![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
ich möchte ein Stützrad an meinem Trailer befestigen. Es geht um dieses gute Stück hier:
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde es mit einen Halter befestigen.Kabelbinder halten da nicht richtig.
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Micha,
und wo ist das Problem ? Einfach mit einem Stützradhalter befestigen: https://www.wiedemann-fahrzeugtechni...alter-48-60mm/ Wenn du im Trailerrahmen keine Löcher dafür hast, dann mit Bügelschrauben und ggf. Übersetzungsstück befestigen.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Na zB. Hier mit http://www.ebay.de/itm/like/32149747...&ul_noapp=true (PaidLink)
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wichtig ist, das Stützrad mit dem Rad nach oben anzubringen, sonst geht das nicht wenn sich der Trailer überschlägt.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
leider kenne ich nur die Befestigungen, für die man Löcher in den Rahmen bohren muss. Das möchte ich nicht.
Gibt es Alternativen? Trailerrahmen: 120 X 40 Quasi eine Halterung, die mit Bügelschrauben am Rahmen befestigt wird.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#7
|
||||
|
||||
![]()
dann schaue mal hier ob du da was passendes findest
http://www.kuriershop.de/products/de...-dan-1208.html
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
mach einfach unter deine bekannte Halterung eine Montageplatte und befestige diese mit Bügelschrauben.
Das ist nicht schwer das schaffst du ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Harbeck bietet so etwas an. Da ist aber noch eine fester Ring unten. Ich möchte das Stützrad aber demontieren. Während der Fahrt und wenn der Trailer irgendwo steht. Dann müsste ich jedes Mal das Stützrad ganz heraus drehen, in die Halterung stecken und wieder zusammen bauen. Besser wären zwei Klammern. https://www.harbeck.de/ITmaxxShop/St...&Kategorie=243
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Kauf Dir so ein Teil mit Automatik und fertiger Anschraubplatte für verschieden Rahmengrößen. https://www.wiedemann-fahrzeugtechni...tik-60-205-50/ Dann auf eine der Bügelschrauben nen Schweißpunkt drauf gegen losdrehen nd gut is.... Wobei, wenn man alles sichern will, was man mit nem 19er Schlüssen klauen könnte dann hätte man reichlich zu tun an einem Trailer.
__________________
Gruß - Georg
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Vor allem sollte das Rad und die Halterung stabil sein und zum Gewicht des Anhängers passen.
Sonst hält der Spaß nicht lange.... Viel Erfolg Mfg Tobias
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Beim letzten Trailer habe ich bei so einer Aktion das Stützrad fast abgedreht. Deswegen muss ein stabileres Stützrad her, das ich aber nur montieren möchte, wenn der Notfall es notwendig macht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Was soll das Rad kosten, was du dir da ausgesucht hast? 7 -€??
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Rampe nicht 1A eben ist, knickt so ein winziges Rad in nullkommanix ab...ich kenne da einen Augenzeugen.
Empfehle eine Konstruktion mit einem größeren Rad, normalerweise muss das nicht einmal lenkbar sein. Wenn der Trailer das Gröbste hinter sich hat, kommt er eh auf die Kupplung. Gruß Willy |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Zeig mal Deinen Trailer im Bereich der Deichsel!
Montagemöglichkeiten gibt es genug, und für Deinen Wunschzweck würde ich ein stabileres Stützrad nehmen, z B von Alko. Gruß Torben |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wer baut eigentlich Trailer ohne Stützrad?
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Für Trailer ohne Stützlast braucht es keine Stützräder....
Willy |
#19
|
||||
|
||||
![]()
An meiner Auflaufvorrichtung ist ein Stützradhalter angeschweißt:
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Problem am Rad ist die sehr kleine Auflagefläche und die Halterung des Stützrohres biegt sich unter Last zu leicht auf. Die Automatikräder sind deutlich stabiler und besonders die Halterung mit zwei Bügelschrauben verhindern ein Wegdrehen. Wenn Du dem nicht traust wegen dem immer noch zu schmalen Rad , dann kannst immer noch ein zweites baugleiches Rad auf der anderen Seite dran schrauben und die Last damit auf beide Rahmenseiten verteilen. Ist aber normal nicht notwendig....
__________________
Gruß - Georg
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich mir dieses vorstellen, wobei die Konstruktion mit der Spindel mir nicht den Eindruck macht, dass es gut Querkräfte vertragen kann.
https://www.obelink.de/pro-plus-dopp...?sqr=stützrad&
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das hier wäre eine Nr. stabiler:
https://www.obelink.de/al-ko-deichse...st%C3%BCtzrad& Ich muss mit einer Stützlast von 100 - 150 kg rechnen. Von daher käme o.a. mit einer dynamischen Stützalst von 180 kg ganz gut hin. Bliebe noch die Frage der Montage. Wie gesagt, ich möchte es montieren, wenn ich es brauche, um nicht unnötigen Ballast am Trailer zu haben.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Luftbereiftes Stützrad kaufen, ggf. mit 60er Rohr statt 48er, wie es der Standard ist. Dazu passende Klemmschelle, ggf. 2 davon, wie bei Ohlmeier. Das sollte stabil genug sein und das Luftrad bleibt auch nicht auf jedem Kiesel hängen.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Oder ich nehme ein altes Gerüstrohr und schweiße unten eine Schwerlastrolle dran:
http://www.ebay.de/itm/Transportroll...YkN4H-1k-Ih7uQ (PaidLink) Dann bleibe noch die Problemlösung der Befestigung...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Daran habe ich auch schon gedacht, dass ein Luftrad besser über Unebenheiten und Löcher in der Sliprampe läuft.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Stützrad? | carbon7 | Technik-Talk | 11 | 28.08.2010 12:24 |
Stützrad für Trailer | barracuda75 | Werbeforum | 2 | 13.11.2009 21:16 |
Stützrad mit Waage | Dieselmat | Kleinkreuzer und Trailerboote | 15 | 10.10.2008 14:47 |
PROBLEM-------Stützrad/US-Trailer | Ricky-Niki | Technik-Talk | 3 | 09.03.2006 14:25 |
Stützrad Vollgummi oder Luft ? | Niki | Technik-Talk | 5 | 15.09.2003 22:40 |