boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.01.2016, 09:18
raz0r raz0r ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.07.2014
Ort: Speyer
Beiträge: 81
Boot: Doral 250SE
21 Danke in 15 Beiträgen
Standard Volvo Penta 290 DP

Hallo zusammen,

ich habe eine Bruno Abbate Primatist 23 gekauft und bin gerade dabei, diese nach und nach wieder herzurichten.

Beim Antrieb - Volvo Penta 290DP (AQ271C Motor) ist mir aufgefallen, dass die Trimm Anzeige dauerhaft auf -2 steht und sich nicht ändert. Die Lämpchen an der Anzeige regen sich auch nicht.
Hat das schon mal jemand gehabt, oder eine Idee? An welcher Stelle des Signalgebers sollte ich messen?

Viele Grüße
Manuel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.01.2016, 10:58
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Könnte das Poti sein.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.01.2016, 11:29
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 482
547 Danke in 238 Beiträgen
Standard

Könnte auch das fehlende "Zahnrad" am Antrieb sein. Das war es bei mir, hat glaube 7€ gekostet.
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.01.2016, 11:43
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.895
Boot: derzeit keines
33.058 Danke in 12.425 Beiträgen
Standard

oben auf dem Antrieb sitzt eine Zahnstange aus Kunststoff in der ein Zahnrad läuft.
Die Zahnstange löst sich gerne da nur mit einer Schraube fest, dann kann vorne nichts angezeigt werden da der Poti frei dreht.
Ich würde als erstes mal hinten Zahnrad und Zahnstange checken
Manchmal ist es allerdings in der Tat die Elektrik hinten am Poti.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.01.2016, 12:22
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 482
547 Danke in 238 Beiträgen
Standard

Auf der Zeichnung ist es die Nr 9
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	2948
Größe:	80,9 KB
ID:	676562  
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.01.2016, 13:40
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.777 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Dem ist nichts hinzuzufügen. Meine Vorschreiber haben bereits die nötigen Angaben gemacht. Am wahrscheinlichsten ist es die fehlende Zahnstange
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.01.2016, 14:00
Benutzerbild von Kiwi1887
Kiwi1887 Kiwi1887 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Nordertown
Beiträge: 367
Boot: Sealine 285
Rufzeichen oder MMSI: Nö
289 Danke in 203 Beiträgen
Standard

Nur beim erneuern daran denken das Zahnrad am Helm richtig einzustellen, sonst hast du Phantasiewerte
__________________
Moinsen von Kiwi
Unsere Baustelle
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244

Geändert von Kiwi1887 (10.01.2016 um 14:35 Uhr) Grund: Helm statt Dom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.01.2016, 14:34
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 482
547 Danke in 238 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kiwi1887 Beitrag anzeigen
Nur beim erneuern daran denken das Zahnrad am Dom richtig einzustellen, sonst hast du Phantasiewerte
Und so wird es eingestellt:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_686.jpg
Hits:	489
Größe:	75,0 KB
ID:	676591  
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.01.2016, 14:36
Benutzerbild von Kiwi1887
Kiwi1887 Kiwi1887 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Nordertown
Beiträge: 367
Boot: Sealine 285
Rufzeichen oder MMSI: Nö
289 Danke in 203 Beiträgen
Standard

Damit hat er ja jetzt alle Infos die er braucht.
Ich finds immer wieder toll wie schnell hier die Forumer die Infos zur Verfügung stellen
__________________
Moinsen von Kiwi
Unsere Baustelle
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 10.01.2016, 15:22
raz0r raz0r ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.07.2014
Ort: Speyer
Beiträge: 81
Boot: Doral 250SE
21 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Super, ich danke allen, die mir so schnell alle nötigen Infos gegeben haben.
Werde mir das ganze morgen anschauen und natürlich Rückmeldung geben.

Grüße
Manuel
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.01.2016, 22:28
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 351
Boot: Daycruiser 23
265 Danke in 170 Beiträgen
Standard

wenn schon, dann das gesamte programm:
https://www.boote-forum.de/showthrea...2&#post2775622
__________________
cu
Max
-----------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 11.01.2016, 11:01
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 812
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.014 Danke in 1.070 Beiträgen
Standard

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ...
An der Bohrung für die Schraube (grüner o)reißt die Kunststoff-Zahnstange
gerne ein, war bei mir so.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	VP Trimm-Zahnstange.jpg
Hits:	838
Größe:	63,0 KB
ID:	676769  
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.01.2016, 18:26
raz0r raz0r ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.07.2014
Ort: Speyer
Beiträge: 81
Boot: Doral 250SE
21 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ihr hattet dann wohl recht, sowohl Zahnrad als auch die Schiene fehlen..
Werde ich mir besorgen und dann montieren

Danke nochmal
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat eine Fjord 290 (Joda 290) tavi Allgemeines zum Boot 14 26.10.2022 08:52
Volvo Penta Antrieb DP 290 Wolfgang B. Technik-Talk 22 01.09.2022 15:33
Kaufberatung / Volvo Penta AQ 151 B Motor 150ps. und Z-Antrieb Volvo Penta 290 eppge Motoren und Antriebstechnik 1 23.09.2010 18:46
Was beachten beim Abbau von Volvo Penta 290 DP ? mr-friend Motoren und Antriebstechnik 17 11.06.2009 19:00
Explosionszeichnung Trimmzylinder Volvo Penta 290 DP mr-friend Motoren und Antriebstechnik 6 17.04.2005 16:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.