![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe uns nun endlich ein kleines Schlauchboot gekauft und bin leider zu spät dran, damit ich im Hafen einen "Lagerplatz" dafür bekomme. (nächstes Jahr ist das dann kein Problem) Was mache ich dieses Jahr? In die Box dürfen wir es nicht legen... ![]() Jeden Tag auf- und abbauen? Ich freue mich über zahlreiche Tips ![]() ![]() ![]() Es handelt sich hierbei um ein Schlauchboot mit 2,50 mtr. Länge. Den Motor nehme ich mit zum Campingplatz und lagere ihn dort.
__________________
Viele Grüße Olli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nehmen es Do h mit und binde es am Wohnwagen hinten senkrecht fest von der Größe sollte das klappen
__________________
Gruß Frank |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist es denn für das Boot schlecht, wenn man es nach dem Fahren wieder zusammen legt? (ich glaube ja nicht, dass jeden Tag Wetter zum Bootfahren ist)
__________________
Viele Grüße Olli |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Leg doch eine Folie unter den Wohnwagen. Boot umgedreht und darunter schieben. Oder senkrecht aufstellen und gegenlehnen, oder quer aufstellen. Das hält normalerweiser ein Schlauchboot aus. Zusammenlegen geht natürlich auch, macht aber Arbeit. Viele Grüße Hubert Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also schadet es dem Boot nicht, wenn man es immer nach dem Fahren zusammen legt?
__________________
Viele Grüße Olli |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Schaden wirds wohl weniger, aber Du wirst schnell den Spaß dran verlieren.....
__________________
Gruß - Georg |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das werden wir nur bei gutem Wetter nutzen um mal ein bisschen unter Land zu cruisen oder den Kids ein Eis oder dergleichen zu holen.
__________________
Viele Grüße Olli |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Der Vorteil eines Schlauchbootes ist doch, dass man es zusammenlegen kann. Wenn ihr das nicht jeden Tag auf- und abbaut, dann dürfte das doch kein Problem sein.
__________________
Gruß vom Tim. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Blase es mit Helium auf und binde es an die Deichsel vom Wohnwagen
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Schaden im ersten Moment nicht, aber wenn es ständig geknickt ist, dann wird es irgend wann einmal da die Verklebung eventuell aufgehen. Darum ist es ja besser wenn man ein Boot einlagert das man es mit wenig Luft aufbläst. Aber den Platz hat nicht jeder. Ich hatte bis vor kurzem ein Bombard C4 und mußte es das restliche Jahr zusammen gepackt lagern, Das Boot hatte umlaufend einen dicken Gummirand zum Schutz und den hat man permanent geknickt. Wenn auseinander bauen würde ich die Luft rauslassen und locker zusammenlegen. Viele Grüße Hubert |
#11
|
||||
|
||||
![]()
hmmmm...... das scheint ja noch ein echtes Problem mit dem Lagern zu werden...
im Salzwasser liegen lassen? nicht gut in der Sonne liegen lassen? nicht gut immer Auf- und Abbauen? nicht gut in die Tasche "quetschen"? nicht gut freue mich über weitere Tipps....
__________________
Viele Grüße Olli |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Salzwasser macht doch nichts. Dann hätte es kein Schlauchboot werden dürfen. Lässt es ja nicht das ganze Jahr drinnen.
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und es ist ja wie gesagt nur ein "Funboot". Ich denke, dass ich es immer abbauen werde... alles andere ist dieses Jahr erst einmal nicht denkbar... nächstes Jahr werde ich es dann auf einem Hafentrailer im Hafen lagern... eine Schutzhülle/Persenning drüber und den Motor mit zum Campi nehmen...
__________________
Viele Grüße Olli |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorübergehend keine Leistung | migel | Allgemeines zum Boot | 3 | 03.06.2013 16:31 |
Wie Schlauchboot lagern | hery | Allgemeines zum Boot | 16 | 22.02.2013 17:20 |
Spanien: V-max auf spaniens Autobahnen 110 (vorübergehend) | charlyvoss | Woanders | 3 | 11.03.2011 22:09 |
Johnson V4, vorübergehend kein Gas angenommen | Charly2107 | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 12.10.2009 07:14 |
Tankstelle Rab vorübergehend geschlossen | bavarian | Mittelmeer und seine Reviere | 44 | 21.06.2009 10:00 |