![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
meine Familie und ich wollen nächstes Jahr mit dem Hausboot ein bisschen Friesland erkunden. Jetzt sehen wir uns nach geeigneten Booten um. Dabei stellt sich uns die Frage, ob eine Dusche unbedingt erforderlich ist? Wir sind erfahrene Camper und benutzen die Wohnwagendusche eigentlich nie. So groß werden die Duschen auf den Boden ja auch nicht sein. Meine eigentliche Frage ist, ob die Häfen in Holland/Friesland mit Duschen ausgestattet sind? Kann mir das jemand beantworten? Vielen Dank. Viele Grüße Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Jepp, sind sie, mehr oder weniger gut, meist aber gut, oft sogar besser.
Auf die Schnelle gut bis besser: Balk Heeg Joure Ossenzijl Giethorn Stavoren Ganz ok Stenwijk Nicht gefallen hat uns Vollenhofe Die anderen Orte sind länger her dass wir dort waren, darum sage ich dazu nichts. Gruß Willy |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mal schwimmen gehen will brauche ich eine Dusche auf dem Boot, da bin ich etwas empfindlich...
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wir benutzen immer die Heckdusche (warm/kalt), ich weiß allerdings nicht ob man das in Holland darf...
![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
in Friesland findet man "an jeder Ecke" gute oder sehr gute Sanitäranlagen. In Marinas, aber auch öffentliche Einrichtungen in Städten (z.B. in Sneek oder Grou) sind häufig in sehr gutem Zustand. Unser Boot liegt in Friesland und hat eine Duschmöglichkeit. Diese haben wir aber noch nie genutzt.
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Ich habe mir vor 5 Jahren meine Toilette so umgebaut das ich auch Duschen kann. Wird aber nicht so oft genutzt .Meist wen wir zum Baden am Wochenende in der freien Natur übernachtet. Wen Du nur in Yachthäfen oder Stadthäfen übernachtest brauchst du nicht unbedingt eine Dusche. Gruß Uli |
#7
|
|||
|
|||
![]()
duschen überall kein problem.
bedenke das wir in der nachsaison sind (öffnungszeiten) genug 50cent und 1€ stücke sammeln vorm urlaub. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ja, Ja,
in Friesland gibts alle paar Meter Dusche/Toiletten, Pommes oder frittierten Fleischmatsch, gute Restaurants und vom Bootsanleger zum Cafe/Restauranttisch sinds exakt 2 Meter. Zwischendrin, also auch alle paar Meter, gibts Anleger ohne das alles. Das nennt sich dann Marrekrite. War mal wieder herrlich letzte Woche. Besonders in der Nachsaison.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur einige kleine Vereinshaben haben keine.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Kann ich verstehen ![]()
__________________
noch einen schönen Tag Freddy Mit Seemannsgarn lässt sich keine Hängematte knüpfen.
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Aber mit eine Familie ist es schnell Schuss mit das (warm) wasser.
Wir haben auch eine Dusche an bord, aber nutzen die nur wen es im Hafen keine biet.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich finde es immer so zum lachen, wenn mir jemand erzählt, das er wegen der Feuchtigkeit nicht im Schiff duschen will. ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hotelzimmer?
In fremden Betten schlafen? Wer weiß wer tags zuvor dort seine Wanzen gelassen hat, womöglich hat er seinen vierbeinigen Liebling auf dem Bett ruhen lassen,....irgendwie kommt mir das ekliger vor als eine Hafendusche. Ich muss immer lachen, wenn mir einer was von sauberen Hotelbetten erzählt...wo er doch nur das frische Laken sieht. Willy
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Kann mich nicht erinnern das ich dat wort Feuchtigkeit genutzt habe ....
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#16
|
||||
|
||||
![]()
@Rob
Richtig, das war auch nicht auf dich bezogen. Man unterhält sich ja mal mit anderen Leuten im Hafen. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Aha
![]() - Feuchigkeit auf Schiff wegen duschen - Mehr PS als nominal auf ein Verdränger um gegen Strom zu fahren - 2 Motoren für ein 13m Verdränger zum "Sicherheit" - Generatoren von Aldi Immer viele grund zum Diskussionen ![]()
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Nach meinen Erfahrungen sind 98% aller Duschen in den niederländischen Häfen in Ordnung. Die Frage ist doch eine ganz andere.
Will ich jeden Abend im Hafen liegen, oder genieße ich lieber die wunderschönen Liegeplätze im Grünen, die gibt es ja dort in Massen. Wir waren letztes Jahr in Friesland und waren über die Dusche im Boot froh, so konnten 6 Personen jeden Tag Duschen ohne einen Hafen anlaufen zu müssen. Da es die ganze Zeit um die 30 Grad war, war die Dusche einfach unbezahlbar bei 6 Personen an Bord. Wenn ich also ein Boot chartere, richtet sich so was einfach danach was ich vorhabe. Möchte ich jeden Abend im Hafen liegen, kann ich auf eine Dusche im Boot verzichten, bleibe ich an freien Liegeplätzen, benötige ich eine.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wunderschöne Liegeplätze im Grünen würden mir auf die Nerven gehen, weil meine Frau mir auf die Nerven ginge, wenn sie nicht durch den nächsten Ort bummeln kann....weil der zu weit weg ist.
Gruß Willy
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
....wer sagt das die Frau zum gleichen, wunderschönen Liegeplatz mitgenommen werden muss !?
__________________
Grüße Richard
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Allein fahre ich nur Kreidler und MZ,....sonst habe ich gern ihre Gesellschaft dabei.
Willy |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir liegen halt lieber gemütlich im Grünen als in einem Vollgestopften Hafen, aber jeder mag es eben anders.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Da wir nur zu gerne einfach im Grünen liegen, nutzen wir Häfen eigentlich nur, wenn es gar nicht anders geht und wir nach ettlichen Tagen mal wieder Wasser bunkern müssen.
Wenn man nur der Duschmöglichkeit wegen Häfen anlaufen muss, dann wird das nasse Vergnügen schnell teurer Luxus... Selbst im Hafen nutzen wir fast ausschließlich die Bordmöglichkeiten.
__________________
Gruß - Georg |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Jo, dass stimmt. Hat den Vorteil dass die Orte nicht so voll sind....ich mag die gemütlichen Skipper mit Hunden, die gern im Gründen liegen, daher gern.
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich habe eine "Duschmöglichkeit" im WC an Bord. Wir nutzen sie nicht, weil die Duschen in den friesischen Häfen so gut sind. Wir übernachten aber auch an den Marrekrite anlegern. Wir fahren tagsüber mal zwischendurch in die Orte, bummeln, duschen und legen dann Abends wieder an Marrekrite an.
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
duschen? | Bootsfrau40 | Allgemeines zum Boot | 99 | 09.02.2024 06:04 |
Duschen mit Strom | Bootsfrau40 | Technik-Talk | 13 | 27.03.2010 09:59 |
Duschen in LA? | Jörg L. | Kein Boot | 18 | 16.03.2010 11:44 |