![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
ich war letzten Sonntag mit Familie von Dillingen/Saar nach Merzig unterwegs.
Als wir in Rehlingen schleusen wollten, wurde uns gesagt, dass die kleine Schleuse gesperrt ist. Zu Tal durften wir dann mit 4,35m die 190m Schleuse alleine benutzen ![]() Auf dem Rückweg mussten wir noch ein Weilchen auf das "Love Boat" warten, und haben dann zusammen geschleust. Soweit alles ok. Aber: Weder auf den Seiten vom WSA-SB noch in Elwis konnte ich einen Hinweis auf die Sperrung der kleinen Schleuse in Rehlingen finden. Weiß da jemand mehr ?
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Du bist doch geschleust worden, oder?
Warum sollte man das extra erwähnen, dass eine von zwei Schleusen (vielleicht kurzfristig) nicht funktioniert, zumal es ja die "Kleine" betrifft, die für die Berufschifffahrt unwichtig ist... ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#3
|
![]()
Ich glaube das er verwundert war, das er mit dem kleinen Boot in die Riesen Schleuse musste und er es aufregend fand, alleine da durch geschleust worden ist.
Problematischer währe es gewesen, wenn die Grosse dicht gewesen währe. Dann währe die Saarländische Wirtschaft auf dem trockenen. Ich find es nicht schlimm, das die kleine dicht war, die grosse muss nur halten. Es dauert eben etwas länger bei der grossen geschleust zu werden, da muss eben ne Menge Wasser auf und abgelassen werden
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke lieber Namensvetter für deine Einschätzung dass ich aufgeregt war...
![]() ![]() ![]() Ob ich in 190m x 12m oder in 40m x 6,75m geschleust werde ist mir so hoch wie breit. Ist schließlich nicht das erste und nicht das 10. Mal... Die Schleusen in Burbach oder Ensdorf haben gar keine kleine Kammer... Daß die Schleuse Güdingen saniert und auf Selbstbedienung umgestellt wird, wusste ich seit dem Hafenfest in Dillingen im letzten Jahr. Das steht übrigens auch bei Elwis drin (zumindest die Sperrzeit bis Ende Mai). Wenn jetzt jemand gesagt hätte, dass die Sportbootschleuse aus wirtschaftlichen Gründen so früh in der Saison noch außer Betrieb ist, hätte ich das sogar nachvollziehen können, da ja offensichtlich auch für so kleine Boote wie meins oder z.B. eine Samba 501 die große Kammer "geflutet" wird. Die Kommandozentrale in Rehlingen hat mich auch noch vor dem ganzen Treibgut (Scheissdreck) gewarnt, der vor der großen Kammer rumdümpelt. Wie ich oben schon schrieb: "Alles OK" Sicher wäre es für einige Unternehmen schlecht, wenn die große Kammer in Rehlingen außer Betrieb wäre. Ob das dann aber die "saarländische Wirtschaft" lahmlegen würde, wage ich zu bezweifeln.
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen. |
#5
|
![]()
Das mit der Saarländische Wirtschaft war ja auch nur zum Spass.
Ich habe deine Erfahrung als auch dieses Erlebniss von Dir schon recht verstanden. Kann es sein, das wir uns letztes Jahr begegnet sind? Wir waren mit 3 Booten unterwegs von Burbach nach Güding. Werden dieses Jahr eventuell noch einen 4. dazu bekommen. Fährst du auch auf der Ostsee zum Angeln?
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schleuse Otterndorf | h-d | Deutschland | 39 | 14.10.2011 11:44 |
Schleuse wird saniert | Olaf | Deutschland | 0 | 10.02.2003 09:43 |