![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
überlege gerade ob es möglich ist oder ob sich schonmal jemand damit beschäftigt hat die in Kroatien geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen und oder die Darstellung der 300 Meter Linie entlang der Küste auf dem Plotter darzustellen. Ich nutze Open Seamap (adria a13) auf einem Lowrance Elite 4x chirp. Bin gespannt ob jemand Erfahrungen hat. ![]()
__________________
Sascha ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das ist im Prinzip kein Problem. Mit einem GIS und der Coastline kann man eine Parallele (300m) konstruieren. Die Coastline bekommt man von Openstreetmap.
Man muss dann allerdings um alle Inseln auch die Parallelen konstruieren und anschließend miteinander verschneiden (subtraktion). Aus dem verschnittenen Ergebnis eine Shape Datei erzeugen und mit dem IMC zu einer AT5 Karte rendern und auf die SD Karte hinzufügen. Das funktioniert solange man den Karten keinen Namen gibt bzw. die Karte genauso benennt wie die Karte auf der dies dargestellt wird. Nicht den Dateinnamen sondern das Namensattribut beim rendern.
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Uiii..., ich glaube ich bräuchte eine Video Anleitung dafür
Verstehe nur Bahnhof
__________________
=========================================== Grüße aus Mainz ![]() Christian ===========================================
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Problemlos für den der weiß wie. Es kann auch nicht jeder fliegen oder ein Boot bauen.
Es macht aber auch keinen Sinn für die Kartenherstellung weil dann auch die ganzen Sonderregeln in HR oder auch woanders (es gibt viele Länder mit Freihaltevorschriften) berücksichtigt werden müsste. Das würde dann eine Redaktionelle Bearbeitung bedeuten die man für "Free Charts" gar nicht leisten kann.
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Cheers, Ingo
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
danke erstmal für das Aufzeigen der Möglichkeiten. Tatsächlich muss man natürlich sehen das das nicht immer allgemeingültig zu sehen ist. Mein Gedanke dazu war einfach eine Linie auf dem Plotter im Auge zu haben wonach man sich richten kann. Schnell hat man sich da mal verschätzt und dann kann es teuer werden. Vielleicht kommen ja noch ein paar Meinungen oder Vorschläge zusammen die in diese Richtung gehen.
__________________
Sascha ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich nutze die Navionics Gold auf meinem Plotter. Da ich auch mal in die 300 m Falle getappt bin, aus Bucht gefahren nach Augenmass die 300m und dann Beschleunigt,dann standen die wie aus dem Nix vor mir. Aussage ;Sie haben bei 274 m über 8 kn beschleunigt, das konnten wir auf unserem Radar sehen.Somit musste ich zahlen und habe mir anschließend auch Gedanken drüber gemacht wie man den Abstand zur Uferliene einhalten kann, aber bin zu keiner Lösung gelangt. Ich seh da eher Handlungsbedarf bei Navionics die 300 m Linie in die Karten aufzunehmen.
Gruß Jörg |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Lippe, Otti.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Werde nächst Woche auf der Boot auch mal anfragen...
__________________
=========================================== Grüße aus Mainz ![]() Christian ===========================================
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze am Bodensee die Karten von open sea map.
Da ist die 300m Linie eingezeichnet. Keine Ahnung wie die dahin kam, die war beim download einfach mit dabei. ![]() Da auch dort innerhalb der 300m die Geschwindigkeit beachtet werden sollte finde ich das recht praktisch. Viele Grüße Holger
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Einfach Segeln oder Verdränger fahren, dann sind Beschleunigung und Strafen kein Thema mehr.
![]()
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Wäre ne Lösung, aber für einige von uns sehr unbequem. Und mit einem Segler kommt man auch nicht weit in die schönen Buchten rein,höchstens mit dem Beiboot. Spaß beiseite. Navionics hat doch in seinen Karten auch die 5-10-20 m Linien drin ,warum also nicht auch die 300 m für HR oder andere Linien in anderen Gewässern wo eine Geschwindigkeit Abhängige Entfernung zum Ufer gefordert wird. Einer alleine wird da nichts ändern,wenn aber z.b die Geballte Kraft von allen Foren zusammen auf ein Unternehmen einredet...ob dann nicht eine Reaktion hervor gerufen wird ? Ich weiß es nicht und Wüste auch jetzt nicht wie sich das realisieren ließe. Einige Anfragen auf ner Messe ist ein Tropfen auf den heißen Stein, er verdampft nur ohne weitere Folgen.
Gruß Jörg |
#14
|
|||
|
|||
![]()
http://www.pearl.de/a-PX3735-4233.sh...FYIL0wodQ98P5w
Technisch gesehen wäre auch das eine Lösung, wenn es denn auch so funktioniert wie beschrieben. Die Kosten hätte man ja dann fast bei einer Überschreitung der Geschwindigkeit wieder raus wenn man Erwischt worden ist. Gruß Jörg |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hmm.. Bevor ich für so etwas Geld ausgebe, kann ich auch gleich am Plotter oder auf meinem Smartphone die Stecknadel auf 300m setzen.
Wäre eine Alternative
__________________
=========================================== Grüße aus Mainz ![]() Christian =========================================== |
#16
|
||||
|
||||
![]()
So z.b.
__________________
=========================================== Grüße aus Mainz ![]() Christian =========================================== |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Mit meinem Raymarine Plotter kann ich Abstandsringe einstellen die angezeigt werden. Wnn dann innerhalb des Kreises kein Land ist ist alles okay.
Sollte doch in jedem modernen Poltter gehen. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Geht das auch mit Simrad?
__________________
=========================================== Grüße aus Mainz ![]() Christian =========================================== |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Bin mir jetzt nicht Sicher ob das mit den Abstandsringen auf jedem Plotter geht,müsste Ich mal prüfen.Auf großen 10/12 " Plottern mag das ja sein , aber bei den 5-8"??Ich weiß wohl,wenn Ich jetzt so drüber nachdenke das Ich die Linien für den Kursabweichungsalarm einstellen kann,das setzt aber vorraus das Ich vorher die Wegstrecke als Track eingeben muss. Gehen Tut alles irgendwie
![]() ![]() Gruß Jörg |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Genau das Problem hatte ich auch und habe mich bereits an Navionics diesbezüglich gewendet. Bin gespannt, ob da was kommt......
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Welcher Plotter ist es denn ?
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Simrad GO7
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Dat isse doch brüllend einfach mit jedem Navi zu machen.
Man stelle sich den Maßstab/Kartenausschnitt ein damit man alles gut im Blickfeld hat, etwas rechnen, male nun einen Kreis, entsprechend dem eingestellten Maßstab der den 600 m Durchmesser entspricht, um den Cusor bzw Standortanzeiger herum auf den Screen, gibt da so schöne Folie aus dem Handybereich, die man vorher auf den Screnn pappt, (oder auch nicht), damit der Kreis nicht verwischt, pappt man da auch nochmal Folie drüber und fertig. Das ganze sieht dann auf dem Radfahr/Teasinavi wie unten aus. Gute Kopfrechner ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Nöh,
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzungen außerhalb von Fahrwassern | buchsbaum | Deutschland | 13 | 30.12.2014 12:46 |
sind das weniger als 300 Meter ?? | hilgoli | Allgemeines zum Boot | 25 | 10.11.2008 11:46 |
Rund um Wismar/Poel - Was bedeutet die blaugestrichelte Linie? | Cyrus | Allgemeines zum Boot | 18 | 01.09.2008 13:42 |
Wie gerade Linie in CorelDraw ziehen? | sea-commander | Kein Boot | 3 | 09.03.2008 18:35 |