![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
vielleicht ungewöhnlich, dachte ich nutze die Chance es trotzdem im BF zu fragen. Bekomme nächste Jahr mein Dach gedeckt ... Mein Dachdeckerbetrieb sucht dringend Verstärkung im Team. Trotz Anfragen beim Arbeitsamt und Jobcenter konnte er seit Monaten keine qualifizierte Kraft finden. Ist ein junges Team mit sehr guter Auftragslage und langfrister Perspektive. Arbeitsort wäre Lampertheim. Wenn jemand Interesse hat oder einen Bekannten hat der einen Job sucht, ich gebe die Info gerne weiter. Danke für eure Unterstützung, ungewöhnlich ... aber dafür sind wir ja ![]()
__________________
Sonnige Grüße (Rhein Km 443) ![]() Norbert
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der Fachkräftemangel schlägt langsam durch.
Ihm bleiben nicht viele Möglichkeiten: - teuer abwerben - selber ausbilden Letzteres im Verhältnis 5:1. 4 halten nicht durch oder machen gleich weiter; z .B mit einem Studium. Oder sie gehen zur Industrie. Eventuell kann die Innung vermitteln. Hin und wieder gibt es Firmenschließungen oder Insolvenzen. So siehts leider aus im Handwerk. ![]()
__________________
Gruß aus Lippe, Otti.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das Problem beginnt an der Stelle, einen Fähigen Menschen zu finden, der eine Ausbildung durchhält. Es gibt halt jede Menge Taubnesseln. Wenn ich lese wie viele Ausbildungsstellen jährlich unbesetzt bleiben, liegt das eher an auch nur einigermaßen qualifizierten Bewerbern. Den ganzen "Dünnschiss" den die Pfeifen von der Arbeitsagentur schicken, kannst in der Pfeife rauchen. Wir suchen schon lange nach einem Auszubildenden, aber... Als ich bei der Arbeitsagentur telefonisch ein Bewerberprofil einstellen wollte, fragte mich die Tante, welchen Schulabschluss ein Bewerber haben sollte. Meine Antwort darauf war: entweder einen guten Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss. Die Antwort darauf war folgende... Bei diesen Anforderungen wird sich niemand bewerben...
__________________
Danke, Kalle |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das Problem wird in Zukunft immer schlimmer werden. Ich bin auch im Handwerk selbstständig (Wärme-Kälte-Schall und Brandschutz) und würde zu gern jemanden einstellen. Doch wer soll sich die Hände schmutzig machen, wenn es sich bei Banken und Versicherungen im warmen Büro schön leben läßt und das noch mit relativ wenig Aufwand und zu wesentlich besseren Gehältern. Und mal ganz ehrlich, gerade bei Dachdeckern ist es extrem, die schaffen oft die 50 nicht im Beruf, weil sie körperlich fertig sind. Das Handwerk in Deutschland wird über kurz oder lang von anderen "EU-Handwerkern" übernommen. Im öffentlichen Bau ist das doch schon viele Jahre so. Und zwei Sprüche aus der Vergangenheit haben meiner Meinung nach keine Bedeutung mehr: Ehrlich währt am Längsten...... Handwerk hat goldenen Boden...... Das war mal meine Meinung, nach fast 30 Jahren im Handwerk. Gruß Rene´
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
....und gerade im Handwerk kommt jeder Ars... und hält die Hände auf. Ob Habwerkskammer, BG, usw. usw
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Da steckt in jedem Beitrag genau das Problem ... sehe schon, das wird nicht einfach. Wollte ja keine Abeitsvermittlung eröffnen, manchmal ist das Glück auf seltsamen Wegen.
Vielleicht kommt doch noch einer um die Ecke, bleibt spannend. Danke für eure Erfahrungen ![]() ![]()
__________________
Sonnige Grüße (Rhein Km 443) ![]() Norbert |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde es auch schade. Wenn man einen Handwerker bestellt kommen nur "schlecht sprechende Deutsche" die mal was von den Gewerken gehört haben die sie jetzt ausführen. Spricht man den Chef drauf an kommen meistens die Ausreden von fehlenden Fachkräften. Trotzdem nimmt der Chef für diese "Hilfskräfte" den Stundenlohn als würden richtige Facharbeiter für ihn arbeiten. Liegt das jetzt am geldgeilen Chef oder an den geizigen Kunden oder doch am Fachkräftemangel??
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Also nur um es mal deutlich zu machen, ich suche einen Gesellen! keinen Azubi. Der soll was arbeiten und nicht nur zusehen
![]() Gruß Norbert |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wolfgang Geändert von Wolfgang EG (06.12.2016 um 16:07 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Es sind doch massenweise gut ausgebildete Menschen zu uns gekommen. Da müssen doch auch Dachdecker dabei sein.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fachmann im Rhein/Main/Mosel Gebiet gesucht | koelscher | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 13.09.2012 20:17 |
Biete Winterlager südliches Rhein-Main-Gebiet | brummkopf | Werbeforum | 5 | 02.10.2010 16:26 |
wer lässt mich mal Slippen? Rhein-Main-Gebiet LM+100Km | AndreasR | Allgemeines zum Boot | 11 | 02.06.2005 15:41 |
Chemikalienhandel im Rhein-Main-Gebiet | Juergen B | Allgemeines zum Boot | 3 | 27.10.2003 11:35 |