![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
heute morgen endlich die Zeit gefunden um unser neues Familienmitglied beim WSA Rheine anzumelden. Also alles vorbereitet: Kopie Ausweis, Kaufvertrag, CE Confirmation und dann ab dafür. Auf dem Amt in Rheine wie bisher immer, komplett entspannte Atmosphäre. Antragblatt ausgefüllt und die ganzen anderen Unterlagen damit abgegeben. Kommentar seitens des Beamten: Bleiben Sie ruhig sitzen ich mach das gleich fertig - ach und die CE Bescheinigung brauchen wir nicht mehr , das machen wir nicht mehr, war viel zu umständlich und hat immer für Diskussionen gesorgt. Gleichzeittig mit diesem Spruch schob er mir die Kopie ohne sie eines Blickes zu würdigen wieder zu. Da mache sich jetzt jeder seinen Reim drauf - auf meine erstaunte Nachfrage bekam ich die gleiche Antwort wie oben schon geschrieben.
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ja mal eine gute Nachricht,ich lese schon jetz die Diskussionen hier.
![]()
__________________
![]() Bin wie ein Oldtimer ! ![]() Der Lack ist zwar ab , aber die Grundierung ist noch top ! MfG. Bruno |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wird aber wohl erst im Versicherungsfall was kommen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Klar, das war auch ne Schwachsinnsregelung. Ich hör grad eben schon Leute fragen, was passiert, wenn der Wisch mit dem Pott gesunken ist...
Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Dann ist die Plakette noch am Boot dran.
![]()
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es ist tatsächlich nahc neuer Regelung noch nicht klar was mit Booten ist die nicht CE-Pflichtig sind (wie meins). Nahc der neuen Regelung dürfen nur Boote in Betrieb genommen werden die über eine CE verfügen. Der Mitarbeiter vom WSA Mannheim wusste vor Weihnachten auch noch nicht was für auswirkungen das ganze haben kann. Aber für die Versicherungen ist es jetzt einfach. Kunden die mit einem Boot das CE-Pflichtig ist und keine CE hat, besteht auch kein Versicherungsschutz....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Grundsatzfrage , Wo steht das Ganze denn geschrieben?
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#8
|
||||
|
||||
![]()
wurde hier diskutiert.... in#33 hab ich die Info vom Wsa Mannheim dargelegt.
https://www.boote-forum.de/showthrea...t=wsa+mannheim
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
laut der Homepage vom ADAC wird die Konformitätserklärung benötigt: https://www.adac.de/reise_freizeit/w...registrierung/ Meiner Meinung nach ist es fraglich ob ALLE Wasserwirtschaftsämter gleich verfahren ??? Viele Grüße Jaki |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und der ADAC ist bekannt dafür das er nicht alles richtig und Zeitnah darlegt. Das beste Beispiel ist immer wieder der IBS. Die Verordnungen zur Produktsicherheit wurden geändert (siehe den anderen Thröth) das hat massive auswirkungen. ich konnte es zuerst auch nicht glauben.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
erst dann ist, lt. Aussage des Mitarbeiters, die Verrodnung Rechtswirksam und wird angewandt. Dies shceint mitlerweile der Fall zu sein.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meine Meinung Warum das Ganze? Kein Durchblick, man überlässt das dem Bootsbesitzer, soll der sich damit rumschlagen, obwohl die CE oder CE Nicht Geschichte nur ein paar Seiten umfasst, die man aufmerksam mal gelesen und verinnerlicht haben sollte, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Haben unser Böötchen in 2016 beim WSA Rheine angemeldet, Konformitätserklärung wurde benötigt, aber kein CE Zertifikat...
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Verordnung zur Neuregelung produktsicherheitsrechtlicher Vorschriften über Sport boote und Wassermotorräder Vom 29. November 2016 gelesen. und hab jetzt mal schriftlich dazu beim DMYV angefragt was da sache ist. Es kann nicht sein das ich mein Boot nachzertifizieren muss. Mein Boot ist von 1996 und damals hier in Deutschland verkauft worden. Wenn jetzt eine nachzertifizierung nötig wäre käme dies einer Enteignung gleich.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Kleiner Nachtrag noch, die Sportbootrichtlinie gilt nach wie vor und nirgendswo steht darin geschrieben, das bei Anmeldung eines Bootes eine Konformitätserklärung vorgelegt werden muss, daraus folgt , alleine dieses ein Machwerk der Behörden, was man nun wohl wieder abschaffen will,
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kannst Du bitte darlegen, inwiefern das Fehlen eines Verwaltungszeichens zur Verweigerung einer Versicherungsleistung fuehren kann (wenn die CE Kennzeichnung nicht ausdruecklich Teil der Versicherungsbedingungen ist) ? |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich denke inzwischen, die "Erleichterung für die Ämter" wird schlicht auf den Eigner übertragen und der ist dann verantwortlich das das Boot eine CE hat. Sonst gibt es im Schadensfall wohl heftige Diskussionen mit der Versicherung. Was die Neuregelung angeht bin ich der Überzeugung, das da nachgebessert werden wird - so kann es nicht bleiben, denn das wäre dann ja wirklich eine Art Enteignung - da wird es wohl bald wieder ein Datum geben - ich bin mir fast sicher, dass dies das schon bekannte sein wird - macht die Entscheidung doch dann einfach ![]() Eigentlich wundere ich mich, dass wir uns wundern, sollten wir solche Ergüsse von den Eurokraten doch schon gewohnt sein... ![]()
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Vor 4-5 Wochen wollte hier jemand aus dem Forum, ein Schlauchboot in Rheine auf seinen Namen ummelden.
Das Schlauche war schon über das Amt in Rheine regestriert aber bei der Ummeldung ist er wegen fehlender CE komplett abgeblitzt.
__________________
Gruß Christian |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn nun auch noch die alten Boote eine CE bräuchten, bekäme so gut wie keins eine, da die Motoren nicht mehr der Abgas Norm entsprechen. Und ab nächste Woche dürfen hier in D, nur noch Neu Motoren mit Kat verkauft werden.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#22
|
||||
|
||||
![]()
An den CE-Vorschriften wurde nichts geändert. Wohl aber wurde § 7 Absatz 3 der Binnenschifffahrt-Kennzeichnungsverordnung aufgehoben.
Er verlangte, dass mit dem Antrag zur Kennzeichenvergabe eine Kopie der Konformitätserklärung vorzulegen war. Das ist jetzt Geschichte. Findet sich so auch auf Elwis https://elwis.de/Freizeitschifffahrt...Sch/index.html Da werden ganz schön viele Threads "Hilfe, ich will ohne CE-Dokumente ein Kennzeichen" im BF wegfallen
__________________
Beste Grüße John
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage ist mehr als berechtigt. Natürlich könnten manche Versicherungen auf die Idee kommen, das in ihrem Kleingedruckten zu verstecken. Aber diese Annahme ist IMO eher sehr vage. Ich würde auch ungerne schlafende Hunde stören.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Wenn die uns dafür bräuchten, hätten die allerhand überbezahlte Mitarbeiter.
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
neues Boot neues Glück und Fragen zum Aussenborder | dlb | Allgemeines zum Boot | 12 | 21.03.2008 01:26 |
Neues zum Thema FäKa-Tanks auf der Ostsee | Thomas I. | Allgemeines zum Boot | 15 | 09.08.2004 08:36 |