|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#176
|
|||
|
|||
Mann Oldskipper,
Du erlebst ja wirklich einen absoluten Abenteuerurlaub! Ich glaube, ich hätte mich bei so einer "Glückssträhne" schon lange irgendwo an eine ruhige Anlegestelle gelegt und das Boot 1 Woche nicht mehr bewegt! Aber wie man sieht, hast Du nicht mal da Ruhe und irgendein Rowdy zerlegt Dir das Boot an der Spundwand. Langweilig wird's Dir wirklich nicht! Viel Glück für die nächste Zeit wünscht Euch Peter |
#177
|
||||
|
||||
U-Boote legte man in stürmischen Phasen einfach mal ein wenig auf Grund - ist hier aber leider auch nicht die Lösung
__________________
Liebe Grüße von der Lahn, Roland
|
#178
|
|||
|
|||
Moin!
Schneller gehts doch bestimmt über den Küstenkanal, Oldenburg und die Hunte in die Weser. Gruß Tobias |
#179
|
||||
|
||||
Update:
Die Schleusenwärter sind lustig hier. Furzt mich der doch über Funk an, ob ich vielleicht mal einfahren wolle. Ich bummelte noch etwas vor dem Tor und wartete, dass der Binnenschiffer vor mir seine Schraube abstellte. Wie soll ich sagen? Eigentlich bin ich ein ganz umgänglicher Zeitgenosse und nicht unbedingt auf Krawall gebürstet. Aber leider hat mich der Mann auf dem falschen Fuß erwischt. Ich habe ihm erst einmal eine Sicherheitsbelehrung verpasst und ihn darauf aufmerksam gemacht, dass er mit seiner unötigen Treiberei ungeübte Skipper in Not und Gefahr bringen kann. Danach habe ich seine grundsätzliche Qualifikation in Frage gestellt. Schätze mal das versucht der nicht noch mal. Der Käptn vor mir meinte nur, alles richtig gemacht. Und gegrinst hat er Ansonsten ein Tag ohne Havarie. Boot läuft wie ein Uhrwerk. 6 Schleusen insgesamt, davon 3 solo, 2x mit Binnenschiff und 1x mit Binnenschiff und 4 anderen Sportbooten. Es gab grandioses Schleusenkino. Das erste Sportboot fuhr direkt hinter dem Binnenschiff ein und alle anderen artig hinterher. Wie die Schafe zur Schlachtbank. Das Binnenschiff hat dann noch etwas korrigiert und dann aufgestoppt. Das war so ein Teil ohne Getriebe. Ein fröhliches Bootsballet war das Ergebnis. Beim Ausfahren konnte der Stürmer wieder nicht warten. Diesmal gab es Bootsbillard. Ich verstehe das nicht. Die lieben Kollegen sahen nicht aus wie Anfänger. Ich kann nur vermuten, dass die zwei Schleusen höher einen ähnlichen Anschiss bekommen haben. Aktuell liege ich in Lingen. Mein Bordvorrat an Sikaflex wurde heute verarbeitet um den Ansaugkasten abzudichten. Es hat doch ziemlich gemüffelt im Salon.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#180
|
||||
|
||||
Einfach Toll.
Du hast einfach fast jeden Tag dein eigenes Kino. Oder Billard, vielleicht Kegeln oder Bowling.
__________________
Gruß Helmut. |
#181
|
||||
|
||||
Es gibt immer wieder Sportis die sich vor dem Schleusentor an mir vorbei quetschen. Häufig passiert dann das was du beschrieben hast. Ich rege mich darüber nicht mehr auf. Lass sie Poolbillard mit der Schleusenwand spielen.
|
#182
|
||||
|
||||
Wir waren auch schonmal zu langsam auf dem Weg in die Kammer, erst schreit der Skipper von hinten wie ein blöder, das habe ich ignoriert, dann hat er echt Vollgas gegeben und sich zwischen Tor und mir durchgeschoben.
Hat ihm nicht geholfen, musste ja trotzdem in der Kammer warten bis andere Seite aufging. Aber dann war wieder Hebel auf den Tisch. Merkwürdig. Wie schon gesagt: Wenn du WHV oder OL vorbeitkommst und was brauchst, sach bescheid. Chrischan
|
#183
|
||||
|
||||
Update:
Nichts. Null. Eine flotte Fahrt von Lingen bis Herbrum. Schönes Wetter. Tolle Landschaft. Nur Urlaub. Morgen gehts nach Leer.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#184
|
||||
|
||||
Dann wünsche ich euch von Herzen, dass das jetzt so ohne Pannen weitergeht, auch wenns schon mal unheimlich ist. Schönen Urlaub noch.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn, Roland |
#185
|
|||
|
|||
Leer planmäßig erreicht. Der Hafenmeister ist der Knüller. Sehr lustig hier. Am Sonntag geht es weiter Richtung Elisabethfehnkanal.
Montag dann durch den Kanal und weiter nach Oldenburg . Alles gut.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#186
|
||||
|
||||
At #175
Da hätte ich durchaus überlegt, einen Blitz-Knall fliegen zu lassen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#187
|
||||
|
||||
Update:
Heute morgen aus Leer abgedampft. Vorher wurde etwas gerechnet. Fahre ich zu spät, bleibe ich unter Brücke und Sperrwerk hängen. Fahre ich zu früh, habe ich am Ende den Strom gegenan und zu wenig Wasser. Dann hat Andreas ???, Präsident von einem Verein der sich um die Fehnkanäle kümmert, mir quasi eine Privatfahrt organisiert. Alle Brückenwärter und der Schleusenwärter vom Elisabethfehnkanal standen parat. Traumhaftes Revier. Nette Leute überall. Die erste Schleuse vom Elisabethfehnkanal habe ich schon genommen. Morgen geht es weiter.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#188
|
||||
|
||||
Tach! Sind euch just auf dem KüKa begegnet.
Wir sind eben los Richtung Leer... Schöne Grüße! Chrischan
|
#189
|
|||
|
|||
Gute Fahrt!
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#190
|
||||
|
||||
Havariefrei über Leda und Elisabethfehnkanal in den Küstenkanal und fest in Oldenburg.
Der Elisabethfehnkanal ist vermutlich jetzt etwas breiter. An zwei Brücken war es die berühmte Handbreit. Wenn ich die erlaubten 7km/h fahren wollte, musste ich fast Vollgas geben. Es ging teilweise nur mit 5km/h max. Das Boot hat einfach zuviel Wasser gezogen. Teilweise bin ich im Schlick gerutscht. Tolle Fahrt. Hat viel Spass gemacht. Jederzeit wieder. Das ist ein tolles Revier mit netten Leuten.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#191
|
||||
|
||||
Und weiter gehts von Oldenburg nach Bremen. Perfektes Gezeitentiming. Unterwegs die Gorch Fock gesichtet.
Läuft......
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#192
|
||||
|
||||
So langsam muss man aber mal die Überschrift ändern , ich drücke aber die Daumen das weitere Probleme ausbleiben und Danke für den Bericht,
beste Grüße Dieter |
#193
|
||||
|
||||
Update:
Bremen war toll und teuer. SVB hat ordentlich Umsatz gemacht. Die Jungs von der Landesverbands Marina an der Schlachte waren super. An und Ablegen im Strom sorgte für teilweise spektakuläre Szenen. Aktuell liegen wir in Verden an der Aller. Das Log nähert sich den 1000km. Passieren kann nix. Bremen Rescue ist ums Eck.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#194
|
||||
|
||||
Das ich mal wegen zu viel Wind im Binnenland einen Hafentag einlege, hätte ich eigentlich nicht vermutet. Gestern hat es hier aber so gepustet, da war ich froh nicht schleusen zu müssen. Und ich bin mir sehr sicher, dass die Regenschauer sich auf die Schleusungen konzentriert hätten.
So wurde mal klar Schiff gemacht. Ein paar kleinere Reparaturen durchgeführt. Das Fahrrad in Ordnung gebracht.... Gleich geht es weiter. Heute nicht so lang. Die Schleusen machen um 16 Uhr Feierabend.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#195
|
||||
|
||||
Verden a.d.A.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#196
|
|||
|
|||
Ich hatte immer Wasser in der Motorbilge. Nicht viel, aber ne Pfütze. Nun habe ich für 100 Euronen einen neuen Belüfter ans Kühlsystem geschraubt. Bei SVB steigt gerade der Aktienkurs weil jemand ein 3 Euro Plastikteil für 100 Euro gekauft hat und bei mir ist jetzt Sahelzone im Motorraum.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#197
|
||||
|
||||
Servus Miteinander,
Wir waren bei unserem Urlaub mit 5 Booten über Main Donau Kanal und Donau bis nach Schlögen in Österreich. Einfach 360 Km. Fazit, in Schlögen müssten 2 Boote die Fahrt beenden. Beschädigungen durch Treiholz. Also mit 3 Booten die Heimreise angetreten. Was soll ich sagen, nach ca.80 km haben wir auch die Rückfahrt abgebrochen. Beschädigte Kavitationsplatte und Duoprop. Nur ein Boot von 5 hat unsere Urlaubsfahrt unbeschädigt überstanden. Also Ihr seit nicht alleine. Gruß Richy
|
#198
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#199
|
||||
|
||||
Hast du das schon begutachten lassen?
|
#200
|
|||
|
|||
Nein. Nicht begutachtet. Ich mach jetzt erst einmal Urlaub zu Ende. Insgesamt ist es wohl glimpflich ausgegangen. Aber man kommt nur ran, wenn der Innenausbau raus ist. Das ist der Hauptaufwand.
Das GFK wurde mit Starklicht durchleuchtet um eventuelle Brüche zu sehen. Da ist garnichts. Vermutlich ist es einfacher eine neue Belüftung einzubauen und die alte still zu legen. Mal sehen. Nach dem Crash klemmten die Toilettentüren und ein paar Schranktüren. Das hat sich quasi von selbst wieder repariert. Der Innenausbau ist nicht so der Brüller bei dem Boot. Eventuell nehmen wir das zum Anlass für ein umfassendes Refit. Dabei kann man dann auch die Luftkästen wieder fest machen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SBF Binnen: 20 m auf dem Rhein ab 2021? | Ostfriesen | Allgemeines zum Boot | 93 | 15.04.2023 12:34 |
Fäkalientank Niederlande ab 2021 | PIEP-Köln | Woanders | 45 | 21.07.2022 22:16 |
Kroatien Vorfreude 2021 | hilgoli | Mittelmeer und seine Reviere | 356 | 10.07.2021 18:39 |
Katalysatoren- und Dieselfilterpflicht für Sportboote ab 2021 | Burner | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 01.04.2020 15:16 |