![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich habe mir dieses Jahr einen Traum erfüllt und mir ein Scand Tropic geleistet. Motorisierung: Volvo Penta DP AQ271C Leider musste ich feststellen, dass etwas an der Lenkung nicht passt. Und zwar ist das "Lenken" schwergängig - und zwar nur wenn der Motor und somit auch die Servolenkung läuft. Wenn der Motor aus ist - funktioniert alles erwartungsgemäß. Somit ist der "mechanische Weg" in Ordnung. Es äussert sich wie folgt: beim ersten "Einlenken" fühlt es sich so an als ob etwas blockiert, mit etwas größerem Kraftaufwand lenkt es dann entsprechend - es geht auch wie gewohnt leicht. Wird aber das "Lenken" für nur 2 Sekunden unterbrochen und möchte man dann wieder in eine beliebige Richtung lenken ist es wieder schwergägig (bis es bewegt hat). Ich hoffe ich konnte es etwas Beschreiben?!??! P.s: genügend Servoflüssigkeit ist drinn! Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte? Vielen Dank im Voraus Bernd |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wurde kurz vorher Ölwechsel gemacht? Wenn ja, dann ein paarmal hart links bis hart rechts einschlagen (bis es singt).
Ölstand kontrollieren. Wenn nein, dann mal einen Ölwechsel machen! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke an den Umschalter am Servozylinder.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Umschalter? Wo finde ich den? Muss hier die Servopumpe zerlegt werden?
Das mit dem voll einschlagen werde ich morgen mal testen. Wann das letzte mal Servoöl getauscht wurde weiß ich leider nicht. :-/ Vor 4 Jahren wurde der Motor nach einem Frostschaden neu aufgebaut. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernd,
Im Servozylinder ist eine Art Steuerkolben, der die Servounterstützung frei gibt. Er wird im Prinzip über den Lenkzug betätigt. Das heißt, Du kannst die Aufnahme des Lenkzuges am Servozylinder hin und her bewegen. Diese Bewegung steuert die Serveunterstützung. Prüfe mal, ob bei ruckartigen Beginn der Lenkbewegung die Servounterstützung da ist. Dann ist dieser Steuerkolben schwergängig. Irgendwo hier um Forum beschreibt ein Threat die Funktion und auch das Zerlegen des Zylinders. Ich glaube aber, das hatte nichts gebracht und ein neuer Zylinder musste eingebaut werden. Grüße aus dem Norden Ralph |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Habe nun die Teleflex (beim Lenkrad) auseinander gebaut - hier ist zwar etwas "Spiel" jedoch kann das Problem nicht wirklich dort liegen.
Ich musste allerdings nun feststellen, dass beim Servozylinder (beim Z Antrieb) der Teil wo das Teleflex - Stahlseil rein kommt der "Bolzen" - Siehe Foto - rot markierte Pfeil sich beim lenken je nach Richtung 1 - 2 cm mit bewegt... sollte dieser nicht fix sein? Dies ist auch spürbar der "schwergängige Teil" bei der Lenkung ... denn erst wenn das "Spiel" vom Bolzen bewegt wurde schaltet sich die Servounterstützung dazu. Seltsam ist nur, als ich provisorisch den Bolzen fixiert hatte - konnte ich gar nicht mehr lenken. Nun bin ich mir eben nicht sicher ob dieser sich mit bewegen sollte? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dieser Teil muß sich bewegen können.
Dadurch werden Öffnungen im inneren für das Servoöl freigegeben. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Und wie wäre die Funktion den richtig?
Soll dieser Bolzen nach dem einlenken automatisch in eine Mittelstellung bringen, Oder erst beim gegenlenken sich wieder entsprechend bewegen? |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernd,
ich hatte doch schon in meinem Beitrag vom 22.04. beschrieben, wie die Funktionsweise ist ![]() Grüße aus dem Norden Ralph |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hi, ich wollte mal fragen ob es was neues gibt zu diesem Fall ? Leider habe ich das gleiche Problem. Servo geht sehr schwer, eigentlich immer. Irgendwann mal habe ich ganz kurz "unterstützung", meistens aber nicht. Wie finde ich denn die Anleitung zum überarbeiten des Lenkkolben ? Oder vielleicht eine Anleitung wie man das Öl wechselt erstmal ? Bin total ratlos. Boot neu gekauft und erste Probefahrt hinter mir. Danke euch viele Grüße
Rene |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir hat ein Ölwechsel etwas Besserung gebracht. Ist aber auch nur eine Lenkunterstützung und keine volle hydraulische Lenkung! Man sollte also keine Wunder erwarten.
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ein Bekannter möchte gern sein Öl der Servolenkung wechseln. Da wir zu zweit sind, ist er der Meinung, wir könnten das ohne lösen des Rücklaufschlauchs zum Behälter tun.
Also Motor an, hin und her gelenkt und dabei bei geöffnetem Deckel des Behälters das Öl abgesaugt und wieder nachfüllen. Geht das oder fliegt uns da das Öl um die Ohren?
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Erledigt
![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Deckel muss geschlossen sein. Sonst gibt es eine Sauerei im Boot😉
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es eine Lösung?
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Keine Lösung? Bei mir geht der Mist auch nicht richtig
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hast du ne voll-hydraulischeLenkung oder ne Kabellenkung vom Steuerrad zum Lenkzylinder?
Bei mir war nämlich das Lenkkabel schwergängig und ich hab dann auf „alles hydraulisch“ umgebaut und seit dem geht es butterweich
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel ![]() Heinz- Jürgen |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bravo 3 Antrieb - Servolenkung geht schwer... | Berni28 | Motoren und Antriebstechnik | 25 | 04.06.2021 06:42 |
Welle ist im Leerlauf nicht frei gängig | thaiberianer | Technik-Talk | 6 | 22.04.2017 22:14 |
Lewmar Violinblock gängig machen | sporty | Segel Technik | 2 | 28.09.2015 10:27 |
Lenkzug vorrübergehend gängig machen | mav | Technik-Talk | 11 | 08.06.2010 15:13 |
Wie hält man Kunststoffgewinde (Inspektionsdeckel) gängig??? | Kalle | Allgemeines zum Boot | 5 | 23.04.2005 11:08 |