![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
Ich war gestern beim Boot und musste mit Erschrecken feststellen das die Sonnenliege voller Stockflecken ist und die Plane Flocken an der Unterseite hat. Letztes Jahr hatten wir das nicht, zwischenzeitlich haben wir den Stellplatz gewechselt, am neuen Stellplatz haben wir mehr Sonne ... Könnte damit zusammenhängen ... Ich habe letztes Jahr im Frühling einen Planenlüfter (PaidLink)verbaut und dachte das ich damit Stockflecken und Schimmel verhindern könnte ... Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte um das zu verhindern oder zumindest zu reduzieren ? Ich habe jetzt mal einen Luftentfeuchter ins Boot gestellt ... mal sehen ob das hilft. Danke im Voraus
__________________
Gruß Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
kann denn auch genügend Luft rein ins Boot bzw. unter die Plane. Zirkulieren sollte sie schon können, sonst hilft dir der Planenlüfter auch nicht
![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ist die Fahrplane die da drauf liegt, sprich rundrum zu ...
Wie gesagt ich hatte diese Probleme nicht als wir noch den alten Stellplatz in NordWest Ausrichtung und keinen Planenlüfter hatten. Jetzt mit Nord Süd Ausrichtung und Planenlüfter habe ich dieses Problem. Was ich vergessen habe zu sagen ist das das Boot draußen steht ... Ich habe auch nur eine Ganzpersenning sowie eine Hafenpersenning ... Ich lade gleich noch mal Bilder hoch wie es jetzt aussieht ... das erste Bild ist ohne das zweite mit ... Wobei ich noch dazu sagen muss das ich mit Leinen längs über das Boot dafür gesorgt habe das die Plane hinten nicht auf der Sonnenliege aufliegt, zumindest so gut es ging
__________________
Gruß Stefan Geändert von Interceptor43 (07.02.2016 um 16:58 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stephan,
ich würde mal sagen da haste einen guten Schwitzkasten gebaut. In der Sonne kann sich das richtig schön aufwärmen und wenn Sie weg ist das kann da so richtig schön Schwitzwasser sich bilden unterhalb der Plane, so das die abtropfen können auf alles was darunter ist. Wie könnte man vorgehen ? Ich würde so schnell wie möglich alle Polster raus, Luft an die Sache bringen und zwar für Durchzug sorgen. Entfeuchter im Boot lassen. Besser wäre auch mal einen Heizlüfter ( Elektrisch ) wenn machbar und das Boot aus dem Bereich der Sonne bringen, gegeben falls ein Gestell Überwegbauen. Kleine Tipp die Polster mit etwas Essig und weichem Lappen abwischen, haben wir früher an der Persenning gemacht ging wirklich super Ich Wünsche dir viel Glück das die Polster nicht so viel abbekommen haben. Gruß Andreas
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ich habe mir seinerzeit Abflussrohre vorne und hinten unter die Plane geschoben, damit Luft durchgeht.
Sehr einfache und kostengünstige Lösung. Die Rohre habe ich aber noch mit Edelstahlgittern versehen, damit keine Tiere dies als Einstieg verwenden können.
__________________
Liebe Grüße Mark |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich denke auch das es daran liegt das die Sonne direkt drauf scheint ... An dem alten Stellplatz war es durch nebenstehende Wohnwagen vor direkter Sonneneinstrahlung etwas besser geschützt. Nord Süd Ausrichtung halt. Vorher war es OstWest nicht wie vorhin angegeben NordWest ... Zitat:
Allerdings brauche ich die nur hinten und an der Seite ... Vorne ist alles ok soweit ... Jetzt muss es erst mal wieder ein paar Tage trocken sein, dann hole ich erst mal die hinteren Polster raus. Danke euch
__________________
Gruß Stefan |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hey
achte darauf das die Rohre von unten nach oben laufen, also aussen tief und innen Hoch. Sonst haste nicht nur ein Schwitzwasserproblem ![]() Du solltest im vorderen Bereich für eine Durchlüftung sorgen Gruß Andreas
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Als einfache Sofortmaßnahme würd ich kleine Styroporstücke unter den Rand der Persening stecken, dort wo die Gurte nach unten ziehen.
Hierduch soll vermieden werden, dass die Plane dicht an der Scheuerleiste anliegt. Das ganze an vier stellen auf jeder Seite und schon bekommst eine Zwangbelüftung, die für genug Luftaustausch sorgt. Kost nichts und gibt reichlich Zugluft ins Boot.
__________________
Gruß - Georg
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schimmel-u.stockflecken verhindern | mäcki51 | Allgemeines zum Boot | 24 | 24.02.2019 22:33 |
Autostart von ICQ verhindern | JPCool | Kein Boot | 6 | 29.11.2010 18:52 |
welcher Kocher der bessere oder was mache ich falsch | Müritzer | Allgemeines zum Boot | 65 | 13.03.2008 08:20 |
Welcher Propeller ist der bessere | ST-180 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 07.01.2008 16:22 |
Belüftung der Auspuffanlage | Wepi | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 06.02.2007 22:35 |