![]() |
#1726
|
||||
|
||||
![]()
da es hier nur um 642 und 742 Bayliner geht dürftest du recht haben...
![]() ![]() ![]() Zitat:
Aber auf europas Binnenflüssen und kanälen dürfte er überall durchkommen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1727
|
||||
|
||||
![]()
Flüsse sind momentan nicht das Thema. Mir geht es primär mal um die Durchfahrten in Osor bzw. Privlaka-Kanal
__________________
Viele Grüße aus dem "Wilden Süden" Harald |
#1728
|
||||
|
||||
![]()
olso ohne Verdeck würd ich sagen dürftest du unter 2m liegen...wenn nicht sogar nur knapp an 1,5m
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1729
|
||||
|
||||
![]()
wie hoch sind den die Brücken ? hab auf die schnelle nichts finden können
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1730
|
||||
|
||||
![]()
Also in Tisno geht grade so durch....
Je nach Wasserstand wird es aber sehr knapp! Bin da schon mehrfach durch. Natürlich ohne Bimin. Wenn du aber ein Boot mit der kleinsten Ausstattung, leeren Tank und nur eine leichte Person an Board ist, könnte es geradeso nicht passen
__________________
=========================================== Grüße aus Mainz ![]() Christian =========================================== |
#1731
|
||||
|
||||
![]()
Das sagt mir die Suche im boote-Forum:
Beständig sagt: Osor: Durchfahrtshöhe bei geschlossener Brücke ca. 1,5 m Privlaka-Kanal: Durchfahrtshöhe bei geschlossener Brücke ca. 2 m
__________________
Viele Grüße aus dem "Wilden Süden" Harald |
#1732
|
||||
|
||||
![]()
Tisno 1.3m steht im Beständig.
Wenn Christian in Tisno durchkommt hast du in Osor und Privlaka kein Problem. Ich bin bei beiden Brücken durch, war aber für Tisno zu hoch. ![]()
__________________
Beste Grüße Andy
|
#1733
|
||||
|
||||
![]()
Voriges Jahr hatte K.-H.Beständig mir folgendes zur Durchfahrt Privlaka geschrieben , ich zitiere mal bzw. kopiere es rein :
BrückendurchfahrtMali Losinj dieWasserstandsschwankungen in der engen Hafenbucht von Mali Losinj könnensehr groß sein. Das macht eine verläßliche Höhenangabe schwierig Ichhatte im vorigen Jahr in meinem Revierführer 1, 8 m Durchfahrtshöhe drinnen,in der Ausgabe 2017 sind es 1,5 m. Mir hatte nämlich im vorigen Herbstein Leser mitgeteilt, dass er mit seinem 1,6 m hohen Boot nur knapp durchgekommensei. Bei mittleremNiedrigwasser und wenig Wellenschlag dürfte die Durchfahrts- höhebei rund 2 m liegen. ————————————
__________________
Gruß Peter .
|
#1734
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke mit den beiden Bildern kann man die Durchfahrtshöhe in Privlaka gut abschätzen.
1. Azure 259CC und 2. QuickSilver 675SD ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Andy
|
#1735
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Funktioniert prima ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem "Wilden Süden" Harald |
#1736
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
hat jemand Erfahrung mit dem Einbau einer Mente Marine Steuerung bei der 742? Konkret, kann man tatsächlich einfach die Kabel der vorhandenen Trimmklappensteuerung an das Mente Marine anschließen? Passt die Größe der Steuerung in das Loch der vorhandenen Taster? Und natürlich ganz wichtig, Erfahrungen im täglichen Einsatz ... Vielen Dank und schönes Wochenende Alex |
#1737
|
||||
|
||||
![]()
Hallo miteinander,
bevor wir am Mittwoch das Boot nach Kroatien bringen war ich beim wiegen. Ergebnis siehe Bild. Auf dem Boot war alles drauf was man so dabei hat. Sprit ca. 30 Liter.
__________________
Viele Grüße aus dem "Wilden Süden" Harald
|
#1738
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris,
ich hatte voll beladen, aber mit fast leerem Tank 2690kg, ebenfalls mit Stützlast 130KG. Bayliner 742, mit 4,3l 250PS Alpha, BJ 2017 Gruß Frank
|
#1739
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber super das du die Daten so berietstellst ![]() ![]() ![]() ist mal ein tatsachenbericht zu den Herstellerangaben..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1740
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Würde mir auch gerne eine 742 zulegen aber habe das Problem das mein x4 nur 2.4 t ziehen darf ... nun ja , schauen wir mal......nervt mich etwas , da ich keine Lust habe mir deshalb eine neue Zugmaschine zu kaufen ... Vg Andreas
|
#1741
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
Stichwort Auflastung, Zuglasterhöhung. Hast du dich in der Richtung schon informiert. Wir hatten unseren Tiguan von 2200 auf 2600Kg damals Aufgelastet. Sollte ja mit einem X4 ja nun kein Problem sein.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#1742
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auflasten auf 3to! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße Jens ![]() |
#1743
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Andreas |
#1744
|
||||
|
||||
![]() Natürlich geht das , hatte ich auch und zwar : https://www.sk-handels-gmbh.de/shop/...typ-f26/166095 Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße Jens ![]() |
#1745
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#1746
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mal schauen was dann geht .... Vg Andreas |
#1747
|
||||
|
||||
![]() Ich auch [emoji6] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße Jens ![]() |
#1748
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mit meiner 742, 4,5l Motor, elektrische Anker, Bugstrahlruder,
Komplett leere Tanks (Wasser und Benzin) 2,7t Trailer 2550kg auf der Waage.... Ich denke mit dem x4 sollte das grade so gehen....! Stüzlast abziehen, 5% Toleranz.... wird eine sehr knappe Geschichte. Oder einen Alu Trailer kaufen!
__________________
=========================================== Grüße aus Mainz ![]() Christian =========================================== |
#1749
|
|||
|
|||
![]()
Moin Zusammen.
Ich habe den Kühlschrank im Küchenblock ausgebaut, da der Rahmen schon Rost angesetzt hat und mal bearbeitet werden muss. Dabei hab ich festgestellt das der Kühlschrank einen 220V Eingang auf der Rückseite hat, der allerdings Werksseitig nicht angschlossen ist. Macht aus meine Sicht wenig Sinn. Ist er bei euch auch nicht angeschlossen? Und wenn ich ihn anschließe, wie unterscheidet er zwischen 220V und 12V ???????????? ![]() Danke und Gruß, Christian |
#1750
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mit 220V hat er mehr Leistung... da meist bei 12V zu dünne Leitungen verwendet wurden und durch die länge der Leitung bei Last die Spannung in die Knie geht... und somit auch die Leistung des Kühlschrankes.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Thread für Bavaria Eigner | Bernhard6 | Allgemeines zum Boot | 1639 | 12.02.2025 12:59 |
Thread für Maxum Eigner oder welche die es werden wollen | santhos | Allgemeines zum Boot | 1675 | 10.02.2025 16:52 |
Der Sealine Thread für alle Sealine Eigner und Fans | hilgoli | Allgemeines zum Boot | 1437 | 04.09.2024 17:58 |
Der Princess Thread für alle Princess Eigner und Fans | Klabu | Allgemeines zum Boot | 256 | 16.06.2024 19:59 |
Thread für alle Chris Craft Eigner | Bastler | Allgemeines zum Boot | 7 | 21.03.2021 11:38 |