boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.08.2016, 20:13
corrado corrado ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 12
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Suzuki DT65 Motorwanne entfernen ???

Hallo Sportfreunde,

Ich habe bei meinem Suzuki DT 65 den Auspuffdeckel entfernt, leider sind da viele Schrauben abgebrochen welche ich ausgebohrt habe.
Das Problem sind jetzt noch 2 die ich ausbohren muss, leider sind die praktisch innerhalb der Motorwanne, somit kann ich nicht bohren.

Entweder ich bohre ein Hilfsloch in die Motorwanne um die Schrauben dann ausbohren zu können, oder ich hebe irgendwie den Motor aus der Wanne.

Was ist das für ein Aufwand den Motor ein Stück aus der Wanne zu heben?
Sind das nur die 4 Schrauben? Wie ist das mit den Wellen da drin?

Danke für eure Antworten!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.08.2016, 21:03
Benutzerbild von Skipper0299
Skipper0299 Skipper0299 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 825
Boot: Saver 590 Cabin- Suzuki DF115 B
Rufzeichen oder MMSI: kein
499 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Hallo ????,

warum nimmst du den Auspuffdeckel ab, besonderer Grund?

Was für ein Bj.?

Welche 4 Schrauben meinst Du?

Kraftblock ist mit mehr als 4 Schrauben fest. Finger weg, hab ich einmal gemacht, sind von Werk aus ohne Fett oder irgend etwas zusammengebaut.
Ich musste 3 ausbohren eine sogar Quer. Alles zugegammelt.
__________________
MfG Walter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.08.2016, 19:53
corrado corrado ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 12
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,

Weil ich leider auf eine Bootswerkstatt gehört habe, bei mir war ein Flatterventil Blech abgebrochen, habe es in dem betreffendem Zylinder an der Unterseite nicht gefunden, ist vermutlich durch den Überströmkanal hoch, da die Kompression Top ist.
Ich sollte nun noch unter dem Auspuffblech schauen ob es da noch klemmt, aber es ist weg, vermutlich unten aus dem Auspuff raus...

Nun habe ich die Bescherung mit den Schrauben, werde wohl die abgebrochenen mit Helicoil reparieren, blos die unteren 2 sind blöd.

VG
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.08.2016, 20:05
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.501
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.867 Danke in 4.146 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Der Skipper hat Recht!

Da kommt noch mehr Ausbohrarbeit auf Dich zu.
Diese Suzukis sind der letzte Müll.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.08.2016, 20:19
corrado corrado ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 12
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Na da werd ich nun wohl doch durch die Motorwanne bohren, da kommt dann halt ein Stopfen rein...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mal eine Verständnisfrage, Motorwanne, wofür, wie groß? Old Boy Allgemeines zum Boot 16 21.08.2013 12:29
Demontage Kraftkopf Yamaha 8 PS Kühlwasser in Motorwanne JHolzm Motoren und Antriebstechnik 4 09.06.2013 18:45
Inspektionsluke in Motorwanne Koala Technik-Talk 17 29.03.2013 19:42
Tankentlüftung in der Motorwanne monk Technik-Talk 11 07.06.2012 15:44
Motorwanne für DDR-Motorboot "Peetzsee" Seeigel Kleinkreuzer und Trailerboote 4 28.06.2011 09:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.