![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
moin meine allwissenden Kollegen,
wir planen den Kauf eines Seglers, 37 Fuss Hunter, nachdem wir unsere Malwine nun verkauft haben. Die Hunter liegt in Roermond und soll nach Sloten. Ist schon jemand von euch diese Strecke gefahren? Maas, Waal, Ijssel. Speziell die 20 km den Rhein hoch plagen mich hinsichtlich Verkehr und Strömung. ![]() Hubert dankt für eure Hilfe
__________________
Mit Recht in die Zukunft ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hubert,
sollte unter Motor kein Problem sein. Ich bin letztes Jahr die Strecke bis ins I-Meer gefahren, allerdings mit einem Stahlverdränger. Die Strecke von Nijmwegen bis in den Pannerdenskanal ist zwar mühsam, aber wenn man zwischen den Bunen fährt gut zu bewältigen. Es ist immer genügend Platz da auch wenn man von den Frachtschiffen überholt wird. Wünsche euch eine gute Fahrt. Aufpassen muss man nur auf die Flusskreuzfahrtschiffe die ziehen gerne einmal knapp an einem vorbei ohne Rücksicht auf Verluste. Gruß Andreas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du keine Lust auf Waal-aufwärts hast, kannst du die Maas bis Heusden fahren, Andelse Maas nach Woudrichem, bei Gorinchem in den Merwedekanaal, Vecht (wenn's nicht passt ggf. Amsterdam-Rijnkanaal), dann entweder über's IJmeer oder durch die Randmeren ..
__________________
Gruß Heinz-Dieter |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
den Amsterdam Rijnkanal kann ich nicht empfehlen da er sehr stark von der Berufsschiffahrt genutzt wird, da ist die Strecke über den Waal entspannter. Gruß Andreas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bin die Strecke über den Waal auch schon oft mit Verdrängeren gefahren und sehe da überhaupt kein Problem. Natürlich sollte dein Boot schneller als die Stömung sein. Ab dem Pannerden Kanal geht es dann absolut ruhig weiter. Die Ijssel ist trotz Stömung sehr ruhig und man kommt gut vorwärts. Für die 20 km über den Waal habe ich immer so etwa 3 Stunden benötigt. Die Alternativroute über Heusden ist allerdings gut 100 km länger und der Merwedekanaal ist sehr schön. Aber die Vecht ist es höhenmäßig schon sehr begrenzt und den Amsterdam-Rijnkanaal würde ich auf gar keinen Fall mehr befahren wollen. (Sehr viel Verkehr auf einer engen Fahrrinne und ein äußerst unangenehmer Wellenschlag durch die Berufsschiffahrt). Gruß Peter
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
danke für die Tips. Es handelt sich um einen Segler, Hunter 37.5 mit 35 PS Yanmar. Sollte eigentlich reichen. Wenn alles unter Dach und Fach ist werde ich Fotos der Überführung einsetzen. Gruß Hubert
__________________
Mit Recht in die Zukunft ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sloten - vorsicht bei Brücke | Dott | Woanders | 12 | 02.09.2012 23:34 |
Roermond-Antwerpen-Osterschelde-Roermond | RIA_Ingo | Woanders | 20 | 12.07.2012 21:48 |
Tour Roermond - Veerse Meer - Roermond | Berti | Woanders | 1 | 21.07.2010 12:52 |
Roermond - Brügge - Roermond | islandhopper | Woanders | 6 | 20.07.2008 13:48 |