![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
... da ich im Winterlager meinen Trailer ca. 8m "geradeaus" zwischen den anderen geparkten Anhängern raus ziehen muß, davor aber keine 13m Platz hab (8m Trailer +5m Auto) hab ich mir heute ne Seiwinde gebaut, die ich auf die Anhängerkupplung momntieren kann....
=> Damit sollte ich den Trailer "bequem" rausziehen können ( das Auto steht da "quer" zum Trailer und dient nur als "Festmachpunkt"... Am Samstag wird ausprobiert, mal sehen obs funktioniert! ![]()
__________________
Peer ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wieso montierst du sie umgekehrt nach unten?
Du zwingst dich selbst auf die Knie und holst dir blutige Knöchel am Asphalt... ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Und sag jetzt nicht, weil dann die Kurbel auf der falschen Seite wäre...
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Er muss sicher das Auto nach rechts abknicken und dann muss die Kurbel links sein Akki.
Peer hat sich da sicher etwas dabei gedacht ![]()
__________________
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Peer,
coole Konstruktion. Eine Frage nur, es wird zwar hauptsächlich auf Zug belastet. Aber ist der Flachstahl nicht etwas zu lang? Sonst könnte er eventuelle biegemomente besser verkraften. Bin gespannt auf den Einsatzbericht, guten Saisonstart! Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin Peer
Ohne dir den Spaß an deiner Konstruktion nehmen zu wollen,aber die Winde hast du nur mit einer Schraube fest,das ist doch wie eine Achse auf der sich bei Zug die Winde drehen kann.Und da Du quer ziehen willst...Ansonsten prima Idee. Gruß Jörg |
#7
|
||||
|
||||
![]()
You made my day!
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir mal diese Winde für solche Zwecke zugelegt.
Da kann ich am Boot bleiben und den Trailer leicht nach Rechts und links lenken während ich mit der Fernbedienung die Winde bediene. Habe allerdings eine kabellose FB http://www.amazon.de/gp/product/B001...SIN=B001UGRVUK
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi Gotoos,
über so etwas dachte ich auch mal nach, insbesondere zum Slippen, weil mein Auto nur Schaltgetriebe hat. Aber wenn man mit dem Ding kräftig zieht, raucht das Kabel. 280 Watt bei 12 Volt, sind mal knapp 24 A.......das musst du direkt an die Batterie anshcliessen oder neu Batterie nebendran stellen. Sollte ich nen Denkfehler haben, bitte berichtigt mich. Grüße Patrick
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das wird schon so sein Akki,
![]() ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Flacheisen wäre mir zu labil.. ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Er muss doch nur den Rollwiderstand der Trailerräder überwinden können, und nicht das ganze Teil an die Decke ziehen.
Das passt dicke.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hier der Rätsel Lösung:
"Umgekehrt" montiert aus zwei Gründen: a) Tatsächlich muß ich den Anhänger so ziehen dass das Seil nach rechts weg geht. (und der Abstand der Kurbel zum Asphalt ist mehr als ausreichend, das täuscht auf dem Bild ![]() => d.h. so ist die Kurbel tatsächlich besser zu bedienen ![]() b) Anderes Thema ist aber auch, dass der Kugelkopf und die Achse der Winde (also Kraftwirkung) so viel mehr in einer Linie liegen, sprich die "Konstruktion" verkippt dadurch viel weniger! Bezüglich des Flacheisens und nur einer Schraube pro Seite: Da mit dem Seil eh nur "gerader Zug" aufgebracht werden kann macht es nix aus dass die Schraube gegebenfalls drehen könnte, das wird sie nicht weil sie ja im zweifelsfall "gerdae" gezogen wird. => ein Vierkantrohr wäre tatsächlich stabiler, aber da ich nur auf dem ebenen Hallenboden ziehen will sollte das reichen und es kann nicht wirklich was passieren. (Auf ner Rampe slippen würde ich mit dieser Konstruktion nie,dazu ist sie viel zu labil, die Winde kann auch nur 1,25 tonnen, das würde zwar rechnerisch gut reichen zum Slippen. Wär mir aber viel zu kritisch, will den Trailer ja nicht ungewollte komplett versenken ![]()
__________________
Peer ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das mit der Zugachse habe ich mir irgendwie schon gedacht.
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe immer einer Forstwinde dabei. Die hänge ich um die AHK und gut ist. Da spielt es auch keine Rolle in welche Richtung das Seil zeigt.
Beispiel: http://www.ebay.de/itm/Seilzug-Greif...3D121299439378 (PaidLink)
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wollte Euch ja noch zeigen wie das letzten Samstag funktioniert hat:
Sehr gut! Allerdings mußte ich ja auch auf der Ebenen so gut wie gar kein Gewicht ziehen. Werd die Verbindung AHK zur Winde auch sicher nochmal auf ein Rechteckprofil mit jeweils zwei Schrauben am Ende umbauen, dann ist sie auch mal einsetzbar wenn ich bischen höherer Kräfte ziehen will.
__________________
Peer ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Alles viel zu kompliziert...
![]()
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Oder einfach die 6 Meter weiter ran fahren und direkt ankuppeln?
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
zum direkten Ankuppeln fehlt ihm der Platz.
Mir geht es ähnlich. Den Tipp mit der Trailerwinde find ich gut. Man muss die nur irgendwie um 180 Grad drehen können.
__________________
Gruß ![]() Rheinkilometer 363
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Preisfrage: Wie kommt das Boot wieder in die Lücke rein?
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Dazu lässt du den Film, den du beim "ausparken" gedreht hast, einfach rückwärts laufen... ![]()
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Doppeldanke... ![]() ![]() ![]()
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Die Winde fürs Boot ist mit Gurt, das ist dann nicht so einfach mit "Umlenkrolle"
![]() Und "rein" hab ich im Herbst "von Hand" geschoben, geht schon auch aber so ists nunmal wesentlich bequemer und da ich ein nun mal ein eher grundsätzlich fauler Mensch bin ... ![]() ![]()
__________________
Peer ![]() |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die hier meine ich.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abdeckung Anhängerkupplung und Bremse? | Start_Driver | Kleinkreuzer und Trailerboote | 20 | 30.12.2008 19:28 |
Anhängerkupplung | minerve | Kein Boot | 42 | 15.10.2007 01:16 |