![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Erstmal Vielen Dank für die Aufnahme im Forum. Wir sind neu relativ frische erst Boot Besitzer, eines Bayliner 2655. ![]() Um unsere Touren später mal besser planen zu können, möchten wir uns gerne eine Navigationsapp zulegen. Und zwar sollte die offline über GPS nutzbar sein und Kartenmaterial für Flüsse und evtl Seen in Europa haben (besonderes wichtig wäre der Rhein und die Französischen Kanäle Elsass/Lothringen). Soll auf dem iPad installiert werden. Hat jemand von euch einen Vorschlag zu einer App? Vielen Dank schon mal im voraus! ![]() Grüße Kerstin & Maik |
#2
|
||||
|
||||
![]()
für die Betriebsssteme Android und OS ( Apple ) kann ich folgendes Kartenmaterial wärmstens empfehlen:
http://www.isailor.us/ Die Installation des Programms aus dem Internet ist kostenlos und das ausgezeichnete Kartenmaterial unschlagbar preiswert ( updates ebenfalls kostenlos ) Die Benutzeroberfläche gibt es natürlich auf deutsch. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gib mir noch ein paar Wochen, dann ist NavShip auch für iOS verfügbar
![]()
__________________
navship.org - Die kostenlose Navigationssoftware für Freizeitskipper | boatrouting.com - Der Wasserweg-Routenplaner für den PC
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bei der Bayliner kann man auch einen Raspberry Pi nehmen und diesen headless ohne Monitor laufen lassen. Ich habe gerade sie Dokumentation in Deutsch gestern Nacht fertig gemacht für Openplotter in Deutsch. Kleiner Nebeneffekt ist daß man für kleines Geld ca 40.- auch noch ein AIS dazukommt.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wie cpro90 schreibt ist navship cool
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Beurteilungen der App sind aber nicht sehr dolle. Karten gekauft und funzt nicht [emoji53]
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
@cpro Sage bitte, wie hast Du das mit dem Rechtemanagement geregelt. Bei vielen Apps wird ständig das "Online sein" voraus gesetzt. Ansonsten kan das rechtemenegement nicht greifen. Wie ist es bei NavShip? Funtioniert diese auch über längeren Zeitraum offline? Danke!
__________________
_________________________ LG Frank |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank schon am für die Antworten.
@ Grundel: Leider hat die App isailor keine Karten für den Bereich des Rheins in dem wir meistens unterwegs sein werden, außerdem finde ich es etwas komisch das die Karten nicht zusammen hängen. @cpro90: Ist den NavShip schon für Android verfügbar? @tocan: Ist der Rasberry Pi ein extra Gerät? Und was ist AIS? Entschuldigung, wir kennen uns so gar nicht aus Gibt es den noch weitere App Empfehlungen? Grüßle Kerstin |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallole und auch von mir herzlich Willkommen
![]() Ich habe Navionics auf dem iPad, plane meine Reisen aber eher mit Törnführern, wie z.B. "Die Sauerkrauttour" von Wolfgang Banzaf. Falls Ihr nicht trailert, und heil durch den "Idiotenfilter" am Ende eures Kanals kommt, geht es entweder in den Rhein-Rhone-Kanal oder auf den Rhein, der zu Tal aber bis Straßburg suuuuper langweilig ist. Zu Berg kenne ich ihn noch nicht. Egal welchen Törn Ihr Euch ausdenkt, hier gibt es auf jeden Fall jemand, der Euch Tips geben kann ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
AIS Automatic Identification System
Es dient um auf dem Plotter alle Berufsschiffe zu erkennen. ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da ich eh nen Raspberry pi habe ist das kein Problem. Der kostet 35.- €. Meine Frau nimmt den zuhause als vollwertigen PC. Am Fernseher angeschlossen. Gibt nen Link zu meinem Blog und da kannst dir ansehen was man so machen kann. Daniela weiss wie sie nen Computer an und ausschaltet und ich lasse sie die Doku ins rumänische übersetzen. Danach kann sie alles. Wird Schritt für Schritt ergänzt. Und mann kann es kommentieren wenn man was nicht versteht oder Ideen hat. Gelötet werden muss nichts. Dongles gibt es ab 6 Euro in China . Ich weiss da aber was ich kaufe. Auch bei den Antennen. Ich hole meist 2 oder 3 Stück um zu testen. Chinesen verkaufen gerne Fakes was Elektronik betrifft. Die Ladenetzteile sind oft unterirdisch schlecht mit billigen Cent Dioden bestückt. Gute Hardware hat oft auch Ihren Preis. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
#12
|
||||
|
||||
![]()
NavShip gibts schon recht ausgereift für Android
![]() Du kannst permanent offline sein und NavShip startet und funktioniert trotzdem (entweder mit den cached Karten von Google Maps oder mit den kostenfrei downloadbaren Karten). Bei iOS bin ich gestern und heute schon recht weit gekommen, vielleicht schaffe ich es sogar noch im Mai mit dem veröffentlichen.
__________________
navship.org - Die kostenlose Navigationssoftware für Freizeitskipper | boatrouting.com - Der Wasserweg-Routenplaner für den PC
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hey Chris. Danach kannst ja AIS umsetzen mit DVB-T Sticks, die man an das Mobile oder Tablet andongelt. Ist gar nicht so schwierig. Die Sticks verbrauchen leider sehr viel Strom brauchen. Ca 260 mA und somit das Mobile relativ schnell leernudeln. Habe aber welche entdeckt die nur 160mA benötigen. Dafür fehlt denen ein Baustein (TXO ) was man aber umgehen kann. Bei Bedarf kann ich Dir die Bezugsquelle nennen. Dürfte ein reges Interesse für die App geben wenn du Real Time AIS einspeisen kannst und die Leute damit so 500 Euro sparen. AIS wird auch auf Sportboote verpflichtend werden. Im den USA darf kein Boot mehr ohne AIS tuckern.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Zwei Links:
http://donau-grundel-schiff.de/2017/...tsch-erklaert/ Habe da auch noch nen Artikel zu Navship das ich mal mit Navionics vergleichen werde. Karten unter anderem : https://openseachart.org/doku.php/enc einfach mal stöbern |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Iphone-App myLog. Top App für eure Törns | welle1501 | Allgemeines zum Boot | 3 | 23.07.2011 22:40 |
Mehr Platz auf Flüssen | derausdemnorden | Kein Boot | 3 | 16.04.2009 16:17 |
Segeln auf Kanälen und Flüssen | philosoph | Woanders | 5 | 13.10.2008 21:55 |
Segeln auf Flüssen | Frodo | Segel Technik | 31 | 16.08.2007 15:46 |
Mautgebühr auf deutschen Flüssen | ftshal | Allgemeines zum Boot | 59 | 06.05.2004 21:15 |