![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Also das letzte Mal war ich vor 10 Jahren auf der Berliner Bootsmesse und hatte das eigentlich noch ganz gut in Erinnerung. Aber diese Messe ist naja sagen wir mal, ganz nett! Habe mir mehr erhofft, war einiges interessantes dabei, aber der große Knaller nicht!
Also interessant war die Bootsmanufaktur mit der Klassikerhalle, ein paar schicke Boote waren dabei in der Motorboothalle, eins zwei interessante Stände in der Ausrüsterhalle und das wars schon! Zum Glück bin ich kostenfrei drin gewesen, dank Lutz der mir drei Karten für mich meine Frau und meinen Sohn überlassen hat, danke nochmal in diese Richtung. Hätte ich Geld bezahlen müssen, hätte ich mich wohl geärgert! Hier ein paar Bilder ich hoffe ich konnte ein paar Impressionen einfangen. Achso und nächstes Jahr fahre ich nach Düsseldorf!
__________________
Liebe Grüße Thomas! ![]() Selber Bauen macht stolz und erweitert den Horizont! ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Und noch ein paar Bilder!
__________________
Liebe Grüße Thomas! ![]() Selber Bauen macht stolz und erweitert den Horizont! ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bin auch gerade zurück von der Messe und etwas enttäuscht. Das hatte mit Gala-Abend der Boot & Fun der letzten Jahre nun überhaupt nichts zu tun. So ein Andrang von Parken bis Einlass und drinnen, habe ich noch nicht erlebt. Das war wie auf einem Rummel. keine netten Gespräch möglich in schöner Atmosphäre. das war Gedränge, Geschupse und Gelage aller Orten. Zur Messe selbst. Es ging hauptsächlich nur um Neuboote, dann Neuboote und Neuboote. Chartern, Chartern und das nochmal. Segelboothalle war extrem enttäuschend und Zubehör auch. Nichts Neues und Aussergewöhnliches da. Wer ein Boot sucht wird dieses Jahr bestimmt fündig, wer ein Boot hat, wird enttäuscht sein, so wie ich. Ich hatte zum erstennmal 3 konkrete Vorhaben zur Messe und alle drei wurden schwer enttäuscht. Die großen Händler und Hersteller haben nur sich selbst gefeiert. Auch die Fahrschulen keine Info oder Aussage zur anstehenden oder geplanten Novellierung der Führerscheinregelung. Manche Boote waren von der Verarbeitungsqualität so schlecht, dass die sich trauen, da sogar noch einen Preis anzuschreiben. Polen war wohl Gastgeberland und überall sehr präsent.
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! Geändert von DerMajo (23.11.2016 um 23:47 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist irgendein Hersteller (der nicht mit Aqua- beginnt) präsent, z. B. Four Winns?
Ich war von der letzten Boot & Fun noch so enttäuscht, dass wir uns direkt entschlossen hatten, im Januar lieber nach Ddorf zu fahren. Mal richtig Boote zu gucken, da helfen auch 25 Anbieter von Kunstoffteak nicht drüber hinweg fand ich.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte eigentlich am Samstag mal zur Messe nach Berlin. Wenn ich das hier so lese kann ich mir anscheinend die über 500 km Autofahrt sparen. Schade!
Gruß aus Thüringen
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Vorreiter,
Habt ihr auch jemanden gesehen der Bootsscheiben herstellt? Herzliche Grüße Svenninger
__________________
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen ! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Im vergangenem Jahr empfand ich die Messe ähnlich schlecht. Wir sind auch am überlegen die Messe dieses mal nicht zu besuchen. Ich freue mich auf weitere Erfahrungen.
__________________
![]() ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://onlineboerse.boot-berlin.de/de/suche?term=Held |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Holger ![]()
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nachtrag. Ja es sind auch andere Hersteller mit vielen Neuheiten da. Sea Ray, die neuen Öchsner, Draco, Drago, QuickSilver, Beneteau, Bavaria, Jopp, Draco, Four Winns, Jeanneau, Mastercraft, also Neuboote ohne Ende. Alle ähnlichen Polenbauten mit Aqua, Mist..., Fare... und Bauhausedition komplett vertreten. Wie gesagt, wer sucht findet, wer hat nicht. Der Stand mit Bootsscheiben ist sehr gut übrigens.
Grüße Mario Ich bin zu alt für diese Scheiße
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ach, dann bleibt doch zuhause!
![]() Die "Galanacht" wird oft missverstanden. Das ist das Messe-Opening bei der sich die Aussteller selbst feiern. Mehr nicht. Wir gehen hin ... https://www.boote-forum.de/showthrea...1&#post4261381 ... und wie jedes Jahr werden wir auch unseren Spaß haben. ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ja gesehen haben und gut ist. Also ich wollte ursprünglich am Samstag nochmal hin, mein Kumpel wollte aus Peine extra kommen, spart er sich aber.
Ich für meinen Teil habe gesehen und die Prospekte die ich brauchte, und somit ist es okay, ist eben eine Boot und Fun Messe und keine Bootsbauermesse! Also geshen haben ist in Ordnung und wie meine Vorredner schon sagten für die Leute, die sich ein Boot zulegen wollen ist es eine schöne Messe, die Altvorderen finden es wohl eher langweilig! Bei den Polen sind ein paar Sachen bei die interessant sind aber das wars schon! Dann dieser blöde Hausboottrend, die Liebhaber dieser Klasse mögen mir verzeihen, aber eine extra Halle dafür mittlererweile naja! Ja und einen Bootsfensterhersteller habe ich auch gesehen, mein Kumpel meinte, wir treffen uns dann lieber in Magdeburg, weil die soll ganz gut sein, auch für die Leute die ein Boot haben! Was bblöd fand war eine Halle für Autos, hat irgendwie nun garnichts mit Bootsmesse naja vielleicht mit der Fun Messe zu tun!
__________________
Liebe Grüße Thomas! ![]() Selber Bauen macht stolz und erweitert den Horizont! ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Die Messe in Düsseldorf ist wirklich ein anderes Kaliber. Letzte jahr waren wir von der Boot&Fun auch sehr enttäuscht, gehen aber doch noch einmal hin, weil wir uns Informationen übers Revier (Ostsee, Müritz) erhoffen.
Gruß Hans |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Komme gerade von dieser lächerlichen Veranstaltung, man denkt jedes Jahr es kann ja nicht schlimmer werden, aber es geht anscheinen doch.
Schon allein dieser sehr ungünstig gelegene Eingang, Messe Süd und falls man mal aufs Klo muß, na dann gute Nacht, da sind Ausdauer und Geduld gefragt.
__________________
Gruß Hubert |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich möchte am morgigen Freitag hin (in der Hoffnung, das es da noch nicht so voll ist, wie am Wochenende). Mir hat der (erstmalige) Besuch letztes Jahr ganz gut gefallen und der Besuch hat bei mir auch die Entscheidung ausgelöst, doch noch den SBF zu machen, nachdem ich dort gesehen habe, was ich dann außer meinem 15 PS Bötchen fahren darf, welches ich erst ein halbes Jahr zuvor gekauft hatte. ![]() Nun eine Frage zur Anfahrt. Ich habe letztes Jahr an der Nordseite (Masurenallee) in unmittelbarer Nähe zum Eingang an Halle 21 parken können, ohne weit laufen zu müssen. Das war schön! Ich sehe jetzt aber, dass die Hallen 21 und 22 nicht zur Boot und Fun genutzt werden (letztes Jahr weiß ich nicht mehr). Kommt man trotzdem am Eingang Halle 21 rein, oder gehts nur an der Südseite? Danke! Christian |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
geht nur über die Jaffestraße und Eingang Süd. ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Aber da gibt es reichlich Parkplätze etwa 100m vom Eingang Messe Süd entfernt.
__________________
Gruß Hubert |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich fand es ehrlich gesagt für Berlin heute gar nicht schlecht. Hatte mir ein paar Jahre Pause gegönnt. Von der Qualität sind die Boote die ich mir angesehen habe deutlich besser als damals. Neue Modelle gab es auch zu sehen und die Aussteller waren sehr nett und haben sich ordentlich Zeit genommen. Das hatte ich alles schon ganz anders erlebt. Gut, bei den Seglebooten war das Angebot sehr dünn. Das war auch das einzige was mich gestört hat.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich fand die Gala Nacht der Boote in Ordnung. Den Eintrittspreis hat ja wohl kaum jemand bezahlt, denn fast alle, die ich am Eingang beobachtete, hatten Freikarten dabei. Meine Impressionen dazu:
http://www.oxly.de/news/?p=16048 ![]() Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de Geändert von Zzindbad (25.11.2016 um 04:12 Uhr)
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Diesen Kommentar verstehe ich nicht. Toiletten gibt es doch genug in dem Gebäude. Wartezeiten am WC? Habe ich nicht erlebt. Und was ist an dem Eingang ungünstig gelegen? Mit der S-Bahn kommt man super hin und der Parkplatz ist nebenan. Die Gala war dieses Jahr nicht ganz so prikkelnd wie sonst, weil die herumziehenden Darsteller fehlten, zumindest habe ich keine gesehen. Ansonsten vermisste ich die Halle mit den Gebrauchtbooten und Bastlern. Aber sonst ist das doch eine informative Veranstaltung und einige gute Bands gab es auch. Bier? Ohne Limit am Stand es WVW oder bei einigen Seglern. Okay, wer 30 € Eintritt für die Gala bezahlte, hat vielleicht mehr Programm erwartet, doch fast jeder hatte eine Freikarte, so wie es aussah. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de Geändert von Zzindbad (25.11.2016 um 04:11 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ich frag mich was manche hier von der Messe erwarten? Gebrauchtboote und Kleinteile wie von Bauhaus, AWN etc angeboten? Klar, der arme Kerl dem der Weg zur Toilette zu weit war hatte halt eine feuchte Hose.
Ich fand die Messe toll. Mit einem interessanten Angebot, das gut auf die Berliner und umliegenden Gewässer passt. Boot und fun verstehe ich als regionale Messe. Dass die jetzt auch noch Auto und brimbarium aufgenommen haben zeigt doch wie schwierig es ist, überhaupt mit diesen Produkten regionale Messen zu organisieren. Und auf einer Messe schaut man sich auch nicht jeden Mist an. Seid doch froh, dass in Berlin der trübe November für die Bootler ein bisschen Freude bringt. Für meine Interessen im Süden auf den Rhein war nichts dabei. Aber drei Tage in Berlin mit bootsmesse sind schön und morgen früh gehts in den Flieger und nachhause. Ick bin kein Balina. Tom |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei mir kommt noch ein ganz kleines bisschen Langewei... äh, Zeitvertreib hinzu, weil ich als Selbstständiger im Tourismus im Winter sehr viel Zeit habe. Naja, und nur eine gute Stunde Anfahrt habe ich auch. Da hat mich die Beach and Boat im Februar in Leipzig schon eher enttäuscht. Deutlich kleiner, da hat der Aufenthalt auf der Messe kürzer gedauert als allein die Hinfahrt. Und im Januar freue ich mich wieder in Cottbus auf die Reisemesse (keine reine Bootsmesse, nur ein oder zwei Vercharterer sowie der Bootsservice bei mir um die Ecke ist dort). Und für mich ist es auch um die Ecke. ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Man kann auch über den Eingang Nord, Masurenallee, rein, bin ich heute aus altem Trott und sogar mit Shuttle zur Halle 23 gefahren worden.
Wer jedes Jahr - wie ich - hingeht, könnte enttäuscht sein, ist tatsächlich zu 80 % immer dasselbe. Aber man kann schon Trends verfolgen, die neuen Boote haben vermehrt das, was wir persönlich lieben: Nicht in den "Keller" runter, sondern alles auf einer Ebene, "Sedan". Die neue Delphia hat mir gut gefallen, auch die neue Greenline, selbst "Keller-Konstrukteur" Linssen ist mit einer Sedan vor Ort. Interessant fand ich, dass das Wassertouristikangebot Polens immer aufwändiger promoted wird, man bekommt von vielen Revieren - Der Große Ring, die Weichsel, die Nehrungen, Masuren - sehr gutes ausführliches Kartenmaterial, umsonst und auf deutsch! Und das eine ganze Halle den Hausboot-Schuhkartons gewidmet wird, ist doch logisch. Nachfrage bestimmt das Geschäft, und wir sind hier doch das ideale Binnenrevier dafür, auch wenn es uns in den Schleusen nervt. Gut finde ich auch die Initiative "Netzwerk Deutsche Wasserwege" (www.netzwerk-deutsche-wasserwege.de). Eine Lobby für den Erhalt der Wasserwege und ihrer Infrastruktur jenseits von "effektivem Bundeswegeplan" und übereifrigen "Naturschützern". Ansonsten: die neuen Kataloge abgreifen, neue grüne Reinigungs-Paste kaufen, schauen, wie die Profis vernünftige Jalousinen anbringen, über die hochglanzlackierten Oldtimer streicheln, die Jungs von der "Kartenwerft" loben, eine schweineteure "Pizzazunge" essen - und auf die nächste Saison freuen.... |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Matthias |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot 2012 Düsseldorf besser als Boot&Fun 2011 Berlin | dodododo | Allgemeines zum Boot | 28 | 08.01.2012 11:16 |
Fotos von der Boot&Fun Berlin 2010 | agapanthus | Allgemeines zum Boot | 24 | 29.11.2010 10:05 |
Fotos von der Boot&Fun Berlin | agapanthus | Allgemeines zum Boot | 9 | 26.11.2007 09:19 |