boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.01.2017, 11:29
Benutzerbild von moe5k
moe5k moe5k ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Pankow
Beiträge: 267
Boot: Voyager 860
39 Danke in 33 Beiträgen
Standard Trimmklappen / Hydrofoil Ibis 2

Moin,

das der Ibis 2 ja dazu neigt sich Backbord ziemlich einzugraben, möchte ich versuchen Gegenmaßnahmen zu treffen.

Daher habe ich überlegt Hydrofoils anzubauen.
Die hier hatte ich im Auge:
http://www.ebay.de/itm/Nuova-Rade-Hydrofoil-LZ-Trimmklappen-Stabilisator-Trimmflugel-Ausenborderflugel-/261955685660?hash=item3cfdc68d1c (PaidLink)

Zum anderen (und da bin ich mir etwas unsicher) wollte ich eventuell noch Trimmklappen anbauen. Dieses sollten (wenn überhaupt) aber fest eingestellt werden. z.B. so etwas in dieser Art:
http://www.ebay.de/itm/Trimmklappen-Edelstahl-fur-Motorboote-PREISSENKUNG-/322402161886?hash=item4b10aa94de (PaidLink)

Nun meine Fragen dazu:
Hat jemand am IBIS 2 solche oder ähnliche Trimmklappen verbaut und wie sind die Erfahrungen damit?
Wie verhält es sich damit beim rückwärts fahren? Kann es passieren, dass sich beim zu schnellen Rückwärts fahren (und zu steil eingestellten Klappen) das Heck des Ibis soweit eingräbt, dass mir die Kiste voll läuft?

bin gespannt auf euren Kommentare!
__________________
Gruß Moe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.01.2017, 22:28
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hydrofoils helfen nicht gegen seitlichen Trimm
starre Trimmklappen sind eigentlich Mist da sich die Trimmlage im Wasser je nach Geschwindigkeit schon mal ändert
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.01.2017, 08:15
Benutzerbild von moe5k
moe5k moe5k ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Pankow
Beiträge: 267
Boot: Voyager 860
39 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hydrofoils helfen nicht gegen seitlichen Trimm
gut, aber besser als ganz ohne, oder?

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
starre Trimmklappen sind eigentlich Mist da sich die Trimmlage im Wasser je nach Geschwindigkeit schon mal ändert
Ja, das ist klar, aber auch hier ist die Frage ob es sich lohnt oder sogar in bestimmten Situationen (rückwärtsfahren) kontraproduktiv sein kann.

Ich möchte auch nicht unbedingt ganz allgemeine Infos dazu. Die habe ich mir natürlich schon mehrfach durchgelesen.
Mir geht es insbesondere um das zu erwartende Verhalten des Ibis II mit solchen Trimmklappen.
__________________
Gruß Moe
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.01.2017, 08:10
Sandman Sandman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.10.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 970
1.019 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von moe5k Beitrag anzeigen
gut, aber besser als ganz ohne, oder?

Nein, Hydrofoils bringen gar nichts wenn dein Boot einseitig getrimmt werden muss. Ist reine Geld- & Zeitverschwendung.


Grüße

Sandman
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.01.2017, 16:36
Benutzerbild von moe5k
moe5k moe5k ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Pankow
Beiträge: 267
Boot: Voyager 860
39 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sandman Beitrag anzeigen
Nein, Hydrofoils bringen gar nichts wenn dein Boot einseitig getrimmt werden muss. Ist reine Geld- & Zeitverschwendung.
Es muss aber nicht einseitig getrimmt werden.
Es geht mir, wie beschrieben, darum das zu tiefen "eingraben" zu verhindern bzw. dem entgegen zu wirken.

Hat jemand das speziell bei Ibis 2 mit überschaubarem Aufwand in den Griff bekommen?
__________________
Gruß Moe
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.01.2017, 16:49
turbolix turbolix ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 248
Boot: MY Inguyrid | Tukker Vlet 1499
652 Danke in 178 Beiträgen
Standard

Hydrofoils können helfen aber nur im Hinblick früher ins Gleiten zu kommen. Da ist aber auch die Frage welchem Motor ,ist wieviel PS hast du dran.
Ebenfalls hilft er nach einer Einschätzung hinsichtlich der Spurstabilität.
Hatte an meine, IBIS 2 den S300 dran. Würde aber jetz den SE400 empfehlen auch wenn er erst ab glaube ich 50PS Empfohlen wird. Den kann man Klemme und muss nicht bohren. Beim Rückwärtsfahren Must du dann aber sehr langsam machen.
Sie Schräglage bekommst du nur durch Gewichtsverlagerung ausgeglichen.
__________________
VG Peter

Skipper mach langsam wir haben es eilig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.01.2017, 17:57
Benutzerbild von moe5k
moe5k moe5k ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Pankow
Beiträge: 267
Boot: Voyager 860
39 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbolix Beitrag anzeigen
Hydrofoils können helfen aber nur im Hinblick früher ins Gleiten zu kommen. Da ist aber auch die Frage welchem Motor ,ist wieviel PS hast du dran.
Ebenfalls hilft er nach einer Einschätzung hinsichtlich der Spurstabilität.
Hatte an meine, IBIS 2 den S300 dran. Würde aber jetz den SE400 empfehlen auch wenn er erst ab glaube ich 50PS Empfohlen wird. Den kann man Klemme und muss nicht bohren. Beim Rückwärtsfahren Must du dann aber sehr langsam machen.
Sie Schräglage bekommst du nur durch Gewichtsverlagerung ausgeglichen.
Danke für die Infos!
Ich habe aktuell nur nen 10PS Motor dran.
Die Gewichtsverlagerung ist auch geplant Batterie kommt vom Heck ins Bug.
Schnell fahre ich eh nicht Rückwärts...
Weitere Meinungen/Erfahrungen sind willkommen!
__________________
Gruß Moe
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kurze Frage zu Trimmklappen vs Hydrofoil... Bootsanfänger Flo Allgemeines zum Boot 17 21.07.2012 15:46
Trimmklappen oder Hydrofoil oder Trimmklappen automatisch Smart Tabs Markus Nbg Technik-Talk 4 02.09.2010 13:56
Welches Hydrofoil an meine Campion Allante 535 Bj.2000 frisbee2002 Technik-Talk 3 31.08.2006 18:30
Hydrofoil SST bringt das wirklich etwas? ATeupert Motoren und Antriebstechnik 8 04.11.2005 18:54
Hydrofoil, richtiger Propeller, richtige Motorneigung ??? Dieter M. Motoren und Antriebstechnik 3 13.09.2005 00:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.