![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
möchte mir in meinen Ibis 2 ein Echolot / Fischfinder einbauen. Ein wenig habe ich mich schon schlau gemacht, aber die Produktauswahl ist zu groß, um als Laie auf diesem Gebiet nicht zuviel auszugeben und auch keinen Schrott zu kaufen. Folgende Fragen habe ich: - Welches Gerät für max. 500 Euro inkl. Geber könnt ihr mir empfehlen? - Sind die Geber immer für Innenmontage bzw. Durchbruchsmontage die gleichen? - Ich würde den Geber gerne im Kiel innen verkleben. Funktioniert das? Habe mit dem: http://www.echolot-angeln.de/echolot...enplotter.html geliebäugelt. Taugt das Teil etwas? Bin gespannt auf eure Empfelungen!
__________________
Gruß Moe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dein Gerät ist kein schlechtes Kombigerät. Mit zu klein im Display.
Ich habe mir gerade dies gekauft, auch unter 500 EUR: http://www.compass24.de/navigation/g...fKey=vJfVRoSO4 Geber sind für Innen und Außen identisch. Einkleben im Rumpf bedeutet blasenfrei und satt einkleben, auch ggf. mit Silikon, wer es mag. Doppelschale ist problematisch! Ich habe mir meins gerade eingebaut. Schau mal auf meiner Homepage und scroll nach unten ... http://martin-john.jimdo.com/ivy-das-boot/ Die Platte für den Geber ist aufgeklebt, schont den Heckspiegel!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo MJohny1,
Danke für Deine Antwort! Ich hatte auch schon nach der 5er Elite-Serie geschaut weil mir das Display etwas klein und nicht gut aufgelöst erschien. Das sind dann auch ungefähr 500 Euro bei ähnlicher Funktionalität. Das was Du Dir ausgesucht hast ist ja aus der 7er Serie. Kennst du den Unterschied zwischen der Elite-7er Hook-Serie und dem Elite-7-HDI das Du hast? Den Geber würde ich, wie schon gesagt, lieber in den Rumpf kleben. Blasenfrei mit Silikon sollte ja machbar sein. Ich denke dort ist er geschützte und ich muss nicht durch den Spiegel mit der Leitung. Außerdem hate ich gelsen, dasses Probleme geben kann wenn der Geber zu dicht am Motor sitzt. Was meinst Du mit Doppelschale? Ich wollte ihn direkt in den Kiel einkleben (sofern das von der Größe her passt... )
__________________
Gruß Moe |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Denke daran, das die Temperaturanzeige dann nicht mehr stimmt.
Mit laufendem Motor erwärmt sich die Bilge. Nach 2 Std angeln im Februar zeigt dir das Ding dann 23 °C Wassertemperatur an. Wenn du dann vor lauter Freude einen Kopfsprung ins Wasser machst.... haste ein Problem. Habe auch eingeklebt. Zu Beginn der Fahrt kann man aber die Temperatur ermitteln. Das passt dann schon. Habe selbst das Elite 4x chirp. Das hat die Kartenfunktion, den Downscan und das Echolot. Bin zufrieden, aber das Display ist echt klein. Würde jetzt das 5 er nehmen. Auch würde ich nicht auf die beschriebenen 3 Funktionen verzichten.
__________________
Wat mutt dat mutt!!! Geändert von wolle-petri-heil (14.05.2016 um 18:42 Uhr) Grund: Buchstabensalat
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
vielen Dank für Deine Infos!
Zitat:
![]() Ging das mit dem Einkleben problemlos? Jemand hatte geschrieben man sollte die Stelle vorher testen und dazu den Geber in einen Beutel mit Wasser tun. Das Boot sollte natürlich auch im Wasser liegen, um zu testen. (Das ist bei mir leider aktuell noch nicht der Fall). Hätte den natürlich gerne schon vorher eingeklebt... ![]() Zitat:
![]() Also das Elite-3er scheint nun disqualifiziert wg. der Displaygröße!! Bei dem 7er bin ich mir unsicher wegen der funktionalität des "HDI" im Vergleich zu dem "Hook". ![]() Das Hook mit GPS ist ja dann gleich deutlich über 500 Euro (und die waren meine Schmerzgrenze!)
__________________
Gruß Moe |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das einkleben ging problemlos, habe da so einen Tube Kleber ähnlich einer Silkontube im OBI gekauft.
Die habe ich dann zur Hälte geleert und den Geber eingedrückt. Im Vorfeld wusste ich aber das ich ein einschaliges Boot habe. ich denke dein Ibis wird ähnlich gebaut worden sein. Diese Hook Echolote sind ganz neu , erst in diesem Jahr auf den Markt gekommen. Habe noch in diesem Januar mit Fa. Schlageter ( der Echolotspezi !!!) auf der BOOT in Düsseldorf gesprochen. Er meinte das mein Elite 4 chirp unschlagbar wäre was den Preis und die Leistung anbetrifft. Habe keine 300 Euro bezahlt. Diese Hook Geräte sind wie gesagt die Nachfolger und auch um einiges teurer... Schau mal bei Schlageter vorbei. Die haben echt Ahnung. Kannst denen auch ne Mail schicken, die beraten dich. Da machste nix falsch. Ps. das Elite 5 Chirp kostet bei E-B..y 450 Piepen.
__________________
Wat mutt dat mutt!!! Geändert von wolle-petri-heil (14.05.2016 um 20:16 Uhr)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nochmals Danke!
Ich tendiere nun zu dem Hook5 ... das habe ich für 485 gesehen. Der Preisunterschied zum 3 Jahre älteren Vorgänger ist (zumindest prozentual) ja dann nicht mehr wirklich groß. Die Verbesserungen auch nicht, aber ich möchte nicht unbedingt ein Auslaufmodell kaufen...
__________________
Gruß Moe |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wolfgang,
kannst du in der Funktionalität einen Unterschied zwischen dem eingeklebten und dem frei montierten Geber feststellen? Da ich gerade das deck offen habe und im Heck ein kleine Wartungslucke eingesetzt wird, bin ich am überlegen den Geber (zumindest den fürs Süsswasser) einzukleben... habe aber immer Bedenken, dass das Signal schlechter wird
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Eine Frage beschäftigt mich aber noch ...
Ist der Standfuß, den ich ja fest montieren möchte, so dass man das Gerät problemlos rausnehmen kann? Oder muss ich fest montiert lassen und damit risikieren, dass es ganz schnell mal weg ist? Was ich meine ist eine Art klick-Mechanismus, um den Fuß angeschraubt zu lassen und nur das Gertä schnell mal "rauszuklicken"...?
__________________
Gruß Moe Geändert von moe5k (15.05.2016 um 10:25 Uhr) Grund: Salat... und Erläuterung |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe hier noch ein Elite der 4er-Serie rumliegen, das ist nen einfaches, federbelastetes Klicksystem...Funktioniert einwandfrei
Edit sagt: An meinen RIB hatte ich selbst den Halter nicht fest montiert, sondern 4 runde Magneten angeschraubt und auf eine Stahlplatte (wie am Boot gewesen ist) "geklackt" ![]()
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ansonsten ist die Idee mit (Neodym) Magneten ja generell nicht schlecht, aber ich könnte mir vorstelle, dass diese heftigen Magnete dann auch evtl. die Elektronik beeinflussen könnten?!? ![]() BTW: Was ist "RIB" ? --> gerade herrausgefunden ;) https://de.wikipedia.org/wiki/Festrumpfschlauchboot
__________________
Gruß Moe Geändert von moe5k (15.05.2016 um 10:39 Uhr) Grund: eigene Antwort |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nun habe ich mich noch einmal nach Alternativen umgeschaut und bin darüber:
http://www.echolot-angeln.de/echolot...S-Echolot.html gestolpert ... Ist ein wenig günstiger und hat ein 800x480 Pixel Display statt wie bei dem Hook5 nur ein 480x480er ... Ansonsten scheint mir die ausstattung sehr ähnlich. Kennt jemand die Geräte von Hummingbird und kann sie im Vergleich zu den Lowrance empfehlen, oder abraten?!?
__________________
Gruß Moe |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich habe nun nochmal die beiden Kandidaten verglichen und die Vorteile, die mir auffallen aufgeschrieben: 1. Lowrance Hook5 DI GPS ------------------------ + CHIRP - Technik + Trackback-Funktion 2. Humminbird Helix 5 DI GPS ---------------------------- + höher aufgelöstes Display + geringere Leistungsaufnahme (615mA statt 900mA) Das Humminbird ist 20 Euro günstiger, aber in dieser Preislage beeinflusst das meine Kaufentscheidung nicht maßgeblich. Habe ich irgendein Killerfeature vergessen, dass eins hat und das andere nicht? Welches Gerät würdet ihr nehmen und warum?
__________________
Gruß Moe |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Moe
Stand vor der gleichen Entscheidung wie du. Habe mich für den Humminbird 5 DI GPS entschieden. Konnte beide Geräte nebeneinander sehen und bedienen. Was mich dann zu dem Kauf von dem Humminbird bewegte war die bessere Ablesbarkeit vom Display und für mich die Bedienbarkeit vom Gerät. Beide Geräte sind sich ziemlich ähnlich. Gruß Roland |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roland, vielen Dank!
Und ich nehme an, dass du die Entscheidung nicht bereut hast?
__________________
Gruß Moe |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Moe
Werde das Humminbird am Mittwoch testen. Da kommt das Boot für den Bodensee TÜV zum ersten mal dieses Jahr in das Wasser. Mal sehen was man den so sehen kann mit dem Humminbird. Hatte vorher ein ganz alten Fischfinder eingebaut. Gruß Roland |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roland,
Na dann wird das ja ein Quantensprung sein [emoji1] viel Spaß! Ich tendiere nun auch zum Humminbird... Gruß Moe Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
__________________
Gruß Moe |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie groß ist der Geber ungefähr? (Will ihn in meinem Kiel einkleben).
__________________
Gruß Moe |
#19
|
|||
|
|||
![]() ![]() Hallo Moe Habe heute den Humminibird getestet. Bin begeisterter von der Bildqualität leider alles in Englisch und Französisch. Der Verkäufer in dem Geschäft in der USA hat mir gezeigt das es man deutsch einstellen kann. Nur an meinem Gerät ist die Software nicht aufgespielt. Mal sehen wo ich sie herbekomme. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hier die Bilder vom Einbau
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hatte es inzwischen auch bestellt und es ist gestern angekommen. Werde es aber frühestens am WE einbauen können... Braucht man tatsächlich eine andere Software, um die Sprache zu ändern? Kann ich mir fast nicht vorstellen...
__________________
Gruß Moe |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Moe
Nein man braucht keine spezielle Software. Habe meinen in der USA gekauft und die haben nur für den US markt die Software drauf. Alle Geräte außerhalb der USA haben die Internationale Software eingestellt. Muss nun schauen wo ich die bekomme um sie dann zu installieren. Wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Gerät und berichte wie es dir gefällt Gruß Roland |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roland,
also ich habe meins noch nicht in Betrieb nehmen können, aber das Hanbuch auf CD scheint auch nur in englisch und französisch zu sein. Es wurde noch eine zusätzliche, deutsche Papieranleitung in die Box gepackt, die aber zumindest auf den ersten Blick nicht wirklich gut ist. Was mich auch wunderte ... anscheindend ist es üblich, dass die Händler dieser Geräte hierzulande die Originalboxen öffnen und einen Aufkleber am Gerät anbringen... ?!? Ich werde berichten sobald ich das Gertä in Betrieb genommen habe...
__________________
Gruß Moe |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roland,
habe gestern mal den ersten Testlauf mit dem Helix 5 gemacht und bin erstmal zufrieden. Allerdings muss ich mich noch etwas üben im "lesen" der Bilder. Aber ansonsten macht das gerät eine sehr guten Eindruck. Das einzige was die aber noch in die Packung hätten reinlegen können wäre eine Abdeckung fürs Display gewesen... Danke nochmals!
__________________
Gruß Moe |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Moe
Bin zur Zeit im Urlaub in Kroatien und teste mit Helix jeden Tag. Mann kann sehr viel einstellen. Da ich nicht fische sondern es als Tiefenmesser benutze, verwende ich die Einstellungen nicht. Meine Frau gefällt das Down Imaging, da sie nun auch sieht was alles auf dem Grund liegt. Für mich arbeitet das GPS perfekt mit all den verschiedenen Einstellmöglichkeiten. ![]() Gruß Roland |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen Fragen Fragen | GriesgramDerGrobe | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 03.09.2011 23:14 |
Fischfinder / Echolot für flaches Wasser | mue | Technik-Talk | 13 | 14.01.2007 13:54 |
Frequenz des Schwingers für Echolot bzw Fischfinder ??? | wolf-lb | Technik-Talk | 13 | 19.11.2005 00:01 |
Fragen zum Fischfinder/Echolot. | jan | Technik-Talk | 1 | 27.06.2004 21:45 |