaren Arsenale weltweit 2023 Staat / einsetzbare Sprengköpfe / Reserve / Maximum China 0 410 410 Frankreich 280 10 290 Großbritannien 120 105 225 Indien 0 164 164 Israel 0 90 90 Nordkorea 0 ~ 30 ~ 30 Pakistan 0 170 170 Russland 1.674 4.215 5.889 USA 1.770 3.474 5.244 Wie man sieht, hat Frankreich mehr als doppelt so viele einsatzbereite Atomsprengköpfe wie z. B. Großbritannien und auch insgesamt mehr. Und damit das so bleibt, braucht Frankreich und auch alle anderen Atommächte Plutonium, weil die Sprengköpfe nach ca. 30 Jahren ersetzt/aufgearbeitet werden müssen. U235-Atombomben sind zu groß und nicht mit allen modernen Waffenträgern kompatibel (z. B. Artillerie und Mittelstreckenraketen). Ausserdem kann man damit keine kompakten Wasserstoffbomben bauen, weil der Fissionssprengkopf (Zünder für die Fusionsbombe) eben zu groß dafür ist. Geht nur mit kleinen, handlichen PU-Sprengköpfen. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]() |
#173
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ach und an Windkrafträder kann man sich genauso gewöhnen wie an Strommasten, Strassen, Betonburgen,....... ![]() ![]() Leute, schneidet die Diskussion ab. Kernkraft in D ist vorbei. Und das ist auch gut so. Lasst uns an der Zeit ohne Rauch, Lärm, Gestank, ohne Dreck.... welcher Art auch immer arbeiten ![]() ![]() |
#174
|
||||
|
||||
![]()
ja Fränkie Fernwärme... Ich Wohn zur Miete hab kein Häusle )
Wärmepumpe also unmöglich.. was die KW bei Fernwärme Kostet...kann Ich nicht sagen ) in meiner Nebenkostenabrechnung stehen "Einheiten" eine Einheit Kostet 0,192827 es gibt dann aber noch Grundkosten. die werden nach Quadratmeter der Wohnung berechnet 50% Grundkosten und 50% Verbrauchskosten. für Heisswasser giebts dann auch noch eine extra Abrechnung ) da 30% Grundkosten je m2 und 70% Verbrauchskosten.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#175
|
||||
|
||||
![]()
Unterstütze ich gerne - ohne ideologisierte Zwängereien.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seewasser in Trinkwasser Umwandlung | lukas2017 | Technik-Talk | 45 | 11.08.2024 19:01 |
Suche Programm zur Umwandlung CD in mp3 | PIEP-Köln | Kein Boot | 14 | 13.10.2011 15:21 |
Schwere umwandlung im Rhein | Borne | Kein Boot | 8 | 01.04.2007 20:00 |
Technische Stoffe für Spayhhoods,Sonnesegel..usw | Kajütsegler37 | Allgemeines zum Boot | 7 | 30.08.2004 16:48 |
Dateien-Umwandlung | Volker | Kein Boot | 9 | 09.11.2003 19:18 |