![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo in die Runde,
es gibt ja schon viele Themen im Bezug auf Polsterreinigung ![]() Auch ich habe dazu schon geschrieben, aus unerklärlichen Gründen wurde dies als Werbung gelöscht, ich habe mit der Firma nichts zu tun ![]() ![]() ![]() ![]() Der Erfolg ist aber meiner Meinung GRANDIOS, die Anwendung einfach... Pülverchen anrühren, einsprühen und wirken lassen, mit ner Bürste (Nagelbürste habe ich genommen) reinigen und mit nem Microfasertuch abgewischt ![]() Anschließend bin ich noch mit einem Tiefenpflegemittel zum Schutz drüber gegangen, in meinem Fall mit Amor all Seidenglanz, nicht auf den Bildern zu sehen. Hat auch auf dem rauen Dashboard geklappt ![]() Zum Reiniger, den findet ihr im Netz, ich habe den in Pulverform bestellt.. Auf Wunsch nenne ich meine Quelle per PN ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
dann schreibe doch noch mal wie der Reiniger genau heißt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Offenbar hat er das bereits gemacht und dann wurde der Post gelöscht.
Komisch, ich erinnere mich an einen Thread, wo ausgiebig über einen Reiniger von Foliatec geschrieben wurde. Den gibts seit Jahren (popt ab und zu wieder auf, weil jemand etwas dazuschreibt).
__________________
Grüsse aus der Schwiiz! Judith |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann auch nur positiv über einen Enzymreinger berichten die Reinigung des kompletten Rumpf und der Polster geht perfekt.
Der wurde mal hier übers Form verkauft.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab diesen verwendet..
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das war ich damals.. Da hatte ich nen Posten ergattern können.. Ist absolute Spitze .. Damit hatte ich Wohnmobil und alles andere immer wie neu da stehen.. Es gibt da so einige Produkte auch bei Ebä drin.. Sind von der Grundsubstanz recht gleich.. Meiner war damals aus dem Fleischereibedarf. Leider vertreiben die jetzt nur noch den von Phönix für verdammt viel Geld.. Aber zum Glück hatte ich für den Eigenbedarf noch ein paar Dosen behalten. Langsam wird's aber Zeit für was neues..
__________________
Gruß Michael
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hab den eben bestellt, der ist sein Geld mehr als Wert.
500 Gramm kosten 49€ und ergeben 25 Liter Reiniger das sind gerade 2€ für einen Liter.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() Geändert von Stephan123 (13.05.2016 um 18:16 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bewuchs ? Gilb ? Das wäre ja der Hit, hab ich noch nicht ausprobiert, Schimmel auf dem Cabrioverdeck ist die nächste Baustelle... ...ich werde berichten ![]() PS. sollte jemand von euch in der FB Gruppe Motorboote sein, dort haben auch schon einige bestellt ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ok der Rumpf war nicht korrekt ausgedrückt, es war das Deck und die Plicht und die Polster, der Rumpf ist eh immer sauber den mach ich mit Oxalsäure das geht am schnellsten.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn du noch was von dem Zeug hast bring es bitte nach Minde mit zum testen, mein Dank wird dir ewig nachschleichen. ![]()
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
...hat jemand von euch etwas neues zu berichten ?
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vorab schon mal Danke
__________________
Gruß Klaus Geändert von klausim (03.06.2016 um 11:56 Uhr) Grund: Blind für Infos:-) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Stephan123 hat es zum Ostseetreffen mitgebracht und ich muss sagen das Zeug funktioniert sehr gut.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Suche einfach Phönix Enzymreiniger
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Kann man auch selbst machen:
Enzymreiniger herstellen 2 Methoden: Stelle deinen eigenen Enzymreiniger her. Bereite deine hergestellte Lösung für das Putzen vor Enzymreiniger sind eine tolle und wirksame Alternative zu chemischen Reinigern. Sie rücken Flecken, Fettresten, Öl, Schmutz, Urin, Erbrochenem, Blut, Kaffee oder Essensresten ordentlich zu Leibe und zersetzen ihre Inhaltsstoffe in Kohle, Wasserstoff oder Sauerstoff und vernichten das Problem. Sie sind nicht giftig, reinigen besser als so manch chemischer Reiniger und können ohne Probleme auch in einem Haushalt mit Kindern verwendet werden. Die meisten Menschen verwenden Enzyme für die Reinigung von Wäsche, Teppichen und Polstermöbeln. Man verwendet unterschiedliche Enzyme für die verschiedenen Arten von Flecken. Methode 1 von 2: Stelle deinen eigenen Enzymreiniger her 1 Miss 7 Teelöffel braunen Zucker ab. Fülle ihn in eine 2l Plastikflasche. Anzeige 2 Wasche die Orangen- und Zitronenschalen gründlich unter laufendem Wasser ab. Schneide die Schalen in kleine Stücke, damit sie durch den Flaschenhals passen. 3 Fülle 1,25 Tassen kleingeschnittene Schale in die Flasche. 4 Fülle 1l Leitungswasser in die Flasche. 5 Verschließe die Flasche fest. Schüttele die Flasche für mindestens eine Minute, so dass sich der gesamte Zucker aufgelöst hat. 6 Drehe den Deckel vorsichtig auf, um entstehendes Gas abzulassen. Lasse den Deckel lose aufliegen, damit Gas ständig entweichen kann. 7 Schreibe das heutige Datum auf die Flasche. 8 Warte 3 Monate, damit die Enzyme fermentieren und ihre volle Wirkung entfalten können. Anzeige Methode 2 von 2: Bereite deine hergestellte Lösung für das Putzen vor 1 Filtere die Lösung mit einem leichten Tuch oder einem feinen Sieb. 2 Mische eine halbe Tasse Enzymreiniger mit einem Liter Wasser und mische alles gut. 3 Verwende deinen nun fertigen Reiniger für unterschiedliche Putzarbeiten. Reinige Toiletten, Abflüsse, Geschirr, Autos, deine Wäsche oder wische deine Böden damit. 4 Sprühe die Lösung als natürliches Anti-Insektenmittel auf. 5 Mische einen Teelöffel in eine Schüssel mit Wasser und wasche damit Früchte und Gemüse. Anzeige Tipps Auch Apfelschalen erfüllen den gleichen Zweck, wenn du keine Zitronen oder Orangen im Haus hast. Verwende die doppelte Menge, um Enzymreiniger für ein gesamtes Jahr zu haben. Wenn sich eine weiße Schicht auf der Flüssigkeit in der Flasche absetzt, verschließe den Deckel gut und schüttele die Flasche gut. Die weißen Ablagerungen vermischen sich mit der Flüssigkeit und reagieren weiter. Löse danach den Deckel wieder etwas, damit Gas entweichen kann. Für hartnäckige Flecken kannst du den Reiniger für 10 Minuten einwirken lassen, bevor du mit klarem Wasser nachspülst.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen
![]() Verwenden diesen Reiniger im Haushalt (Katze), werd ihn am Boot testen und berichten. https://www.fressnapf.de/p/simple-so...eruchsreiniger
__________________
LG Wolfgang ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
ich habe gestern den ATC Enzymreiniger bei der Firma Theo Machalett bestellt. http://www.atc-enzymreiniger.de/inde...mreiniger.html Sie versenden offiziell nach Deutschland und Österreich. Auf meine Mailanfrage, die innerhalb von kürzester Zeit am Wochenende beantwortet wurde, haben Sie auch in die Schweiz geliefert. Abwicklung Problemlos per Mail und Zahlung per Paypal. Der Kontakt war super Nett und die Abwicklung äusserst professionell. Ich habe neben dem Enzymreiniger auch noch den Enzym Geruchsvernichter bestellt. Ich berichte dann von meinen Erfahrungen.
__________________
Grüsse aus der Schwiiz! Judith |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Judith
Hätte Frau auch in der Schweiz kaufen können.... https://shop.sanosil.ch/ki/Enzymreiniger-49.html
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tom, vielen Dank für den Hinweis.
Die Preise sind ja extrem günstig. Welches Produkt hast Du genau genommen? Den Abflussreiniger oder den Entfetter? Beste Grüsse Judith
__________________
Grüsse aus der Schwiiz! Judith |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Judith
Also zum Polster putzen den Entfetter und für den Fäkalientank den Abflussreiniger.... Beim Abflussreiniger bin ich mir noch nicht so ganz sicher, der kommt im Moment noch nicht zum Eisatz. Ich schmeiss da jetzt noch Kukidents, oder Corega-Tabs rein...
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Riecht zwar ganz gut, aber Flecken bleiben. ![]() Bleib halt weiter bei dem, verwende ich fürs Deck, Polster usw...
__________________
LG Wolfgang ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Wie seht Ihr den Reinigungsversuch? Ausreichend?
Geändert von mascha (04.06.2017 um 09:54 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
![]()
....das ist nichts!!!...keinesfalls ausreichend
__________________
Gruß Klaus |
#24
|
|||
|
|||
![]() Ich versuch´s nochmal... mit was anderem... |
#25
|
|||
|
|||
![]()
bis dato mach ich das mit Orangenöl und dem " Tornador "...nur so als Tip, falls der Enzymreiniger nichts ist.
__________________
Gruß Klaus |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bootsscheibe mit Autopolitur Reinigen ?! | Micha Bl | Allgemeines zum Boot | 4 | 28.08.2008 14:33 |
Reinigen - mit was .... wie heißen die Dinger | dieter | Allgemeines zum Boot | 9 | 17.07.2008 12:09 |
Opferanoden reinigen - wie - mit was | dieter | Allgemeines zum Boot | 23 | 04.03.2008 00:02 |
Kühlsystem Reinigen mit Chmemie??? | bdsf2003 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 09.10.2007 15:55 |
Werkzeuge reinigen - war das das mit der Oxalsäure??? | Esmeralda | Kein Boot | 7 | 25.02.2007 00:17 |