![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Einen guten Morgen wünsche ich allen hier im
![]() Bootsmotoren für den Bodensee müssen ja die BSO (in welcher Version auch immer) erfüllen, um zugelassen zu werden wenn sie nicht unter den Bestandesschutz fallen. Kann es sein, dass dazu die Leistung der Motoren gedrosselt wird damit die Abgasvorschriften eingehalten werden können? Wie würde man das bei einem Dieselmotor erkennen? Vielen Dank für erhellende Antworten.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Motoren werden bei Umrüstung auf KAT mit einem Abgas KIT verbaut, dieses
verhindert unter Volllast, dass die Abgaswerte überschritten werden, also das Gemischverhältnis wird etwas verändert! Also man sagt, dass die Motoren ca. 10% Leistung verlieren Die neuen Motoren mit serienmässige KAT , braucen NICHT mehr umgebaut werden und haben keinen AbgasKIT mehr verbaut! Daher haben die keine Veränderung Nicht ALLE Dieselmotoren sind automatisch für den Bodensee zugelassen Auch hier gibt es eine Liste der anzuerkennden Dieselmotoren AB derzeit noch bis 100PS, sofern anerkannt Timo
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bootsmotoren Forum | vire-service | Werbeforum | 45 | 22.02.2008 23:11 |
Bootsmotoren von Peugeot | casi | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 10.10.2005 06:32 |
Brauchen Bootsmotoren einen Luftfilter? | Cyrus | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 03.04.2005 19:33 |
MWM-Bootsmotoren | Kai Grundmann | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 26.05.2002 17:09 |