![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe eine Bruno Abbate Primatist 23 gekauft und bin gerade dabei, diese nach und nach wieder herzurichten. Beim Antrieb - Volvo Penta 290DP (AQ271C Motor) ist mir aufgefallen, dass die Trimm Anzeige dauerhaft auf -2 steht und sich nicht ändert. Die Lämpchen an der Anzeige regen sich auch nicht. Hat das schon mal jemand gehabt, oder eine Idee? An welcher Stelle des Signalgebers sollte ich messen? Viele Grüße Manuel |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Könnte auch das fehlende "Zahnrad" am Antrieb sein. Das war es bei mir, hat glaube 7€ gekostet.
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
oben auf dem Antrieb sitzt eine Zahnstange aus Kunststoff in der ein Zahnrad läuft.
Die Zahnstange löst sich gerne da nur mit einer Schraube fest, dann kann vorne nichts angezeigt werden da der Poti frei dreht. Ich würde als erstes mal hinten Zahnrad und Zahnstange checken ![]() Manchmal ist es allerdings in der Tat die Elektrik hinten am Poti.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dem ist nichts hinzuzufügen. Meine Vorschreiber haben bereits die nötigen Angaben gemacht. Am wahrscheinlichsten ist es die fehlende Zahnstange
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nur beim erneuern daran denken das Zahnrad am Helm richtig einzustellen, sonst hast du Phantasiewerte
![]()
__________________
Moinsen von Kiwi ![]() Unsere Baustelle https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244 ![]() Geändert von Kiwi1887 (10.01.2016 um 14:35 Uhr) Grund: Helm statt Dom
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Und so wird es eingestellt:
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Damit hat er ja jetzt alle Infos die er braucht.
Ich finds immer wieder toll wie schnell hier die Forumer die Infos zur Verfügung stellen ![]()
__________________
Moinsen von Kiwi ![]() Unsere Baustelle https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244 ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Super, ich danke allen, die mir so schnell alle nötigen Infos gegeben haben.
Werde mir das ganze morgen anschauen und natürlich Rückmeldung geben. Grüße Manuel
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
wenn schon, dann das gesamte programm:
https://www.boote-forum.de/showthrea...2&#post2775622
__________________
cu Max -----------------------------------------------
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ...
![]() An der Bohrung für die Schraube (grüner o)reißt die Kunststoff-Zahnstange gerne ein, war bei mir so.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ihr hattet dann wohl recht, sowohl Zahnrad als auch die Schiene fehlen..
Werde ich mir besorgen und dann montieren Danke nochmal |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer hat eine Fjord 290 (Joda 290) | tavi | Allgemeines zum Boot | 14 | 26.10.2022 08:52 |
Volvo Penta Antrieb DP 290 | Wolfgang B. | Technik-Talk | 22 | 01.09.2022 15:33 |
Kaufberatung / Volvo Penta AQ 151 B Motor 150ps. und Z-Antrieb Volvo Penta 290 | eppge | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 23.09.2010 18:46 |
Was beachten beim Abbau von Volvo Penta 290 DP ? | mr-friend | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 11.06.2009 19:00 |
Explosionszeichnung Trimmzylinder Volvo Penta 290 DP | mr-friend | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 17.04.2005 16:55 |