![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi alle zusammen,
Ohne große Worte : Ich absolut noch grün hinter den Ohren, gerade dabei mein Ende letzten Jahres erworbenes Boot mit learning by doing ein bißchen auf vordermann zu bringen, hab da im Moment ein paar kleine Fragezeichen , die hier hoffentlich zu einem Ausrufezeichen werden ![]() Ihr dürft auch gerne lachen ![]() Also 1: Getriebeöl - Diese kleine schraube öffnen, die etwas weiter oben sitzende schraube ebenfalls... Sowie in etlichen Videos und showthreads hier erläutert wurde... Das sollte ich hin bekommen. ABER: ich finde keinen Monitor, oder gibt's den bei diesem altem Motor vielleicht gar nicht? By the way: Das ist ein Alpha one Antrieb, richtig? Nächstes Fragezeichen : Die Propellerschraube - gibt mir diese Nummer Aufschluss über den Propeller? Nächstes Fragezeichen: Für was könnte dieses "Teil" sein? Es ist beweglich, aber hab das Gefühl das es an einem Art Zug/Zugdraht hängt, das Kabel im Inneren wandert auch in den vorderen Teil des bootes. Keine Ahnung was das sein könnte, dachte erst das kann eventuell weg, weil ich einen Geber anbringen möchte und mir hier vielleicht einfach weiteres anbohren des bootes hätte sparen können. Wäre cool wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, damit ich bißchen was dazu lerne. Hab richtig Bock an dem Boot was zu machen , aber alles step by step und nicht mitm Kopf durch die Wand. Viele grüße Marc
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
3 sieht aus wie einStaudruckmesser.
2.Ja kann man wenn es die Originalnr. ist und nicht vom Instansetzer.Die Nummer auf dem prop mal eingoogeln. 1 Keine Ahnung ![]()
__________________
Moinsen von Kiwi ![]() Unsere Baustelle https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244 ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Servas Marc,
1.) Monitor (Ich denke Du meinst sowas wie ein Schauglas) gibts nicht, Öl (am besten mit ner Pumpe) über die untere Bohrung einfüllen, bis es an der oberen Öffnung rauskommt, dann voll. 2.) Irgendwo ist ne Nummer eingeschlagen, über die kannst Du den Prop identifizieren, davon hab ich aber keine Ahnung... 3.) Müsste der Staudruckmesser sein, der Schlauch ginge dann bis zum Armaturenbrett an die Geschwindigkeitsanzeige. Was issn das fürn Böötchen?
__________________
Gruß Daniel " We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975 > Glastron Carlson CV23 < >Roger Clark Glastron SSV 174< >Glastron V153 Futura<
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hey Hey,
Ja genau, mit Monitor mein ich das Schauglas, bzw diesen Behälter ähnlich wie beim Auto, indem die kühlflüssigkeit zu sehen ist. Das tauschen des Öls bekomm ich denk ich hin, nur das dieser "Monitor" nicht zu finden ist, hat mich bißchen stutzig gemacht. Entweder bin ich noch zu unerfahren, oder mein böotchen hat sowas nicht. Sehr cool, propellernummer passt, habs sofort gefunden, danke für den Tipp ![]() Aaaaaah ja, das gibt Sinn. Wasser strömt gegen den Messer, und der ermittelt so die Geschwindigkeit... Also so stell ich mir das ungefähr vor. Also Bohr ich doch noch mal an, aber hab da was von dem wundermittel Sikaflex gelesen. Hab wirklich nur ein kleines Boot gekauft, die meisten werden es wahrscheinlich nicht kennen. Lambro Onda, aber für mich denk ich erst mal das absolut richtige im Moment ![]() Es war schon ein paar mal Ende letzten Jahres im Wasser und es hat soooooooo Bock gemacht ![]()
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Da ich grad sonst nix zu tun hab...
![]() Das auf Bild 2 ist der Motor, dürfte ein 3.0l Mercruiser sein mit 140 PS, kommt mir verdammt bekannt vor... als Antrieb (Z-Antrieb) wird dann das, was aussen am Boot dran ist, bezeichnet, ob das ein Alpha One ist kann man denke ich anhand der Bildausschnitte nicht sagen. Wenn Du den Prop abnimmst, ist irgendwo auf der Nabe noch ne Nummer, über die findest Du die Daten zum Prop bestimmt. Als denn, viel Spass beim basteln! ![]() ![]()
__________________
Gruß Daniel " We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975 > Glastron Carlson CV23 < >Roger Clark Glastron SSV 174< >Glastron V153 Futura<
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dein Prop hat auf jeden Fall eine 19er Steigung. Mehr kann ich nicht erkennen.
__________________
Gruss der Sören
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja genau, Mercruiser 3.0 mit 140 PS, das weiß ich schon durch den Kauf natürlich
![]() Das mit dem Alpha One hab ich noch nicht ganz geblickt, aber da versuch ich mich reinzuarbeiten was es da alles zu wissen gibt Ansonsten Nerv ich euch im Forum wenn ich etwas nicht zusammen bekomme ![]() Kannst du anhand von diesem Bild gleich unterscheiden was für genau ein Antrieb das ist? Gruß
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Woran hast du das denn jetzt direkt gesehen? Cool, danke, aber ich glaub sogar der propeller machts noch ein bißchen. Bzw. hab ich auch mal gelesen das man den Propeller einschicken kann und dieser dann neu überarbeitet wird. Könnte günstiger sein als gleich einen neuen zu bestellen, oder?
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber die Profis hier im Forum können Dir das bestimmt sagen. Im Zweifel sind da Seriennummern drauf, grün > Transomnummer gelb > Antriebsnummer Damit kann man im Netz Infos finden.
__________________
Gruß Daniel " We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975 > Glastron Carlson CV23 < >Roger Clark Glastron SSV 174< >Glastron V153 Futura<
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Sehr gut, werd ich gleich machen.
Nur noch eine Sache: Wenn ich diesen roten Knopf drücke, startet dann irgedeine von kim jong il's Atomraketen in Nordkorea? Oder für was war der gleich noch mal? ![]()
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Scheint eine Sicherung zu sein.
Gruß Ronald
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auslöser für die Selbstzerstörung... ![]() Guck mal nach, da steht was drauf...
__________________
Gruß Daniel " We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975 > Glastron Carlson CV23 < >Roger Clark Glastron SSV 174< >Glastron V153 Futura< |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Haha Achso, dafür ist das.
![]() Hatte schon ein wenig die Hoffnung gehabt das es ne Art Schleudersitz für nervige Beifahrer ala James Bond wäre, aber gut, Selbstzerstörung hat auch irgendwas ;) Ich glaub auch das ne Art Sicherung ist, leider bin ich nicht mehr beim Boot heute, sonst hätte ich ihn mir mal genauer angeschaut. Dachte nur vorhin , wenn ich schon mal hier Nachfrage, dann Hau den auch noch raus. Wünsche euch allen einen guten Start ins Wochenende Marc
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Schon gut, ist ne Sicherung...
Da müsste "Circuit Breaker" und vermutlich ne Zahl draufstehen, welche die "Stärke" der elektrischen Sicherung angibt.
__________________
Gruß Daniel " We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975 > Glastron Carlson CV23 < >Roger Clark Glastron SSV 174< >Glastron V153 Futura<
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Jo, also das müsste ein Alpha Gen 1 sein.
Der Rote Knopf ist die Hauptsicherung kommend von Lichtmaschine/Batterie zum Rest vom Boot.
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Okay, vielen vielen Dank
Aber mal ganz blöd gefragt, wieso ist das ne Art Knopf? Drücke ich im Notfall die Sicherung wieder rein oder wie muss man sich das vorstellen? Bzw steht die komplette Elektrik still? Kenn das von Kabeltrommeln, die haben teils auch so einen Knopf, den man wieder rein drücken muss, falls zuviel Power über die Trommel gelaufen ist. Falls man das überhaupt damit vergleichen kann ![]() Vielen Dank schon für die zahlreichen antworten, würd mich freuen wenn ich mich wieder an euch wenden kann falls ich irgendein Phänomen am Boot entdecke ![]() Schönes Wochenende euch allen Marc
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Weil das ein Sicherungsautomat ist, wenn die Sicherung geflogen ist, musst du sie nicht wechseln, sondern nur den Knopf wieder reindrücken.
Genau wie bei der Kabeltrommel. ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ganz hinten auf deinem Prop steht ne 19P.
P steht steht für pitch und gibt die Steigung an. Das ist der wichtigste Wert eines Props. Normalerweise würde da zum Beispiel 14mal19 stehen. Der erste Wert ist dann der Durchmesser. Pitch ist die Anstellung der Propellerflügel und vereinfacht gesagt verantwortlich für die Geschwindigkeit. Je höher der Wert, desto höher die Vmax. Erhöht sich die Steigung sinkt in der Regel der Duchmesser, da dein Motor sonst den Prop nicht mehr ausdreht, also in seinen angegebenen Drehzahlbereich kommt. Übertreibt man es kommt allerdings das Boot nicht mehr in Gleitfahrt. Das ist ne Wissenschaft für sich und hat bei aller Theorie auch immer was mit ausprobieren zu tun, da jedes Boot anders reagiert. Zum Antrieb: Normalerweise müßte das ein PreAlpha sein, das würde zum Baujahr passen. Vielleicht ist es auch ein Alpha gen1. Kann ich so auch nicht erkennen. Ein Bild von der Seite würde das aufklären. Ist aber eigentlich fast schnuppe welcher von beiden. Schlimm wäre nur ein Nachbau, den es für relativ schmalen Taler zu kaufen gibt. Die haben nicht den allerbesten Ruf. Und wie die anderen Jungs schon gesagt haben handelt es sich um den Circuit Breaker. Wenn du gebraucht einen Laser2 Edelstahlpropeller kaufst, die liegen in der Regel mit passender Nabe bei umme 250, wirst du deutlich mehr Spass mit deinem Boot haben als mit der alten Aluschaufel. So lang der noch seinen Dienst tut würd ich das Geld allerdings woanders investieren. Dringend empfehlen würde ich dir einen Kompressionstest zu machen. Haben die Vorbesitzer den Motor mal revidiert? Wenn du wieder auf dem Wasser bist, mess mal die Vmax per GPS und lese dabei die maximale Drehzahl ab. Am besten allein oder zu zweit und vergiss das Trimmen nicht. Dabei sollte dein Boot an Geschwindigkeit gewinnen. Unwuchten am Prop spürst du durch Vibrationen. Temperatur und Öldruck im Auge behalten. Anhand dieser Werte kann man dann schauen ob dein Boot im optimalen Leistungsbereich arbeitet. ![]() ![]()
__________________
Gruss der Sören Geändert von Fiberform (30.04.2016 um 15:32 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Wow, ziemlich viele Infos, vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Das mit dem propeller hört sich gut an wobei ich das Gefühl habe, das es dieser vorerst auch noch tut. Hab allerdings keine Vergleichsmögkichkeiten bis jetzt gehabt. https://www.dropbox.com/s/0l6dgwfp9u..._0761.mp4?dl=0 Hmm sag mal das mit der Kompression hab ich jetzt schon öfters gelesen. Kann man das selber machen wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat oder besser zur Werkstatt des Vertrauens ( die ich noch gar nicht habe ![]() Würde mich schon mal interessieren,Verkäufer hat natürlich nichts negatives über den Motor gesagt. Das mit dem Gps werd ich definitiv mal ausprobieren, einfach weil es mich auch mal interessiert. Und wenn dann jemand anhand der Daten noch was dazu sagen kann, umso besser ![]() Viele grüße, ihr seid klasse ![]()
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Für die Messung musste zu zweit sein, dann funtzt es problemlos.
Das erforderliche Messinstrument besorgen und los gehts .. ich erklär dir dann wie es geht und hab auch die Werte zur Hand die der Motor im Neuzustand haben sollte. Fotos machen musste aber nochmal üben .. ![]()
__________________
Gruss der Sören |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Haha waaaaas, die Fotos sind high Definition, beste Qualität in dem Segment
![]() Siehe nächstes Foto, diese Detailgetreue, ich weiß echt nicht was du willst, das ist meckern auf höchstem Niveau ![]() Nein Spaß,Sorry aber das sind alles Schnappschüsse die einigermaßen zu deinen Anforderungen gepasst haben, aber nicht extra dafür gemacht wurden, Sorry .. Meinst du dieses messgerät taugt was,bzw ist es das überhaupt zu gebrauchen ?! Kompressionstester KFZ Kompressionsprüfer 0-20 bar oder 0-300 psi Verdichtungsmesser inkl. Koffer https://www.amazon.de/dp/B00A0HWIGM/..._.Smjxb0EJ8KAM (PaidLink) Hab mal geschaut wie das ungefähr Funktionieren soll mit dem messen, aber ich glaube ich wäre sehr froh wenn du mir noch ein paar Tipps geben würdest wenns soweit ist. Würde ich miransonsten gleich bestellen
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt wirds politisch und die Wenigsten werden es verstehen .. leider.
![]() Wer beim grossen Fluss bestellt wird früher oder später als Konsument die Konsequenzen tragen müssen. Abgesehen davon ist es einer der schlimmsten Arbeitgeber, die man sich nach westlichen Maßstäben denken kann. Meine Bitte wäre nun sich der Macht als Konsument bewußt zu sein und diese nach bestem Wissen auch einzusetzen. Simpel gesagt lieber die Kleinen unterstützen als den Grossen noch mehr Macht zu geben. Das ist noch nie gut gegangen. ![]() Mehr möchte dazu auch nicht sagen, bzw. halte es in diesem Rahmen für unangebracht. Wenn es dir zu aufwendig das Netz danach abzuscannen bestelle lieber da und du sparst auch noch Geld: http://www.ebay.de/itm/Kompressionstester-Kompressionsmesser-Kompressionspruefer-BENZIN-PKW-LKW-Tester-/272102527687?_trksid=p2141725.m3641.l6368 (PaidLink) Wenn es soweit ist schreibste mir ne PN und wir gehen die Vorgehensweise durch.
__________________
Gruss der Sören |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hmm gute Einstellung, aus dem Blickwinkel hab ich es im Eifer des Gefechts gar nicht betrachtet.
Ich stimme dir aber zu, und Check mal bei mir in der Region ein paar Händler ab, paar Euro mehr ausgeben wenns sein muss wird mich auch nicht umbringen... War heute in der Fahrschule wegen meinem sportbootführerschein, das mit dem blower war ziemlich interessant. Bin mir ziemlich sicher das ich sowas nicht habe, aber bei den Horror Storys die der Lehrer erzählt hat,glaub ich, ich sollte versuchen sowas nachzurüsten ![]()
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Jo, das macht Sinn!! Ich lüfte vorm/beim Starten auch gerne durch, indem ich die Klappe zum Motor öffne. Dabei hört man dann auch schnell wenn sich der Motor anders anhört als sonst.
__________________
Gruss der Sören |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Sag mal, wo wir grad beim Thema sind, da hab ich noch mal so einen klasse Schnappschuss :
Das Ding da ist wohl eher ne bilgenpumpen, oder? Lässt mir jetzt keine Ruhe mit dem blower, hab keine Lust ne böse überraschung zu erleben bevor ich das Boot überhaupt mal so richtig genutzt habe ![]()
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hoffentlich nicht ein Vorbote... | rolopolo | Kein Boot | 40 | 17.03.2009 09:50 |
2 einfache Mercruiser Fragen | XLars | Motoren und Antriebstechnik | 28 | 01.02.2008 23:41 |
Hoffentlich ist der Winter bald vorbei!! | balimara | Woanders | 1 | 20.02.2005 21:55 |