boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2016, 19:39
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.965
Boot: Coronet24
2.508 Danke in 850 Beiträgen
Standard Welcher Kartenplotter

Ich benötige einen neuen Kartenplotter; bisher hab ich den RC435 von Raymarine, aber der ist wohl für die neuen "navionics plus" zu langsam.
Nun habe ich alles mögliche angeschaut, aber überall wird entweder Plotter / Fishfinder angeboten , wobei auf den >Fishfinder fast mehr Wert gelegt wird als auf die Plotter-Qualität, oder es wird ein Multigerät angebotoen, mit dem man auf diverse Grundgeräte zurück greifen kann .
Ich will jedoch nur einen Plotter mit 5" bis 6 " Display, der darüber hinaus nichts können soll. Er muss natürlich mit der neuen navionics+ zurecht kommen.
Weiß zufällig jemand hierfür DAS Gerät ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.08.2016, 03:17
Benutzerbild von Daniel0873
Daniel0873 Daniel0873 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2011
Ort: Glaisin
Beiträge: 17
Boot: Atlantic Marine 690 DC
24 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Gebhardt,
Kannst dir ja mal das Gerät anschauen.
http://mobile.angel-schlageter.de/Ec...-M--12544.html
Auf der Seite kannst du dir noch andere Geräte anschauen.
Wenn du keinen Fischfinder brauchst montiere doch einfach keinen Geber.

Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.08.2016, 06:39
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.307
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
836 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Also ich benutze das GO7 von Simrad und bin mehr als Zufrieden,
Preis/Leistung ist genial und mit den Navionics-Karten kommt es auch klar!

https://www.ensslin.com/go7-xse-mult...nscan/a-17313/
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.08.2016, 06:52
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.556
Boot: Southerly 110
1.753 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Raymarine A- Serie
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.08.2016, 12:08
Benutzerbild von Schmitti
Schmitti Schmitti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Alzenau
Beiträge: 476
Boot: SK Kotter 1250 Sedan
Rufzeichen oder MMSI: DK8624
370 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Hallo Gebhard,

ich würde bei einem Plotterkauf sehr darauf achten, dass ich Karten verschiedener Hersteller und auch freie Karten wie z. B. Openseamap verwenden kann.
Wir haben auch einen Raymarina an Bord (C140W) und bei unserem passen nur die teuren Navionics Karten
__________________
Gruß Schmitti
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.08.2016, 13:11
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.411
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.646 Danke in 2.093 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitti Beitrag anzeigen
ich würde bei einem Plotterkauf sehr darauf achten, dass ich Karten verschiedener Hersteller und auch freie Karten wie z. B. Openseamap verwenden kann.
Gibt es die uberhaupt?

Zitat:
Zitat von Schmitti Beitrag anzeigen
Wir haben auch einen Raymarina an Bord (C140W) und bei unserem passen nur die teuren Navionics Karten
Ich finde € 120/jaar fur ein complettes Kartensatz (im meinem fall Ganz Europa fur den R C80) nicht Teuer.
Wenn ich alle karten fur meinem Fahrgebiet (Mitte/Sud NL) auf Papier kaufen muss, brauche ich 5 karten fur € 19.= /stuck .....
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.08.2016, 14:42
Benutzerbild von Tiffie
Tiffie Tiffie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 310
Boot: Storebro Royal Cruiser 31 baltic de Luxe
128 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Schau dir mal den Lowrance HDS 7 Gen2touch an. Ist ein Auslaufmodell, welches über 1000 Euro gekostet hat und derzeit bei Compass im Onlineshop für 599 Euro zu bekommen ist. Der kann alles, was du möchtest. Ich bin sehr zufrieden!
__________________
Gruß Tim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.08.2016, 15:00
Benutzerbild von YoungStar
YoungStar YoungStar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2013
Ort: Stuhr
Beiträge: 549
Boot: Glastron Laraya "Bazinga!"
1.061 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Ich habe DAS verbaut und bin damit zufrieden.
__________________
Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.08.2016, 17:41
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Wir hatten ein Garmin 721. Kann ich nur empfehlen.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.08.2016, 12:00
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.984
Boot: SeaRay 290DA
1.989 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volvorider Beitrag anzeigen
Wir hatten ein Garmin 721. Kann ich nur empfehlen.
Das Garmin kann aber nicht mit der Navionics+ umgehen

Habe selbst das Lowrance HDS7m Gen2 (ohne Echofunktion) mit der Navionics Karte und sehr zufrieden.
Es gibt zwar schon das Gen3, aber das Gen2 wird von der Software noch immer aktuell gehalten (letztes Update August 2016)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Kartenplotter? svend-p Technik-Talk 37 09.10.2013 13:44
Welcher Kartenplotter? Tanja1975 Technik-Talk 4 05.09.2013 12:46
Kartenplotter aber welcher?? Abraxas Technik-Talk 3 31.03.2011 07:19
Welcher GPS- Kartenplotter ? AxelS Technik-Talk 3 23.02.2006 14:44
Welcher Kartenplotter?? Axel Jacobs Allgemeines zum Boot 12 01.10.2004 13:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.