![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute, was meint Ihr?
Wohin soll ich meinen Spiegelgeber Echolot hin bauen.... Pos 1 oder 2 Ich denke es ist egal aber übersehe ich was, können sich durch eine der Positionen Nachteile ergeben? Danke fürs mitdenken LG christoph
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also zwischen Heckstrahlruder und Z
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ja, vielleicht ist sogar unterhalb des Heckstrahlruders noch Platz, der Geber ist ja meist nur wenige cm hoch.
Ich habe den Geber ca. 1cm unterhalb der Kiellinie und leicht nach unten geneigt
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir für mein Raymarine Dragonfly6 einen Durchbruchgeber angeschafft, ich weis nicht was für ein Echolot Du hast, wenn Du einen Down- oder Sidevisiongeber hast kann dieser durch die Verwirbelungen der Schrauben Fehler bringen.
Steht nicht jeder drauf von unten ein Loch in sein Boot zu machen aber es gibt dazu einen Anpassblock und das bekommst Du super dicht! Solltest Du ein ganz normales Sonar haben wäre wohl wie von einem Vorredner gesagt die Kielposition zwischen beiden Antrieben sinnvoll!
__________________
Liebe Grüße Thomas! ![]() Selber Bauen macht stolz und erweitert den Horizont! ![]()
|
#6
|
||||
![]()
Hallo zusammen .
Hallo Christoph, unser Tender ZF-3 ist zwar deutlich kleiner und hat einen 60 PS AB, machte mir aber die Festlegung der Positionen der Sensoren nicht einfacher . Echolotgeber und Paddelradsensor jedenfalls immer solide unter Wasser, auch beim Gleiten . Den ersten möglichst waagerecht, wegen guter senkrechter Messung . Geteilt mit der Sorge wie vielleicht was kaputt gehen könnte, z.B. beim harten Gleiten durch Wellen oder beim Slippen . Nach nun über 1700 km Fahrt hat alles bestens gehalten . Hier mein Thread zum Böötchen : https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250196 Die Kabel werde ich jetzt in der Winterzeit noch in kleine Kanäle verstecken . Ansonsten bei Dir, Pos 1 als äußersten Platz . Lieber auch in Richtung Mitte gehen . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! Geändert von T-Technik (08.11.2016 um 21:18 Uhr)
|
#7
|
|||
|
|||
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- Geändert von chris1003 (09.11.2016 um 18:07 Uhr) |
#9
|
|
![]() Zitat:
Hallo Christoph, für die V durchs Wasser brauchst Du dann auch bestimmt einen Paddelradgeber . Hier ist darauf zu achten, dass dieser dann nicht so nach und in Achse der Propeller sitzt . Der Schraubensog läßt die Dinger auch gerne lügen . Ich hatte da viel probiert und letztendlich konnte ich mit Hilfe der Gerätesoftware gut kompensieren . Im Haupt Fahrbereich 30-45 km/h zeigt er exakt an . ![]() weiter oben lügt er noch etwas zunehmend . Wenn das Boot wirkliche Vmax von 62 km/h läuft, werden 65 angezeigt und unten in Schleichfahrt etwas langsamer als die Tatsache . Damit bin ich sehr zufrieden . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
liebe Grüße Raimund
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Guter Einwand, Danke!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eigenbau...soll ich? oder soll ich nicht? | Scorb93 | Allgemeines zum Boot | 10 | 25.01.2016 19:33 |
Soll ich oder soll ich nicht... eine Fjord kaufen? | Titanic II ? | Allgemeines zum Boot | 42 | 28.07.2012 09:15 |
Ich soll für meinen Trailer Steuern zahlen | Juisas | Allgemeines zum Boot | 15 | 01.05.2012 07:34 |
Wie viel soll ich in meinen 40 Jahre alten Trailer noch reinstecken? | toxy | Kleinkreuzer und Trailerboote | 17 | 04.06.2010 17:04 |
Wo soll der Flaggenstock hin? | JohnB | Restaurationen | 10 | 09.01.2010 19:07 |