![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Forengemeinde!
In nachfolgendem Thread möchte ich die Änderungen und Wartungsarbeiten an meinem, im letzten Herbst erworbenen, Boot beschreiben. Ich muss zugeben, ich stehe nicht mehr ganz am Anfang, einiges ist schon passiert, aber auch das habe ich teilweise mit Fotos dokumentiert und soll euch nicht vorenthalten werden. Ich freue mich natürlich über jeden Tip und Verbesserungsvorschlag. ![]() Zum Steuerstand siehe auch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=239584 Noch kurz zu meinem Böötchen: Typ: Crescent 49 Hardtop Länge: 5,15m Breite: 1,90m Motorisierung: Suzuki DT65 (Hauptmaschine), Suzuki DT5 (Hilfsmotor); Baujahr: 1972 Hier noch ein Bild im derzeitigen Zustand:
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also ich fang mal von ganz vorne an...
Ich bin nun schon einige Saisonen mit meine besten Freund und dem Boot seines Vaters auf der Donau unterwegs. Bis jetzt hatte ich mit Schule und anderen Verpflichtungen immer relativ viel zu tun, da blieb nicht viel Zeit für aufwendige Hobbys. Doch jetzt bin ich Zivildiener und dann Student, da dachte ich mir eine neue Freizeit Beschäftigung wäre ganz nett. Eines Abends bin ich auf Willhaben unterwegs und zufällig stieß ich auf einen nicht uninteressante Anzeige. Das kam ziemlich plötzlich, ich dachte mir "Weißt du was, ich kauf mir ein Boot" ![]() Also besagt Anzeige sprang mir ins Auge und ich wusste, das muss ich haben. Vorallem hat das Ding auch noch eine kleine Schlupfkabine...genau wie ich es haben wollte. Also sofort mit meinem Vater und einem Bootskundigen auf zum Besichtigungstermin. Das Ding machte seinem Alter entsprechend einen hervorragenden Eindruck, also entschied ich mich zu zuschlagen. Motoren wurden auch probegelaufen, alles ok. Klar ein paar Dinge müssen gemacht werden, aber ich habe ja an den Abenden und Wochenenden immer Zeit übrig. Bis zur nächsten Saison sollte es allerdings auslaufbereit sein. Also Trailer ans Auto gehängt und ab nachhause...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Eines störte mich furchtbar....der Vorbesitzer war mit dem Boot nur einmal im Jahr im Sommerurlaub für zwei Wochen unterwegs. Jedoch liebte es seine Frau sich auf das Vordeck zu legen und sich zu Sonnen. Die Frontscheibe der Kabine liebte das weniger, und so kam es, dass seine Frau einmal mit einem lauten Krach rückwärts durch die Scheibe in die Kabine fiel. Demzufolge entschied sich der nette Herr in einem Anflug grenzenloser Genialität die Frontscheibe durch eine Sperrholzplatte mit GFK Matten zu ersetzen........
Das geht ja garnicht.......andererseits eine durchgehende Frontscheibe hätte mir ohnehin nicht so gut gefallen.. Also einen Plexiglasspezialisten mit dem schneiden von passenden Scheiben beauftragt und siehe da.... (die Scheiben bestehen aus 5mm Marineplexiglas, welches unter Wärme gebogen wurde. Montiert mit Schrauben und Sikaflex) Geändert von Markus_95 (19.01.2016 um 15:25 Uhr) Grund: Tipfehler
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ein Teil der Chromteile muss erneuert werden. Ein paar habe ich schon gemacht... Tankstutzen, Entlüftung, und die Positionslaternen.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sind übrigens alle jetzt aus massiven Edelstahl ;)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Kennzeichen wurden aufgeklebt und die neue Ankerlaterne montiert. Außerdem wollte ich noch Scheinwerfer haben. Auf dem Bild leuchten zwei von vier. Wien bei Nacht vom Wasser aus soll ja schön sein. Nur möchte ich da nichts übersehen. Es handelt sich um vier 18Watt "LED Heavy Duty Waterproof Headlights". Die Dinger leuchten ganz ordentlich.
![]() ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Aber jetzt kommt mal der Steuerstand dran...der alte ging so garnicht..Alle Anzeigen waren von verschiedenen Herstellern und funktionierten mehr schlecht als recht, außerdem hatte das Holz schon gelebt. (Es war von unten nicht versiegelt) Hab den jetzt mal in einem seperaten Thread dokumentiert. Der Einbau kommt dann wieder hier rein...
Geändert von Markus_95 (19.01.2016 um 15:27 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schönes Boot und sicher auch recht flott unterwegs mit der Motorisierung.
wünsche dir viel Spaß damit Gruß Lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Cheers, Ingo
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hey wie hast du Denn die lichter Mit schaltern verbunden ? Und wie hell sind die so in etwa? Hast du von ihnen und der Befestigung noch mehr Bilder ? Danke schonmal ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus,
tolles Boot und schönes Projekt! ![]() Eine Sache aber direkt vorweg, damit du von vornherein etwas dagegen unternehmen kannst und nicht erst wie ich während der Saison improvisieren musst. Als ich mein mittlerweile verkauftes Boot restauriert habe, durften auch bei mir zwei schöne LED Suchscheinwerfer nicht fehlen. Oben auf dem Scheibenrahmen montiert, testweise einschaltet und - wow - heller als am Tag. ![]() ![]() Die Scheinwerfer waren somit abgehakt und nachdem der Refit fertig war, kam das Boot ins Wasser und ich habe einige Tage später voller Vorfreude meine erste Nachtfahrt gestartet. Um es kurz zu machen: Alles Mist, die Scheinwerfer reflektieren wie Sau auf dem Vordeck, man erkennt kaum etwas, auch wenn die Lichtmenge noch 500m voraus leuchtet. ![]() Da ich schnell abhilfe brauchte, habe ich zwei halbrunde Plastikplatten unter den Scheinwerfern befestigt, die mit ihren 15cm Länge dafür gesorgt haben, dass der Lichtkegel erst kurz vor dem Boot anfängt, dann war die Sicht perfekt. So wie es bei dir angebracht ist, und man sieht es auf dem Foto mit den eingeschalteten Scheinwerfern wunderbar, wirst du dich sehr ärgern. Mach dir daher frühzeitig Gedanken um eine Lösung. ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Sollten laut Händlerdatenblatt etwa 600m weit leuchten. ![]() Bilder kann ich machen, sobald ich wieder beim Boot bin. Bei den Befestigungen handelt es sich im wesentlichen um Stahlbügel, welche mit einer M10 Schraube befestigt werden. Der Neigungswinkel ist stufenlos einstellbar.
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn alles Stricke reißen streich ich einfach das Vordeck tief schwarz ![]() ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Momentan schlage ich mich mit einem Antennenproblem herum. Ich hätte gerne auf das Dach der Kabine zwei Antennen montiert, eine fürs Funken und eine fürs Radio. Da wären natürlich zwei gleiche Antennen schön, aber mir wurde hier im Forum gesagt, dass ich mit einer Radioantenne, obwohl in passender Länge, nicht funken kann....
Und mit einer Funkantenne, kann man wohl nicht Radio hören.... |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus
Schön, dass du nun deinen Restotrööt aufgemacht hast. Hatte ihn eben erst entdeckt. Freue mich auf weitere arbeiten à la Armaturen und Konsolen, sowie technisches. Nochmal ein herzliches willkommen, und viel Spaß im Forum... LG, Alex 😊 PS, Tolles Projekt, bitte um viele Bilder... Geändert von Takelhemd (20.01.2016 um 18:13 Uhr) Grund: Erster Beitrag war Blödsinn... |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Heinz --------------------------------------------------------------- der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte. ![]()
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn du die Scheinwerfer so hoch stellst, dass es nicht mehr reflektiert, blendest du die Flugzeuge. ![]() Weil ich aber (bis auf mein Provisorium) selbst keine Lösung gefunden habe, die mich auf Dauer überzeugen wurde, sind meine anderen beiden Boote bislang ohne Scheinwerfer ausgerüstet. Sind deine Scheiben aus Acryl oder Polycarbonat? Rein Interesse halber, denn ich habe mir gerade eine neue Frontscheibe aus 5mm Polycarbonat anfertigen lassen. Geändert von monster_energy (20.01.2016 um 16:57 Uhr)
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus,
super Projekt!!! Ich hätte da mal eine Frage, ich möchte bei meinem Boot einen Einbautank einbauen, wo hast Du denn die Tankentlüftung hin gebaut? Grüße aus Dresden René
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Von mir natürlich auch erst mal noch Glückwunsch zu Boot und Trööt und Arbeit ![]() ![]() Ich würd das Kupferrohr zumindest noch weichlöten, ich denke, daß das mit dem Benzindampf so noch nicht funktioniert... Sind das normale Blindnieten oder Bechernieten? Normalen Blindnieten sind nicht dicht und schon du hast die nächste Baustelle... Will das aber jetzt echt nicht schlecht reden, bitte nicht falsch verstehen... Bin Gespannt, wie´s weiter geht... ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hi gratuliere zum neuen Boot,
Mir gefällt die Art sehr, hab selber auch sowas in die Richtung (Skipsplast Sportmaster 15 HT) mit fast dem gleichen Motor (Suzuki DT60) Ich kann mich bei dem Thema scheinwerfer den anderen nur anschließen, schlimmer als kein Licht ist nur geblendet zu werden vom eigenem Boot Was das Tempo angeht meine geht so ca 45 kmh Topspeed mit 4 Personen (und enormen Verbrauch) angenehm für Mensch und Maschine sind in etwa 35 kmh Marschfahrt
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Deine Skibsplast sollte mit dem 60er Suzuki bedeutend schneller laufen als 45kmh, bei der Größe und einem Gewicht von nicht einmal 400kg sollte sie mindestens 30kn mit der Besatzung schaffen.
Ich tippe stark auf einen falschen Prop. ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hab eher auf last getrimmt mit dem prop laut Drehzahl passt auch eigentlich
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein erstes Boot hab da mal ein paar fragen | Sigi55 | Allgemeines zum Boot | 8 | 07.07.2014 21:21 |
Mein erstes Mal Kroatien... | Täuberich | Mittelmeer und seine Reviere | 0 | 17.09.2012 12:49 |
Mein erstes Boot (Fjord 24) und mein erster Beitrag | snippn | Allgemeines zum Boot | 19 | 08.01.2012 23:51 |
Schweißen - mein erstes Mal ;o) | Chili | Technik-Talk | 31 | 22.04.2011 11:17 |
Mein erstes mal !!! | Mikle | Restaurationen | 4 | 11.12.2005 18:03 |