![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen
Hat jemand von euch zufällig eine Bezugsquelle für einsetzbare Fliegengitter für elliptische Fenster/Bullaugen der Marke SCM? Hab mir schon die Finger wund gegooglet, finde aber nichts passendes.. Leider hab ich gerade die genauen Maße der Fenster gerade nicht da, müssten aber ca. 55 x 25 cm sein... Wäre für jeden Tipp dankbar, möchte nämlich nicht mit Klett eingeklebten Gittern und so anfangen.. Gruß Tido Geht um diese Fenster: ![]()
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Keiner eine Idee? - Oder Schablone anfertigen und aus zwei dünnen lagen VA Blech selbst einen Rahmen anfertigen (lassen) und dann Fliegengitter dazwischen ? Wäre eine Idee .. Aber lässt sich sowas vernünftig umsetzen?
Vor allem käme dann die Frage nach der Befestigung, da man die von innen wohl nicht zwischen die Fenstergummis bekommt.. Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . . Geändert von Matrosenbändiger (13.05.2016 um 09:27 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir für meine welche mit Druckknöpfen machen lassen die kommen außen drauf.
__________________
LG Peter ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Und wo hast die Druckknöpfe befestigt?
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Von aussen in den Alu Rahmen mit Nieten rein gebohrt
__________________
LG Peter ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hmm.. Genau das möchte ich nämlich nicht. Zumal die Fenster gut 5 cm tief in den Rumpf versetzt sind und in diesen Nieschen kein Platz für Druckknöpfe wäre. Und die Fensterrahmen selbst sind aus VA, da möchte ich ungern reinbohren. Dachte eher an eine Art Klammer... Aber das "wie" ist noch mein Problem... :/
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hat denn kein anderer ebenfalls diese Fenster und Fliegengitter dafür gekauft?![emoji848]
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Matrosenbändiger,
hatte das gleiche Problem. Habe mir eine entsprechende Schablone angefertigt und bin damit zu einer Metallverarbeitungsfirma gegangen. Die besorgen einem eine EdelstahLochblech.Tafel in allen Größen und Stärken.Schblone einscannen lassen und dann per Laser ausschneiden.Abschlißend mit Metallfreiem Kantenband mit entsprechendem Kleber umfassen, fertig. So ähnlich hab ich das bei eine 58er Cranchi gesehen, stkpreis 289€ Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen
__________________
Gruß Peter Glückauf ........und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel +...........allzeit gute Fahrt ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fliegengitter für Bullaugen! | pininfarina | Technik-Talk | 23 | 14.10.2016 12:28 |
Fliegengitter bzw. Verdunkelung Taylor Luke Sea Ray | mav | Allgemeines zum Boot | 1 | 11.03.2011 10:51 |
Fliegengitter für Schüsseln | Audiot_8p | Kein Boot | 4 | 09.07.2010 07:46 |
Fliegengitter Schiff | skippie | Allgemeines zum Boot | 4 | 03.05.2008 23:24 |
Fliegengitter | iemand | Technik-Talk | 2 | 26.07.2004 08:51 |