![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsprofi`s
ich fahre eine EOLO 650 mit einem Suzuki 100PS AB. Zur Geschwindigkeitsbestimmung habe ich ein Raymarine A67 an Bord. Dieses wertet sowohl GPS (SOG), als auch einen extra Geber aus. Der Geber ist ein schwarzer Kasten mit einem kleinen Rad, welcher am Heck montiert ist. Vergleiche ich nun beide Signale so weichen diese extrem ab. GPS (SOG - Speed over Ground) zeigt bsp. 40 Km/h an, der interne Geber zeigt eine Speed von 52 km/h an. Vmax laut GPS SOG 54 km/h, nach dem Raymarine Tacho satte 70 ![]() Mir ist schon klar, dass ich das GPS nicht einstellen kann, zumal dieses genau mit der Handy App übereinstimmt (das wird wohl das Richtige sein). Habt Ihr ja eine Idee, wie ich das "interne" Signal kalibriert bekomme. An der Strömung liegt es sicher nicht, dann Bergauf und Bergab ist die Abweichung gleich. Zumal wir sicher mitten auf dem Bodensee keine 20 Km/h Strömung haben ![]() Ich sag schonmal Danke für`s lesen und freu mich auf Eure Ideen. Geändert von moos-rw (10.05.2016 um 18:13 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mann soll die Tacho einmalige kalibrieren und mit +/- korrektur gleich machen an den GPS SOG.
Sehe Bedienungsanleitung .....
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Raymarine 435i Kartenplotter an Raymarine Seatalk anschließen | Mangusta | Technik-Talk | 1 | 09.06.2013 22:24 |
GM V8 5,7: maximale Abweichung Planheit Zylinderköpfe ? | Warmduscher | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 22.08.2012 11:08 |
Suche Raymarine SeaTalk GPS Besitzer im Raum Mannheim | walle | Technik-Talk | 0 | 11.06.2006 21:13 |
Garmin GPS 192c an Raymarine R54E VHF | LilleMin | Technik-Talk | 2 | 27.12.2005 22:44 |
GPS Antenne Raymarine 112 | Sonnensegler | Technik-Talk | 7 | 25.06.2004 20:15 |